Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wasserauto,wasser statt Benzin "Freie Energie"

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Pryxotrichos - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2008 um 02:24 Uhr

Zitat von McPommes:

Zitat von Pryxotrichos:

Zu dem Perpeduum Mobile möchte ich noch beitragen, das es die Natur doch auch kann, es fällt Regen, der wird durch die Sonne erwärmt ...

Richtig, die Sonne erwärmt das. Und in der wird eine wahnsinns Menge Wasserstoff verbrannt, also chemische Energie wird da umgesetzt => das ist mit Sicherheit kein PM.

Und noch ein Tip: laufen dürfte zig mal schneller sein als in einem Auto zu sitzen, das mit Körperwärme fährt ;-)


OK. danke für den Tipp, dann, laufe ich lieber und ich habe ja schon zugegeben, das ich blödsinn geschrieben habe, also nichts für ungut, oder fahre mit dem Fahrrad :radler2:
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2008 um 13:44 Uhr

ich ich hier schon wieder perpetuum mobile und freie energie lese kommt mir schon das kalte kotzen. unsere naturgesetze gelten seit dem urknall, auch für einen herr dingel und es ist numal unmöglich energie aus dem nichts zu "erzeugen". das wass man reinsteckt kommt auch wieder raus und das immer mit nicht nutzbaren verlusten.
immerhin ist es ja auch nicht möglich mit mit 3 litern wasser ein 5 liter glass kompßlett zu füllen.

das ist wie jedes andere angebliche PM ein fake und sonst nix man man man :autsch:

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

THOTH - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
127 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2008 um 12:35 Uhr

Und woher willst du wissen dass Energie nicht schon auf einem gewissen Level vorhanden ist (in welcher Form auch immer)? o_O
Und wir lediglich noch keinen Weg gefunden haben sie zu nutzen? (Äthertheorie)

TCP - The Car Project | www.thecarproject.de

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2008 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2008 um 13:09 Uhr

Zitat von THOTH:

Und woher willst du wissen dass Energie nicht schon auf einem gewissen Level vorhanden ist (in welcher Form auch immer)? o_O
Und wir lediglich noch keinen Weg gefunden haben sie zu nutzen? (Äthertheorie)

Und woher willst du wissen, dass das Erdinnere nicht aus leckerem Käse besteht und wir nur noch nicht tief genug gebohrt haben?
Ganz einfach: Es gibt eine Theorie, die mit allem was bisher beobachtet wurde in Einklang steht und die dem widerspricht.
Und bevor die Frage kommt: Es ist ein Unterschied ob eine Theorie falsch ist oder ihre Anwendbarkeitsgrenzen noch nicht vollständig bekannt sind. Die klassische Mechanik ist wegen der Quantenmechanik oder der Relativitätstheorie nicht falsch sondern nur in gewissen Bereichen nicht mehr anwendbar. Und beide Theorien liefern im entsprechenden Grenzfall (h gegen 0 für QM bzw. niedrige Energien für RT) wieder die klassische Mechanik.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Solidity - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
44 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2008 um 15:58 Uhr

Zitat von #CaNe:

ich ich hier schon wieder perpetuum mobile und freie energie lese kommt mir schon das kalte kotzen. unsere naturgesetze gelten seit dem urknall, auch für einen herr dingel und es ist numal unmöglich energie aus dem nichts zu "erzeugen". das wass man reinsteckt kommt auch wieder raus und das immer mit nicht nutzbaren verlusten.
immerhin ist es ja auch nicht möglich mit mit 3 litern wasser ein 5 liter glass kompßlett zu füllen.

das ist wie jedes andere angebliche PM ein fake und sonst nix man man man :autsch:


Mach das Wasser heiß genug und es klappt *g*
McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2008 um 16:44 Uhr

Selbst wenn da irgendwas wäre das nur noch keiner gefunden hat, dann muss es trotzdem erst mal jemand finden. Und das hat bisher noch keiner geschafft.
Wenn an dem allem wirklich was wahres dran wäre, dann wäre das sofort in allen Medien und nicht nur auf irgendwelchen Webseiten die keiner kennt und auf denen die Beschreibung genau da aufhört wo es interessant wird.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2009 um 20:31 Uhr

um den streit zu beenden...mein vater hat so ein auto...das heißt es ist noch nicht ganz ausgereift und zwar wird hierbei hälfte wasserstoff und hälfte luft-benzin gemisch in den zylinder gespritzt....dass heißt man braucht nur noch halb so viel sprit...
der wasserstoff wird in einem glasbehälter hergestellt in dem ganz normal elektrolyse stattfindet und das mit dem elektr strom der battertie!!!...
----->es funktioniert!!!!!...

stimmts oder hab ich recht ?

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2009 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2009 um 22:25 Uhr

Zitat von sylle:

um den streit zu beenden...mein vater hat so ein auto...das heißt es ist noch nicht ganz ausgereift und zwar wird hierbei hälfte wasserstoff und hälfte luft-benzin gemisch in den zylinder gespritzt....dass heißt man braucht nur noch halb so viel sprit...
der wasserstoff wird in einem glasbehälter hergestellt in dem ganz normal elektrolyse stattfindet und das mit dem elektr strom der battertie!!!...
----->es funktioniert!!!!!...


Das ist alles technisch uninteressannt! Bei dem Auto muss man nachwievor Kraftstoff zuführen (Tanken)!

Ich hingegen setze auf Kernenergie! Im Schwarzwald findet man noch heute Uranpechblende. Das Zeug ist logischerweise Radioaktiv. Und da kommt der Clou! Strahlung erzeugt in Solarzellen Strom (Stichkwort Betavoltaik)! Ich habe Uranpechblende gemahlen, mit Lack vermischt und auf eine Solarzelle gesprüht!

Ergebnis: 13,8V, 24,2Ampere bei einjer Fläche von 1m².

Habe davon drei im Keller montiert, und erzeuge Tag wie Nacht damit meinen Strom. An den Zellen hängt über nen Konverter nach 230V dieser Rechner, Router, Switch, Drucker, Licht und Fernseher...

Um mich vor Leckstrahlung zu Schützen, habe ich noch Bleifarbe besorgt und diese als Schutzschicht drüber lackiert. Mit nem Geigerzähler kann man nur den Nulleffekt messen!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 12:32 Uhr

Zitat:

Das ist alles technisch uninteressannt! Bei dem Auto muss man nachwievor Kraftstoff zuführen (Tanken)!

Ich hingegen setze auf Kernenergie! Im Schwarzwald findet man noch heute Uranpechblende. Das Zeug ist logischerweise Radioaktiv. Und da kommt der Clou! Strahlung erzeugt in Solarzellen Strom (Stichkwort Betavoltaik)! Ich habe Uranpechblende gemahlen, mit Lack vermischt und auf eine Solarzelle gesprüht!

Ergebnis: 13,8V, 24,2Ampere bei einjer Fläche von 1m².

Habe davon drei im Keller montiert, und erzeuge Tag wie Nacht damit meinen Strom. An den Zellen hängt über nen Konverter nach 230V dieser Rechner, Router, Switch, Drucker, Licht und Fernseher...

Um mich vor Leckstrahlung zu Schützen, habe ich noch Bleifarbe besorgt und diese als Schutzschicht drüber lackiert. Mit nem Geigerzähler kann man nur den Nulleffekt messen!


wieso soll dass technisch uninterssant sein...es gibt autos die nur mit wasser fahren!!!...und soweit ich weiß brauchen diese nur sehr wenig wasser pro 100 km und es entstehen keine emissionen...
außerdem wasser ist genug vorhanden uran nicht!!!...
frage: musst du nach einer bestimmten zeit neues uran auf die solarzellen lackieren??

stimmts oder hab ich recht ?

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2009 um 14:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 15:25 Uhr

Zitat von sylle:

um den streit zu beenden...mein vater hat so ein auto...das heißt es ist noch nicht ganz ausgereift und zwar wird hierbei hälfte wasserstoff und hälfte luft-benzin gemisch in den zylinder gespritzt....dass heißt man braucht nur noch halb so viel sprit...
der wasserstoff wird in einem glasbehälter hergestellt in dem ganz normal elektrolyse stattfindet und das mit dem elektr strom der battertie!!!...
----->es funktioniert!!!!!...

So ein Blödsinn. Selbst wenn das so funktioniert muss die Energie zur Spaltung des Wassers letztlich doch wieder durch Verbrennung von Benzin aufgebracht werden. Das einzige was passiert ist also eine Verminderung des Wirkungsgrads der ganzen Konstruktion, so dass im Endeffekt mehr Benzin verbraucht wird als wenn mann einfach gleich mir einem ganz normalen (Benzin-)Motor fährt.

Zitat von Spasslex:

Ich hingegen setze auf Kernenergie! Im Schwarzwald findet man noch heute Uranpechblende. Das Zeug ist logischerweise Radioaktiv. Und da kommt der Clou! Strahlung erzeugt in Solarzellen Strom (Stichkwort Betavoltaik)! Ich habe Uranpechblende gemahlen, mit Lack vermischt und auf eine Solarzelle gesprüht!

Ergebnis: 13,8V, 24,2Ampere bei einjer Fläche von 1m².

Sind etwa 334W. Das wage ich zu bezweifeln.
Ich habe versucht, abzuschätzen, wieviel so möglich wäre. Selbst bei großzügiger Schätzung der Zerfallsenergien (wovon ein Großteil auf Alpha-Strahlung entfällt) und des Wirkungsgrades komme ich zu dem Ergebnis, dass du Unmengen Pechblende dafür brauchen würdest um das zu erreichen (wir reden hier von zig Tonnen!). Auf jeden Fall wesentlich mehr, als du auf 1qm aufsprühen könntest.
Natürlich könnte ich mich irren...aber davon müsste ich erst mal überzeugt werden ;-)

Zitat von Spasslex:

Um mich vor Leckstrahlung zu Schützen, habe ich noch Bleifarbe besorgt und diese als Schutzschicht drüber lackiert. Mit nem Geigerzähler kann man nur den Nulleffekt messen!

Pah. Alpha- und Beta-Strahlung kann man damit wohl ganz gut abfangen, Gamma-Strahlung aber nicht. Und bei der für 334W nötigen Aktivität wird das auf jeden Fall einiges sein.

/edit:

Zitat:

Meine Hobbies:
- Leute veralbern

Nun gut.... ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 19:50 Uhr

Zitat von sylle:


wieso soll dass technisch uninterssant sein...

frage: musst du nach einer bestimmten zeit neues uran auf die solarzellen lackieren??


Weil ich diese Zelle schon seit Jahren im Dauerbetrieb habe.

Wenn Du weist welche Halbwertszeit Uran 238 hat, kannst Dir ja vorstellen wann ich wieder lackieren muss!

Zitat von Rifleman:


Zitat:

Meine Hobbies:
- Leute veralbern

Nun gut.... ;-)


Eben, wer an Perpeduum-Mobile glaubt hats ja nicht anderst verdient! Und ich mach solange weiter bis er es mekrt, das "Wasserauto" im Sinne von "Wasser als Kraftsoff" blödinn ist! Hätte er in Physik aufgepasst... aber das ist ein anderes Thema :-D

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:09 Uhr

Zitat:

Eben, wer an Perpeduum-Mobile glaubt hats ja nicht anderst verdient! Und ich mach solange weiter bis er es mekrt, das "Wasserauto" im Sinne von "Wasser als Kraftsoff" blödinn ist! Hätte er in Physik aufgepasst... aber das ist ein anderes Thema :-D

hier redet doch niemand von einem perpedum-mobile man hat ja einen "kraftstoff" wasser den man abund zu zuführen muss und wieso soll in wasser keine energie sein die man auf diese art nämlich wasserstoff nutzen kann???

stimmts oder hab ich recht ?

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:22 Uhr

Zitat von sylle:


hier redet doch niemand von einem perpedum-mobile man hat ja einen "kraftstoff" wasser den man abund zu zuführen muss und wieso soll in wasser keine energie sein die man auf diese art nämlich wasserstoff nutzen kann???


Du hast Recht! Wie konnte ich nur daran zweifeln?

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:25 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von sylle:


hier redet doch niemand von einem perpedum-mobile man hat ja einen "kraftstoff" wasser den man abund zu zuführen muss und wieso soll in wasser keine energie sein die man auf diese art nämlich wasserstoff nutzen kann???


Du hast Recht! Wie konnte ich nur daran zweifeln?

ich brauch mich hier nich von dir verarschen lassen...kannst ja mal kommen und des auto von meinem vater anschauen wenn du es nicht glaubst!!!

stimmts oder hab ich recht ?

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2009 um 20:34 Uhr

Zitat von sylle:

Zitat von Spasslex:

Zitat von sylle:


hier redet doch niemand von einem perpedum-mobile man hat ja einen "kraftstoff" wasser den man abund zu zuführen muss und wieso soll in wasser keine energie sein die man auf diese art nämlich wasserstoff nutzen kann???


Du hast Recht! Wie konnte ich nur daran zweifeln?

ich brauch mich hier nich von dir verarschen lassen...kannst ja mal kommen und des auto von meinem vater anschauen wenn du es nicht glaubst!!!


Dann geb mir halt kein Grund! Niemand kann die Gesetzte der Physik umgehen, auch nicht dein Herrn Vater!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -