Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

der euro

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -13- vorwärts >>>  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2011 um 22:16 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Roddi:

Zitat von wandere:


OK und wieviel Länder waren Es ?????
Gerade mal 8 Länder und wieviel hatte Niederlande; Frankreich; Italien usw??? Ist zwar keine Entschuldigung jedoch keine Kolonialmacht ging in irgendeiner weise menschlich mit den Eingeborenen um!! Da waren die Deutschen noch harmlos erinnere nur an die Burenkriege anfang 19Jahrht. wo gewisse Einrichtungen aufkamen.


Ja und jetzt?Willi hat aufgemuckt und hat deswegen seine Packung bekommen.Niemand ,der etwas hat,lässt sich gerne etwas wegnehmen.Wenn man in Geschichte etwas bewandert wäre,sollte man soetwas wissen.

Das ist doch gar nicht das Thema.Im Bezug auf Kolonialmächte waren fast alle ziemliche Arschlöcher nur was willst du jetzt schon damit wieder sagen?

Mal wieder kurz eingehakt:Boxeraufstand.Da führte sich das Deutsche Reich auch nicht wirklich "zivil " auf.

Dann hast Du ja ne Aufgabe; in jedes Land wo sich je ein Deutscher daneben benommen hat hingehn und um Vergebung bitten und Buße tun; darfst aber erst weiter, wenn es DIr das Land erlaubt; ob Du das Ende Deiner Reise erlebst; möchte ich dahingestellt sein lassen; denn da wird Dir deine Biologie einen Strich duch die Rechung machen. Oh Mann ....


Achherrjee:Diesen "huch ich armer Deutschland werde ja aufgrund meiner Vergangenheit so diskriminiert" Blödsinn kannst du dir sparen.Fast niemand wird dir heute noch die Verbrechen von damals vorwerfen,das war auch nicht der Inhalt meiner Argumentation.Lese mal einen Satz von mir richtig.Du hast geschrieben:"Deutschland hat nie aggressiv Weltpolitik betrieben".Diese Aussage ist einfach hanebüchend falsch und da helfen dir auch keine Verschwörungslinks.

"Nope".

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2011 um 23:30 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von wandere:

Zitat von Roddi:



Ja und jetzt?Willi hat aufgemuckt und hat deswegen seine Packung bekommen.Niemand ,der etwas hat,lässt sich gerne etwas wegnehmen.Wenn man in Geschichte etwas bewandert wäre,sollte man soetwas wissen.

Das ist doch gar nicht das Thema.Im Bezug auf Kolonialmächte waren fast alle ziemliche Arschlöcher nur was willst du jetzt schon damit wieder sagen?

Mal wieder kurz eingehakt:Boxeraufstand.Da führte sich das Deutsche Reich auch nicht wirklich "zivil " auf.

Im Frühjahr und Sommer 1900 führten die Attacken der Boxerbewegung gegen Ausländer und chinesische Christen einen Krieg zwischen China und den Vereinigten acht Staaten (bestehend aus dem Deutschen Reich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Österreich-Ungarn, Russland und den USA) herbei, der mit einer Niederlage der Chinesen und dem Abschluss des sogenannten „Boxerprotokolls“ im September 1901 endete. Da die Bezeichnung „Boxeraufstand“ einseitig die imperialistische Perspektive widerspiegelt (die chinesische Regierung wurde von den Boxern ausdrücklich unterstützt), spricht man neuerdings häufig vom „Boxerkrieg“ oder verwendet die chinesische Bezeichnung. Was entstand in de burenkriegen und um was gings da??

Dann hast Du ja ne Aufgabe; in jedes Land wo sich je ein Deutscher daneben benommen hat hingehn und um Vergebung bitten und Buße tun; darfst aber erst weiter, wenn es DIr das Land erlaubt; ob Du das Ende Deiner Reise erlebst; möchte ich dahingestellt sein lassen; denn da wird Dir deine Biologie einen Strich duch die Rechung machen. Oh Mann ....


Achherrjee:Diesen "huch ich armer Deutschland werde ja aufgrund meiner Vergangenheit so diskriminiert" Blödsinn kannst du dir sparen.Fast niemand wird dir heute noch die Verbrechen von damals vorwerfen,das war auch nicht der Inhalt meiner Argumentation.Lese mal einen Satz von mir richtig.Du hast geschrieben:"Deutschland hat nie aggressiv Weltpolitik betrieben".Diese Aussage ist einfach hanebüchend falsch und da helfen dir auch keine Verschwörungslinks.
Brauch ich auch nicht; den es ist belegt in der Geschichte
Dann erklär mir mal warum JEDESMAL wenn einer unserer Volksvertreter seine Ansprache zum Gedenken anden Nationalsozialismus auf den selben Aufbau hat. In der Kurzfassung:"Auschwitz ist Deutschland Vergannheit; Gegenwart und Zukunft ??? Hast DU oder Deine Eltern jemas damit was zu schaffen??? Kann ich mir nicht vorstellen; denn Du und ich waren noch nicht und unsere Eltern waren Kinder zu diesem Zeitpunkt. So gesehn sind solche Aussagen eine nazionalsozialistische Ideologie in rotlakierter Version. Wer ist den für unbegrenzte Zuwanderung oder Geldgeschenke für jedes Land auch wenn wir es uns selbst nicht mehr leisten können da dadurch unsere Schulden immer größer werden und wir schon sehr bald in Zahlungsschwierigkeiten kommen???

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 00:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2011 um 00:43 Uhr

@Wandere:Ich lese mir deinen "Opfer" Bockmist nicht mehr durch:Weißt du warum?Weil du einfach wie Fim,Tommi und Legales eine Heulsusel bist.Es geht um Gedenken nicht um Schuld.Und zweitens:Es gibt in Deutschland keine unbegrenzte Zuwanderung.Schau dir einmal im Leben eine Quelle vom stat. Bundesamt an und nicht irgendeinen Dreck von Pi-news,dem Kopp Verlag oder Altermedia.

Und apropos Zahlungsgeschenke:So einen Bockmist habe ich noch nie gelesen:Weißt du wie die Eu Länder der Dritten Welt am Boden hält?Und dass Deutschland seine Schulden am eigenen Bürger hat,hatten wir hier schon wieoft?

Dazu noch:Mag ja sein,dass Typen wie du nie kapieren werden,dass der deutsche Bürger erst zahlen muss,wenn Griechenland pleite ist aber vieleicht ist das auch einfach ein Problem von irgendwelchen Sparleuchten,weil sie ihre Existenz damit begründen müssen ständig sich über irgendetwas aufzuregen,was sie nicht betrifft und erst betreffen wird,wenn ihre Ansichten umgesetzt werden.Bekloppter gehts nimmer da bekommt der Spruch."Die dümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber" eine völlig neue Bedeutung.Nämlich Anhänger von Rechtspopulisten und der NPD machen das.

Deutschland ist einer der reichsten Länder der Welt. In Sachen Privatvermögen auf den Plätzen der vorderen Fünf sogar.Und jetzt verlange ja nicht nach der Quelle.Ich habe es hier schon bis zum erbrechen schon reingepostet und verlinkt und wenn Typen,die einfach nicht einsehen wollen wie dermaßen gut ihnen es hier geht nicht einsehen wollen,mache ich mir auch nicht mehr die Mühe.

Ich schließe mich da Mackie Messer absofort an.

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 13:19 Uhr

Zitat von wandere:

Lass mal die Südländer außen vor; Was willst Du mit der amerikanischen VW die ist doch schon seit Jahren am Boden und kann sich nur durch Ihre Kriege am laufen halten.


Wie die Volkswirtschaft am Laufen gehalten wird ist ja sekundär, solange sie läuft. Im Übrigen sagte ich bereits, dass Asien da eher auf dem Vormarsch ist und es neben der wirtschaftlichen auch die soziale und die politische Komponente gibt.

Zitat von wandere:

Soviel mir bekannt ist, ist und war Hochdeutsch immer schon die Amtssprache. Es gab oder gibt auch Esperanto und Englisch ist Weltsprache


Würde mich interessieren, wo und wer die Amtssprache festgelegt hat. Bin kein Sprachenforscher und konnte beim Googeln nichts finden.

Esperanto wiederum war ein netter Versuch, abgesehen von einer Hand voll Fans, hat sich die Sprache nicht durchgesetzt. Englisch dagegen wird heute überall gelehrt und ist in der Wirtschaft allgegenwärtig.
Wenn Sprache das einzige Mittel der Kultur wäre, wäre es sehr dürftig.

Zitat von wandere:

Ich erinnere nur an das Römische Reich; am Schluß Brot und Spiele und danach war Schluß.
Danach kamen die Hunnen danach die Goten die Merowinger danach die Karolinger und Byzanz danach die Kirchenstaaten usw.


Das hat mit der römischen Dekadenz zu tun. Nicht aber damit, dass die Römer ein großes Reich errichtet hatten.
Die EU wird wohl noch lange nicht dekadent werden, da einfach zu viele Baustellen noch offen sind.

Zitat von wandere:


Deutschland hat sich nachweislich noch nie aufgespielt


Nein? WK II mit Überfall auf Polen etwa? Kein Aufspielen? Dann hatte ich das missverstanden im Geschichtsunterricht...

Zitat von wandere:

Rußland traut den USA nicht über den Weg und das ist nur zu verständlich wen man bedenkt wo sich die USA bereits in den Anrainstaaten Rußlands eingemischt hat und dadurch Russische Interessen untergruben oder blokierten.


Komischerweise war es Russland die letzten Jahre egal. Man hat sich an anderen Seiten gekümmert. Es ist alles andere als sinnvoll, hier wieder Kalter Krieg spielen zu wollen. Der Kampf gegen den weltweiten Terrorismus wie auch gegen die Wirtschaftslage, sollte genug Aufgaben haben.


Zitat von wandere:

(1) Die Union haftet nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen, der regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, sonstiger Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder öffentlicher Unternehmen von Mitgliedstaaten und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein; dies gilt unbeschadet der gegenseitigen finanziellen Garantien für die gemeinsame Durchführung eines bestimmten Vorhabens. [...]


Deutschland argumentiert hier mit Art. 122 Abs. 2 AUEV.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2011 um 17:45 Uhr

Camerons Euro-Veto sollte für unsere Angi ein Beispiel für Zivil Courage sein.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2011 um 17:47 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Camerons Euro-Veto sollte für unsere Angi ein Beispiel für Zivil Courage sein.


Zu welchem Zweck? Welcher Vorteil würde für Deutschland daraus erwachsen?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2011 um 17:57 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Camerons Euro-Veto sollte für unsere Angi ein Beispiel für Zivil Courage sein.

Was für eine Zivilcourage? o.O

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 11.12.2011 um 18:59 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von sonne-strahl:

Camerons Euro-Veto sollte für unsere Angi ein Beispiel für Zivil Courage sein.

Was für eine Zivilcourage? o.O


Zivilcourage ist wenn man sich zum Beispiel als einziger gegen Gruppenzwang durchsetzt. Und das hat Cameron wohl doch gemacht. Er hat den Wählerwillen seiner Bürger ausgeführt, wie es sich für eine Demokratie gehört. Ich werde mich aber nicht hier an einer größeren Diskussion beteiligen… Da ist mir dieses Forum hier zu klein, bzw. nicht interessant genug.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2011 um 20:58 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Zivilcourage ist wenn man sich zum Beispiel als einziger gegen Gruppenzwang durchsetzt. Und das hat Cameron wohl doch gemacht.


Sich einfach gegen die Mehrheit durchzusetzen und mit dem Kopf gegen die Wand, ist also sinnvoll? Es gehört sicher Mut dazu, sich gegen den Mainstream durchzusetzen. Die Frage ist aber, ob es sinnvoll ist.

Zitat von sonne-strahl:

Er hat den Wählerwillen seiner Bürger ausgeführt, wie es sich für eine Demokratie gehört.


Quellen, Belege, Volksabstimmungsergebnisse?

Zitat von sonne-strahl:

Ich werde mich aber nicht hier an einer größeren Diskussion beteiligen… Da ist mir dieses Forum hier zu klein, bzw. nicht interessant genug.


Ach ja, wir flüchten wieder, wenn wir provoziert haben, aber keine Belege oder Argumente haben...niedlich...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2011 um 16:24 Uhr

Ich fand übrigens die Runde bei Günther Jauch gestern recht interessant. Habe ich bisher Leute wie Edmund Stoiber, Oskar Lafontaine und Hans-Werner Sinn als völlig neben der Spur betrachtet, haben sie alle gestern doch gar nicht so viel Unsinn verzapft. Insbesondere Sinn hat mich positiv überrascht, nachdem ich von ihm bisher fast nur Mist gesehen/gelesen/gehört habe. Lohnt sich, die Sendung noch anzuschauen, wenn man sie in der Mediathek findet.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2011 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2011 um 18:57 Uhr

Zitat von bredator:

Ich fand übrigens die Runde bei Günther Jauch gestern recht interessant. Habe ich bisher Leute wie Edmund Stoiber, Oskar Lafontaine und Hans-Werner Sinn als völlig neben der Spur betrachtet, haben sie alle gestern doch gar nicht so viel Unsinn verzapft. Insbesondere Sinn hat mich positiv überrascht, nachdem ich von ihm bisher fast nur Mist gesehen/gelesen/gehört habe. Lohnt sich, die Sendung noch anzuschauen, wenn man sie in der Mediathek findet.

Nach dem Krisen-Gipfel = vor dem Gipfel.
Danke für den Tip, ist tatsächlich informativ.
Jetzt weiß ich: der Euro hat eine politische, eine wirtschaftliche, aber auch eine philosophische Seite.
UND: am Euro führt kein Weg vorbei!
Mein Fazit: Der Euro 2011/2012 ist der Versuch einen Supertanker mit dem Handpaddel zu steuern.
PS: investiert in Haferflocken. Ist auf jeden Fall kein Fehler!



Wir Sind Hier

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2011 um 19:14 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Er hat den Wählerwillen seiner Bürger ausgeführt, wie es sich für eine Demokratie gehört.


Dafür das es der Wählerwille war, bekommt Cameron aber einiges an Kritik zu hören. Nicht nur von der Opposition, sondern sogar von seinem Koalitionspartner...es wird gar über eine Kehrtwende spekuliert, wie ich gelesen habe.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DonaldSuck - 47
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2011 um 22:54 Uhr

Naja, warum soll es in England anders sein als bei Uns. Erst wird viel geschrien und medienwirksam Stimmung gemacht und hinterher stellt sich wieder raus, dass doch nur eine Minderheit dahinter steht. Finde den Kurs generell von Cameron nicht in Ordnung, aber wenn das wirklich der Wille der Engländer ist, hat er meinen Respekt verdient.
wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2011 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2011 um 13:26 Uhr

Der Nein-Sager von London bleibt hart
Großbritanniens Premierminister Cameron hat sein Brüsseler Veto gegen die Sparpolitik der EU verteidigt. In einer Regierungserklärung im britischen Unterhaus betonte er, »dass er vor allem den Finanzplatz London vor neuen Regulierungsabsichten aus der EU schützen musste«. Während seiner gesamten Rede gab es zahlreiche Zwischenrufe und spöttisches Gelächter der Labour-Opposition, meldet Welt-online.

Umfragen stützen jedoch mit großer Mehrheit das »Nein« des Premier zum neuen EU-Vertrag. Schon am Wochenende hatte die Mail on Sunday online ermittelt, dass 62 Prozent hinter dem Regierungschef stehen. Die Times folgte gestern mit einer Umfrage, wonach 57 Prozent die Haltung Camerons begrüßten, nur 14 Prozent sind anderer Meinung. Selbst unter den Wählern der Liberaldemokraten stehen 49 Prozent hinter Cameron.

Der als einflussreich geltende Liberale David Laws sieht die Schuld am Scheitern vornehmlich bei Frankreichs Präsident Sarkozy. Der habe mit seiner Weigerung, Camerons Vorschläge zu akzeptieren, darauf abgezielt, England vom Kern der EU fernzuhalten.

48 Prozent der Briten wollen raus aus der EU
Wie die neue Währungsunion funktionieren soll

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 21:19 Uhr

Zitat von wandere:

Der als einflussreich geltende Liberale David Laws sieht die Schuld am Scheitern vornehmlich bei Frankreichs Präsident Sarkozy. Der habe mit seiner Weigerung, Camerons Vorschläge zu akzeptieren, darauf abgezielt, England vom Kern der EU fernzuhalten.


Das wiederum halte ich für eine eher ulkige These. GB ist für gewöhnlich selbst darauf bedacht, sich etwas von Kontinentaleuropa abzusondern. Manche Medien mutmaßen auch, dass eine Labour-Regierung sich wohl hätte ähnlich verhalten können.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -