Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

VW Golf

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -18- vorwärts >>>  
Denis_VR
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2009 um 17:47 Uhr

ich meinte Entwicklung zwischen VR6 und aktuelle R32 vorhin, die kannst nicht vergleichen

http://www.machplatzwixxaa.de/

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2009 um 17:49 Uhr

@Ede

http://cgi.ebay.de/VW-AUDI-Motor-R32-3-2-BUB-184-Zylinderkopf_W0QQitemZ380177772502QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item58845c6fd6

Siehst ein Pic vom R32 Kopf, das vom VR6 2,8 24V sollt nicht anders sein.

Grüße vom WarLord

DerSchwabe39 - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 10:12 Uhr

Zitat von Denis_VR:

wenn mein kopf nicht krumm ist plann ich den auch nicht. mir bringt es nichts. sowie jedem anderen VR6 12V auch.



würd ich auch nicht machen!

Planen um des Tunningswillens ist ja nur ein kleines Mosaik mit vielen anderen, wie polieren der Einlaßkanäle, optimieren der Luftfilter und Abgasanlage...
und bringt ja außer im Rennsport nichts! Außer weniger Haltbarkeit!

Der swaibian Highlander - ES KANN NUR EINEN GEBEN !

MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 20:24 Uhr

Zitat von DerSchwabe39:

Zitat von Denis_VR:

wenn mein kopf nicht krumm ist plann ich den auch nicht. mir bringt es nichts. sowie jedem anderen VR6 12V auch.



würd ich auch nicht machen!

Planen um des Tunningswillens ist ja nur ein kleines Mosaik mit vielen anderen, wie polieren der Einlaßkanäle, optimieren der Luftfilter und Abgasanlage...
und bringt ja außer im Rennsport nichts! Außer weniger Haltbarkeit!


An Denis seinem Kopf ist genug gemacht worden, aber aus nem VR Leistung zu holen durch klassisches Tuning ist nunmal echt schwer.

Deswegen Ladedruck

einfach Corrado....

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 11:33 Uhr

Zitat von DerSchwabe39:

Es werden ja nur micromillimeter runter geschliffen!


Ja ne ist klar ;-)

Zitat von Denis_VR:

was Brennraum angeht, Vr6 hat kein brennraum im kopf, was soll plannen da bringen?


Wenn das bei deinem Kopf der Fall ist, muss man halt umdenken und das Gegenstück planen. Hat das jemand schonmal versucht? ;)

Zitat von the_WarLord:

Siehst ein Pic vom R32 Kopf, das vom VR6 2,8 24V sollt nicht anders sein.


So sollte ein Kopf aussehen, Einlass und Auslass getrennt. :daumenhoch:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2009 um 14:03 Uhr

24V Kopf halt. Ist bei den 16Vs ja nicht anders.

Block planen, hm. Hab ich bisher noch nix von gehört, vermutlich sind den meisten die Berechnungen zuviel.

Es hat vorallem keiner Bock, in nen VR6 Sauger Kohle zu stecken, wenn's die Turbo- oder Kompressorumbauten, welche Plug 'n Play passen, schon für 3.000 Euro gibt. Wir brauchen net drüber reden, was das für ein Umbau ist, aber seltsamerweise halten diese Softumbauten auch und wenn nicht, war vorher schon die Basis am Ende. Mittlerweile gehen sowieso einige dazu über, einfach nen Turbo mit Zwischenplatte oder sogar ohne mit zurückgenommer Zündung zu fahren und halt einfach den Block im Fall eines Durchschusses oder so zu tauschen. Ist einfach billiger.

Grüße vom WarLord

MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 14:57 Uhr

Beim VR ist der Brennraum im Zylinder, es müsste also der Block geplant werden UND der Kolben abgedreht werden.
Sache der Unmöglichkeit

Ede, komm mal zu mir und guck nen offenen VR an, hab welche da.....

einfach Corrado....

CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
235 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2009 um 16:14 Uhr

Zitat von MPU:

Beim VR ist der Brennraum im Zylinder, es müsste also der Block geplant werden UND der Kolben abgedreht werden.
Sache der Unmöglichkeit

Ede, komm mal zu mir und guck nen offenen VR an, hab welche da.....

Sind halt BMW Motoren gewohnt da geht sowas. Da passen zur Not auch Nissan Kolben. :-D

Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36

MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 16:14 Uhr

Bei anderen geht das auch, nur eben bei den 15 Grad V Motoren nicht

einfach Corrado....

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 17:28 Uhr

Zitat von MPU:

Beim VR ist der Brennraum im Zylinder, es müsste also der Block geplant werden UND der Kolben abgedreht werden.
Sache der Unmöglichkeit


Ah, jetzt kommen wir der Sache schon näher, warum dem Motor das Drehmoment fehlt. :-)

Zitat von MPU:

Ede, komm mal zu mir und guck nen offenen VR an, hab welche da.....


Könnten wir das auf nächstes Jahr verlegen? Momentan viel um die Ohren, ich melde mich dann bei dir. Interessiert mich nämlich schon.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Denis_VR
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
39 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2009 um 17:58 Uhr

Zitat von MPU:

Bei anderen geht das auch, nur eben bei den 15 Grad V Motoren nicht

Das man einen vr6 block plannt hab ich schon gesehen, jedoch nicht um leistung zuerzielen, gerade für haltbarkeit, war ein VR6 Turbo mit Verdichtung über kolben reduziert.

http://www.machplatzwixxaa.de/

Space_Balls - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 19:38 Uhr

Zitat von MPU:


5V haben die ideale Brennraumform? Ich hab genug 5VT Köpfe da, komm mal einer und zeig mir was da ideal ist! Wenns so wäre wären die TFSI keine 16V!


Die TFSI sind meines Wissens nicht mehr 5VTer, weil durch die Direkteinspritzung kein Platz mehr für das fünfte Ventil da ist.

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit

MPU - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
230 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 22:08 Uhr

Zitat von Space_Balls:

Zitat von MPU:


5V haben die ideale Brennraumform? Ich hab genug 5VT Köpfe da, komm mal einer und zeig mir was da ideal ist! Wenns so wäre wären die TFSI keine 16V!


Die TFSI sind meines Wissens nicht mehr 5VTer, weil durch die Direkteinspritzung kein Platz mehr für das fünfte Ventil da ist.
Dann lies mein Post richtig....

Nicht nur wegen der Direkteinspritzung

einfach Corrado....

Space_Balls - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 24.11.2009 um 22:52 Uhr

Zitat von MPU:

Zitat von Space_Balls:

Zitat von MPU:


5V haben die ideale Brennraumform? Ich hab genug 5VT Köpfe da, komm mal einer und zeig mir was da ideal ist! Wenns so wäre wären die TFSI keine 16V!


Die TFSI sind meines Wissens nicht mehr 5VTer, weil durch die Direkteinspritzung kein Platz mehr für das fünfte Ventil da ist.
Dann lies mein Post richtig....

Nicht nur wegen der Direkteinspritzung


Zumindest in der Theorie bietet ja der 5VTer ca 20% mehr luftfluss wie ein 4VTer. Ich muss aber zugeben dass ich mich hier auf dünnem Eis bewegen, hab da ned den tiefen Einblick in die Materie.
Alleine, dass 5VTer eher rar sind spricht natürlich nicht gerade für die Sache.

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, das kann es auch, es hat ja Zeit

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2009 um 00:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 00:48 Uhr

Die 20% mehr Luftdurchlass beim 5V sind nicht richtig.Dioe 5Ventiltechnik ist nicht umsonst fast wieder verschwunden :-) Bringt ausser mehr Aufwand kaum was.Audi hast das gemacht weil man sich Vorteile im Füllungsgrad versprochenn hat,einen geräuschärmeren Lauf und früheres Drehmoment.Alles nicht eingetreten, oder in so geringen Masse dass es sich nicht lohnt.Dafür überwiegen die Nachteile.
<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -