Didier_73 - 48
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2006 um 15:26 Uhr
|
|
Solltest mal mehr voherige beiträge lesen! Ich bin FÜR AKW's!
Allez les Bleus! et Merci Zizou!
|
|
Deathbrother - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2006 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von Didier_73: Solltest mal mehr voherige beiträge lesen! Ich bin FÜR AKW's!
ach ups ^^
ok :D dan sry ^^
glüht der lauf, blüht frieden auf.
|
|
Grammy006 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2006 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Didier_73: Zitat von Grammy006: Ich habe diese Konversation ;) interessant verfolgt und mir ist aufgefallen dass es ein paar fur mich einsichtige Grunde gibt bzw. personen mit denen ich meine Meinung teile! darum jetzt mal mein senf +g+:
Ich denke dass AKW's auf dauer einfach keine Losung sind!! Ich sage aber bewusst AUF DAUER .... !!! denn es ware einfach nur schwachsinn diese voreilig abzuschalten wenn man noch nichmal eine alternative hat die die AKW's zu wenigstens 95% ersetzt!Man kann doch nicht die sichersten AKW's abschalten um dann die Energie von den nicht vergleichbar sicheren AKW's par example aus Frankreich beziehen... dies ist oder besser gesagt ware fur mich der reinste Schwachsinn! Den MULL den hatte man dann so oder so ... nun gut er ware zwar in Frankreich jedoch was macht das aus? meiner meinung nach nicht viel. denn ob der atommull in frankreich oder deutschland oder sonstwo ist; ist eigentlich weniger von Bedeutung ... ich denke die problematische Sache ist dass er existiert! naja ich will mich jetzt dann nich zu sehr vertiefen in warscheinlichkeitssachen!!!!
also meine meinung ist einfach diese. dass man erneuerbare energien einsetzen sollte ... ich denke dass zu viel von irgendetwas immer jemandem schadet deshalb --> aufgeteilt! will jetzt ehrlich gesagt nicht die ganzen erneuerbaren energien aufzahlen wie es vor mir schon getan wurde ... aber eine muss ich nennen un diese ist die erdwarme...meiner Meinung nach lasst sich daraus sehr viel wettmachen was wir wenn unsere lieben AKW's abschalten wurden ... aber ich denke auch dass es dazu einfach noch nicht an der Zeit ist!!!!! Die ZUkunft wird jedoch auf erneuerbare energien setzen und nicht AKW's (meine Meinung) ..... trotzdem ist es Schachsinn ubereilt die sichersten AKW's abzuschalten!!!!!
soo ... wer Fehler findet darf sie behaltn!!
greeez
Hast recht!
Ich würde nur noch dazu sagen in sehr langer Zukunft, weils meiner Meinung nach dringender ist die Kohle und Öl-KW's abzuschaffen.
Und das mit Frankreich: die mittlerweile ja auch dagen (die Politiker nur um mehr Stimmen zu bekommen  ) also werden die in Polen oder Tchechen oder sonst wo und ist die Sicherheit: Na ja, sagma mal so "fragwürdig"!
Stimme dir also 100% zu, es ist Schwachsinn, aber so bekommen die Politiker mehr Stimmen!
danke+gg+ ....
naja is halt nunmal so ... ich weiss nicht aber generell wurd ich schon sagen
ich bin gegen AKW's aber wie so schon von dir gesagt es gibt wichtigere DInge
wie Gas etc. --> stimm ich dir auch voll und ganz zu weil wenn diese
Rohstoffe weg sind dann sind se nunmal weg und des bedeutet sie sind nicht
mehr da :D un drum sollte man meiner Meinung nach aufs erste alles daran setzen
die ausgehenden Rohstoffe durch watt weiss ich zu ersetzen!!! erst danach
lasst sich angehen wie man mit diesen ROhstoffen neue energie erzeugen kann
diese themen sind ja alle sehr abhangig voneinander deshalb denke ich dass
weenn etwas fur die Entwicklung der einen seite getan wird wird automatisch auch fur die andere Seite mitgeforscht!!!
mfg
|
|
black-lady88 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: Zitat von blue-angel44: also wir lesen in deutsch gerade son buch: die wolke ist zwar net sooo toll gerschrieben setz sich aber scho mitm thema auseinander, was passieren könnte, wenn es zu sonem supergau käme!! also ich bin eindeutig gegen Atomkraft(werke)
Naja in deinem Alter kan ichs dir nicht verübeln aber genau solche Bücher sind es u.A. auch, die AKWs zu einem totalen Feindbild werden lassen. AKWs sind sicher wie nochmal was, nur das interessiert ja kein Schwein weils die Sowjets ja schonmal vermasselt haben und sich nur das in den Köpfen aller eingebrannt hat.
Ja und dank unserer tollen Grünen sind wir bald alle unsere AKWs los und wir können schauen wo wir bleiben...totaler Schwachsinn aber recht herzlichen Dank.
Stimmt, und irgendwoher brauchen wir halt energie, und ein Atomkraftwerk produziert soviel energie, dass man das nicht durch n paarr windräder und solarzellen ersetzen kann
|
|
Grammy006 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2006 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von black-lady88: Zitat von Buddl: Zitat von blue-angel44: also wir lesen in deutsch gerade son buch: die wolke ist zwar net sooo toll gerschrieben setz sich aber scho mitm thema auseinander, was passieren könnte, wenn es zu sonem supergau käme!! also ich bin eindeutig gegen Atomkraft(werke)
Naja in deinem Alter kan ichs dir nicht verübeln aber genau solche Bücher sind es u.A. auch, die AKWs zu einem totalen Feindbild werden lassen. AKWs sind sicher wie nochmal was, nur das interessiert ja kein Schwein weils die Sowjets ja schonmal vermasselt haben und sich nur das in den Köpfen aller eingebrannt hat.
Ja und dank unserer tollen Grünen sind wir bald alle unsere AKWs los und wir können schauen wo wir bleiben...totaler Schwachsinn aber recht herzlichen Dank.
naja ... diese Energie kann man aber langfristig auch von anderen
quellen beziehen die zwar nicht genauso ertragreich sind aber in der Summe
kann man es schaffen ... auf LANGE zeit gesehn ich will ehrlich gesagt auch nicht dass die AKW's die nachsten 15 Jahre abschalten lasst!!!
Stimmt, und irgendwoher brauchen wir halt energie, und ein Atomkraftwerk produziert soviel energie, dass man das nicht durch n paarr windräder und solarzellen ersetzen kann
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2006 um 00:19 Uhr
|
|
Kleine Info zu euren regenerativen Energien...
In Spanien wurde das größte solarthermische Kraftwerk weltweit in Betrieb genommen.
Die Solarpanels messen eine Fläche von 70 Fußballfeldern(!!) und produziert eine Leistung von 150 Megawatt.
Richtig süß wenn man das mit der Leistung eines AKWs vergleicht, das bei ca. 1,2GW liegt und wfür nicht eine Fläche von 70 Fußballfeldern vollständig gerodet werden muss.
Sehr umweltfreundlich!
Um also die Leistung EINES EINZIGEN AKWs zu ersetzten müsste eine Fläche von unglaublichen 560 Fußballfeldern gerodet werden
Und auch hier gilt -> Sehr umweltfreundlich!
Desweiteren, ich zitiere (aus DIE ZEIT):
"...Deutschland ist zwar Weltmeister der Fotovoltaik mit einer installierten Leistung von 1.500 Megawatt. Trotzdem deckt dieser Solarstrom nicht einmal zwei Tausendstel des deutschen Verbrauchs."
"Ihre volle Leistung erreichen Fotovoltaik-Zellen hierzulande im Jahresdurchschnitt nur an 850 bis 900 Stunden.
Daher dauert es auch drei bis fünf Jahre, bis ein hiesiges Fotovoltaik-Modul die Energie erzeugt hat, die zu seiner Herstellung und Montage nötig war. "
Aber das alles geht den Grünen ja sonst wo vorbei...hauptsache die AKWs sind weg...
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Franka93
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
784
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2006 um 22:21 Uhr
|
|
des isses ja grade.
des geht eigentlich net.
Roarin' through High School
|
|
Grammy006 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
443
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2006 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: Kleine Info zu euren regenerativen Energien...
In Spanien wurde das größte solarthermische Kraftwerk weltweit in Betrieb genommen.
Die Solarpanels messen eine Fläche von 70 Fußballfeldern(!!) und produziert eine Leistung von 150 Megawatt.
Richtig süß wenn man das mit der Leistung eines AKWs vergleicht, das bei ca. 1,2GW liegt und wfür nicht eine Fläche von 70 Fußballfeldern vollständig gerodet werden muss.
Sehr umweltfreundlich!
Um also die Leistung EINES EINZIGEN AKWs zu ersetzten müsste eine Fläche von unglaublichen 560 Fußballfeldern gerodet werden
Und auch hier gilt -> Sehr umweltfreundlich!
Desweiteren, ich zitiere (aus DIE ZEIT):
"...Deutschland ist zwar Weltmeister der Fotovoltaik mit einer installierten Leistung von 1.500 Megawatt. Trotzdem deckt dieser Solarstrom nicht einmal zwei Tausendstel des deutschen Verbrauchs."
"Ihre volle Leistung erreichen Fotovoltaik-Zellen hierzulande im Jahresdurchschnitt nur an 850 bis 900 Stunden.
Daher dauert es auch drei bis fünf Jahre, bis ein hiesiges Fotovoltaik-Modul die Energie erzeugt hat, die zu seiner Herstellung und Montage nötig war. "
Aber das alles geht den Grünen ja sonst wo vorbei...hauptsache die AKWs sind weg...
Dass dies sooo extrem ist ,hatt ich ned dacht ... ich mein ich wusst dass es zimmich extrem is aber so ... naja ^^^
des verstarkt dann wohl meine Einsicht dass man des so lassn sollt bis man eine energiequelle gefunden hat die wenigstens annahernnd so ergiebig ist ... ich denk ned dass des schnell geht!!! drum find ich des was die grunen machn wolln einfach nur bulls***!!!
|
|
black-lady88 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2006 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von Grammy006: Zitat von Buddl: Kleine Info zu euren regenerativen Energien...
In Spanien wurde das größte solarthermische Kraftwerk weltweit in Betrieb genommen.
Die Solarpanels messen eine Fläche von 70 Fußballfeldern(!!) und produziert eine Leistung von 150 Megawatt.
Richtig süß wenn man das mit der Leistung eines AKWs vergleicht, das bei ca. 1,2GW liegt und wfür nicht eine Fläche von 70 Fußballfeldern vollständig gerodet werden muss.
Sehr umweltfreundlich!
Um also die Leistung EINES EINZIGEN AKWs zu ersetzten müsste eine Fläche von unglaublichen 560 Fußballfeldern gerodet werden
Und auch hier gilt -> Sehr umweltfreundlich!
Desweiteren, ich zitiere (aus DIE ZEIT):
"...Deutschland ist zwar Weltmeister der Fotovoltaik mit einer installierten Leistung von 1.500 Megawatt. Trotzdem deckt dieser Solarstrom nicht einmal zwei Tausendstel des deutschen Verbrauchs."
"Ihre volle Leistung erreichen Fotovoltaik-Zellen hierzulande im Jahresdurchschnitt nur an 850 bis 900 Stunden.
Daher dauert es auch drei bis fünf Jahre, bis ein hiesiges Fotovoltaik-Modul die Energie erzeugt hat, die zu seiner Herstellung und Montage nötig war. "
Aber das alles geht den Grünen ja sonst wo vorbei...hauptsache die AKWs sind weg...
Dass dies sooo extrem ist ,hatt ich ned dacht ... ich mein ich wusst dass es zimmich extrem is aber so ... naja ^^^
des verstarkt dann wohl meine Einsicht dass man des so lassn sollt bis man eine energiequelle gefunden hat die wenigstens annahernnd so ergiebig ist ... ich denk ned dass des schnell geht!!! drum find ich des was die grunen machn wolln einfach nur bulls***!!!
ganz deiner meinung
|
|
BlackC - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2006 um 13:47 Uhr
|
|
Dann sga ich auhc mal was.
Wir können die Atomkraftwerke nicht von heut auf morgen herunterfahren, das gebe ein wirtschaftliche katastrophe! Aber theoretisch dürfte es sehr wohl gehen bis 2050 nur noch um 3 Prozent von Kohle und Atomkraftwerke abhängig zu sein. Es müsste auf jedes Dach Solarzellen , was dann schonmal ein ziemliche Erleichterung für das Stromnetz wäre.
Schreib naher noch mehr mit Quelle
Die Revolution wird kommen
|
|
Deathbrother - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2006 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von BlackC: Dann sga ich auhc mal was.
Wir können die Atomkraftwerke nicht von heut auf morgen herunterfahren, das gebe ein wirtschaftliche katastrophe! Aber theoretisch dürfte es sehr wohl gehen bis 2050 nur noch um 3 Prozent von Kohle und Atomkraftwerke abhängig zu sein. Es müsste auf jedes Dach Solarzellen , was dann schonmal ein ziemliche Erleichterung für das Stromnetz wäre.
Schreib naher noch mehr mit Quelle
ich find des nur giel .. wir wollten auf unser dach solarzellen draufmontieren lassen ....
aber wir durften es nicht von der geminde aus. und ratet mal wieso...
wiel wir in nem reihenhaus wohnen und des dann nicht "gleich und geortnet" aussieht...
also mit solchen gemeinden kann des lang dauern bis wir das schafen
glüht der lauf, blüht frieden auf.
|
|
C-350-CDI
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2006 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Deathbrother: Zitat von BlackC: Dann sga ich auhc mal was.
Wir können die Atomkraftwerke nicht von heut auf morgen herunterfahren, das gebe ein wirtschaftliche katastrophe! Aber theoretisch dürfte es sehr wohl gehen bis 2050 nur noch um 3 Prozent von Kohle und Atomkraftwerke abhängig zu sein. Es müsste auf jedes Dach Solarzellen , was dann schonmal ein ziemliche Erleichterung für das Stromnetz wäre.
Schreib naher noch mehr mit Quelle
ich find des nur giel .. wir wollten auf unser dach solarzellen draufmontieren lassen ....
aber wir durften es nicht von der geminde aus. und ratet mal wieso...
wiel wir in nem reihenhaus wohnen und des dann nicht "gleich und geortnet" aussieht...
also mit solchen gemeinden kann des lang dauern bis wir das schafen
ja hast recht shit thalfingen oder elchingen.
|
|
Deathbrother - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2006 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von C-350-CDI: Zitat von Deathbrother: Zitat von BlackC: Dann sga ich auhc mal was.
Wir können die Atomkraftwerke nicht von heut auf morgen herunterfahren, das gebe ein wirtschaftliche katastrophe! Aber theoretisch dürfte es sehr wohl gehen bis 2050 nur noch um 3 Prozent von Kohle und Atomkraftwerke abhängig zu sein. Es müsste auf jedes Dach Solarzellen , was dann schonmal ein ziemliche Erleichterung für das Stromnetz wäre.
Schreib naher noch mehr mit Quelle
ich find des nur giel .. wir wollten auf unser dach solarzellen draufmontieren lassen ....
aber wir durften es nicht von der geminde aus. und ratet mal wieso...
wiel wir in nem reihenhaus wohnen und des dann nicht "gleich und geortnet" aussieht...
also mit solchen gemeinden kann des lang dauern bis wir das schafen
ja hast recht shit thalfingen oder elchingen.
des is net nur in elchingen so des is überall oder bessergesagt oft so ...
glüht der lauf, blüht frieden auf.
|
|
black-lady88 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2006 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von Deathbrother: Zitat von BlackC: Dann sga ich auhc mal was.
Wir können die Atomkraftwerke nicht von heut auf morgen herunterfahren, das gebe ein wirtschaftliche katastrophe! Aber theoretisch dürfte es sehr wohl gehen bis 2050 nur noch um 3 Prozent von Kohle und Atomkraftwerke abhängig zu sein. Es müsste auf jedes Dach Solarzellen , was dann schonmal ein ziemliche Erleichterung für das Stromnetz wäre.
Schreib naher noch mehr mit Quelle
ich find des nur giel .. wir wollten auf unser dach solarzellen draufmontieren lassen ....
aber wir durften es nicht von der geminde aus. und ratet mal wieso...
wiel wir in nem reihenhaus wohnen und des dann nicht "gleich und geortnet" aussieht...
also mit solchen gemeinden kann des lang dauern bis wir das schafen
isch ja krank..
|
|
Deathbrother - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2006 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von black-lady88: Zitat von Deathbrother: Zitat von BlackC: Dann sga ich auhc mal was.
Wir können die Atomkraftwerke nicht von heut auf morgen herunterfahren, das gebe ein wirtschaftliche katastrophe! Aber theoretisch dürfte es sehr wohl gehen bis 2050 nur noch um 3 Prozent von Kohle und Atomkraftwerke abhängig zu sein. Es müsste auf jedes Dach Solarzellen , was dann schonmal ein ziemliche Erleichterung für das Stromnetz wäre.
Schreib naher noch mehr mit Quelle
ich find des nur giel .. wir wollten auf unser dach solarzellen draufmontieren lassen ....
aber wir durften es nicht von der geminde aus. und ratet mal wieso...
wiel wir in nem reihenhaus wohnen und des dann nicht "gleich und geortnet" aussieht...
also mit solchen gemeinden kann des lang dauern bis wir das schafen
isch ja krank..
einfach alle an die wand stellen ... die denken doch sowieso nur an die scheiss kohle
ich sags euch geld regiert ohne jeden zweifel die welt !
glüht der lauf, blüht frieden auf.
|
|