Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Berechnung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 00:29 Uhr

Zitat von Metrox:

das hätte ich gern mit nem leistungsdiagramm bestätigt
weist was das ist? :-D


Ja ne, auf dem Prüfstand gibt es den starken Widerstand der Luft nicht.
Da klappt das nicht. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden][verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

206GSI - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
141 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 00:29 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von 206GSI:

ich sagt: er fuhr danach in den begrenzer, was er ohne Ram air nicht getan hat!!!!
Lesen, statt meckern


Du hast heute so viel gesagt. Unter Anderem, dass du einen neuen bauen willst, obwohl du schon mit deiner alten Erfindung in den DB bist. ;-)

Immer locker bleiben [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Die alte P#passt nicht mehr unter die neue Front, deswegen.Jetzt weist warum

Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen

Metrox - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
57 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 00:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2009 um 00:31 Uhr

gehst aufn prüstand und legst es mir schwarz auf weis hin dann red mr weiter...

ede du musst mir jeden spass verderben :-D

(-: be different (-:

206GSI - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
141 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 00:31 Uhr

Zitat von EuroEde:

Zitat von Metrox:

das hätte ich gern mit nem leistungsdiagramm bestätigt
weist was das ist? :-D


Ja ne, auf dem Prüfstand gibt es den starken Widerstand der Luft nicht.
Da klappt das nicht. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden][verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Das ist wiederum das Problem..Aber wie gesagt 11oKW sind sicher

Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 00:38 Uhr

Zitat von Metrox:

ede du musst mir jeden spass verderben :-D


Aber auch nur weil du 110Kw im Teillast Bereich hast :-D

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

206GSI - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
141 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2009 um 00:47 Uhr

Ich könnte hier anfange nzu erzählen wie das alles abläuft, aber da würde ich ne stunde dran sitzen und texten.

Daher is tes so dass man nicht unbeding tdas Pedal aufs Blech drückne muss, um auf 100 % leistung zu kommen.
Wenn mehrleistung anliegt , reichen auch 99% vom Fahrpedalweg aus. und wie gesagt dann regelt das steuergerät anhand von lambdasondenspannung nach ,und somit auch die Leistung .

Damit immer ein Kraftstoffluftgemisch von 14,7kg Luft zu 1kg Kraftstoff besteht. hm.

No fragen?

Zur info.Das fahrzeug hab ich 1 mal im winter gefahren , mit Ram Air.

Das Motorsymbol ging an..
Hab den fehler ausgelesen, und es hieß: Dass die Lambdasonde am Regelgrenzberiech war, sprich die luft war zu kalt und zu viel, weil ich längere zeit volgas gefahren bin, bei warmen motor natürlich

Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -