Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Piraten: Wahlrecht von Geburt an

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>  
Change89
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:15 Uhr

In Sachsen-Anhalt wollen die Piraten erstmal nur ein Wahlrecht schon ab 12 Jahren.

In Berlin stufenweise in Zukunft ab Geburt.


Ist ein Wahlrecht ab Geburt eine gute demokratische Idee des Piraten-Abgeordneter Fabio Reinhardt oder sollte ein Bürger mit Wahlrecht schon ein paar mehr Anforderungen erfüllen, als Geboren worden zu sein. Also Mündigkeit und wenigstens etwas Reife und so. Ja ich weiß, dass alte Menschen oft auch nicht mehr ganz fit sind und bei geistig Behinderten, die unmündig sind, weiß ich nicht genau, wie das mit ihrem Wahlrecht ist.

Ich stelle mir das basisdemokratisch gerade so vor: Familie 2 Erwachsene, 3 Kinder. Abstimmung über Taschengeld, Schlafenszeiten etc. gleichberechtigt nach basisdemokratischen Prinzipien.
Resultate wohl super für die Kinder :-)

Aber bei den großen wichtigen Wahlen und Entscheidungen soll das funktionieren?

Kinder frühzeitig für Politik zu interessieren klingt ja nett, aber ist das so schon mehr als nur das alte "nett gemeint"?

Haben bei Babys dann die Eltern einfach deren Wahlrecht? Kommt dann wieder braunes Pflichtkindergebähren der Weiber, äh Gebährmaschinen, äh Frauen für H*tl*r?
Also sollten kinderreiche Familien ein stärkeres Stimmrecht haben, als andere? Oder sollte da doch eine Gleichheit herrschen?

Oder erhofft man sich da einen Pirates of the Caribbean-Bonus bei den Kleinen? :totlacher:
Klingt schon irgendwie nach einer Spaßpartei, aber da wird ja gerade auch ein leerer Platz frei...
Reinaldo
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
99 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:27 Uhr

Also von Geburt an wählen ist schwachsinn, mann könnte aber in einem gewiisem Alter den Jugentlichenein eignungstest machen lassen um zuu sehen ob sie für die Wahl reif genug sind oder nicht(wobei auch mancher Erwachstener nicht reif genug ist ) aber es wär ne mögligkeit

Jeder hat sein Päckchen zu tragen

Cheater_93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:29 Uhr

Ich glaub eher, dass die auf letzteres hoffen ;) ich meine Ernst kann man sowas nicht nehmen, viele der 18 Jährigen haben keine Ahnung über die Parteien, wie soll dann ein z.bsp. 12 Jähriger eine sinnvolle Entscheidung treffen.

Werben sie dann mit Süßigkeiten um Stimmen? Ist doch der totale Spaßverein.

And the wars go on with brainwashed pride!

Windows95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:30 Uhr

Zitat von Reinaldo:

Also von Geburt an wählen ist schwachsinn, mann könnte aber in einem gewiisem Alter den Jugentlichenein eignungstest machen lassen um zuu sehen ob sie für die Wahl reif genug sind oder nicht(wobei auch mancher Erwachstener nicht reif genug ist ) aber es wär ne mögligkeit

aber wie soll dieser test deiner meinung nach aussehen?
und wie definierst du reif??

Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-

WritersPawn - 37
Champion (offline)

Dabei seit 11.2007
3834 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:32 Uhr

Ich bleib für die ab-18-Version. Ich weiss noch wie ich bei meiner ersten Wahl überlegt hab.

Klar, die Piraten würden so extrem viele Stimmen kriegen, Piraten sind cool, Rebellisch, keine alten, inkompetenten CDU/CSU Säcke. Na okay, auch mit dem Wahlrecht ab 18 sind CDU/CSU-Mitglieder immernoch alte Säcke, und inkompetent.

01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110

Cheater_93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:35 Uhr

Übrigens DIE PARTEI fordert ab morgen das Wahlrecht für Tiere :)

And the wars go on with brainwashed pride!

XDaanX - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:35 Uhr

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache

jojo kommt mit den tomaten

Change89
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:39 Uhr

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


Ist ja ein netter Gedanke, aber wie soll so was ernsthaft funktionieren? Mitbestimmung klingt immer toll. Aber das muss ja auch konstruktiv umgesetzt werden.
Windows95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:40 Uhr

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache

aber jemand der noch nichtmal zu verstehen zu geben kann für ne wahl zulassen?

Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-

Reinaldo
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
99 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:43 Uhr

Zitat von Windows95:

Zitat von Reinaldo:

Also von Geburt an wählen ist schwachsinn, mann könnte aber in einem gewiisem Alter den Jugentlichenein eignungstest machen lassen um zuu sehen ob sie für die Wahl reif genug sind oder nicht(wobei auch mancher Erwachstener nicht reif genug ist ) aber es wär ne mögligkeit

aber wie soll dieser test deiner meinung nach aussehen?
und wie definierst du reif??
du keine Ahnung ehrlich gesagt, ich bin da kein experte, Man kann ja keinem beibringen zu Wählen dazu braucht man ne eigene Meinung, und wie eine Person oder Jugentlicher denk ist auch eine Persöhnliche sache! Da stellst sich die Frage wählt ein jugentlicher was er am einfachsten findet und so nach dem Motto "WOW die sind aber COOL" oder eher nach dem motto was ist für mich persöhnlich später mal wichtig, soory für die Rechtschreibfehler hab schnell geschrieben damit ich nicht vergesse was ich schreiben wollte :-D

Jeder hat sein Päckchen zu tragen

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:48 Uhr

Ach... Die Piraten...

Die beste Protestpartei die es gibt. :daumenhoch: :daumenhoch:

zum thema:

das ist schwachsinn, einfach nur purer schwachsinn.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

Change89
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2012
52 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:48 Uhr

Zitat von Reinaldo:

Zitat von Windows95:

Zitat von Reinaldo:

Also von Geburt an wählen ist schwachsinn, mann könnte aber in einem gewiisem Alter den Jugentlichenein eignungstest machen lassen um zuu sehen ob sie für die Wahl reif genug sind oder nicht(wobei auch mancher Erwachstener nicht reif genug ist ) aber es wär ne mögligkeit

aber wie soll dieser test deiner meinung nach aussehen?
und wie definierst du reif??
du keine Ahnung ehrlich gesagt, ich bin da kein experte, Man kann ja keinem beibringen zu Wählen dazu braucht man ne eigene Meinung, und wie eine Person oder Jugentlicher denk ist auch eine Persöhnliche sache! Da stellst sich die Frage wählt ein jugentlicher was er am einfachsten findet und so nach dem Motto "WOW die sind aber COOL" oder eher nach dem motto was ist für mich persöhnlich später mal wichtig, soory für die Rechtschreibfehler hab schnell geschrieben damit ich nicht vergesse was ich schreiben wollte :-D

Ich weiß nicht, ob ich mit 7 oder 12 schon die Reife hatte um zu wissen, was für mich später mal wichtig sein könnte. Ich hätte da wohl den gewählt, der am coolsten Witze erzählen kann oder Donald Duck, weil der so toll ist. Ernsthafte Wahlentscheidungen konnte ich da einfach noch nicht treffen. Da bin ich ganz realistisch bei meiner Selbsteinschätzung. Ich weiß auch gar nicht, ob ich in den frühen Jahren überhaupt einen Wahlzettel lesen hätte können oder wie das ganz funktionieren hätte sollen. Soll dann im Kindergarten den Kindern das Parteienprogramm sämtlicher Parteien begebracht werden, oder nur die Namen und Farben und dann mit Schnick-Schnack-Schnuck eine Wahl getroffen werden?
Ich kann mir da einfach nichts ernsthaftes Vorstellen, wie das funktionieren soll.
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:50 Uhr

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


sehe ich genau so. Und selbst viele von den eigentlich geistig fitten Senioren wählen nur noch aus Gewohnheit und zwar immer vollkommen unreflektiert das gleiche, was sie die letzten 30 Jahre gewählt haben. Das ist nicht das, was ich unter einem demokratischen Prozess verstehe.
Unter diesen Gesichtspunkten kann man jedem ab Geburt das Wahlrecht geben
Oder das Gegenteil tun und nur diejenigen wählen lassen, die sich um die Gesellschaft verdient gemacht haben, die sich engagieren, einen gewissen Bildungsstand haben, etc.
So wies jetzt ist, ist es einfach inkonsequent.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
252 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 21:52 Uhr

Viele jugendliche im alter von 18-25 interessieren sich kaum/garnicht für die Politik. Die Wahlbeteiligung in diesem Alter ist grausam. Ein früherer Einstieg macht sicherlich Sinn, wenn man Jugendliche früh begeistert wird es ihnen auch später nicht egal sein. Wie man ihnen klar macht wie wichtig wählen ist ein anderes Thema. Aber wir leben immerhin in einer Demokratie, und da das nun mal Volksherrschaft bedeutet und auch Jugendliche unabstreitbar zum Volk gehören sehe ich absolut kein Problem bei einer Einführung des Wahlrechts in bereits jungen Jahren. Jedoch sollte man wenigstens bereits eine eigene Meinung besitzen.

"Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 21:54 Uhr

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, an regionale Wahlen (wie die des Ortsvorstehers/Bürgermeisters) können sich 16-jährige schon beteiligen, was, meiner Meinung nach, auch die Untergrenze sein sollte, da Kinder und Jugendliche sich unter 16 noch nicht wirklich ihrer wirtschaftlichen & gesellschaftlichen Situation bewusst sind und im Übrigen auch sehr leicht beeinflussbar (im Vergleich zu Menschen über 16) sind.
Deshalb ist ein Wahlrecht ab 12 bzw. ab der Geburt natürlich völlig utopischer Unsinn.
Ich meine, dann könnte man (überspitzt gesagt) den Bürgermeister auch gleich Klassensprecher nennen und eine CoD- Partei gründen, die dann den ,,Capture the Bundestags-Flag" gewinnt....
Ich weiß nicht weshalb die Piratenpartei das vorschlägt, aber es ist entweder ein verspäteter Aprilscherz, oder diese Idee entstand, nachdem sie mal wieder eine Folge ,,My little Pony" zum ,,abchillen" angeschaut haben.
Ich weiß nicht,von wem die Piratenpartei, außer den Protestwählern, Zulauf findet, aber ihre Wähler haben entweder nur Interesse an Transparenz, oder entdecken, im Gegensatz zum Rest der Bevölkerung, andere BEDEUTENDE Ziele bei den Piraten....

Ich will hiermit keinen ,,Piraten" verurteilen, aber ich kann mit dieser neuen Bewegung einfach nicht mit gehen, da die Piraten, ganz im Gegensatz zu den Grünen, die vor allem immer für die Abschaffung der Atomkraftwerke standen, offensichtlich noch keine bedeutenden Ziele haben & weniger seriös als die etablierten Parteien sind, wobei man zu ihrer Verteidigung sagen muss, dass die Grünen damals auch nicht mit Seriösität glänzten.



,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

XDaanX - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2012 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2012 um 21:52 Uhr

Zitat von Change89:

Zitat von XDaanX:

1. egal wie alt jemand ist, er ist ebenfalls vom ausgang der wahlen betroffen. es ist deshalb zumindest nicht ganz abwegig ihm auch mitbestimmung zu verschaffen

2. viele, natürlich nicht alle, älteren menschen dürfen ebenfalls wählen, obwohl ihre gedanken gängen nicht weit von der logik eines 10jährigen entfernt ist. nicht böse gemeint, aber leider tatsache


Ist ja ein netter Gedanke, aber wie soll so was ernsthaft funktionieren? Mitbestimmung klingt immer toll. Aber das muss ja auch konstruktiv umgesetzt werden.


wie so oft geht es erstmal um die diskussion an sich.

niemand wird wollen dass ein baby dann auf den wahlzettel sabbert im sinne eines kreuzes.

und ich denke es gibt leider mehr als genug leute auf unserer welt die wählen dürfen aber nicht den verstand dazu haben eine weise entscheidung welcher art auch immer zu treffen. und damit meine ich nicht die kranke menschen sondern von unserer gesellschaft verblödete.

und wieviel ist die stimme von jemandem wert der seit 30jahren die selbe party aus prinzip wählt, ohne dass er sich mit deren jetztigem programm auseinander gesetzt hat. ist diese stimme weiser gewählt als das zufällige sabbern eines babys? und von diesen wählern gibt es leider genug

jojo kommt mit den tomaten

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -