Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Gibt es ein Leben nach CERN ?

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -20- vorwärts >>>  
Bela_B
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
10 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2008 um 11:04 Uhr

Selbst wenn es zu einem schwarzen Loch kommen würde und dieses zum Erdmittelpunkt wandern würde und dann langsam die Erde von "innen auffressen" würde, so wie es die Kritiker befürchten, würde es solang dauern, bis die Erde "zerstört" ist, dass vorher die Sonne mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit erloschen ist und die Erde sowieso kein Leben mehr beherbergt.
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2008 um 12:26 Uhr

Ist doch Käse. Ich meine es entstehen dabei ja Schwarzelöcher, welche aber nur eine Lebendauer von 0,00000000000000000000000000000000000000000(noch mehr Nullen) haben

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2008 um 14:16 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Ist doch Käse. Ich meine es entstehen dabei ja Schwarzelöcher, welche aber nur eine Lebendauer von 0,00000000000000000000000000000000000000000(noch mehr Nullen) haben


Das ist eben genau die Krux.

Ich bin wie du ein Anhänger der Hawkinsstrahlung, aber wie so oft ist es eben bisher nur Theorie. Mit den Rechnungen die von Hawkins und Konsorten angestellt wurden, würde so ein schwarzes Loch nicht lange verweilen, aber es könnte auch sein, dass die Theorie falsch ist (was ich persönlich weder glaube noch hoffe).


Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2008 um 16:50 Uhr

Zitat von Spasslex:


Diese Teilchen haben eine teilweise weitaus höheres Energieniveau als im CERN momentan möglich wäre. Sollte in der Athmosphäre wirklich ein SL entstehen, so wird aufgrund seiner Größe und Geschwindigkeit kaum zu einer Wechselwirkung mit Erdmaterie kommen. Das Einzige Argument für die Gefahr eines künstlichen SL wäre die Ruhegeschwindigkeit! Durch die Teilchenkollisionen in der Athmosphäre würde das SL eine gewisse Geschwindigkeit haben, und dadurch eine zu kurze Verweildauer an einem Punkt. Im Labor hat es aber aufgrund der Kollision V0.



... und?
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2008 um 20:45 Uhr

Zitat von ULmer18:

Wo ist dein publizierter Beitag erschienen ? Zeitschrift? Jahrgang? Heft?


da kannst lang warten ;)
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2008 um 23:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2008 um 23:48 Uhr

Zitat von Steffente:

Zitat von ULmer18:

Wo ist dein publizierter Beitag erschienen ? Zeitschrift? Jahrgang? Heft?


da kannst lang warten ;)


Hm, ehrlich gesagt konnte ich mir gerade ein Lächeln nicht verkneifen - soviele Physiker hier? Ich denke hier hat sich wohl keiner wirklioch so tief mit der Materie beschäftigt dass er sich wirklich sicher sein kann, oder liege ich da falsch?

Ausserdem würde mich auch die Quelle interessieren. UNd vor allem auf welches Jahr sich die Quelle denn bezieht. (Als alter Skeptiker)
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2008 um 23:56 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Steffente:

Zitat von ULmer18:

Wo ist dein publizierter Beitag erschienen ? Zeitschrift? Jahrgang? Heft?


da kannst lang warten ;)


Hm, ehrlich gesagt konnte ich mir gerade ein Lächeln nicht verkneifen - soviele Physiker hier? Ich denke hier hat sich wohl keiner wirklioch so tief mit der Materie beschäftigt dass er sich wirklich sicher sein kann, oder liege ich da falsch?

Ausserdem würde mich auch die Quelle interessieren. UNd vor allem auf welches Jahr sich die Quelle denn bezieht. (Als alter Skeptiker)


Also ich hab meine Unzulänglichkeit schon dargelegt. Ich bin aus dem Schneider^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2008 um 00:01 Uhr

Also wenn ich das so lese, glaube ich eher das da wo ganz wo anderst große schwarze löcher sind !!!
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 00:28 Uhr

Zitat von seb-89:

Also wenn ich das so lese, glaube ich eher das da wo ganz wo anderst große schwarze löcher sind !!!


Dann erhelle uns mit deiner Weisheit gewaltiger Seb.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

_1nSaNiTy_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
627 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2008 um 00:30 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Bierzelt:

Ist doch Käse. Ich meine es entstehen dabei ja Schwarzelöcher, welche aber nur eine Lebendauer von 0,00000000000000000000000000000000000000000(noch mehr Nullen) haben


Das ist eben genau die Krux.

Ich bin wie du ein Anhänger der Hawkinsstrahlung, aber wie so oft ist es eben bisher nur Theorie. Mit den Rechnungen die von Hawkins und Konsorten angestellt wurden, würde so ein schwarzes Loch nicht lange verweilen, aber es könnte auch sein, dass die Theorie falsch ist (was ich persönlich weder glaube noch hoffe).


Ich persönlich hoffe ja das die Hawkins Theorie stimmt...was ich dennoch für unvernüftig halte ist das die Theorie seit den 70er besteht und nicht überprüft wurde.
Die Frage ist nämlich immernoch wielange die Strahlung braucht um den Ereignishorizont zu erreichen und zu "entfliehen".
In dem Video, in dem der "Beweis" geschildert wird das die Zeit unendlich ist wird die Hawkins Strahlung von diesem Herrn Biochemiker als Photonen eingestuft doch eig ist sie doch Materie?!
Es ist nicht bewiesen das Schwaze Löcher mit einen sehr kleinen Radius schneller abstrahlen...aber genauso wenig wurde das gegenteil bewiesen...
ich denke der wichtigste faktor wird dabei das wachstum darstellen den egal wie schnell das Schwarze Loch zefällt es wird zunehmen wenn auch unheimlich schnell und kruzlebig(falls Hawkins recht hatte)...und im Falle einer Exponentiellen Zunahme hätten wir somit ein Problem, wobei ich persönlich durchaus von der Exponentiellen Zunahme ausgeh, da man anhand der Andromeda Galaxie erkennen kann das je größer das Schwarze Loch bzw je Masseträchtiger, im Falle des Andromeda Loches ca 140 Millionen Sonnemassen, desto größer die Garavitation die von dem Schwarzen Loch ausgeht, das heißt auch die Zunahme und die Geschwindigkeit mit der das Loch zunimmt.
Ein weiteres Problem was hier noch nicht angesprochen wurde oder zumindest nur am Rand ist die aussrichtung es wurde noch nicht bewiesen wie sich SL verhalten, es gab Theorie über sich Drehende (die definitv existieren) und Elektrisch Geladen SL, was dies zur Folge haben kann wurde bisher noch gar nicht beachtet.
Insgesamt kann man das CERN Experiment nicht Schwarz-Weiß sehen....den ein Experiment mit diesen Außmaßen wird maßgeblich unsere Zukunft beeinflußen...
Den nicht nur die Auswirkungen eines Schwarzen Loches werden beschrieben bzw Entdeckt sonder das könnte auch die Entdeckung des Higgs Teilchen Bedeuten was vermutet aber nicht bewiesen werden konnte....das wär der letzte Fehlende Schlüßel, von der entdeckung der Extra Dimension mal abgesehen die sich am Horizontrand befinden soll.
Aber sollten Wissenschaftler nicht auch mal riskieren?
Ich denke mal diese Projekt oder dieser Versuch ist mit abstand der Größte Meilenstein aller zeiten.
Gut es werden immerwieder spekulationen von Phanatasten Laut die von Zeitreisen sprechen aber die reelen Vorteil, das Verständinis der Universum werden aussenvorgelassen.

http://www.sysprofile.de/id94808

_1nSaNiTy_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
627 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2008 um 00:51 Uhr

Zitat von seb-89:

Also wenn ich das so lese, glaube ich eher das da wo ganz wo anderst große schwarze löcher sind !!!

Ahso ja und du hast keine Ahnung kannst nicht mitreden und kannst deshalb keinen Qualifizierten Post von dir geben...denn das einzige terrestrische Schwarze Loch scheint ja eindeutig bei dir zu sein da du es nicht verstehst.^^
@Mod sry für Doppelpost musste aber sein...^^

http://www.sysprofile.de/id94808

Dave_Vader - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
136 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2008 um 00:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2008 um 01:00 Uhr

ey das is ja so der witz
jetzt schreibt einmal die bildzeitung über den neuen beschleuniger im cern und irgendein propagandistischer us amerikanischer forscher setzt das hirngespinst in die welt cern könnte mit den schwarzen löchern die welt zerstören um die europäische forschung daran zu hindern, die us amerikanische zu überholen und auf einmal hat jeder ne meinung o.0

alles was ein schwarzes loch ist, ist extrem dichte materie. das heisst wenn man viel materie hat (wie bei den ersten riesensternen zu beginn unseres universums) dann hat man auch schwarze löcher mit großem einflussradius die naheliegende sterne wolken etc verschlingen.
entsteht jetzt dieser dicht gepackte zustand der materie aus protonen, nun ja dann is das schwarze loch immer noch so schwer wie ein proton. damit is die wirkung der gravitation gleich null und im vakuum wird das teil eh wenig einsaugen können.

das teil wird schon seit jahren gebaut, nur jetzt da unsere volksstimme davon schreibt weiss jeder bescheid o.0

eine unendliche energiequelle??? das ist ja der witzige part. ich möchte wissen von welchem cern physiker du das denn hast. weil der grundsatz jeglicher physik heutzutage und damit grundlage unserer technik ist der energieerhaltungssatz. was in kurzform bedeutet, es kann nicht mehr energie rauskommen als vorher vorhanden war und sei es laut einsteins berühmter formel E=mc² unendliche energie halt ich also persönlich eher für lachhaft.

und wurmlöcher gibt es schon. sie sind um genau zu sein überall^^ nur leider so klein dass sie niemand sieht. nur auf quantenebene gibt es schon wurmlöcher, zumindest theoretisch natürlich. nur da wurmlöcher sowieso rein theroetisch sind, halte ich das für selbstverständlich^^

cern ist die hoffnung für zwei zweige der physik in der krise. astronomie und kernteilchenphysik. weil die stecken alle beide zur zeit recht fest.

positiv wäre ja zum beispiel, dunkle materie zu entdecken. weil witzigerweise bestehen über 80% unseres universums aus materie bzw energie die wir nicht kennen und von der wir null ahnung haben.
das halte ich persönlich eigentlich für am spannendsten ;)
_1nSaNiTy_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
627 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2008 um 01:25 Uhr

Zitat von Dave_Vader:

ey das is ja so der witz
jetzt schreibt einmal die bildzeitung über den neuen beschleuniger im cern und irgendein propagandistischer us amerikanischer forscher setzt das hirngespinst in die welt cern könnte mit den schwarzen löchern die welt zerstören um die europäische forschung daran zu hindern, die us amerikanische zu überholen und auf einmal hat jeder ne meinung o.0

alles was ein schwarzes loch ist, ist extrem dichte materie. das heisst wenn man viel materie hat (wie bei den ersten riesensternen zu beginn unseres universums) dann hat man auch schwarze löcher mit großem einflussradius die naheliegende sterne wolken etc verschlingen.
entsteht jetzt dieser dicht gepackte zustand der materie aus protonen, nun ja dann is das schwarze loch immer noch so schwer wie ein proton. damit is die wirkung der gravitation gleich null und im vakuum wird das teil eh wenig einsaugen können.

das teil wird schon seit jahren gebaut, nur jetzt da unsere volksstimme davon schreibt weiss jeder bescheid o.0

eine unendliche energiequelle??? das ist ja der witzige part. ich möchte wissen von welchem cern physiker du das denn hast. weil der grundsatz jeglicher physik heutzutage und damit grundlage unserer technik ist der energieerhaltungssatz. was in kurzform bedeutet, es kann nicht mehr energie rauskommen als vorher vorhanden war und sei es laut einsteins berühmter formel E=mc² unendliche energie halt ich also persönlich eher für lachhaft.

und wurmlöcher gibt es schon. sie sind um genau zu sein überall^^ nur leider so klein dass sie niemand sieht. nur auf quantenebene gibt es schon wurmlöcher, zumindest theoretisch natürlich. nur da wurmlöcher sowieso rein theroetisch sind, halte ich das für selbstverständlich^^

cern ist die hoffnung für zwei zweige der physik in der krise. astronomie und kernteilchenphysik. weil die stecken alle beide zur zeit recht fest.

positiv wäre ja zum beispiel, dunkle materie zu entdecken. weil witzigerweise bestehen über 80% unseres universums aus materie bzw energie die wir nicht kennen und von der wir null ahnung haben.
das halte ich persönlich eigentlich für am spannendsten ;)


Du vergisst leider einen besondern Aspekt bei deiner "unglaublich Dichten Materie", im gegensatz zu Sonnen rotiert ein Schwarzes Loch wobei die Krümmung ensteht, daher auch die Verschiebung der Raumzeit innerhalb des Schwarzen Loches.
Ich persönlich glaube ja bzw hoffe auf die Hawkins Lösung da sie plausibel erscheint wenn man sich die Fakten anschaut...aber dennoch selbst CERN behauptet das es eine Warhscheinlichkeit von 0.01% gibt das etwas schief geht und damit muss man rechnen;-)
Aber diesem ganzen Scheiß den die Bildzeitung und etwaige andere populistischen Medien berichten sollte man schlichtweg weder glauben noch beachtung schenken, das einzige was zählt sind Tatsachen, und die bestehen auf keiner der beiden Seiten 100%, nur sind die Cernischen Tatsachen zur zeit einfach besser, und plausibler......dennoch sollte man das risiko niemals weglassen...den Physik kann vieles Aussagen beweisen etc. und dennoch stimmt der Spruch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" und deshalb sollten sie doch einfach nochmal Hawkins Theorie überprüfen, wie gesagt zur reinen Kontrollen;-)
MFG _1nSaNiTy_

http://www.sysprofile.de/id94808

Dave_Vader - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
136 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2008 um 12:11 Uhr

das stimmt soweit ja, allerdings is trotz allem der einflussbereich eines schwarzen loches auch maßgeblich von seiner masse abhängig. ich meine klar, im schlimmsten fall müssen wir halt den gesamten beschleuniger abschalten und dann haben wir ein schwarzes loch unter dem genfer see, das nicht mehr weg geht ;)

ich bin nur der meinung, dass in cern eine reihe der fähigsten köpfe unserer zeit arbeitet und dass die sich das ganze schon recht genau angeschaut haben ;)
deshalb brauchen wir n00bs uns da nicht so die sorgen machen, wäre es wirklich so riskant, wie uns manche glauben machen wollten, wäre der beschleuniger gar nicht erst gebaut worden ;)
_1nSaNiTy_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
627 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2008 um 12:26 Uhr

Riskant ist es alle mal den die Leute von Cern können noch so gut sein es ist immernoch alles Theorie, nichts wurde bewiesen.
Durch abschalten des Teilchenbeschleunigers erreichen wir dann auch nichts.
Wenn das ganze schief geht und sich das schwarze Loch sich nicht wie vermutet auflösen sollte ist die Frage wie es dann zunimmt bei einem Linearen Wachstum haben wir nichts zu befürchten weil dann unsere Erde in 50 Millionnen bis 5 Milliarden Jahren erst von dem Schwarzen Loch verschlungen sein wird.
Ist das ganze exponentieller Natur, tja dann sag ich nur tschau leben zwischen 40 minuten und 50 Monaten haben wir dann zeit.
Trotz allem denke ich das dieses Experiment durchgeführt werden sollte, den etwas bedeutenderes wurde noch nie gewagt!

http://www.sysprofile.de/id94808

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -