EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 22:54 Uhr
|
|
nö
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von 206GSI: Dann bringt es doch was, was ic hvorhabe.
thx an alle Poster
Willst du uns nicht dran Teil haben?
War ich in der richtigen Richtung?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 22:58 Uhr
|
|
Es wird ne Airbox geben in der Frontstoßstange, wo die luft sammelt und auf n rohrdurchmesser von60 mm komprimiert.
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:02 Uhr
|
|
naguut, wenn man die füllung des zylinders mit einrechnet sinds noch um die 100Km/h
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:04 Uhr
|
|
solange es keine 300 km/h sind ,ist es gut .wei ldass packt meiner net
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von 206GSI: Es wird ne Airbox geben in der Frontstoßstange, wo die luft sammelt und auf n rohrdurchmesser von60 mm komprimiert.
Eine Airbox sitzt direkt am Motor, nicht in der Frontmaske.
Erhoffe dir bitte nicht viel von der komprimierten Luft. Das wird es so nicht geben. Und ohne einer guten Abstimmung leider erstrecht nicht.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:10 Uhr
|
|
Bei dem jetzigen Auto hatte meine ALTE Airbox !0k/mh an der endgeschwindigkeit gebracht *G*
Dann sagen wir halt es ist n Luftsammler
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von 206GSI: solange es keine 300 km/h sind ,ist es gut .wei ldass packt meiner net
Wenn du einen 16V hast, mit ca. 30mm Einlassventilen, steigt die Geschwindigkeit auf über 220km/h. Wobei das nichtmal die engste Stelle ist im Ansaugbereich. Das haben schon viele probiert, ohne weitere Arbeiten am Kopf und der Abgasanlage die zur besseren Füllgrad mithilft, wird das nix.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:14 Uhr
|
|
Egal.
Der Effekt wurde erzielt .
Und das ganze wollt ich ma lwissen was da rauskommt
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von 206GSI: Bei dem jetzigen Auto hatte meine ALTE Airbox !0k/mh an der endgeschwindigkeit gebracht *G*
Tja, dann hat dein Motor davor ein echtes Luftproblem gehabt. 10km/h oben raus bedeutet eine Menge an Mehrleistung. Da haben andere Faktoren mitgewirkt.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:18 Uhr
|
|
hm ne eignetlich nicht.
Nur was ich mache: nie vollgas fahre n. Ich lupf das pedal 2-3mm
Dann ist der motor im Teillast bereich, und anhand der lambdasonden rechnet das Steuergerät die ganze werte um*G* ganz einfach. es lernt sich n bisle an
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
Metrox - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:31 Uhr
|
|
OMG
besser gesagt "RAM-Air" wie zb bei der Corvette
naja viel spass damit und lass dir gesagt sein dein motor regelt so wie du es beschreibst NICHT im teillastbereich, denn der teillastbreich ist nicht nur vom DK-Poti abhängig sondern auch von der drehzahl
aber gut was solls
(-: be different (-:
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:38 Uhr
|
|
VL ist vollgas, und teillast ist nicht vollgas*g*
Ja, Ram air kann man auchsagen..N kleiner turbo durch den fahrtwind
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|
Metrox - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:44 Uhr
|
|
aber bei drehzahlen über 3500rpm steigen deine lambdas aus
so jetz erklär mir wie die regeln sollen????
(-: be different (-:
|
|
206GSI - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2009 um 23:46 Uhr
|
|
die steigen net aus, nur wennder volllastschalter betätigt wird, werden die lambdaspannungewn ignoriert, genauso wie im kaltstart.
Das weiß ich von der lehre noch.
Ich hab bei 200 auf der AB noch nen schub gemerkt, wo nachgeregelt wurde .kannst glauben oder nicht
Wer löst endlich die kleinen Männchen ab, die immer die Löcher in`s Toilettenpapier stechen
|
|