Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues Bundespräsident: Die Kandidatensuche

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 17:41 Uhr

Nachdem die Suche nach dem neuen Bundespräsidenten/der neuen Bundespräsidentin nicht mehr wirklich in den Thread zur Affäre Wulff passt, schaffe ich hier mal einen neuen Thread.


Letzter momentaner Stand:
"FDP für Gauck, Union blockt ab"

Wir dürfen gespannt sein, ob tatsächlich bis morgen (wie von Angela Merkel geplant) ein neuer (oder womöglich alter) Kandidat steht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

WolfsBlut84 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2011
111 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 17:44 Uhr

Ich für meinen Teile, gehe eher davon aus, dass der Gauck der nächste Bundespresident wird.

Mit ihm wären sie schon gegen Wulff besser gefahren...
romanos - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
603 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:13 Uhr

Wo kann ich mich bewerben?

Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:21 Uhr

Zitat von romanos:

Wo kann ich mich bewerben?

Vielleicht im Jahre 2034 oder so.
Nicou_ - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
379 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:24 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von romanos:

Wo kann ich mich bewerben?

Vielleicht im Jahre 2034 oder so.


Exakte Ortsangabe ;)
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:25 Uhr

Zitat von Nicou_:

Zitat von Crcssnn:

Zitat von romanos:

Wo kann ich mich bewerben?

Vielleicht im Jahre 2034 oder so.


Exakte Ortsangabe ;)

Ortsangabe?
sangfryod - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
662 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:26 Uhr


Das war grade wie "wo gibts es Freibier?"
"In zehn Minuten"
SAMET- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:28 Uhr

Omg das wäre meine Chance...
nur plöd dass ich keine 18 bin :(

Thats how it goes :D

Scarmo - 32
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1400 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2012 um 18:29 Uhr

Zitat von SAMET-:

Omg das wäre meine Chance...
nur plöd dass ich keine 18 bin :(

Und der deutschen Sprache nicht mächtig. Mist!

I don't wanna die - so you're gonna have to... DIE!

SAMET- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:31 Uhr

Zitat von Scarmo:

Zitat von SAMET-:

Omg das wäre meine Chance...
nur plöd dass ich keine 18 bin :(

Und der deutschen Sprache nicht mächtig. Mist!


ja sorry nicht jeder muss perfekt deutsch können xd

Thats how it goes :D

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:31 Uhr

Zitat von SAMET-:

Omg das wäre meine Chance...
nur plöd dass ich keine 18 bin :(

18 zu sein würde nicht ganz reichen, warte lieber noch 24 Jährchen...

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

melewetwo - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
66 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:32 Uhr

Zitat von Scarmo:

Zitat von SAMET-:

Omg das wäre meine Chance...
nur plöd dass ich keine 18 bin :(

Und der deutschen Sprache nicht mächtig. Mist!


auserdem keine ahnung vom deutschem recht:
klick doch mal!

"Zum Bundespräsidenten kann gemäß Art. 54 Abs. 1 GG gewählt werden, wer deutscher Staatsangehöriger ist, das Wahlrecht zum Bundestag besitzt und

Zitat:

mindestens 40 Jahre alt
ist."

wer das liest verbraucht 4 sec von seinem Leben

SAMET- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:33 Uhr

ist schon ok mädels beruhigt euch wieder :))

Thats how it goes :D

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:33 Uhr

Ich persönlich halte Gauck auch für den Favoriten. Die Regierung kann sich in ihrer Lage keine ,,Kampfwahl" erlauben, bei der das Risiko für eine Niederlage bestünde. Deswegen geht sie auf Friedenskurs mit der Opposition & sucht einen Kanditaten, der von möglichst vielen akzeptiert bzw. von niemandem klar abgelehnt wird. Gauck scheint mir deshalb am wahrscheinlichsten.

Jedoch bleibt die Frage bestehen, ob das Amt des Bundespräsidenten jemals wieder das gleiche sein wird...
Meiner Meinung nach waren Wulffs Affären ein tiefer Einschnitt in das Vertrauen, die Vorbildfunktion und natürlich das Ansehen des Amtes. Es wird also lange Zeit benötigen, bis sich das Amt wieder erholt.

Die Attraktivität des Amtes wurde auch stark geschädigt, was darauf zurück zu führen ist, dass die Medien beim Fall Wulff nicht locker gelassen haben & ihn schließlich aus seinem Amt (natürlich völlig zurecht) vertrieben haben. Da fast alle Politiker ,,Geheimnisse" wie z.B. Affären hatten, traut sich fast niemand mehr, dieses wichtige Amt zu übernehmen.

Fazit: Das Amt des Bundespräsidenten ist in einer kritischen Phase, was vielerlei Ursachen hat.
Die Zukunft des Amtes entscheidet sich in nächster Zeit.


,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

SAMET- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:35 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Ich persönlich halte Gauck auch für den Favoriten. Die Regierung kann sich in ihrer Lage keine ,,Kampfwahl" erlauben, bei der das Risiko für eine Niederlage bestünde. Deswegen geht sie auf Friedenskurs mit der Opposition & sucht einen Kanditaten, der von möglichst vielen akzeptiert bzw. von niemandem klar abgelehnt wird. Gauck scheint mir deshalb am wahrscheinlichsten.

Jedoch bleibt die Frage bestehen, ob das Amt des Bundespräsidenten jemals wieder das gleiche sein wird...
Meiner Meinung nach waren Wulffs Affären ein tiefer Einschnitt in das Vertrauen, die Vorbildfunktion und natürlich das Ansehen des Amtes. Es wird also lange Zeit benötigen, bis sich das Amt wieder erholt.

Die Attraktivität des Amtes wurde auch stark geschädigt, was darauf zurück zu führen ist, dass die Medien beim Fall Wulff nicht locker gelassen haben & ihn schließlich aus seinem Amt (natürlich völlig zurecht) vertrieben haben. Da fast alle Politiker ,,Geheimnisse" wie z.B. Affären hatten, traut sich fast niemand mehr, dieses wichtige Amt zu übernehmen.

Fazit: Das Amt des Bundespräsidenten ist in einer kritischen Phase, was vielerlei Ursachen hat.
Die Zukunft des Amtes entscheidet sich in nächster Zeit.


woher hast das? :D

Thats how it goes :D

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:36 Uhr

Zitat von SAMET-:

Zitat von Lamborgini8:

Ich persönlich halte Gauck auch für den Favoriten. Die Regierung kann sich in ihrer Lage keine ,,Kampfwahl" erlauben, bei der das Risiko für eine Niederlage bestünde. Deswegen geht sie auf Friedenskurs mit der Opposition & sucht einen Kanditaten, der von möglichst vielen akzeptiert bzw. von niemandem klar abgelehnt wird. Gauck scheint mir deshalb am wahrscheinlichsten.

Jedoch bleibt die Frage bestehen, ob das Amt des Bundespräsidenten jemals wieder das gleiche sein wird...
Meiner Meinung nach waren Wulffs Affären ein tiefer Einschnitt in das Vertrauen, die Vorbildfunktion und natürlich das Ansehen des Amtes. Es wird also lange Zeit benötigen, bis sich das Amt wieder erholt.

Die Attraktivität des Amtes wurde auch stark geschädigt, was darauf zurück zu führen ist, dass die Medien beim Fall Wulff nicht locker gelassen haben & ihn schließlich aus seinem Amt (natürlich völlig zurecht) vertrieben haben. Da fast alle Politiker ,,Geheimnisse" wie z.B. Affären hatten, traut sich fast niemand mehr, dieses wichtige Amt zu übernehmen.

Fazit: Das Amt des Bundespräsidenten ist in einer kritischen Phase, was vielerlei Ursachen hat.
Die Zukunft des Amtes entscheidet sich in nächster Zeit.


woher hast das? :D


Wie meinst du das? :D
Grad selber geschrieben. :)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -