Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wasserauto,wasser statt Benzin "Freie Energie"

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>  
Dolittle33 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
21 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 00:04 Uhr

HalloLeute,
ich habe letztens etwas über "Daniel Dingel" sein Wasserauto gelesen.
"Freie energie"
Der Mann hat's geschaft durch elektrolyse (mit 12 Volt und 5 Ampere, 40Watt),
also die spaltung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff (Knallgas),
ein Auto zu betreiben .Das ist die Lösung schlecht hin der Energie probleme die ,
die Menschheit zurZeit hat .Ob es wirklich funktioniert , Hm.
Er hat in sein Auto einen Reaktor für die Elektrolyse ein gebaut der permanent
wasserstoff herstellt, mittels Hochspannungs Elektrosyse(Hochfrequenzresonanz),also gepulsten strom.
Der umgerüstete Toyota Corolla 1.6i von Herr Daniel Dingel fährt mit 5 Litern Leitungswasser 500 km, bei einer Höchstgeschwindigkeit 200 km/h.
500 U/min Leerlaufdrehzahl Abgas: ein paar Wassertropfen !!!

"nur so gedacht" - ein Liter Wasser ergibt ca.600 Liter Wasserdampf -

So etwas hätte glaube ich jeder gerne,außer die Ölmultis !!

Wär ein interessantes experiment.
gruss

Wassermännchen ---- ---- Aus Liebe hält man vieles aus.

meshuggah
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1724 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 00:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2008 um 00:50 Uhr

dieser herr dingel hat nach wie vor noch keiner fachzeitschrift eine naheliegende erklärung geben können, beweise schon gar nicht -> sprich humbug...

BEHAUPTEN kann jeder viel, nur beweisen eben nicht ;-)
MisterX1905 - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
344 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2008 um 00:58 Uhr

Zitat von Dolittle33:

HalloLeute,
ich habe letztens etwas über "Daniel Dingel" sein Wasserauto gelesen.
"Freie energie"
Der Mann hat's geschaft durch elektrolyse (mit 12 Volt und 5 Ampere, 40Watt),
also die spaltung von Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff (Knallgas),
ein Auto zu betreiben .Das ist die Lösung schlecht hin der Energie probleme die ,
die Menschheit zurZeit hat .Ob es wirklich funktioniert , Hm.
Er hat in sein Auto einen Reaktor für die Elektrolyse ein gebaut der permanent
wasserstoff herstellt, mittels Hochspannungs Elektrosyse(Hochfrequenzresonanz),also gepulsten strom.
Der umgerüstete Toyota Corolla 1.6i von Herr Daniel Dingel fährt mit 5 Litern Leitungswasser 500 km, bei einer Höchstgeschwindigkeit 200 km/h.
500 U/min Leerlaufdrehzahl Abgas: ein paar Wassertropfen !!!

"nur so gedacht" - ein Liter Wasser ergibt ca.600 Liter Wasserdampf -

So etwas hätte glaube ich jeder gerne,außer die Ölmultis !!

Wär ein interessantes experiment.
gruss


Hört sich für mich jetzt nicht glaubwürdig an! Woher nimmt er dann die Energie für seinen Reaktor...um diese Reaktion zu erzeugen muss er Energie dazu haben!

Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2008 um 01:19 Uhr

Ich vermute das der Reaktor durch die Battarie funktioniert. Daher 12 V und 5 Amper

Und ne sehr gute lösung auf Dauer ist es auch nicht.Denn wir können vielleicht die Umwelt damit schützen was nicht gerade schlecht wäre. Aber bedenkt doch mal wenn schon Lebensmittelpreise steigen. Wird das sicher auch mit dem Wasser sein, bzw es ist schon soweit das ,das Wasser auch schon teuer geworden ist!


Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 01:39 Uhr

Damit das hier beschriebene System funktioniert, müssten schon die Hauptsätze der Thermodynamik außer Kraft gesetzt werden, denn irgendwie hört sich das hier ein bisschen nach Perpetuum Mobile an: Die Autobatterie betreibt einen Reaktor, der Reaktor produziert Wasserstoff, Der Wasserstoff in einer Brennstoffzelle (?) wiederum Elektrische Energie die die Batterie speißt, welche wiederum den Reaktor und den Elektromotor betreibt? Wie gesagt: Physikalisch eigentlich unmöglich, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, denn damit wären sämtliche Energieprobleme der Welt beseitigt...und das Problem mit dem Wasser könnte man dann auch lösen, indem man mit dieser Technik halt keinen Elektromotor betreibt, sondern eine Meerwasserentsalzungsanlage.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

meshuggah
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1724 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 01:41 Uhr

es stimmt auch NICHT ^^
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 01:43 Uhr

also ich würde jetzt doch gern ein paar Quellen sehen...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

meshuggah
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1724 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 01:44 Uhr

ich hab hier sicher noch n paar zeitschriften in denen reportagen über den drin sind, aber hab kein bock jetzt die letzten 10 jahre autozeitschriften im keller durchzuschauen ;-)

schau mal bei google...
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 02:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2008 um 02:27 Uhr

Zitat von meshuggah:

ich hab hier sicher noch n paar zeitschriften in denen reportagen über den drin sind, aber hab kein bock jetzt die letzten 10 jahre autozeitschriften im keller durchzuschauen ;-)

schau mal bei google...


:-D auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können...na ja, ist schon spät...also was ich gefunden habe ist: www.wasserauto.de und was da steht klingt irgendwie einleuchtend...auch mein Einwand betreffend der Hauptsätze der Thermodynamik wurden behandelt. Allerdings stellt sich halt zwangsläufig die Frage, warum er bisher der einzige ist, der sowas entwickeln konnte, obwohl es nach eigenen Aussagen ach so simpel sei und warum das Auto noch auf keinem Markt aufgetaucht ist.
Desweiteren wird trotz allem immer von einer "Tankfüllung" gesprochen, was mich ziemlich irritiert, da ja genausoviel Wasser bei der Verbrennung entstehen muss, wie bei der Elektrolyse gespalten wird. Warum wird das Wasser nicht einfach aufgefangen und in den Elektrolyse-Reaktor zurück gebracht?

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

meshuggah
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1724 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 02:43 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von meshuggah:

ich hab hier sicher noch n paar zeitschriften in denen reportagen über den drin sind, aber hab kein bock jetzt die letzten 10 jahre autozeitschriften im keller durchzuschauen ;-)

schau mal bei google...


:-D auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können...na ja, ist schon spät...also was ich gefunden habe ist: www.wasserauto.de und was da steht klingt irgendwie einleuchtend...auch mein Einwand betreffend der Hauptsätze der Thermodynamik wurden behandelt. Allerdings stellt sich halt zwangsläufig die Frage, warum er bisher der einzige ist, der sowas entwickeln konnte, obwohl es nach eigenen Aussagen ach so simpel sei und warum das Auto noch auf keinem Markt aufgetaucht ist.
Desweiteren wird trotz allem immer von einer "Tankfüllung" gesprochen, was mich ziemlich irritiert, da ja genausoviel Wasser bei der Verbrennung entstehen muss, wie bei der Elektrolyse gespalten wird. Warum wird das Wasser nicht einfach aufgefangen und in den Elektrolyse-Reaktor zurück gebracht?


merkste wat? da sind viele sachen unstimmig ;-)
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 02:50 Uhr

Zitat von meshuggah:

Zitat von Barmonster:

Zitat von meshuggah:

ich hab hier sicher noch n paar zeitschriften in denen reportagen über den drin sind, aber hab kein bock jetzt die letzten 10 jahre autozeitschriften im keller durchzuschauen ;-)

schau mal bei google...


:-D auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können...na ja, ist schon spät...also was ich gefunden habe ist: www.wasserauto.de und was da steht klingt irgendwie einleuchtend...auch mein Einwand betreffend der Hauptsätze der Thermodynamik wurden behandelt. Allerdings stellt sich halt zwangsläufig die Frage, warum er bisher der einzige ist, der sowas entwickeln konnte, obwohl es nach eigenen Aussagen ach so simpel sei und warum das Auto noch auf keinem Markt aufgetaucht ist.
Desweiteren wird trotz allem immer von einer "Tankfüllung" gesprochen, was mich ziemlich irritiert, da ja genausoviel Wasser bei der Verbrennung entstehen muss, wie bei der Elektrolyse gespalten wird. Warum wird das Wasser nicht einfach aufgefangen und in den Elektrolyse-Reaktor zurück gebracht?


merkste wat? da sind viele sachen unstimmig ;-)


ja, aber nur unstimmig, nicht zwingend falsch und DAS will mir einfach nicht ausm Kopf!

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

lArSoN - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
412 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2008 um 07:37 Uhr

naja, egal ob fake oder nicht, es gibt sehr wohl autos die in der lage sind, ohne fossile brennstoffe
auszukommen.
und diese technik sollte - nein MUSS - in die massenproduktion gehen.
aber welcher autohersteller scherrt sich schon drum ? hybride sind auch nicht wirkliche eine
vernünftige/ zukunftsichere lösung.



SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 07:41 Uhr

Zitat von lArSoN:

naja, egal ob fake oder nicht, es gibt sehr wohl autos die in der lage sind, ohne fossile brennstoffe
auszukommen.
und diese technik sollte - nein MUSS - in die massenproduktion gehen.
aber welcher autohersteller scherrt sich schon drum ? hybride sind auch nicht wirkliche eine
vernünftige/ zukunftsichere lösung.




irgendwann mal gibts das auch mal...vor 70 jahren haben se auch schon die idee gehabt ne atombombe zu bauen....die idee wurde auch wirklichkeit

10 jahre später der traum vom flug aufn mond....hat auch geklappt

also klappt des auch noch in diesem jahrhundert....toyota entwickelt des bestimmt...auf jeden fall irgendne fern-östliche automarke

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

lArSoN - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
412 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2008 um 08:03 Uhr

mh, beide beispiele die du nennst dienten nur dazu der menschheit zu zeigen, wer die mächtigste
nation auf erden ist (mittlerweile war) !
SIDO-MASKE-X - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1806 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 08:28 Uhr

Zitat von lArSoN:

mh, beide beispiele die du nennst dienten nur dazu der menschheit zu zeigen, wer die mächtigste
nation auf erden ist (mittlerweile war) !


ja stimmt schon...mir is eben so auf die schnelle nichts anderes in sinn gekommen....

dann eben hm....genau der typ da öhm...wie hies er noch...Martin Luther King er hat gesagt "I HAVE A DREAM" und sein dream ist war geworden ;-) gut okay das war keine erfindung .... aber theoretisch auch sowas was hald nach der zeit wahr geworden ist...

ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^

heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2008 um 08:53 Uhr

...na ja überlegt mal, würdet ihr alles wissen preis geben? so dass es jeder nachbauen kann..... ich bin mal gespannt ob der das hinkriegt. außerdem werden die ölmultis ihn davon abhalten....mit kohle ist alles machbar!

..wer hat, der hat...

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -