NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 03:01 Uhr
|
|
Zitat: beim kiffenden Unterdurchschnitt dastehen wil.
behalten sie mal ihre anti-drogenpolemik bitte für sich, der herr.
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
NBN
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 03:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2012 um 03:11 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: Zitat: beim kiffenden Unterdurchschnitt dastehen wil.
behalten sie mal ihre anti-drogenpolemik bitte für sich, der herr.
Ich mag keine Drogen. Wenn Dich/Sie das stört, ist das nicht mein Problem. Tatsache ist oft, zumindest an meiner damaligen Schule, dass Schüler nichts gelernt haben, nur um nicht als Streber zu gelten, damit sie "dazugehören", um nicht aus der Klassengemeinschaft ausgeschlossen zu werden. Und nein, das war keine Hauptschule, sondern ein Gymnasium im Zentrum (Eimsbüttel) Hamburgs.
- Nordish by Nature! -
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 03:29 Uhr
|
|
Zitat von NBN: und nicht als Aussenseiter beim kiffenden Unterdurchschnitt dastehen wil.
Wieso bringst du das mit Kiffen in verbindung? Ich kenn superschlaue Leute die viel wissen und auch gern was neues erfahren und es jeden Tag tun und welche, die halt eher vor sich hin leben und mehr oder weniger froh sind, wenn sie durch den Tag kommen und es jeden Tag tun.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
NBN
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 03:39 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: Zitat von NBN: und nicht als Aussenseiter beim kiffenden Unterdurchschnitt dastehen wil.
Wieso bringst du das mit Kiffen in verbindung? Ich kenn superschlaue Leute die viel wissen und auch gern was neues erfahren und es jeden Tag tun und welche, die halt eher vor sich hin leben und mehr oder weniger froh sind, wenn sie durch den Tag kommen und es jeden Tag tun.
Vielleicht Erfahrung mit Mitschülern, die so ab 12, 13 gekifft und dann schulisch irgendwann komplett versagt haben?
- Nordish by Nature! -
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 04:24 Uhr
|
|
Zitat: sondern ein Gymnasium im Zentrum (Eimsbüttel) Hamburgs.
haja. muss ich noch mehr sagen? ich denke, nein - und zünde die pfanne mit dem marlin flake.
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
NBN
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 04:31 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: Zitat: sondern ein Gymnasium im Zentrum (Eimsbüttel) Hamburgs.
haja. muss ich noch mehr sagen? ich denke, nein - und zünde die pfanne mit dem marlin flake.
Rattrays Marlin Flake?
- Nordish by Nature! -
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 05:13 Uhr
|
|
Zitat von NBN: Zitat von NoOneKnows: Zitat: sondern ein Gymnasium im Zentrum (Eimsbüttel) Hamburgs.
haja. muss ich noch mehr sagen? ich denke, nein - und zünde die pfanne mit dem marlin flake.
Rattrays Marlin Flake?
gibt es noch einen anderen? ich glaube nicht, tim <3
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 10:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2012 um 10:36 Uhr
|
|
Zitat von Knubbelbub: Zitat von hipi: GAnz ehrlich, es gibt auch Leute die machen ne schulische Ausbildung (mit 16).
Da ist eine 40 Stunden Woche auch ganz normal, Klausuren, Praktikumsprotokolle etc. kommt da noch dazu.
Heult deswegen irgendwer rum? Nein!
Wenn man es nicht leisten kann sollte man ueber einen anderen Weg nachdenken und nicht das Leistunsgniveau dafuer verantowrtlich machen.
Mit dem Unterschied, dass es sich hierbei um junge Erwachsene handelt und nicht um 12- oder 13-jährige. Ich habe in Stresszeiten auch fast keine Freizeit, bei einem Erwachsenen, der dafür auch noch Geld bekommt, ist das auch in Ordnung.
Also jetzt mal harte Fakten, hab mal schnell eine (zufällige) Studnentafel raus gesucht (Albert-Schweitzer-Gymnasium Leonberg)
Klasse 5 6 7 8 9 10
Stunden 28 31 33 32 34 36
Das bedeutet rein vom Stundenkontigent her sind erst ab der 10ten Klasse 3 mal Mittagsschule bei (Vormittags vollem Stundenplan) realistisch! und dann nicht wie es hier teilweise geschildert wird bis 17 Uhr sondern bis 15 Uhr. Wer 3 mal die Woche bis 17 Uhr hat, der hat wahrscheinlich ne 4 Tage Woche!
Mir ist durchaus bewusst, dass es keinen Vormittags komplett gefuellten Stundenplan gibt, aber dafuer G8 verantwortlich zu machen ist schlichtweg lächerlich.
Das Gymnasium ist dafuer gedacht die Leistungselite auszubilden und nicht dafuer die Wuensche und Träume der Eltern umzusetzten.
Es ist ja nicht so als wenn das Gymnasium in unserem System der einzige Weg zu einem Studium wäre! Wenn jemand eine betsimmte Leistung (noch) nicht erbringen kann, dann muss er eben einen anderen Weg wählen und sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Richtung Hochschulreife entwickeln!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Terosys
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von NBN:
Und genau das fehlt bei den meisten.
Keine Lust, sich Wissen anzueignen.
Ich glaube dieses Problem kommt von einigen Grundfehlern unseres Schulsystems, die bereits in der Grundschule beginnen: Das den Kindern Wissen eingehämmert wird, das sie nicht wollen, dadurch ihre Neugier ignoriert wird und -was am wichtigsten ist- sie nach Methoden zu lernen haben, die sie nicht gewählt haben und hassen. Dazu kommt noch, das man ihren Wert anhand ihrer schulischen Leistung beurteilt.
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 10:39 Uhr
|
|
Zitat von Terosys: Zitat von NBN:
Und genau das fehlt bei den meisten.
Keine Lust, sich Wissen anzueignen.
Ich glaube dieses Problem kommt von einigen Grundfehlern unseres Schulsystems, die bereits in der Grundschule beginnen: Das den Kindern Wissen eingehämmert wird, das sie nicht wollen, dadurch ihre Neugier ignoriert wird und -was am wichtigsten ist- sie nach Methoden zu lernen haben, die sie nicht gewählt haben und hassen. Dazu kommt noch, das man ihren Wert anhand ihrer schulischen Leistung beurteilt.
Wenn der Wert anhand von schulischen Listungen beurteilt wird ist das ein Fehler der Elter und nicht des Schulsystems!
Natuerlich wird den Kindern Wissen eingetrichtert das sie nicht wollen, wenn ein Kind nunmal ums verrecken kein intresse an Mathe hat kann unser SChulsystem doch nicht sagen "Hey dafuer kann er gut mahlen"...
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Knubbelbub
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2012
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2012 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von hipi:
Also jetzt mal harte Fakten, hab mal schnell eine (zufällige) Studnentafel raus gesucht (Albert-Schweitzer-Gymnasium Leonberg)
Klasse 5 6 7 8 9 10
Stunden 28 31 33 32 34 36
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mich eben noch einmal schlau gemacht. 8 Klasse hatte nur zwei Mal Mittagsschule. Da habe ich tatsächlich was falsches gesagt. Das Problem ist aber nicht die reine Stundenzahl, die wäre ohne weiteres verträglich. Das Problem ist, dass man - wenn man kein absoluter Überflieger ist und gute Noten haben will, das alles nacharbeiten muss. Ähnlich wie bei einem Lehrer: An einer staatlichen Schule unterrichten die 24 Stunden. Klingt sehr wenig. Dazu zählen aber keine Unterrichtsvorbereitungen, Korrekturen usw. Wenn ich einen Unterricht komplett neu vorbereite, brauche ich dafür oft mehr Zeit, als für den Unterricht selber. Beim Schüler kommt die Nacharbeit dazu. Das braucht nun mal seine Zeit. Vor allem, weil im Gegensatz zu früher immer öfter GFS gehalten werden müssen. Wenn die gut sein müssen, braucht man dafür etliche Stunden Vorbereitungszeit.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich halte überhaupt nichts davon, das Leistungsniveau zu senken. Es ist klar, dass das Abi was wert sein muss und dass es nicht verschenkt wird. Aber ich halte es für einen Irrglauben, dass alles um jeden Preis so schnell wie möglich gehen muss. Was gut ist braucht nun mal Zeit. Es geht ja nicht nur um Wissen, sondern auch um persönliche Entwicklung. Und wie ist es mit den Schülern, die ein Aufbaugymnasium besuchen: Sind das schlechtere Kandidaten?
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von Knubbelbub: Und wie ist es mit den Schülern, die ein Aufbaugymnasium besuchen: Sind das schlechtere Kandidaten?
Nicht unbedingt.
Gut, ich habe zwar keine Abendschule besucht, sondern nach der Realschule ein technisches Gymnasium (RBS), jedoch ist es bei Abendschulen, wie auch bei Gymnasien üblich: Wer nicht lernt, hat es nicht anders verdient.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Auf_kalt - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von hipi: (...) Das bedeutet rein vom Stundenkontigent her sind erst ab der 10ten Klasse 3 mal Mittagsschule bei (Vormittags vollem Stundenplan) realistisch! und dann nicht wie es hier teilweise geschildert wird bis 17 Uhr sondern bis 15 Uhr. Wer 3 mal die Woche bis 17 Uhr hat, der hat wahrscheinlich ne 4 Tage Woche! (...)
Meine Schwester ist jetzt in der 8. Klasse (kommt im September in die 9.) und hatte 3-mal Nachmittagsunterricht.
Da auf der Liste von dir stehen nur die Pflichtstunden, wie Englisch, Mathe, Deutsch etc.
Fächer wie Textverarbeitung oder Werken, die auch jeder nehmen muss, stehen da gar nicht drin.
Intensivierungsstunden stehen auch nicht auf der Liste, deswegen muss man trotzdem rein ;)
Bei manchen sind das 2 Nachmittage mehr! Ich selber hatte in der 9. Klasse Physikintensivierung und da hatte ich nach dem normalen Informatik-Unterricht noch 2 Stunden diese Intensivierung, also bis 17 Uhr!
meine Schwester wird nächstes bestimmt 4-mal nachmittags haben ... einige aus meiner Stufe (11. Klasse) haben jetzt auch 4-mal nachmittags, wobei mind. 1-mal bis 17 Uhr ist! Freizeit bleibt da kaum noch.
"Meine Maschine möchte Medizin!" ~♫
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat von Auf_kalt:
meine Schwester wird nächstes bestimmt 4-mal nachmittags haben ... einige aus meiner Stufe (11. Klasse) haben jetzt auch 4-mal nachmittags, wobei mind. 1-mal bis 17 Uhr ist! Freizeit bleibt da kaum noch.
Ist bei G9, sowie im technischen Gymnasium aber normal??
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.07.2012 um 12:55 Uhr
|
|
@-sTaLKeR_xD-:
das hängt aber auch von den Fächern ab, die du gewählt hast...
(gut, um das einmal bis 17 Uhr ist keiner rumgekommen...)
Ich beschwere mich nicht und hab dieses Jahr mehr Stunden pro Woche gehabt als nächstes...
Chaos ist voll in Ordnung
|
|