Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Digitale Spiegelreflexkameras

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
ALiina_ - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
55 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:36 Uhr

Zitat von WladD:

nimm die 1000D wenn du was günstiges willst, die ist gut genug zum anfangen


in einem Test hab ich gelesen, dass die Sony Alpha 300 ein bisschen besser ist ..

http://newcomer2.deviantart.com/gallery/

Koji-Koichi - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2007
1072 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:38 Uhr

Zitat von WladD:

nimm die 1000D wenn du was günstiges willst, die ist gut genug zum anfangen


Ja für den Anfang ist die sicher recht gut und hat auch weils eben eine der beiden größsten Marken ist die meisten Möglichkeiten denk ich mal.
Bei uns im Team hat _Drummer91_ mit ihr fotografiert, kannst ihn ja mal fragen wie er sie findet ;-)

Von Olympus hab ich auch schon Gutes gehört, bei Sony kenn ich mich weniger aus...

Live.Laugh.Love ♥

Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:41 Uhr

Zitat von ALiina_:

Zitat von WladD:

nimm die 1000D wenn du was günstiges willst, die ist gut genug zum anfangen


in einem Test hab ich gelesen, dass die Sony Alpha 300 ein bisschen besser ist ..

Kauf dir aber keine Sony, also jedenfalls keine Alpha 300 :-D

Bin relativ unzufrieden, hast nicht soviel Einstellungsmöglichkeiten wie bei Canon/Nikon!

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

D3xt3r - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
113 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:42 Uhr

Es steht und fehlt eh mit dem hinter der Linse bzw. der Optik.

Ich würde mir eine günstige gebrauchte D40 holen die gibt es mit Kit Linse für um die 200 Euro in sehr gutem Zustand. Und vom restlichen Geld einen SB600, 35er Festbrennweite und Filter&co.

Solltest du der Kamera dann mal entwachsen sein kannst du die Sachen alle weiterverwenden.
uncelsam - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
78 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:43 Uhr

Hallo,

also über die Bildqualität würde ich mir bei eine Spiegelreflex nicht all zu große Gedanken machen.

Die ist bei gutem Licht eigentlich so gut wie gleich!

Jetzt kommt es drauf an was Du Fotografieren willst, wenn Du eher im dunkeln Bilder machen möchtest, wäre ein geringes Rauschen bei hoher ISO Einstellung wichtig, wenn das nur selten machst spielt das Rauschen eine "geringer" Rolle, bei ISO 100 oder 200 raucht eine DSLR kaum..

Der Body ist ja nur der eine Teil, viel wichtige ist die Optik.
Da gibt es z.B. bei Nikon und Canon einen relativ großen Gebrauchtmarkt ausserdem gibt es dort gute Objektive von Drittherstellern die gut aber einiges günstiger wie das orginal.

Ich benutze selbst eine Nikon D70, diese reicht mir vollkommen aus.
WladD - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:43 Uhr

ich fotografiere auch für "eine andere community" ^^ mit der 1000D und wie gesagt, es passt

wenn du aber bis 500EUR ausgeben kannst dann könntest du sogar ne 500D iwo günstig finden... da du aber auch tasche, evtl extra akku, objektive und und und brauchst würde ich trotzdem zwischen 350-400 für die kam bleiben
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:43 Uhr

Also ich rate allgemein immer zu den beiden Marktführern, Nikon und Canon, weil man einfach eine viel größere Auswahl an Objektiven hat. Vorallem ist es auch so wenn du dir dann ein oder 2 weiter Objektive zulegst und irgendwann ist dir aber das Gehäuse zu schlecht, dann stehste bei den kleinen Herstellern nicht so gut da wie bei Nikon und bei Canon weil die dann wiederum ne viel größere Auswahl haben.

Für den Anfang zum üben ist eine EOS 1000D schon empfehlenswert. Da ich selber Canon-User bin, kann ich dir leider nicht sagen was Nikon so im Sortiment hat was vergleichbar ist, aber man kann in etwa sagen dass die Nikon 10-30% teurer sind als die Canon und Qualitätiv geben die sich nicht viel, wenn überhaupt.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

margee - 32
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
797 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:45 Uhr

ich bin zwar im grunde genommen gegen diesen "DSLR-trend", bzw die massenreife herstellung dieser..., aber weil ich den teilen selbst hoffnungslos verfallen bin würde ich dir bei einer schmerzensgrenze bei 500€ zur relativ neuen pentax k-x raten. die müsste so ca 500 oder bissl mehr kosten, ist aber momentan wohl eine der kompaktesten und preis/leistung-technisch besten die ich kenne. sie ist nicht viel größer als eine normale bridge kamera, hat aber erstaunlich gute bildqualität (kaum bildrauschen. wenn dann erst ab höheren iso werten; naturnahe farbwiedergabe) und außerdem ist das kleine teil extrem einsteigerfreundlich gestaltet. menüführung sowie funktionen sind alle sehr übersichtlich und trotzdem flexibel und "tief".
habe selbst die k-m und bereue nahezu nichts :D
das einzig negative, und das will cih dir nciht verschweigen sind einerseits die "relativ" teuren objektive (da kommt man mit canon-kompatiblen meist billiger weg, aber auch nur in den unteren kategorien. in den oberen dimensionen sit das egal xDD) und andererseits das ziemlich spärlich verfügbare zubehör...

http://koksnuss.deviantart.com/

Danmue - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
371 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:47 Uhr

Zitat von Marodeur:

Zitat von ALiina_:

Die Qual der Wahl:

- Sony Alpha 300
- Canon EOS 1000D
- Olympus E-520

Empfehlungen, Kritik & Erfahrungen ?


Ich werfe einfach die
Nikon D5000 ein ;-)




ich werf dann einfach mal die Nikon D90 rein ;-)

http://www.mediagroup-leroux.de/

Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:47 Uhr

Zitat von Danmue:

Zitat von Marodeur:

Zitat von ALiina_:

Die Qual der Wahl:

- Sony Alpha 300
- Canon EOS 1000D
- Olympus E-520

Empfehlungen, Kritik & Erfahrungen ?


Ich werfe einfach die
Nikon D5000 ein ;-)




ich werf dann einfach mal die Nikon D90 rein ;-)


Deutlich über ihrem Preisrahmen
Da is die D60 schon am Limit

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

WladD - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
4 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:50 Uhr

Zitat von margee:

ich bin zwar im grunde genommen gegen diesen "DSLR-trend", bzw die massenreife herstellung dieser..., aber weil ich den teilen selbst hoffnungslos verfallen bin würde ich dir bei einer schmerzensgrenze bei 500€ zur relativ neuen pentax k-x raten. die müsste so ca 500 oder bissl mehr kosten, ist aber momentan wohl eine der kompaktesten und preis/leistung-technisch besten die ich kenne. sie ist nicht viel größer als eine normale bridge kamera, hat aber erstaunlich gute bildqualität (kaum bildrauschen. wenn dann erst ab höheren iso werten; naturnahe farbwiedergabe) und außerdem ist das kleine teil extrem einsteigerfreundlich gestaltet. menüführung sowie funktionen sind alle sehr übersichtlich und trotzdem flexibel und "tief".
habe selbst die k-m und bereue nahezu nichts :D
das einzig negative, und das will cih dir nciht verschweigen sind einerseits die "relativ" teuren objektive (da kommt man mit canon-kompatiblen meist billiger weg, aber auch nur in den unteren kategorien. in den oberen dimensionen sit das egal xDD) und andererseits das ziemlich spärlich verfügbare zubehör...



massenreife herstellung? ^^ wieso denn?
kolumbus1 - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 19:57 Uhr

Ich kann dir die Canon 1000 D empfehlen. Die habe ich auch. Ist günstig super leicht und macht in dieser Preisklasse perfekte Fotos. Ich würde sie mir wieder kaufen.

ALiina_ - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
55 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 20:02 Uhr

Ich fühle mich etwas überfordert, ihr werft immer noch mehr Kameras in die Diskussion. :D

"Pentax hat alles richtig gemacht: Zusammen mit der guten Auflösung und der befriedigenden Farbtreue, der sehr guten Ausstattung und dem Fehlen von gravierenden Mängeln schiebt sich die K-x im Gesamt-Ranking an den Konkurrentinnen Canon 1000D, Sony Alpha 230 und Nikon D3000 vorbei – und das völlig verdient. Für Einsteiger in die DSLR-Fotografie mit einer Budget-Grenze von 500 Euro ist die Pentax K-x eine gute Wahl."
Quelle

http://newcomer2.deviantart.com/gallery/

FRAUENHELD
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
173 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2010 um 20:06 Uhr

also ich persönlich kann wirklich die sony alpha 230 für einsteiger empfehlen.
die macht wirklich super bilder und ist verdammt einfach in der bedienung selbst in den manuellen einstellungs möglichkeiten. sie hat zwei karten slots, was auch super ist und mit dem hdmi ausgang hat man auch einiges.

wie gesagt, für einen einsteiger meiner meinung sehr geeignet.


Ut sementem, feceris ita metis!

Xavius
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
4383 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2010 um 20:07 Uhr

Ich fotografiere seit ca. 9 Monaten mit der Canon 1000D und habe bis jetzt ca. 2300 Bilder gemacht!

Ich kann diese Kamera nur empfehlen; solche Bilder habe ich mit der Kamera schon hingekommen:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -