Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues Bundespräsident: Die Kandidatensuche

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7-  
Paradox0n
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
65 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2012 um 10:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2012 um 10:36 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Paradox0n:



Wer redet denn von Legendenbildung? Ein paar kleinformatige Leute in Foren?

Die Springer-Presse hat Wullfs Anstrebungen, ein multikultureller Präsident sein zu können, doch sofort zerschlagen (nur ein Artikel als Beispiel - hier wurden viele Gegenargumente aufgefahren, jedoch nur eine zustimmende Passage. Das ist symptomatisch für die Kampagnenkultur der Springer-Presse, des SPIEGEL usw.).

Dass Diekmann, Döpfner und die restlichen medialen Marionettenspieler Aversionen gegen Wulff hegen, haben sie ja mit ihrem pseudo-investigativen Geschriebenem zur "Affäre" Wulff wieder exzellent bewiesen.

Achja, ich bitte noch um Antwort auf meine obere Frage bezüglich der Netzgemeinde. ;)


Du gehörst offensichtlich zu den kleinformatigen Leuten, die Legendenbildung und in wenigen Jahren wohl - die causa Wulff betreffend - auch Geschichtsklitterung betreiben werden. Es ist einfach nur noch lächerlich, wie Du noch immer krampfhaft versuchst bei Herrn Wulff eine Kampagne der Medien herbeizureden. Falls es Dir entgangen sein sollte, die Staatsanwaltschaft ermittelt und das tut eine Staatsanwaltschaft nie - schon gleich gar nicht beim bislang ersten Mann im Staat - wenn Sie keinen begründeten Verdacht hätte. Die Medien haben das aufgedeckt, was aufzudecken war. Wenn man keinen Dreck am Stecken hat, dann werden die Medien auch nichts finden, so herum wird da ein Schuh daraus. Also hör bitte endlich damit auf die Realitäten nicht zur Kenntnis zu nehmen bzw. zu verdrehen, wenn Du ein ernst zu nehmender Diskutant bleiben willst.


Mir geht es gar nicht darum, Wulff zu verteidigen, das würde ich nie wollen. Ich finde es angemessen und von großer Bedeutung, dass gegen ihn ermittelt wird. Schon allein um vor den Bürgern ein Exempel bezüglich der Strafbarkeit und Non-Integrität des Establishments zu statuieren und natürlich wegen auch der wirklichen Schuld!

Meine Kritik liegt einfach darin, dass die Medien, und das wirst du wohl nicht leugnen, viel ausgeschlachtet haben - mitunter zurecht und manchmal lediglich zum Selbstzweck.

Gut, ich geb' zu: Ich hab die Sätze bezüglich Springer überspitzt ausformuliert, sicher trägt Wulff selbst enorme Schuld, er ist Opfer seiner selbst aber zum Teil auch der Medien geworden. Dass nur die Medien Schuld tragen, wollte ich damit nicht ausdrücken, ich weiß nicht, was mich da geritten hat, das so zu schreiben.
Dafür Entschuldigung.

Aber um den zusätzlichen Druck von Seiten der Medien mal mit einem evidenten Beispiel zu belegen: Der Anruf Wulffs an Herrn Diekmann: Warum hat die BILD die Ausschnitte so gestreut und nicht einfach selbst veröffentlicht? Weil die Kritik nicht nur von Seiten der BILD kommen sollte?

Und außerdem: Dass sich die BILD hier als hohe Vertreterin der Pressefreheit in Deutschland stilisieren konnte, ist ebenso ein Skandal. Diesen Anruf als Spezifikum im Alltag der großen und sicher auch kleinen Medien zu verklären, ist doch absurd. Es gibt mit großer Sicherheit etliche Anrufe an die Zeitungen und von den Zeitungen an Politiker und wirtschaftlichen Akteure.

Diese Einflussnahme ist aber als Ganze zu verurteilen - nicht dieser affektive Anruf Wulffs allein , der sicher falsch war, aber eben sicher keine große Besonderheit, aber zu dieser erhoben wurde.

Und um mal auf Gauck zurück zu kommen:
Versuch mal rauszufinden, wer Gauck den Grünen und der SPD vorgeschlagen hat. ;-)

Btw: Ich bitte immer noch um Antwort auf die Frage zur Netzgemeinde.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2012 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.02.2012 um 12:34 Uhr

Ich bin der letzte, der ein Freund der BILD ist und es ist auch keine Frage, dass die Medien das auch ausgekostet haben und dass man bisweilen möglicherweise hätte auch manchen Kommentar nicht schreiben müssen, da kann ich auch noch mit, ich wehre mich nur dagegen die Schuld für die miserable Vorstellung von Wulff bei den Medien zu suchen. Aber das hast Du selbst ja nun auch gerade gerückt.

Laser87 hat Dir doch zum Thema "Netzgemeinde" längst eine passende Antwort gegeben mit seiner Verlinkung zu dem Artikel (vgl. S. 6 dieses threads). Langt Dir das nicht? ;-)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -