Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues Bundespräsident: Die Kandidatensuche

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2012 um 19:40 Uhr

Zitat von bredator:

Auf dem Papier mag es komplizierter werden, weil die Legislative jetzt eben mit fachlicher und sozialer Kompetenz überzeugen muss, anstatt zu sagen: "Du bist in der Partei XY, also überleg dir, was du tust!". Das hat aber ausschließlich einen positiven Charakter.


Genau genommen, wird man ja mit dem eintritt ins Presidentschaftsamt sowieso Parteilos, aber das hat ja die leitzten beiden male nicht so gut geklappt.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2012 um 19:41 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Lamborgini8:


Das ist die positive Seite (welche für mich überwiegt). Die negative ist, dass es deutlich komplizierter wird, wenn der Präsident keine ,,Marionette" mehr ist. Trotzdem ist es richtig, keine Frage ;)


Auf dem Papier mag es komplizierter werden, weil die Legislative jetzt eben mit fachlicher und sozialer Kompetenz überzeugen muss, anstatt zu sagen: "Du bist in der Partei XY, also überleg dir, was du tust!". Das hat aber ausschließlich einen positiven Charakter.

Eigentlich stimmt das..... Ein Poltiker ist ja eigentlich nur in einer Partei, weil diese am nähesten an seine Interessen herankommt. Trotzdem ist er ein Individum. Er muss als Bundespräsident dei Meinung der Bevölkerung mit der, des Volkes vereinbaren ;)

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2012 um 22:45 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Die negative ist, dass es deutlich komplizierter wird, wenn der Präsident keine ,,Marionette" mehr ist. Trotzdem ist es richtig, keine Frage ;)


Aber er sagte doch schon:

Zitat von bredator:

Ohne Begründung Gesetze nicht unterschreiben gibts auch bei einem parteilosen Präsidenten nicht. Insofern wäre alles beim alten mit dem Unterschied, dass es Gauck völlig egal sein kann, was irgendwelche Parteien sagen, da er selbst keiner angehört.


Es wird in der Sache kein Stück schwieriger. Auch ein parteiloser BP hat sich nicht in die Tagespolitik einzumischen, darf aber wohl Impulse für die Gesellschaft oder die Politik geben.
Für seine Hauptaufgaben, also Gesetze zu unterzeichnen, Staatsbesuche zu absolvieren, hochrangige Beamte zu ernennen etc, ändert sich nichts, ob mit oder ohne Parteibuch

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 19.02.2012 um 23:46 Uhr

Nun also doch Gauck, ich dachte schon, dass der "Hosenanzug" nichts aus dem Missverständnis Wulff lernt. Schon lustig, dass die ach so erfolglose FDP dem Rest der Koalition die Pistole auf die Brust gesetzt hat. Die Kanzlerin hat sich hier - so kann man das durchaus auch sehen - schlichtweg für sich selbst und ihren Job entschieden, denn wie man hört, stand die Koalition kurz vor dem Aus. Insofern wäre also die Entscheidung pro Gauck aus reinem Opportunismus heraus entstanden, was mich in dem Fall aber nicht weiter kratzt: Deutschland wird - das ist zumindest meine unmaßgebliche Meinung - endlich einen unabhängigen Präsidenten bekommen, der auch unbequem sein wird, der aber auch etwas zu sagen hat. Das wird auf jeden Fall ein Kontrastprogramm zu Wulff, was ich aber absolut gut finde. Ich freue mich sehr darüber, dass die Bevölkerung den Bundespräsidenten bekommt, den die Mehrheit auch haben möchte und ich hätte nicht gedacht, dass ich der FDP jemals ein Stück weit Respekt zollen müsste (wobei ich auch hier freilich rein parteipolitisch-opportunistische Gründe im Hintergrund wähne). Ich wünsche mir, dass Herr Gauck den großen entstandenen Schaden duch Herrn Wulff wieder ein Stück weit reparieren kann und dem Amt ein klein wenig von der Kraft wiedergibt, die das Amt unter Richard von Weizsäcker zum letzten Mal gehabt hat. Eine Voraussetzung dafür ist jedenfalls gegeben: Gauck ist ein begnadeter Redner und Rhetoriker.
Baikal - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2011
444 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2012 um 20:49 Uhr

Gauck ist der Letzte den ich als Präsidenten wollen würde..
Dann lieber Lammert..
Ein Theologe als Präsident..
Noch mehr Opium fürs Volk.
Gauck mach doch gleich die Treuhand für den Westen.. dann ist die ganze Wirtschaft am Arsch!


Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2012 um 21:09 Uhr

Irgendwie kam mir die Kandidatensuche so vor :-D


Gruß
Jochen

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2012 um 06:34 Uhr

Zitat von Baikal:

Gauck ist der Letzte den ich als Präsidenten wollen würde..
Dann lieber Lammert..
Ein Theologe als Präsident..
Noch mehr Opium fürs Volk.
Gauck mach doch gleich die Treuhand für den Westen.. dann ist die ganze Wirtschaft am Arsch!


Toll! Der Mann ist noch nicht einmal im Amt, konnte noch nicht einmal beweisen, was er drauf hat und Du kommst mit jeder Menge Vorverurteilungen. Großes Kino, muss ich schon sagen und Deine Aussagen sind argumentativ so gut begründet ...
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2012 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2012 um 20:16 Uhr

Der reinste Witz.

Gauck ist noch nicht mal im Amt und schon geht das gebashe los. Gauck hat sich nicht kritisch genug über Sarazins "Machwerk" geäußert, Gauck ist zu kapitalistisch bla bla bla

Als nächstes kommt, Gauck klaut kleinen Kindern die Lollis und macht ihre Sandburg kaputt.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2012 um 20:44 Uhr

Besonders amüsant finde ich jene, die laut brüllen, er solle jetzt so schnell wie möglich heiraten und christliche Werte damit hochhalten. Wobei amüsant doch eher das falsche Wort ist... peinlich trifft es eher.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2012 um 20:57 Uhr

Zitat von facepalm_:


Als nächstes kommt, Gauck klaut kleinen Kindern die Lollis und macht ihre Sandburg kaputt.


Das kommt schneller, als dir lieb ist. Glaub mir. ;-)

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

SAMET- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
569 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 11:27 Uhr

ein Pastor wird Bundespräsident...
Wenn ein ehemals Imam irgendwo Präsident wäre, würden alle von islamischen Fundamentalisten sprechen..die Manipulation der Sprache wird hier mehr als deutlich..

Thats how it goes :D

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 11:30 Uhr

Zitat von SAMET-:

ein Pastor wird Bundespräsident...
Wenn ein ehemals Imam irgendwo Präsident wäre, würden alle von islamischen Fundamentalisten sprechen..die Manipulation der Sprache wird hier mehr als deutlich..

Da muss ich dir allerdings recht geben. Hier wäre eine Überleitung zu deinem Thread evtl. Sinnvoll;)
Natürlich ist es aber nicht richtig die Sprache so zu ,,manipulieren"!

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 12:51 Uhr

Zitat von SAMET-:

ein Pastor wird Bundespräsident...
Wenn ein ehemals Imam irgendwo Präsident wäre, würden alle von islamischen Fundamentalisten sprechen..die Manipulation der Sprache wird hier mehr als deutlich..

Als träte er da offiziell als Pastor auf.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 12:54 Uhr

Interessant, auf was die Leute immer herumreiten wollen. Pastor ist der gute schon seit über 20 Jahren nicht mehr...

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 12:57 Uhr

Zitat von bredator:

Interessant, auf was die Leute immer herumreiten wollen. Pastor ist der gute schon seit über 20 Jahren nicht mehr...

Die Medien müssen verzweifelt sein, wenn sie nichts ,,besseres" finden ;D

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -