the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von nersul7: Zitat von seb-89: also, das ist mal absuluter schwachsin, das wenn man ein "druckluftauto" betreibt die luft sauberer raus wie rein kommt, im besten fall kommt sie gleich wieder raus und im schlechtesten fall mit öl vermischt !!! mfg seb
parambadidlibummtüdliheudidobummsfalleradidloingdipurabammbadib
oinoingbo  DENK MAL AN NEN FILTER  ablubbeifsdubeldfdg
gbabuldilauserbammterammtadalterubballaagoläxberindeugelmuffinbl
Und? Was soll der Filter filtern, wenn's nix zu filtern gibt?
Grüße vom WarLord
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 13:58 Uhr
|
|
Die Luft in meinem Umfeld ist perfekt, hier im Allgäu kann man die Luft absolut gar nicht verbessern.
In Städten... nein, da helfen Filter den Dreck anderer Autos zu reinigen.
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 16:53 Uhr
|
|
Aha, wie soll ich die Außenluft in der Stadt filtern, wenn ich mit Druckluft fahre, die bei mir im Druckluftspeicher vorliegt?
Da passt was nicht...
Grüße vom WarLord
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 18:38 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img53.imageshack.us/img53/3200/neuebitmapgh4.jpg)
Aus dem bösen roten Auto kommen böse, giftige Sachen die sich mit der Luft vermischen.
An der Lufttanke wird die Luft eingesaugt und der Dreck in die Mülltonne geworfen, die sauberere Luft wird in das tolle grüne Auto befördert.
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 21:43 Uhr
|
|
Neidisch auf meine Paint-Kenntnisse? 
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
Hanelmotoren
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2008 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von nersul7: Neidisch auf meine Paint-Kenntnisse?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.myextralife.com/strips/12-05-2008.jpg)

Das Paint Bild ist cool geworden xD
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 02:11 Uhr
|
|
Ok.. ehm zum Thema Wirkungsgrad, hab da mal was vorbereitet =)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://farm4.static.flickr.com/3010/3105405397_34af9b4e00.jpg?v=0)
Checksch? =)
Hello Dave..
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 10:14 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Ok.. ehm zum Thema Wirkungsgrad, hab da mal was vorbereitet =)
Checksch? =)
Zur ersten Linie:
Wo sind die
- Bohrinseln
- Schiffe, die das Zeug transportieren
- LKWs für den Landweg
- Die Leute, die das Öl suchen?
Du hast ja nur 'ne Raffinerie hingemacht
Zum 2ten:
Ist eigentlich alles richtig, da fehlt nichts und es ist nicht zu viel dran.
ber beim ersten haste gepfuscht 
Aber sonst, gut gemacht
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Zur ersten Linie:
Wo sind die
- Bohrinseln
- Schiffe, die das Zeug transportieren
- LKWs für den Landweg
- Die Leute, die das Öl suchen?
Du hast ja nur 'ne Raffinerie hingemacht
Naja klar.. das ist ja auf beiden Wegen gleich.. oder wo kommt das Fass im Zweiten her?
Das Rohöl für den zweiten Fall fällt ja auch nicht vom Himmel, deswegen hab ich das weg gelassen, da es für beide Fälle erforderlich ist keinen Unterschied macht..
Zitat von FaR_CrY: Aber sonst, gut gemacht 
Danke! ^^
Was mir allerdings grade Auffällt ist, das in Kraftwerken eher Kohle als Öl verwendet wird =) Aber die muss auch irgendwo her kommen, von dem her macht es wenig Unterschied..
Hello Dave..
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2008 um 10:48 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Ok.. ehm zum Thema Wirkungsgrad, hab da mal was vorbereitet =)
Checksch? =)
Würde sagen es stimmt, sieht gut aus.
Aber der Witz am Luftauto ist ja dass man es auch ohne Öl am laufen halten könnte, zB durch Atomkraft (bei der kein CO2 frei wird blabla).
Außerdem will ich die Verluste bei der Stromherstellung im Kraftwerk und beim Transport durch Leitungen als kleinere Kreise dargestellt.
1.) Weil ich hier in der Nähe kein Ölkraftwerk kenne
2.) Dreht sich die ganze Diskussion um Luftautos in Städten, und ich bin mir sehr sicher dass die Kraftwerke die eine Stadt versorgen nicht 500km weg vor ihr sind sondern etwas näher, wodurch die Verluste gering gehalten werden.
Und warum hast du so einen großen Verlust bei der Gasflasche? Diffundiert das Gas da raus oder ist dein Luftauto von der Ölmafia zerschossen worden?
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 10:48 Uhr
|
|
Zitat von nersul7: Zitat von Computername: Ok.. ehm zum Thema Wirkungsgrad, hab da mal was vorbereitet =)
Checksch? =)
Würde sagen es stimmt, sieht gut aus.
Aber der Witz am Luftauto ist ja dass man es auch ohne Öl am laufen halten könnte, zB durch Atomkraft (bei der kein CO2 frei wird blabla).
Außerdem will ich die Verluste bei der Stromherstellung im Kraftwerk und beim Transport durch Leitungen als kleinere Kreise dargestellt.
1.) Weil ich hier in der Nähe kein Ölkraftwerk kenne
2.) Dreht sich die ganze Diskussion um Luftautos in Städten, und ich bin mir sehr sicher dass die Kraftwerke die eine Stadt versorgen nicht 500km weg vor ihr sind sondern etwas näher, wodurch die Verluste gering gehalten werden.
Und warum hast du so einen großen Verlust bei der Gasflasche? Diffundiert das Gas da raus oder ist dein Luftauto von der Ölmafia zerschossen worden?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img261.imageshack.us/img261/5485/mojaveashoncarzr3.jpg)
Stimmt ich hab vergessen das ja beim Auto noch ZUSÄTZLICH CO² rauskommt!
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 11:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.12.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von nersul7: Außerdem will ich
Bitte, tobt euch aus.. Verändern erlaubt, ich bestehe nicht auf dem Copyright ^^
Zitat von nersul7: Und warum hast du so einen großen Verlust bei der Gasflasche? Diffundiert das Gas da raus oder ist dein Luftauto von der Ölmafia zerschossen worden?
Das weiß ich auch nicht so genau Vielleicht weil es mitten in der Nacht war, ich schon was getrunken hab und eigentlich mit anderen Sachen beschäftigt war..
Hello Dave..
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 12:02 Uhr
|
|
Ich fordere Veränderungen!
FÜR DICHTERE GASFLASCHEN UND WENIGER ÖLKRAFTWERKE IN MITTELEUROPA!
Wählt mich!
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von nersul7: Ich fordere Veränderungen!
FÜR DICHTERE GASFLASCHEN UND WENIGER ÖLKRAFTWERKE IN MITTELEUROPA!
Wählt mich!
Ich wähle dich!!!!
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2008 um 13:10 Uhr
|
|
Ich hab die Diskussion am Anfang verfolgt, aber dazwischen eher nicht, aber wir sollten eher der Realität ins Auge blicken, im Moment sind die Verbrennungsmotoren die wir haben leider noch die Effektiefste Methode für Autos.
Bei der Brennstoffzelle haben wir schon bei der Herstellung von Wasserstoff einen Wirkungsgrad von 30%.
Man könnte den Wasserstoff auch aus Kohlewasserstoffen gewinnen. Der Teiler hat allerdings einen Wirkungsgrad von 50%, nur dummerweise haben die Brennstoffzellen nochmal einen Wirkungsgrad von maximal 60%.
Der Hybrid hat sich in dem Lanzeittest bewärt (weil es ihn noch nicht so lange gibt), aber ich bezweifle das der Besser ist, weil wenn ich dran denk dass die Akkus nach spätestens 7 Jahren im Eimer sind, hat man einen Schaden von 15000€, das wäre dann vermutlich ein Totalschaden. Außerdem muss man die Batterien wieder entsorgen, was auch nicht gerade Umweltfreundlich ist.
Elektroautos wären auch nicht viel Effizienter, weil ein Kraftwerk den Strom mit ~50% erzeugt und dann der E-motor auch nochmal 80% hat und die Akkus entladen sich auch immer ganz leicht.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|