Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Piraten: Wahlrecht von Geburt an

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>  
Neu_Lich
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2012 um 10:06 Uhr

Eine Absenkung unter 16 halte ich auch nicht für sinnvoll, aber 16 ist, denke ich, zu vertreten. Durch den demografischen Wandel werden junge Menschen doppelt diskriminiert. Erstens, weil es weniger von ihnen gibt und zweitens weil gleichzeitig der Anteil der kinderlosen Alten zunimmt. Die ältere Generation trifft dann leichtfertiger Entscheidungen, deren Konsequenzen sie selbst nicht mehr zu verantworten hat bzw. sich nicht mehr verantwortlich fühlt.
Porcellana - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2012
123 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 10:15 Uhr

Das Wahlrecht mit 18 finde ich okay.

Man ist ja ab im frühen Kindesalter garnicht zu einer eigenstädnigen Meinung fähig, wenn die Eltern auf einen einwirken.

Bereits in der Jugend kann man sich politisch engagieren. Aber manch einer wird zurückdenken an veraltete Ideale die er mit 14 evtl. durchsetzen wollte und die er heute lieber totschweigt.

Ich bin dafür, dass man ein gewissen Maß an "Lebenserfahrung" braucht ...
Nicht durch die Eltern beeinflusst wird - sprich eigenständig genug ist, um zu einer wirklich eigenen Meinung zu kommen.
Neu_Lich
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2012 um 10:41 Uhr

"Eigene Meinung" ist so eine undefinierte Angelegenheit. Wer als Jugendlicher eine andere Meinung hegt als als Erwachsener, also bevor er "reif" geworden ist, hat diese Meinung mit Sicherheit aus seinem sozialen Umfeld übernommen. Da die Gesammtgellschaft in der Hinsicht ein relativ geschlossenes System ist, dürften sich die Abweichungen von der "Erblast" gegenseitig ausgleichen.
smasher - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
512 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 11:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2012 um 11:23 Uhr

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


das stimme ich zu ...ich denke 12-14 jahre wäre ganz gut ...kein jugendlicher in gerigerem alter setzt sich sonst damit auseinander was die einzelnen parteien im programm haben ....und so wären die Parteien gezwungen sich echt mal den kopf zu zerbrechen um an diese stimmen zu kommen ...evtl könnte man solche stimmen auch gewichten mit nur 50% oder 25% der stimme eines erwachsenen

up the shut fuck you must

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 11:29 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Da man noch keine praktischen Erfahrungen gemacht hat, kann man sicherlich nicht wirklich urteilen, ob so ein Wahlrecht ab 16 wirklich kontraproduktiv ist....
Unter anderem unter dem Gesichtspunkt der Heranführung der Jugendlichen kann man dieses Wahlrecht ab 16 sicherlich auf regionaler Ebene ,,testen"


Wie kommst du darauf, dass es keine praktischen Erfahrungen gibt? Gerade in Bremen durften bei der letzten Bürgerschaftswahlen (also Landesebene) erstmal auch 16- und 17-Jährige abstimmen (siehe hier). In anderen Bundesländern wiederum dürfen 16-Jährige bei den Kommunalwahlen mitstimmen.

Wobei ich nach wie vor finde, dass die Bundesebene nicht sein muss. Hier spielen weitreichendere Entscheidungen eine Rolle und Themenkomplexe, die auch verschiedene Erwachsene nicht durchblicken.
Landesgesetzgebung und kommunale Angelegenheiten betreffen einen aber selbst direkt als Jugendlicher. Ob etwa ein Jugendzentrum genehmigt oder gebaut wird, ob sonstige Freizeitvergnügungen vorgenommen werden etc.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 11:46 Uhr

Zitat von Analogfan82:

[...]Dazu kommt noch dass viele Jugendliche in ihrem altersbedingten Leichtsinn leider auch nicht genau wissen können was sie so jeden Tag treiben, Generation Komasaufen und wählen sind für mich Dinge die nicht zusammenpassen.
Deswegen habe ich Befürchtungen dass Spaßwählen betrieben wird ohne ernsthaften Hintergrund. Sprich, Hand vor die Augen und mit dem Finger auf den Wahlzettel tippen, wird schon irgendeine sein...

Natürlich ist mir klar dass nicht alle Jugendlichen so sind wie ich dass grade umschrieben habe, nur in Anbetracht dessen dass leider die Jugend von solchen Gruppierungen durchsetzt ist, ist dass Risiko in diesem Falle viel zu hoch ein wahlrecht mit 16 oder noch jünger zu etablieren.


interessante Ansätze. mit der argumentation am besten noch jedem alkoholiker das wahlrecht entziehen, ebenso jedem anderen suchtkranken. anschließend gegen wir zu den restlichen psychisch kranken über...und jeder muss sich auf entsprechende erkrankungen testen lassen oder sein wahlrecht abgeben. dann wäre endlich mal schluss mit den ganzen spaßwählern

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 11:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2012 um 12:00 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Analogfan82:

[...]Dazu kommt noch dass viele Jugendliche in ihrem altersbedingten Leichtsinn leider auch nicht genau wissen können was sie so jeden Tag treiben, Generation Komasaufen und wählen sind für mich Dinge die nicht zusammenpassen.
Deswegen habe ich Befürchtungen dass Spaßwählen betrieben wird ohne ernsthaften Hintergrund. Sprich, Hand vor die Augen und mit dem Finger auf den Wahlzettel tippen, wird schon irgendeine sein...

Natürlich ist mir klar dass nicht alle Jugendlichen so sind wie ich dass grade umschrieben habe, nur in Anbetracht dessen dass leider die Jugend von solchen Gruppierungen durchsetzt ist, ist dass Risiko in diesem Falle viel zu hoch ein wahlrecht mit 16 oder noch jünger zu etablieren.


interessante Ansätze. mit der argumentation am besten noch jedem alkoholiker das wahlrecht entziehen, ebenso jedem anderen suchtkranken. anschließend gegen wir zu den restlichen psychisch kranken über...und jeder muss sich auf entsprechende erkrankungen testen lassen oder sein wahlrecht abgeben. dann wäre endlich mal schluss mit den ganzen spaßwählern


nun. logisch kann man das dann so deuten, dass eine Diktatur super wäre - aus dem Gesichtspunkt der "beständigkeitswähler", die hier ja besonders auf die CDU anzuspielen scheint: Wären alle Wähler der Weimarer Republik bei Zentrum und SPD geblieben hätten wir keine 54Mio Tote mit forciert.

edit: und ja, die NSDAP war vorallem bei Jungwählern beliebt. Erst durch diese konnte Sie so enorme Erfolge bei der Wahl '33 einfahren.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:04 Uhr

Möchtest du damit sagen dass wir besser im Regen stehen bleiben damit wir nicht in die Traufe fallen können?
Sinnvoll wäre nicht eine Diktatur, sinnvoll wären denkende Menschen. Und ehrlich gesagt widersprichst du dir doch selbst. Die Menschen in der WR haben sich dann wohl auch gedacht lieber eine Diktatur als Stammwähler? ;)

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

JndGd4ever - 19
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
25 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:09 Uhr

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


Also das finde ich, milde ausgedrückt Schwachsinn.
Was geht im Kopf von z.B 15 Jährigen Jugendlichen vor? Sicherlich alles andere als Politik, die Parteien und Politiker!
Was soll dann daraus werden? Außerdem sind sie noch gut zu "bestechen", drückst ihne ein Werbegeschenkle in die Hand und dann haben sie wieder eine Stimme sicher.
Ist sicher nicht bei allen jungen Menschen so, aber ich finde das Schwachsinn. Die piraten wissen ganz genau wo sie ihre Stimmen herbekommen! Nämlich von den Arbeitslosen, jungen Leuten, und wenn sie das erreichen von den ganz Jungen, und daran knüpfen sie an!
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:13 Uhr

vor spaßwähler hätte ich keine Angst, denke wer nicht ernsthaft wählen will und sich nicht verpflichtet fühlt geht auch nicht hin, das liegt nicht am Alter,

wahlrecht ab 16, bitte gern, die Politik ist dann gezwungen auch diese Wählen "abzuholen", ist ja auch richtig so, da sie ja auch von der Politik betroffen sind.

mit 16 bekommt man ja den gewissen Reifesprung, der Politik zugemutet (alkohol, Perso...) warum dann bitte nicht wählen

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

JndGd4ever - 19
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
25 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:14 Uhr

Zitat von 37:

Zitat von DeKuba:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


ja schon nur ist ein 10-jähriger beeinflussbarer als ein 85-jähriger.
Deshalb will Die Piratenpartei das ja, weil sie mehr Wähler wollen und weil sie dann die Kinder manipulieren können.


Von wem werden die Kinder mehr beeinflusst? Eltern oder Partei? Eine spezielle manipulierung müsste dann über die Eltern erfolgen und die sind ja deiner Meinung nach schwer beeinflussbar. Nehmen wir an man bekommt mit 35 ein Kind. Dann ist man also 45 wenn das kind wahlberechtigt wäre. Da speziell diese Altersgruppe aber SPD und CDU wählt (+Grüne) würden diese Partein wohl deutlich mehr davon profitieren.


Ich denke die Kinder in dem Alter zu beeinflussen ist in dem Alter nicht schwer! Wer will sich den schon was von den Eltern sagen lassen?
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:15 Uhr

Zitat von JndGd4ever:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


Also das finde ich, milde ausgedrückt Schwachsinn.
Was geht im Kopf von z.B 15 Jährigen Jugendlichen vor? Sicherlich alles andere als Politik, die Parteien und Politiker!
Was soll dann daraus werden? Außerdem sind sie noch gut zu "bestechen", drückst ihne ein Werbegeschenkle in die Hand und dann haben sie wieder eine Stimme sicher.
Ist sicher nicht bei allen jungen Menschen so, aber ich finde das Schwachsinn. Die piraten wissen ganz genau wo sie ihre Stimmen herbekommen! Nämlich von den Arbeitslosen, jungen Leuten, und wenn sie das erreichen von den ganz Jungen, und daran knüpfen sie an!


ältere kann man also nicht mit werbegeschenken abholen?
meine Oma wählt die Leute, welche am öftesten in der Kirche sind...
Es ist ja dann Ziel der Politik die 15 jährigen zu begeistern, ist bei uns "älteren" nicht bedingt anderst...



warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

JndGd4ever - 19
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
25 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:19 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von JndGd4ever:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


Also das finde ich, milde ausgedrückt Schwachsinn.
Was geht im Kopf von z.B 15 Jährigen Jugendlichen vor? Sicherlich alles andere als Politik, die Parteien und Politiker!
Was soll dann daraus werden? Außerdem sind sie noch gut zu "bestechen", drückst ihne ein Werbegeschenkle in die Hand und dann haben sie wieder eine Stimme sicher.
Ist sicher nicht bei allen jungen Menschen so, aber ich finde das Schwachsinn. Die piraten wissen ganz genau wo sie ihre Stimmen herbekommen! Nämlich von den Arbeitslosen, jungen Leuten, und wenn sie das erreichen von den ganz Jungen, und daran knüpfen sie an!


ältere kann man also nicht mit werbegeschenken abholen?
meine Oma wählt die Leute, welche am öftesten in der Kirche sind...
Es ist ja dann Ziel der Politik die 15 jährigen zu begeistern, ist bei uns "älteren" nicht bedingt anderst...



Also mit einem Lolli kann man mich nicht mehr locken :-D
sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:21 Uhr

Zitat von smasher:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


das stimme ich zu ...ich denke 12-14 jahre wäre ganz gut ...kein jugendlicher in gerigerem alter setzt sich sonst damit auseinander was die einzelnen parteien im programm haben ....und so wären die Parteien gezwungen sich echt mal den kopf zu zerbrechen um an diese stimmen zu kommen ...evtl könnte man solche stimmen auch gewichten mit nur 50% oder 25% der stimme eines erwachsenen

die gewichtungsidee finde ich sehr gut, aber kaum zu realisieren, angenommen nur ein 16 jähriger im Wahlkreis, jeder wüsste was er gewählt hat^^

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2012 um 12:22 Uhr

Zitat von Stillleven:

Möchtest du damit sagen dass wir besser im Regen stehen bleiben damit wir nicht in die Traufe fallen können?
Sinnvoll wäre nicht eine Diktatur, sinnvoll wären denkende Menschen. Und ehrlich gesagt widersprichst du dir doch selbst. Die Menschen in der WR haben sich dann wohl auch gedacht lieber eine Diktatur als Stammwähler? ;)


Nunja, es ist bezeichnend sich nicht über das Parteiprogramm zu informieren. Das hat sich nicht wirklich geändert - sicherlich wären mir denkende Menschen auch lieber - aber das ist eben das Kernproblem. Ich wäre wohl der glühendste Verfechter der Anarchie, wäre der Mensch dafür geschaffen, aber allein der Mikrokosmos der Idiotie der Gesellschaft a.k.a Team-Ulm zeigt uns allen wunderschön auf, wohin das führt - selbst ohne mittelbaren persönlichen Kontakt, ja nichtmal ohne direkten Angriffspunkt, da hier ja weder beraten noch beschlossen wird.

So far, man muss mit den Karten spielen, die man bekommt, und die sehen (und sahen) eben keine Menschen vor, die sich so haar genau mit dem Parteiprogramm auseinandersetzen - ich muss zugeben, da haben die Piraten ein Vorteil, da keins wirklich ausgearbeitet vorhanden ist. ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -