the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Beim VR6 12V kann man ja nicht mal Ventilüberschneidung vergrößern mit den Seriennocken...
Jap, klassischer Motor halt. Zu lange gebaut, schon bei Serienreife veraltet. 24 Ventilkopf hätte einfach sein müssen. Der Erstlingswurf war als 2,5 Liter mit 24 Ventilkopf und Digijet Einspritzung geplant. Mit derselben Leistung.
Raus kam ein 2,8 Liter mit 12 Ventilkopf und Motronic. Den 12V Kopf hätten sie sich sparen können.
Was die nächste Evolutionsstufe angeht, war und ist der 24V nicht schlecht. Der hatte 24V Kopf, Schaltsaugrohr und Verstellnocken. Das ganze mit 204 PS. So hätt der Motor schon früher ausschauen sollen.
Grüße vom WarLord
|
|
Alex-32 - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von Alex-32:  Sauger ist nur als Basis gut!
Aber auch nur für Saugertuning.
Was ist mit 16V Turbo oder 16VG60?
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 12:27 Uhr
|
|
16V Turbo ist normalerweise ein unharmonisches Schwein, dass nur für die Meile taugt und 16VG60 was fahrbares.
Grüße vom WarLord
|
|
Alex-32 - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 12:51 Uhr
|
|
Zumindest was Fahrbares des spaß macht!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Jap, klassischer Motor halt. Zu lange gebaut, schon bei Serienreife veraltet. 24 Ventilkopf hätte einfach sein müssen. Der Erstlingswurf war als 2,5 Liter mit 24 Ventilkopf und Digijet Einspritzung geplant. Mit derselben Leistung.
Was die nächste Evolutionsstufe angeht, war und ist der 24V nicht schlecht. Der hatte 24V Kopf, Schaltsaugrohr und Verstellnocken. Das ganze mit 204 PS. So hätt der Motor schon früher ausschauen sollen.
Hast du mir ein VR6 24V Kopf/Bild zur Hand? Hab auf die schnelle keinen gefunden. Mich interessiert die Nockenwellenanordnung.
Der 12V hat ja nicht mal Kalotten im Kopf.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von Alex-32: Zitat von EuroEde: Zitat von Alex-32:  Sauger ist nur als Basis gut!
Aber auch nur für Saugertuning.
Was ist mit 16V Turbo oder 16VG60?
16V Turbo gibt es viele. Welchen Motor meinst du damit?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Alex-32 - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:03 Uhr
|
|
Basis ABF
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:07 Uhr
|
|
Möchtest du nur "cool" rüber kommen oder kannst du auch Deutsch schreiben/reden?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Alex-32 - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:08 Uhr
|
|
ABF: Golf 3 2,0L 16V Hochblock (auch Seat usw)
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat von Alex-32: ABF: Golf 3 2,0L 16V Hochblock (auch Seat usw)
Gab es den Motor nicht auch als Turbo?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:17 Uhr
|
|
Was ist mit Kolbenbodenkühlung? Hat der Motor das zumindest?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Alex-32 - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:19 Uhr
|
|
2 oder 3 müsste vw mal gemacht haben!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von Alex-32: 2 oder 3 müsste vw mal gemacht haben!
2 oder 3 was den? Motoren mit Kolbenbodenkühlung?
Wenn ja, welche Motoren waren das, war das auch dein 2.0Liter 16V?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Alex-32 - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2009
64
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 13:24 Uhr
|
|
Die 16V haben Kolbenbodenkühlung! Auch die Saugmotoren!
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von the_WarLord: Jap, klassischer Motor halt. Zu lange gebaut, schon bei Serienreife veraltet. 24 Ventilkopf hätte einfach sein müssen. Der Erstlingswurf war als 2,5 Liter mit 24 Ventilkopf und Digijet Einspritzung geplant. Mit derselben Leistung.
Was die nächste Evolutionsstufe angeht, war und ist der 24V nicht schlecht. Der hatte 24V Kopf, Schaltsaugrohr und Verstellnocken. Das ganze mit 204 PS. So hätt der Motor schon früher ausschauen sollen.
Hast du mir ein VR6 24V Kopf/Bild zur Hand? Hab auf die schnelle keinen gefunden. Mich interessiert die Nockenwellenanordnung.
Der 12V hat ja nicht mal Kalotten im Kopf. 
Du meinst die Brennräume?
Normalerweise haben alle Motoren ab 90 PS bei VW ne Kolbenbodenkühlung.
Grüße vom WarLord
|
|