Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wasserauto,wasser statt Benzin "Freie Energie"

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:35 Uhr

da wird wasserstoff gemacht mit dem strom der batterie und der wird in den zylinder gespritzt!!!...schau es dir halt an!!!

stimmts oder hab ich recht ?

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:38 Uhr

Zitat von sylle:

da wird wasserstoff gemacht mit dem strom der batterie und der wird in den zylinder gespritzt!!!...schau es dir halt an!!!


was?
weißt du wie eine brennstoffzelle funktioniert?
sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:40 Uhr

??? was wilsch damit sagen??

stimmts oder hab ich recht ?

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 20:45 Uhr

Zitat von sylle:

da wird wasserstoff gemacht mit dem strom der batterie und der wird in den zylinder gespritzt!!!...schau es dir halt an!!!


Ich kenn das Prinzip das Du meinst, aber würdest Du nur eine Femtosekunde dein Hirn anstrengen, würdest Du erkennen das es gegen das Gesetz der Thermodynamik ist!

Der Effekt den Du "bemerkst" kommt von etwas ganz anderes! Es würde mehr bringen das reine Wasser direkt einzuspritzen! Aber man hat ja mal in Physik geschlafen! Beide!

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Dorakat, Tarangente, ... mehr anzeigen


Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

sylle - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 19:32 Uhr

Zitat:

Ich kenn das Prinzip das Du meinst, aber würdest Du nur eine Femtosekunde dein Hirn anstrengen, würdest Du erkennen das es gegen das Gesetz der Thermodynamik ist!


sorry aber das gesetz der thermodynamik hatten wir in physik noch nicht aber für mich hört sich das was ich mein logisch an...ichhab da seehr viel drüber recherchiert(ka ob das so richtig geschrieben ist! :-) ) und es scheint zu klappen...noch was wer sagt dass die gesetze der thermodynamik stimmen nur weil des irgendjemand irgendwann mal gesagt hat!!! früher hat man auch nie geglaubt dass man jemals fliegen kann und was ist heute!!!...

Zitat:

Der Effekt den Du "bemerkst" kommt von etwas ganz anderes! Es würde mehr bringen das reine Wasser direkt einzuspritzen! Aber man hat ja mal in Physik geschlafen! Beide!

ja davon hab ich auch schon gehört das ähnelt doch dem dampfmaschinenprinzip odeer???

stimmts oder hab ich recht ?

Bullwehr
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2014
8 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2014 um 18:44 Uhr


Jules Verne sagte bereits vor etwa hundert Jahren das Wasser der Treibstoff der Zukunft ist!
motorcycle working with water.HHO .
Ein versuch macht Klug!
Tarangente
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2014
86 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2014 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2014 um 19:09 Uhr

Zitat von Bullwehr:


Jules Verne sagte bereits vor etwa hundert Jahren das Wasser der Treibstoff der Zukunft ist!
motorcycle working with water.HHO .
Ein versuch macht Klug!

Sehr geehrter Dr. Prof. Facebook,
wenn es so toll ist und ihr euch von den ganzen Leuten nicht belehren lassen wollen, die euch logisch erklären, dass es nicht funktionieren kann, so baut doch selber solch ein Gefährt.

Wenn du mir irgendeinen Ottomotor zeigst(live), egal ob im Auto, oder sonst so verbaut, der nur mit einem Wassertank, einem Elektrolyzer, der dazugehörigen Elektronik und der Autobatterie ganze 50Km/h schafft, drücke ich dir ohne weiteres 3000 Euro in die Hand.
Bullwehr
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2014
8 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2014 um 19:26 Uhr

Halte bitte die Fueße still ,wer bitte ist denn dieser Dr. Prof. Facebook ?
Ich wurde nun schon das zweite mal so betitelt .

Mit deiner Aussage bezueglich des geldes wäre ich sehr vorsichtig,
die Technik ist bereits vorhanden ... nur kann ich es so noch nicht umsetzen ! Desweiteren bin ich nicht auf dein Geld aus .
Pass bitte mit deinen Aussagen auf es könnte sein dass so etwas wie ein Vertrag oder Ausschreibung in deinen Worten schwingt ,deshalb Lösche bitte deine letzte Aussage .
Bullwehr
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2014
8 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2014 um 19:40 Uhr

Ich habe bereits drei verschiedene Wasserstoff-Reaktoren gebaut,
mein Technisches Wissen darueber habe ich mir angelesen ,
im grunde kann ich deinen Wunsch folge leisten ,jedoch nur begrenzt ,denn der Thermische effekt stört mich dabei noch ,der Wasserstoff-Reaktor wird sehr sehr warm .
Ich versuche gerade elektronisch etwas zubauen ,wobei ich anfangs nur Daumen hatte. (Pulsgenerator mit 555-timer)
Das Wichtigste ist die Rueckschlag-Sicherung
"der Flammen-Arrestor" .
Wie du hier lesen kannst ist das was ich schreibe kein Leeres geplenkel sondern ein versuch duch vernunft und besonnenheit
uns allen einen kleinen Beitrag zu leisten fuer eine Zukunft ohne abhängigkeiten von was auch immer !
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2014 um 19:41 Uhr

Zitat von Bullwehr:


Jules Verne sagte bereits vor etwa hundert Jahren das Wasser der Treibstoff der Zukunft ist!
motorcycle working with water.HHO .
Ein versuch macht Klug!

Kann grad das Video nicht anschauen...was wird da genau gezeigt?

Wird da wirklich mit einem Elektrolyseur, ein Ottomotor betrieben? Und Wasser? Also nichts externen wie einen Wasserstofftank?
Denn es gibt ja wirklich Wasserstoffverbrennungsmotoren...

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Tarangente
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2014
86 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2014 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2014 um 19:47 Uhr

Zitat von Bullwehr:

Halte bitte die Fueße still ,wer bitte ist denn dieser Dr. Prof. Facebook ?
Ich wurde nun schon das zweite mal so betitelt .

Mit deiner Aussage bezueglich des geldes wäre ich sehr vorsichtig,
die Technik ist bereits vorhanden ... nur kann ich es so noch nicht umsetzen ! Desweiteren bin ich nicht auf dein Geld aus .
Pass bitte mit deinen Aussagen auf es könnte sein dass so etwas wie ein Vertrag oder Ausschreibung in deinen Worten schwingt ,deshalb Lösche bitte deine letzte Aussage .

Ich vergleiche einfach dein Verhalten mit dem Kollektivverhalten der Facebookuser.

Nein, ich lösche die Aussage nicht.
Von mir aus ist das ganze auch vertraglich.
Wenn du mit solch einem Auto(Wie oben beschrieben) vor meine Tür fährst und mich auf eine Tour mitnimmst, in der du auf 50Km/h beschleunigst, so kriegst du diese 4-stellige Summe.

Man kann Braungas verbrennen, ja.
Man kann einen Motor bauen, der damit arbeitet, ja.
Man kann keinen Ottomotor mit Braungas versorgen, der dann damit Leistung erzeugen kann. Wenn du technisch begabt bist, kriegst du es höchstens hin, dass der Motor ohne Last läuft.
Aber da wird sicherlich nicht die Autobatterie ausreichen.
Der Verbrauch wäre ebenfalls deutlich höher als der eines Ottomotors, der mit Benzin versorgt wird.
Bullwehr
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2014
8 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2014 um 20:02 Uhr

Technisch waren wir vor 60 / 70 Jahren weiter als heute ,unser geistiges niveau wurde nivelliert - so das wir es uns nicht vorstellen können .Wir muessen wieder befähigt sein unsere Gedanken ,Träume und Wuensche in die Zukunft zu projizieren ohne Neid ,Gier , Mißgunst und dergleichen .
Bullwehr
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2014
8 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2014 um 20:12 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von Bullwehr:


Jules Verne sagte bereits vor etwa hundert Jahren das Wasser der Treibstoff der Zukunft ist!
motorcycle working with water.HHO .
Ein versuch macht Klug!

Kann grad das Video nicht anschauen...was wird da genau gezeigt?

Wird da wirklich mit einem Elektrolyseur, ein Ottomotor betrieben? Und Wasser? Also nichts externen wie einen Wasserstofftank?
Denn es gibt ja wirklich Wasserstoffverbrennungsmotoren...


In diesem Video zeigt ein Mann wie er die Kraftstoffleitung zum Vergaser seines Motorrades trennt ,kurz Orgelt um zu zeigen das nichts da ist was den Motor starten kann ,dann schraubt er seitlich den Luftfilter auf und fuehrt einen Schlauch in den Luftfilter ein .Der Schlauch kommt aus einem Glas mit Deckel was der Wasserstoff Reaktor ist .Im grunde zeigt uns dieser Herr das es Klappt .Das Motorrad springt an ! Und läuft mit dem Wasserstoff das in echtzeit ohne zwischen speicherung funktioniert .
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2014 um 20:59 Uhr

Zitat von Bullwehr:

Zitat von Verdammnis:

Zitat von Bullwehr:


Jules Verne sagte bereits vor etwa hundert Jahren das Wasser der Treibstoff der Zukunft ist!
motorcycle working with water.HHO .
Ein versuch macht Klug!

Kann grad das Video nicht anschauen...was wird da genau gezeigt?

Wird da wirklich mit einem Elektrolyseur, ein Ottomotor betrieben? Und Wasser? Also nichts externen wie einen Wasserstofftank?
Denn es gibt ja wirklich Wasserstoffverbrennungsmotoren...


In diesem Video zeigt ein Mann wie er die Kraftstoffleitung zum Vergaser seines Motorrades trennt ,kurz Orgelt um zu zeigen das nichts da ist was den Motor starten kann ,dann schraubt er seitlich den Luftfilter auf und fuehrt einen Schlauch in den Luftfilter ein .Der Schlauch kommt aus einem Glas mit Deckel was der Wasserstoff Reaktor ist .Im grunde zeigt uns dieser Herr das es Klappt .Das Motorrad springt an ! Und läuft mit dem Wasserstoff das in echtzeit ohne zwischen speicherung funktioniert .

Cool, also das bedeutet wenn ich als Beispiel ein Notstrom Aggregat hätte, brauch ich nur Wasser um mich bei einem Festival die ganze Zeit mit Strom zu versorgen? Kein teures Benzin kaufen......

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2014 um 12:31 Uhr

Und wiedermal keinen Beweis für kostenlose unbegrenzte Energie erhalten. Und das obwohl es angeblich Tausende von Leuten gibt die es schon geschafft haben.

Das Perpetuum Mobile bleibt weiterhin nicht möglich.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -