Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:28 Uhr
|
|
Ich finde, dass dieses Gesetz Sinn macht.
Eine der wenigen Gefahren, dass solch ein Fall auffliegen koennte, waere, wenn ein Kind entsteht. Ansonsten wuerde niemand etwas davon erfahren.
Also ist die logische Folge:
Verbiete Inzest => Im Falle eines Inzestfalles wird versucht kein Kind zu zeugen.
Ob Inzest an sich moralisch Vertretbar ist, stelle ich mal in den Raum, darueber sollte jeder selber entscheiden.
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:31 Uhr
|
|
Auf der ersten Seite behauptet doch tatsächlich es sei gegen die Natur - Es ist das normalste auf der Welt, dass unter Lebewesen jeder Klasse Inzest berieben wird.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Enraged:
Nein, darunter leidet die Gesellschaft, leiden würde ich mit dem Down-Syndrom.
Mein Körper ist voll funktionsfähig und mein Intellekt liegt auch im eher höheren Bereich, nur meine soziale Komponente ist nicht besonders ausgeprägt, was durch einige Arbeit nicht nachteilig für mich ist. Immerhin kann ich wenn ich motiviert bin wunderbar mit dem Mensch der mich interessiert umgehen.
Wieso sollten Menschen an einem Down-Syndrom leiden? Ihre Behinderung ist nur im Spiegel von gewöhnlichen Menschen auffällig und nicht alle patienten sind gleichschwer betroffen. Ich wüsste nciht, wieso rationale Intelligenz ein wichtigerer Faktor sien soll, als soziale Intelligenz, die Down-Patienten sehr stark etnwickelt haben. Ich sehe keinen Grund, wieso ich dich anders behandel sollte. Du bist vermutlich ein geringerer Kostenfaktor als viele Down-Patienten, du findest aber nicht, dass Kosten eine rolle spielen sollten, also sehe ich auch hier nicht, wo die besondere Schwere der Unterscheidung liegen sollte. VIele Erbkrankheiten haben auch nur kleine Einschränkungen. ´Du müsstest also ernsteinmal bestimmen, welche Erbschäden Grund für ein Verbot wären. Erneut würde das nicht elementar gegen Inzest sprechen, da die Wahrscheinlichkeit an Erbschäden größer ist, aber nicht deren "Leidensgröße" steigt.
Weil Down-Patienten mir weit größeren Einschränkungen zu kämpfen haben. Wo du allerdings recht hast, es müsste differenziert werden welche Erbschäden sich wie auswirken.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:36 Uhr
|
|
klar haben geistig behinderte zu kämpfen, aber sind sie deswegen schlechtere menschen oder nicht glücklich?
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:38 Uhr
|
|
Zitat von gloeckchen09: klar haben geistig behinderte zu kämpfen, aber sind sie deswegen schlechtere menschen oder nicht glücklich?
Ich habe an keiner Stelle behauptet das sie schlechtere Menschen sind, aber ja, ich bin mir ziemlich sicher das sie lieber ohne Behinderung wären.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von Enraged: Zitat von gloeckchen09: klar haben geistig behinderte zu kämpfen, aber sind sie deswegen schlechtere menschen oder nicht glücklich?
Ich habe an keiner Stelle behauptet das sie schlechtere Menschen sind, aber ja, ich bin mir ziemlich sicher das sie lieber ohne Behinderung wären.
hast du schonmal mit geistig behinderten zusammengearbeitet?
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:42 Uhr
|
|
Habe ich, zumindest im Rahmen von einem Mentor-Programm während der Ausbildung.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von Enraged: Habe ich, zumindest im Rahmen von einem Mentor-Programm während der Ausbildung.
dann war das wohl nich genug, sonst würdest ziemlich sicher anders darüber denken
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:45 Uhr
|
|
Ich hatte genug Gelegenheiten mir sicher zu sein das ich der Mentor und nicht der betroffene gewesen zu sein. Zudem bekommt man einiges mit wenn eine gute Freundin beruflich geistig Behinderte betreut und mit ihnen arbeitet.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:54 Uhr
|
|
ich glaub das behinderte menschen glücklicher sind. sie freuen sich über kleinigkeiten und sind viel herzlicher.
auserdem, wie kann man etwas vermissen, dass man nicht kennt? du sagst ja das behinderte menschen lieber ,,gesund" wären. aber wie kann ein blinder sehen wollen, wenn er doch garnicht weis was das für ihn bedeutet, wie es ist zu sehen usw..
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von gloeckchen09: ich glaub das behinderte menschen glücklicher sind. sie freuen sich über kleinigkeiten und sind viel herzlicher.
auserdem, wie kann man etwas vermissen, dass man nicht kennt? du sagst ja das behinderte menschen lieber ,,gesund" wären. aber wie kann ein blinder sehen wollen, wenn er doch garnicht weis was das für ihn bedeutet, wie es ist zu sehen usw..
Das fragst du mal n blinden und er wird es dir erklären ;).
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
gloeckchen09 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von Enraged: Zitat von gloeckchen09: ich glaub das behinderte menschen glücklicher sind. sie freuen sich über kleinigkeiten und sind viel herzlicher.
auserdem, wie kann man etwas vermissen, dass man nicht kennt? du sagst ja das behinderte menschen lieber ,,gesund" wären. aber wie kann ein blinder sehen wollen, wenn er doch garnicht weis was das für ihn bedeutet, wie es ist zu sehen usw..
Das fragst du mal n blinden und er wird es dir erklären ;).
ich habe bis jetz mit einem geredet und er hat gemeint er will es nicht, denn so wies jetz is, isses seine welt und er würd nich tauschen wollen.und er hat eben auch gesagt das er nichts vermisst, da er es nicht kennt.
wär grad ne mode du würdest sagen du vermisst coka-cola obwohl dus noch nie getrunken hat;)
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 16:02 Uhr
|
|
Na da würde ich die Einschränkungen mit berücksichtigen, die meisten blinden mit denen ich zu tun hatte würden gerne sehen können, eben weil sie eine extreme Einschränkung haben.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 16:04 Uhr
|
|
Ich denke, ihr beiden verabsolutiert zu sehr: Es gibt jene, die lieber ohne eine bestimmte Behinderurng leben würden, aber auch solche, die mit dieser Tatsache kaum Probleme haben.
An sich schlecht ist jedoch keines davon; perfekt ist kein Leben, und jedes bedarf einigen Aufwandes, um zu gelingen - ist jemand in bestimmten Bereichen eingeschränkter als andere, so ist der Aufwand dort selbstredend höher.
Aber sowohl unter "Behinderten" als auch unter "Nichtbehinderten" gibt es Leute, die mit dieser oder jener Einschränkung besser oder schlechter zurechtkommen - gegen ihr Leben an sich ist das kein Einwand.
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 16:06 Uhr
|
|
Will ich gar nicht in Abrede stellen, ich finde es allerdings nicht in Ordnung dem potentiellen Kind die Entscheidung ab zu nehmen weil man mit der Schwester ein Kind möchte.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|