Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autos - mit Luft statt Sprit!!

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- -16- vorwärts >>>  
rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:08 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

...im Moment sind die Verbrennungsmotoren die wir haben leider noch die Effektiefste Methode für Autos.


effektiv mit effizient verwechselt? wenn man feuer mit champagner löscht ist das effektiv, aber nicht effizient ;)

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 14:18 Uhr

Zitat von Ef_von_Iks:

...Akkus nach spätestens 7 Jahren im Eimer sind
...hat man einen Schaden von 15000€
...muss man die Batterien wieder entsorgen
...Elektroautos wären auch nicht viel Effizienter, weil ein Kraftwerk den Strom mit ~50% erzeugt und dann der E-motor auch nochmal 80% hat
...und die Akkus entladen sich auch immer ganz leicht.


Das sind wohl die Hauptprobleme bei der ganze Sache mit dem elektrischen Antrieb(Noch!). Glücklicherweise kann man in der Richtung noch einiges verändern. Auf dem heutigem Stand der Verbrennungsmotoren könnte man fast sagen, die sind schon optimal. Was noch verändert werden kann, hängt wieder mit der Elektronik zusammen.
Die Batterien sind heut noch verdammt teuer, das ist klar. Die Nachfrage ist klein und das meiste Geld zur Weiterentwicklung wird woanderst reingesteckt.
Vor 2,5 Jahre hab ich eine 2GB SD-Karte für 60 Euro gekauft. Was kostet sie heute? 6-15Euro je nach Hersteller. Die Nachfrage solcher Karten ist einfach gestiegen somit kommt mehr Konkurrenz auf dem Markt. Jeder will billiger sein und somit sinkt der Preis.
Die Entsorgung der Batterien hält sich in Grenzen. Da werden bestimmt Stoffe verwendet, die nicht so Umweltschädlich sind. Das wird der Automobilindustrie immer wieder vorgeschrieben auch bei den Verbrennungsmotoren.
Das gute dabei ist, dass wir unsere Kraftwerke nicht aufstocken müssen. Wer den Bedarf an Strom Tag/Nacht kennt, versteht warum.

Akkus entladen sich ganz leicht? Also hier stimm ich nicht überein mit dir ;-)
Schonmal eine Autobatterie draußen ein paar Wochen liegen lassen und dannach verwendet? Ich schon und das Auto sprang sofort an. Der Wirkungsgrad von einem Elektromotor, ist verdammt hoch. Da kann sich alles andere hinten anstellen. Leistungstechnisch ist der Motor auch auf einem sehr hohen Niveau, auch hier können sich unsere Verbenner hinten anstellen. Brutale Power steckt da drin.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass wir Menschen niemals auf was schlechteres umsteigen werden. Somit ist schonmal die Luftgeschichte bevor sie angewendet wurde schon wieder am aussterben.
Kann den niemand hier mal ausrechnen, wieviel Energie man für 40bar Druck braucht? Das ist nämlich sehr interessant, was da rauskommt :-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 22:49 Uhr

Zitat von EuroEde:


Akkus entladen sich ganz leicht? Also hier stimm ich nicht überein mit dir ;-)

Kann den niemand hier mal ausrechnen, wieviel Energie man für 40bar Druck braucht? Das ist nämlich sehr interessant, was da rauskommt :-)


1. In den Hybridautos wollen sie ja Lithium-Ionenakkus einsetzen, weil die leichter sind. Die haben sehrwohl eine Eigenentladung von ca 1-2% pro Tag. Was erschwerend hinzukommt, ist dass die Maximalkapazität des Akkus nach einem Jahr um 20% gefallen ist. Außerdem dürfen die Akkus nicht gefrieren, dass ist bei den Akkus bei -25°C. Also wenn man eine Woche Skifahren ist und man die ganze Woche sein Auto auf dem Parkplatz stehen hat und es dann Nachts mal -27°C zum Beispiel hat, sind die Akkus kaputt. Aber dank der Klimaerwärmung wird es bald ja auch keine kalten Nächte mehr geben und außerdem auch kein Schnee mehr in den Alpen (man bedenke die aktuelle Situation in Österreich/Schweiz ;-)).

zu 2. Luftmotoren sind der absolute Schwachsinn, genauso wie Wasserstoff in Verbrennungsmotoren zu Verbrennen, weil man da erstmal einen Wirkungsgrad von 30% hat um den Wasserstoff zu bekommen und dann nochmal einen Wirkungsgrad von 35% im Motor. Außer man findet ein Päckchen Pressluft mit dem man dann seinen Motor betreiben kann ohne eine riesen Energie dafür reinzustecken.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2008 um 16:30 Uhr

Zitat von nersul7:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Aus dem bösen roten Auto kommen böse, giftige Sachen die sich mit der Luft vermischen.
An der Lufttanke wird die Luft eingesaugt und der Dreck in die Mülltonne geworfen, die sauberere Luft wird in das tolle grüne Auto befördert.


Das ist doch eine Milchmädchenrechnung, die ich auch ohne Luftauto erreichen kann...

Grüße vom WarLord

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2008 um 17:50 Uhr

Wir sind heut zu Tage schon so weit, dass wenn die Euro 6 norm kommt, die Luft dreckiger eingesaugt wird, als sie ausgestoßen wird, also wenn man es nach dem Schwefeldioxidanteil her betrachtet ;-) Also fahrt viel Auto um die Luft sauber zu machen :totlacher:

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2008 um 20:24 Uhr

Jaja, die lieben Schadstoffverschiebungen.

Seit Jahren wird durch die Euro Norm mal das, mal das hin und her geschoben.

Grüße vom WarLord

rotzglocke - 42
Experte (offline)

Dabei seit 12.2002
1050 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 10:41 Uhr

dann ist das ganze forum sinnlos. hier tummeln sich nur 14jährige mit nem geistesalter von 11, aber nem profil wo 18 draufsteht. und wenn neben der fickbörse alle x tage auch mal ein thread im "wissenschaft und technik" subforum aufgemacht wird mit dem titel "welchen spoiler soll ich an meinen 316er bmw kleben und reicht da heisskleber aus und nein ich kenne keine satzzeichen und will auch nichts davon wissen!!!!!!!!!!!" (zu beachten sind die ausrufezeichen, die das ende der frage markieren) hat dieser nur den zweck in der fickbörse noch besser anzukommen.

bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon

Bensl - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2008 um 10:50 Uhr

"fickbörse" :totlacher:
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 10:55 Uhr

satzzeichen :totlacher:

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Bensl - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2008 um 10:58 Uhr

Ein sehr effizientes Luftauto wäre 'n Auto mit nem Segelmast oben drauf. :-D
Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 12:38 Uhr

Zitat von rotzglocke:

dann ist das ganze forum sinnlos. hier tummeln sich nur 14jährige mit nem geistesalter von 11, aber nem profil wo 18 draufsteht. und wenn neben der fickbörse alle x tage auch mal ein thread im "wissenschaft und technik" subforum aufgemacht wird mit dem titel "welchen spoiler soll ich an meinen 316er bmw kleben und reicht da heisskleber aus und nein ich kenne keine satzzeichen und will auch nichts davon wissen!!!!!!!!!!!" (zu beachten sind die ausrufezeichen, die das ende der frage markieren) hat dieser nur den zweck in der fickbörse noch besser anzukommen.


Dann guck dir mal das Durchschnittsalter dieser Diskussion an ;-)

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Adri-san - 33
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2261 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 14:34 Uhr

ic find autos mit luft net gut zu wenig leistung
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2008 um 15:18 Uhr

Der weiß nicht mal um was es überhaupt geht ;-)

Richter92, schau dir mal den ersten Beitrag vom Threadsteller an, bevor du hier spamst!



Und an denjendigen, der sagt hier sind nur 14- Jährige:

Lies du dir die ganzen anderen Beiträge durch, ahuptsächlich sind das erfahrene Erwachsende (18 und älter) und die meisten haben 'ne ausbildung im Bereich Motoren/Autos.

Also überleg dir besser vorher, was du postest ;-)
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2008 um 15:35 Uhr

Zitat von Spasslex:

Heckspoiler können die sich nichtmal leisten! Das wird dann ein M3-Aufkleber!


Wirklich? Bei dem M-Sticker musst du aber mit M-Aufschlag rechnen 200-300% :-)

Zitat von Spasslex:

Wir können Dir ein paar geheime Tips geben! Vielleicht findest Du sie dann besser!


:totlacher:

Die kleine Kinder spielen doch keine Rolle, die kommen und gehn wieder. Vielmehr ist es das "ich meld mich mit >Irgendwer_< an mache weiter mit >Hanelmotoren< und zuguterletzt meld ich mich als >FaR-CrY< an und spame innerhalb 1.Monat mal so richtig alles voll."

Selbst ist er keine 18 Jahre alt ...

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

SingSing - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
716 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2008 um 15:34 Uhr

Die idee ist nicht schlecht, denke aber nicht das es reicht, weil die Beschleunigung einfach zu wünschen übrig lässt und es viel zu laut ist.

Das ist der Vorteil von einem Elektromotor, es ist geräuschlos und man kann mit einem elektromotor praktisch unendlich Drehzahl erreichen, wo aber irgendwann mechanisch teile nicht mehr mitmachen..aber Drehzahl ist für ein E-Motor kein problem ;-)
<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- -16- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -