Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

der euro

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>  
Der-MASTER
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1129 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2011 um 09:42 Uhr

Zitat von noob45:

wie soll es mit dem euro weitergehen?????


... verliert an Wert (Inflation)!



Ihr wisst ja, was zu tun ist.

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2011 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2011 um 12:46 Uhr

Zitat von Cymru:


Die Frage ist natürlich berechtigt. Nach wie vor bestehen da verschiedene Auffassungen. Es ist finanziell wie politisch auch nicht sinnvoll, da eine Entscheidung zu vertagen.

Tja das ist es ja, der Großteil der Regierungen arbeitet, solang Sie Ihre Vorteile sahen, wollten alle EIN Europa als es jedoch mit dem eigenen Schulden zurückzahlen losging kamen SIe alle gerannt; Nun wollen Sie aber nicht daß das sogenannte EU Parlament dann in Ihre eigene Politik oder wirtschaft eingreifen soll. ( Sind wir im Kindergarten???)
Wo Sie komplett selbstständig waren, konnten Sie Ihrer Länderhaushalte selbst steuern und die Rezzesionen selbst steuern, NUIn da es aber langsam ans Eingemachte geht; wachen SIe langsam auf und merken, daß nicht alles Gold ist as glänzt. ALSO was soll das.

Zitat von Cymru:


Alles selbst geschrieben oder kopiert? ;-) (Bei ersterem wäre ich schwer beeindruckt von dir). Jedenfalls sehr interessante Aspekte, die du erwähnst/aufzählst (freu mich, dass wir auf der sachlichen Ebene sind). Ich gestehe, dass mir die wirtschaftlichen Aspekte nicht in allen Punkten geläufig waren.

Die Frage ist, was letztendlich gegen ein Europa mit einer entsprechenden Regierung spricht. Hier spielen wiederum politische Erwägungen und Positionierungen eine Rolle.
Ich halte es hier zu kurz gegriffen, die EU nur auf den Euro (auch wenn es hier im Thread Hauptthema ist) zu reduzieren. Gerade das Europarecht und die internationale Ausrichtung im Rechtsbereich sehe ich als sehr wichtig an. Durch die EG war dies bei weitem nicht so fortgeschritten. Das beginnt im Strafrecht, dass der EGMR die Sicherungsverwahrung aufgehoben hat und geht bis zum Arbeitsrecht, das zu den Gebieten gehört, die am meisten durchdrungen sind von europäischen Regelungen.


Wenn, hab ich nur daß, was meiner Ansicht am nächsten kommt oder entspricht reinkopiert und noch eventuell umgestellt und selbst komentiert. Aber alles selbst Recherchiert. Denn ich möchte doch hinter dem stehn was ich hier poste! und nicht nur posten um heiße luft zu produzieren wie mach andere hier auch in anderen Themen der Fall ist.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2011 um 12:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2011 um 12:46 Uhr

Zitat von Der-MASTER:

Zitat von noob45:

wie soll es mit dem euro weitergehen?????


... verliert an Wert (Inflation)!


Was glaust Du was los wäre, wenn die, uns dummen Wählervolk, sagen würden was Sie WIRKLICH vorhaben????
Dann gäbe es Bügerkriegsähnliche Zustände, so wie in den anderen Euo-staaten. Wo es bereits soweit ist.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Rubbellos - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
5 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2011 um 18:27 Uhr


Genau so ist es. EFSF, ESM und der ganze Kram ist nur eine Illusion fürs Volk. Denn jeder der rechnen kann, weiß, das kein einziges Land in der EU seine Schulden jemals zurückzahlen kann.

Im Gegenteil, alle nehmen neue Schulden auf. Und dann wird diese Schei..e bei uns noch als Erfolg verkauft, wenn die NEUverschuldung niedriger als erwartet ausfällt!

Irgendwann fressen die Zinsen einen großen Anteil des Steueraufkommens. Spätestens dann ist Schicht im Schacht. Bei manchen früher, bei anderen später. Aber sobald noch einer fällt, bekommen wir aufgrund unserer Fiskalunion einen Dominoeffekt.

So hart das klingen mag: Das System muss so schnell wie möglich zusammenbrechen! Jede weitere Verzögerung geht mit Einschnitten in jeder einzelnen Existenz (mit Ausnahme der Reichen und Mächtigen) einher. Zudem kann sich das "Establishment" auf eine Zeit nach dem Kollaps vorbereiten und wir bekommen das Gleiche wieder.

Für mich ist ein schneller Zusammenbruch eine Chance, es besser zu machen. Für uns und für unsere Nachkommen....

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von wandere:

Nun wollen Sie aber nicht daß das sogenannte EU Parlament dann in Ihre eigene Politik oder wirtschaft eingreifen soll. ( Sind wir im Kindergarten???)


Das ist das übliche Kompetenzgerangel in der Politik. Sehr schön auch immer zu sehen, wenn es wieder darum geht, was die deutschen Bundesländer an den Bund an Rechten abgeben sollen. Zahlungen nimmt man gerne, entmachten lässt man sich einfach nicht so gerne. Menschlich nachvollziehbar ;-)




„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

_bojwolb_x3 - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
7 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2011 um 01:22 Uhr

alsoich finde dass deuitschland wieder die reichsmark haben sollte


russian mafia is watching you ---> (-.-(-.-(-.-(-.-)-.-)-.-)-.-)

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2011 um 11:33 Uhr

Zitat von Rubbellos:


Genau so ist es. EFSF, ESM und der ganze Kram ist nur eine Illusion fürs Volk. Denn jeder der rechnen kann, weiß, das kein einziges Land in der EU seine Schulden jemals zurückzahlen kann.


italien hat die 4. größten goldreserven der welt,

griechenland das bip von hessen,

wo ist das Problem?

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2011 um 11:37 Uhr

Zitat von _bojwolb_x3:

alsoich finde dass deuitschland wieder die reichsmark haben sollte

vor allem reichsmark gell
Bakapon
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2011 um 11:43 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

Zitat von Rubbellos:


Genau so ist es. EFSF, ESM und der ganze Kram ist nur eine Illusion fürs Volk. Denn jeder der rechnen kann, weiß, das kein einziges Land in der EU seine Schulden jemals zurückzahlen kann.


italien hat die 4. größten goldreserven der welt,

griechenland das bip von hessen,

wo ist das Problem?
:-D

Bakapon

Michi196 - 29
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2879 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2011 um 11:46 Uhr

Zitat von shcuf:

Zitat von _bojwolb_x3:

alsoich finde dass deuitschland wieder die reichsmark haben sollte

vor allem reichsmark gell

Klar, Angela als Führer und Reichskanzler...wieso nicht?
sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2011 um 21:26 Uhr

Zitat von Michi196:

Zitat von shcuf:

Zitat von _bojwolb_x3:

alsoich finde dass deuitschland wieder die reichsmark haben sollte

vor allem reichsmark gell

Klar, Angela als Führer und Reichskanzler...wieso nicht?


Warum muss hier immer soviel Dreck geschrieben werden.
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2011 um 22:03 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Zitat von Michi196:

Zitat von shcuf:


vor allem reichsmark gell

Klar, Angela als Führer und Reichskanzler...wieso nicht?


Warum muss hier immer soviel Dreck geschrieben werden.

Was in den Köpfen ist muss raus, auch wenns nur "Dreck" ist.
Sogesehen ist das Forum hier eine öffentliche Bedürfnisanstalt.
Kann man aber auch als Selbsttherapie ansehen. Kommt auf die Sichtweise an!


Wir Sind Hier

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 24.12.2011 um 09:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2011 um 16:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sonne-strahl:

Zivilcourage ist wenn man sich zum Beispiel als einziger gegen Gruppenzwang durchsetzt. Und das hat Cameron wohl doch gemacht.


Sich einfach gegen die Mehrheit durchzusetzen und mit dem Kopf gegen die Wand, ist also sinnvoll? Es gehört sicher Mut dazu, sich gegen den Mainstream durchzusetzen. Die Frage ist aber, ob es sinnvoll ist.

Zitat von sonne-strahl:

Er hat den Wählerwillen seiner Bürger ausgeführt, wie es sich für eine Demokratie gehört.


Quellen, Belege, Volksabstimmungsergebnisse?

Zitat von sonne-strahl:

Ich werde mich aber nicht hier an einer größeren Diskussion beteiligen… Da ist mir dieses Forum hier zu klein, bzw. nicht interessant genug.


Ach ja, wir flüchten wieder, wenn wir provoziert haben, aber keine Belege oder Argumente haben...niedlich...


Also gut dann schaut doch selber nach.....
http://www.focus.de/politik/ausland/eu/41-prozent-fuer-tories-briten-belohnen-david-camerons-anti-europa-kurs_aid_695348.html
sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 25.12.2011 um 12:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2011 um 12:02 Uhr

Achherrjee:Diesen "huch ich armer Deutschland werde ja aufgrund meiner Vergangenheit so diskriminiert" Blödsinn kannst du dir sparen.Fast niemand wird dir heute noch die Verbrechen von damals vorwerfen,das war auch nicht der Inhalt meiner Argumentation.Lese mal einen Satz von mir richtig.Du hast geschrieben:"Deutschland hat nie aggressiv Weltpolitik betrieben".Diese Aussage ist einfach hanebüchend falsch und da helfen dir auch keine Verschwörungslinks.[/quote]

Ach, Roddi´lein du mit deiner Standartleier…
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2011 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2011 um 13:55 Uhr

@Sonne-Strahl:


Ach Sonne-Strahl, du "Opfer"...;-)

Einen geschichtlichen Hergang muss man auch mal anerkennen.Und wie gesagt:Denen den es am besten geht, schreien immer "wie schlecht es ihnen geht".Ich mache bei dir jetzt dasselbe: Dann betreibe doch mal aggressivere Weltpolitik wie es die BRD ohnehin schon macht.

Inkonsequent...tiefgreifend inkonsequent...

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- -13- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -