Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraftwerke weg! NUR WIE?!?

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -15- vorwärts >>>  
Celle - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 21:49 Uhr

Es bringt nichts die Atomenergie abzuschaffen!
wenn sie in unserem land ist können wir sie noch kontrollieren!
was bringt es wenn reaktoren in polen ... oder so neu dazukommen!
Sicherheitsstandarts sind nich so hoch!
Außerdem werden unsere fossilen energiequellenin paar jahazehnten zu neige gehen!
Das würde heisen wir kommen um den Wasserstoffantrieb nicht herum und um Wasserstoff herzustellen ist nun mal viel energie erforderlich!
Naja mit solarenergie allein wirds nicht klappen!
Vltt kommt ja die kernfusion und das energieproblem ist zu größten teil gelöst aber bis dahein wird noch viel ZEit vergehen!

Furre!!!!!!!!

clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 22:28 Uhr

Uran geht auch aus! Gegen den schnellen Brüter haben wir uns schon vor Jahren entschieden. Mit ziemlicher Sicherheit werden in D keine neuen Atomkraftwerke gebaut werden. Doch! Mit Sonne allein könnten wir Deutschland versorgen, wenn alle Dächer benutzt würden. Aber wir haben ja auch noch Wasser und Wind. Die Kernkraftwerke können noch 20 bis 3o Jahre laufen. Inzwischen kann man auch in vielen Ein- und Mehrfamilienhäusern sogenannte Blockheizkraftwerke einbauen: Die machen dann Wärme und Strom aus Pflanzenöl oder Alkohol = nachwachsend. Oder nutzen Erdgas optimal aus, das es noch ca. 25 Jahre, aber sehr teuer geben wird.
Daher müssen ab 2007 in Vorarlberg/Österreich alle neuen öffentlichen Gebäude Passivhäuser sein und brauchen dann fast keine Energie, ja können im besten Fall sogar Energie liefern. Das ist die Zukunft.

Zukunft in Gefahr!

Watwatwatwat - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
208 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 14:27 Uhr

ja klar, die progressiven grünen kommen da: atomkraft abschaffen! aber die erneuerbaren energien sind einfach nicht ausreichend, bau mal n paar millionen windräder^^
atomkraftwerke sind außerdem extreeeeeeeeeeeeeeeeem sicher

Ich heiße jetzt Sinthoras!

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2006 um 17:16 Uhr

also die ganze scheiße mit biogaß aus pflanzen (wo nur für diesen zweck angepflanzt werden) pflanzenöle und alkohol ist der größte schwachsinn wo man machen kann !!! man sollte lieber mal alle unnötigen straßenbeleuchtungen abschalten, und jedes haus mit einer solaranlage bestücken wo das brauchwasser und die wohnung erwärmt !!!! das wär momentan das billigste und wirksamste was man zum energie sparen und zum reduzieren der atomkraft bzw. der verbrauch der fosilen brennstoffe beitragen könnte.
monaaaa - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2004
94 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 22:20 Uhr

Zitat von Watwatwatwat:

ja klar, die progressiven grünen kommen da: atomkraft abschaffen! aber die
erneuerbaren energien sind einfach nicht ausreichend, bau mal n paar millionen windräder^^
atomkraftwerke sind außerdem extreeeeeeeeeeeeeeeeem sicher


schonmal was von wasserkraftwerken und solarzellen gehört?
das "extrem sicher" war ironisch gemeint, oder?

...Eine Generation mit dem Rücken zur Wand...

Harun89 - 85
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
710 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2006 um 22:22 Uhr

Zitat von seb-89:

also die ganze scheiße mit biogaß aus pflanzen (wo nur für diesen zweck angepflanzt werden) pflanzenöle und alkohol ist der größte schwachsinn wo man machen kann !!! man sollte lieber mal alle unnötigen straßenbeleuchtungen abschalten, und jedes haus mit einer solaranlage bestücken wo das brauchwasser und die wohnung erwärmt !!!! das wär momentan das billigste und wirksamste was man zum energie sparen und zum reduzieren der atomkraft bzw. der verbrauch der fosilen brennstoffe beitragen könnte.
wer würde dann die ganzen solarzellen finanzieren

Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 15:38 Uhr

Zitat von Harun89:

Zitat von seb-89:

also die ganze scheiße mit biogaß aus pflanzen (wo nur für diesen zweck angepflanzt werden) pflanzenöle und alkohol ist der größte schwachsinn wo man machen kann !!! man sollte lieber mal alle unnötigen straßenbeleuchtungen abschalten, und jedes haus mit einer solaranlage bestücken wo das brauchwasser und die wohnung erwärmt !!!! das wär momentan das billigste und wirksamste was man zum energie sparen und zum reduzieren der atomkraft bzw. der verbrauch der fosilen brennstoffe beitragen könnte.
wer würde dann die ganzen solarzellen finanzieren


der deutsche staat !!! einfach die subventionen der ehemaligen DDR (ja, bei mir heißt das so und ich wär auch dafür das es wieder eine DDR gibt), der fossilen brennstoffe, des privaten bauens. für solarzellen ausgeben und der wo sie sich aufs dach baut zahlt die eine hälfte und der staat die andere hälfte !!!!!
YuHaven - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
147 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 15:46 Uhr

Ihr seit ja Lustig !

Es ist doch egal ob Deutschland alles Atomkraftwerke abstellt oder nicht .
Was glaubt ihr kommt dann unsere Energie her ??
Aus Frankreich Russland usw. und durch was ?
Automkraft natürlich !
Es ist nicht zu bestreiten das Aromkraft gefählich ist aber es ist immernoch die beste Möglichkeit viel Energie mit möglichst wenig Aufwand und wenig Verbrau der narürlichen Ressorcen


Körperkunst ist eine Einstellung ! Kein Trend

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 15:49 Uhr

Zitat von YuHaven:

Ihr seit ja Lustig !

Es ist doch egal ob Deutschland alles Atomkraftwerke abstellt oder nicht .
Was glaubt ihr kommt dann unsere Energie her ??
Aus Frankreich Russland usw. und durch was ?
Automkraft natürlich !
Es ist nicht zu bestreiten das Aromkraft gefählich ist aber es ist immernoch die beste Möglichkeit viel Energie mit möglichst wenig Aufwand und wenig Verbrau der narürlichen Ressorcen


das stimmt momentan schon, aber mann muss auch an die zukunft denken !!!!
YuHaven - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
147 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:00 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von YuHaven:

Ihr seit ja Lustig !

Es ist doch egal ob Deutschland alles Atomkraftwerke abstellt oder nicht .
Was glaubt ihr kommt dann unsere Energie her ??
Aus Frankreich Russland usw. und durch was ?
Automkraft natürlich !
Es ist nicht zu bestreiten das Aromkraft gefählich ist aber es ist immernoch die beste Möglichkeit viel Energie mit möglichst wenig Aufwand und wenig Verbrau der narürlichen Ressorcen


das stimmt momentan schon, aber mann muss auch an die zukunft denken !!!!



Die da wäre ??

Fussionstechnik , Wasserstoff ???

Ich sagmal solang das Zeug nicht zu 100 Prozent ausgereift ist sollte man es nicht benutzen !
Wenn es einen Fussionsunfall geben sollte da sieht ein Atomunfall aus wie ein Streichholz in der nacht

Körperkunst ist eine Einstellung ! Kein Trend

clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2006 um 16:40 Uhr

Uran geht aus. Uran wird extrem teuer. Atomstrom ist ohnehin extrem teuer. Heute noch ist eine Fläche größer als der Großraum Ulm rund um Tschernobyl für junge Leute Gene, Erbanlagen) unbewohnbar. Wenn so etwas in Deutschland passieren würde, wäre der Schaden wahnsinnig groß (10 mal so dicht besiedelt).
Die Atomkraftwerke werden noch 20 Jahre oder länger laufen. Das ist ok. Aber die Zukunft gestalten wir am besten mit regenerativen Energien. Diese Produkte, wie z.B. solare Kühlung = solarbetriebene Klimaanlagen, werden der Renner auf dem Weltmarkt sein. Dazu braucht es Leute, z.B. "Klempner" = Anlagenmechaniker, die die Teile montieren können und Techniker die sie programmieren und warten können. D.h. wenn wir auf das richtige Pgerd setzen, kann der Mittelstand ohneEnde wachsen und Du kannst dabei sein. Atomkraft dagegen ist eher was für Leute die Atomkrafttechnik studiert haben und bringt Kohle in die Taschen der Konzerne. Wollen wir das?

Zukunft in Gefahr!

YuHaven - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
147 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:07 Uhr

Zitat von clausgeiger:

Uran geht aus. Uran wird extrem teuer. Atomstrom ist ohnehin extrem teuer. Heute noch ist eine Fläche größer als der Großraum Ulm rund um Tschernobyl für junge Leute Gene, Erbanlagen) unbewohnbar. Wenn so etwas in Deutschland passieren würde, wäre der Schaden wahnsinnig groß (10 mal so dicht besiedelt).
Die Atomkraftwerke werden noch 20 Jahre oder länger laufen. Das ist ok. Aber die Zukunft gestalten wir am besten mit regenerativen Energien. Diese Produkte, wie z.B. solare Kühlung = solarbetriebene Klimaanlagen, weren der Renner auf dem Weltmarkt sein. Dazu braucht es Leute, z.B. "Klempner" = Anlagenmechaniker, die die Teile montieren können und Techniker die sie programmieren und warten können. D.h. wenn wir auf das richtige Pgerd setzen, kann der Mittelstand ohneEnde wachsen und Du kannst dabei sein. Atomkraft dagegen ist eher was für Leute die Atomkrafttechnik studiert haben und bringt Kohle in die Taschen der Konzerne. Wollen wir das?



hast völlig recht ! Aber neue Entwicklungen im Bereich Energieerschliesung kostet Geld und Zeit .
Das Problem es gibt kein Land oder Staat das soviel Geld in erneuerbare Energien steckt wie z.B. ins Militär (Siehe USA)

Da sieht man mal wieder wie es ist , gerade so länder wie USA und China die zusammen 2 Drittel des Weltenergieverbrauchst ausmachen sollten mal die augen öffen und mit der Energie die sie haben mal sparsamer umgehen !!!

Körperkunst ist eine Einstellung ! Kein Trend

clausgeiger - 64
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:42 Uhr

China und Indien machen Biodiesel. USA fahren schon viel mehr Ethanol als wir. Es wird voran gehen. Schade für die, die mal wieder alles verschlafen. Womöglich sogar die deutschen Autobauer?

Zukunft in Gefahr!

YuHaven - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
147 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 17:00 Uhr

Zitat von clausgeiger:

China und Indien machen Biodiesel. USA fahren schon viel mehr Ethanol als wir. Es wird voran gehen. Schade für die, die mal wieder alles verschlafen. Womöglich sogar die deutschen Autobauer?


Bestes Beispiel

Hybried Technik an Motoren !

Körperkunst ist eine Einstellung ! Kein Trend

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 17:16 Uhr

Zitat von clausgeiger:

China und Indien machen Biodiesel. USA fahren schon viel mehr Ethanol als wir. Es wird voran gehen. Schade für die, die mal wieder alles verschlafen. Womöglich sogar die deutschen Autobauer?


biodiesel und ethanol ist die größte umweltzerstörung wo es gibt !!!!!
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -