Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Umbruch in der FDP

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 00:28 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: RöSlers Forderung nach einem Rauswurf Griechenlands ist Populismus und Volksverdummung - es gibt keine Möglichkeit, Griechenland aus dem Euro rauszuwerfen.
Mein Lieblingsbegriff ist ja die "geordnete Insolvenz" Griechenlands.
Ich erinnere mich, dass sich einige politische Komiker darüber lustig machten, als zu Guttenberg diesen Begriff damals im Zusammenhang mit Opel nannten. Da wurde dieser Begriff belächelt, obwohl es nichts zu belächeln gab. Firmen können geordnet abgewickelt werden, wenn sie insolvent ist. Staaten jedoch nicht. Auch wenn dieser Begriff angeführt wurde, gibt es bisher keine Insolvenzordnung für Staaten. Von daher wäre eine Insolvenz Griechendlands alles andere als geordnet, es würde viel mehr das Chaos ausbrechen, jeder würde noch schnell Kapital beiseite schaffen und die Gläubiger würden keinen Cent sehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
golomo
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 10:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 10:54 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: RöSlers Forderung nach einem Rauswurf Griechenlands ist Populismus und Volksverdummung - es gibt keine Möglichkeit, Griechenland aus dem Euro rauszuwerfen.
Dann muss man die Möglichkeiten eben schaffen. Wenn Griechenland im Oktober keine weitere Tranche ausgezahlt bekommt, dann ist es pleite. Da kann man dann populistisch sagen "mimimi, geht nicht, gibts nicht" aber es ist dann eben so.
Deswegen ist es sinnvoll davor Regeln dazu aufzustellen. Eine Staatspleite ist ja nichts noch nie dagewesenes sondern kommt immer wieder mal vor. Und viele Ökonomen befürworten eine Auszeit vom Euro für Griechenland (das muss ja nicht für immer sein). In eigener Währung gesundsanieren und dann nach 10/20 Jahren in die dann hoffentlich noch existierende Währungsunion wieder eintreten.
„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Ich lasse mich doch nicht in eine zu nichts führende Diskussion mit einem trotzigen, Geltungssüchtigen Bubi ein.
Es ist nicht so dass ich nicht könnte, aber mir ist meine Freizeit zu schade dafür..
Viele Grüße
So schnell geht dir die Luft aus? Erweckt stark den Eindruck, als wärst du einer dieser Dampfplauderer. Im ersten Atemzug schimpft man auf die Politik und alles. Fragt man dann genauer nach, was einen stört und argumentiert sachlich, steigt man aus der Diskussion aus.
Argumente habe ich dir oben geliefert. Nun bist du dran, sie zu widerlegen. So läuft eine Diskussion ab.
edit:
Zitat von sonne-strahl: Aber ehrlich gesagt dazu habe ich keine Lust. Es ist zu müßig hier.. Warten wir mal ab....
Warum schreibst du dann ständig ins Forum? Foren sind zur Diskussion da, damit man andere Meinungen liest, seine Argumente bringt und im besten Fall sogar seinen Horizont erweitert. Mir scheint, du bist jemand, der nur seine eigene Meinung sehen will, sich mit anderen nicht auseinandersetzten will oder auch kann.
Die Politik verfolge ich seit langer Zeit. Habe dadurch reichlichen Erfahrungsschatz, musste in jüngeren Jahren auch zum Teil meine Meinung ändern. Das gebe ich zu.
Leider hat sich trotzdem das meiste Bewahrheitet, was ich damals schon befürchtet hatte. Aus diesem Grund fühle ich mich geradezu verpflichtet meine abgeschlossene Meinung zu einen Thema abzugeben. Und ich meine ich habe gute Argumente, leider sind die Antworten manchmal erbärmlich, sehr erbärmlich….. Ich antworte vielleicht dann ein Mal, es bringt doch nichts mehr…
Ich habe kein Interesse an hirnrissigen ewig kreisenden, zu nichts führenden schriftlichen Diskussionen. Mir ist dafür meine Zeit einfach zu schade, nehme das zur Kenntnis, ich habe dies schon öfters geschrieben.
Viele Grüße
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 16:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von golomo: Deswegen ist es sinnvoll davor Regeln dazu aufzustellen. Eine Staatspleite ist ja nichts noch nie dagewesenes sondern kommt immer wieder mal vor.
Würde ich zustimmen. Es müssen entsprechende Regeln für solche Situationen her. Man hat es verpasst, diese aufzustellen, dann muss das jetzt in Angriff genommen werden.
Offenbar glaubte niemand an eine Staatspleite zu Gründungszeiten der Eurozone. So wie damals wohl kaum jemand sich vorstellen konnte, dass Banken reihenweise pleite gehen.
Trotzdem haben wir diese Situation heute, es muss eine Lösung gefunden werden. Leider sind sich nun aber auch die Granden der Ökonomie alles andere als einig, was der richtige Weg wäre. Wie oben geschrieben: Eine Insolvenz Griechenlands könnte etwa zur Kapitalflucht führen mit den Dingen, die noch da sind. In jedem Fall aber wäre investiertes Kapital der Gläubiger weg.
Nicht ganz uninteressant finde ich den Vorschlag, EU-Kommissare nach Athen zu schicken und Griechenland teilweise durch die EU verwalten zu lassen. Demokratisch und rechtlich betrachtet sicherlich sehr kritisch, doch das sind die anderen Lösungen wohl meist auch.
Zitat von sonne-strahl: meine abgeschlossene Meinung zu einen Thema abzugeben.
Gut, dann sind Diskussionen eher weniger etwas für dich. Denn wer seine eigene Meinung als abgeschlossen sieht, wird sich nie auf Kompromisse einlassen oder bereit sein, andere Sichtweisen anzuerkennen. Somit tust du dir wohl selbst eher einen gefallen, gar nicht mehr in Foren zu gehen. Dich profilieren und Aufmerksamkeit bekommen, geht sicher auch an anderen Orten. Könntest z.B. bloggen.
Zitat von sonne-strahl: Und ich meine ich habe gute Argumente, leider sind die Antworten manchmal erbärmlich, sehr erbärmlich….. Ich antworte vielleicht dann ein Mal, es bringt doch nichts mehr…
Manch einer überschätzt sich auch...
Nachdem du aber weder bei mir, noch bei Laser auf Argumente eingegangen bist, Gegenargumente gebracht hast, wirst du den Stempel "Dampfplauderer" so schnell wohl nicht los. Da hilft es auch nicht, wenn du dich für den Klügsten und Tollsten überhaupt hältst.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 17:54 Uhr
|
|
Mir braucht niemand irgendwelche Vorschläge zu machen. Ich werde sicher auch weiterhin meine Meinung dem Forum kundtun. Das Forum besteht ja nicht nur aus euch beiden. Es wird aber für dich und Laser eher von Vorteil sein meine Kommentare zu lesen.
Im übertragenen Sinne hat das den Vorteil dass ihr hin und wieder auf eurer geraden einseitigen Straße auf das rechtzeitige Abbiegen aufmerksam gemacht werdet.
Ich liebe das klare unmissverständliche Wort beim ersten Beitrag, danach ist Schluss…
Für langatmige sich wiederholende Diskussionen ist mir dieses Forum nicht wichtig genug.
Wie oft muss ich das noch schreiben.
Viele Grüße
|
|
BackfischXXX
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 20:40 Uhr
|
|
Der Umbruch ist ja total in die Hose gegangen. 2% oder sogar darunter in Berlin, das ist schon bald Bedeutungslosigkeit.
Da nutzt der Anti-Euro-Populismus auch nicht viel. Vielleicht bringt es aber diese Regierung im Bund zum Scheitern, wobei das bei der existenziellen Krise der FDP und dem lähmenden Wahlkampf in der Eurokrise wohl auch katastrophal wäre.
Die Partei macht mir einfach nur noch Angst und ist für mich unberechenbar geworden. Furchtbar.
Grüne = Nazis und Faschisten? Dank dem Bashing von Diablo wähle ich jetzt Grün, um ihn zu Ärgern.
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von BackfischXXX: Der Umbruch ist ja total in die Hose gegangen. 2% oder sogar darunter in Berlin, das ist schon bald Bedeutungslosigkeit.
Da nutzt der Anti-Euro-Populismus auch nicht viel. Vielleicht bringt es aber diese Regierung im Bund zum Scheitern, wobei das bei der existenziellen Krise der FDP und dem lähmenden Wahlkampf in der Eurokrise wohl auch katastrophal wäre.
Die Partei macht mir einfach nur noch Angst und ist für mich unberechenbar geworden. Furchtbar.
Du hast also Angst vor der FDP, meinst du die Piratenpartei ist jetzt die verlässliche Alternative.
|
|
BackfischXXX
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 20:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Zitat von BackfischXXX: Der Umbruch ist ja total in die Hose gegangen. 2% oder sogar darunter in Berlin, das ist schon bald Bedeutungslosigkeit.
Da nutzt der Anti-Euro-Populismus auch nicht viel. Vielleicht bringt es aber diese Regierung im Bund zum Scheitern, wobei das bei der existenziellen Krise der FDP und dem lähmenden Wahlkampf in der Eurokrise wohl auch katastrophal wäre.
Die Partei macht mir einfach nur noch Angst und ist für mich unberechenbar geworden. Furchtbar.
Du hast also Angst vor der FDP, meinst du die Piratenpartei ist jetzt die verlässliche Alternative. Mir macht die FDP in der Koalition der Bundesregierung Angst. Das würde mir die Piratenpartei auch, wenn sie momentan da wäre, aber das ist sie zum Glück nicht. In einigen Jahren kann ich mir die Piraten aber durchaus als verlässliche Alternative vorstellen, aber das braucht noch eine Menge Zeit, bis sie Regierungsverantwortung im Bund tragen können.
Grüne = Nazis und Faschisten? Dank dem Bashing von Diablo wähle ich jetzt Grün, um ihn zu Ärgern.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 21:09 Uhr
|
|
Die FDP war schon immer eine Skifahrerpartei. Mal rechts vorbei, mal links, dann wieder mittendurch oder völlig daneben. Endlich gibt's dafür mal die Watsch'n die sie sich schon seit fast 40 Jahren verdient. Wir hatten z.B. in diesem Land seit zig Jahren gute Außenminister, die sich auf internationalem Parket zu bewegen wussten. Nur ein Volltrottel kann einen solchen Posten einem Troll wie Westerwelle zuschanzen. Und diesen Schuh darf sich auch getrost das Merkel anziehen. Die FDP ist eine Partei, die ausser dem schnöseligen Stammklientel und den Absahnern in diesem Lande keiner mehr braucht.
Bye bye - geht bitte den Weg alles irdischen und lasst nichts mehr von Euch hören. Und nehmt Euer Steuerhinterziehungsklientel gleich mit.
Momentan zieht ja nichtmal mehr der Witz was FDP bedeutet: Fast Drei Prozent. Vielleicht zielt es irgendwann auf die Gesamtzahl der Abgeordeten: Fünf Dumme Penner Fehlt Der Pepp ist zu einfallslos. Aber Möglichkeiten gibt's zur Genüge *hahaha*
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 22:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Ich werde sicher auch weiterhin meine Meinung dem Forum kundtun. [...]
Im übertragenen Sinne hat das den Vorteil dass ihr hin und wieder auf eurer geraden einseitigen Straße auf das rechtzeitige Abbiegen aufmerksam gemacht werdet.
Eine Meinung habe ich bisher von dir eher selten gelesen. Du polterst in deinem ersten Beitrag los. Sobald man aber deine Thesen hinterfragt, hast du plötzlich wichtigeres zu tun, musst noch mit dem Goldfisch raus und überhaupt ist das Forum unwichtig. Ich werd meinen Eindruck nicht los, dass du ein Schwätzer bist. Es nervt dich, wenn dir jemand in die Parade fährt und deine Thesen hinterfragt oder widerlegt. Dann ist plötzlich Ruhe, dir fallen keine Gegenargumente mehr ein. Das finde ich sehr schade, aber das ist bei euch Rentnern wohl üblich...
Von daher...belassen wir es dabei. Ich lass dir die Freude, wenigstens online ein wenig Aufmerksamkeit und Geltung zu bekommen. Nachdem du aber nicht diskutieren willst, sondern nur dich selbst darstellen, können wir uns ja sparen, deine "Meinung" zu lesen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 22:44 Uhr
|
|
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von BackfischXXX: Da nutzt der Anti-Euro-Populismus auch nicht viel.
Ich denke, dass es einfach zu kurz vor der Wahl war, dass sich Rößler auf die Populismusschiene begeben hat. Zudem ist natürlich die Glaubwürdigkeit der FDP nicht so besonders hoch. Da glaubt man nicht mehr alles gleich.
Zitat von BackfischXXX: In einigen Jahren kann ich mir die Piraten aber durchaus als verlässliche Alternative vorstellen, aber das braucht noch eine Menge Zeit, bis sie Regierungsverantwortung im Bund tragen können.
Es wird sich zeigen, ob die Piraten nur ein vorübergehendes Phänomen der Politlandschaft sind oder sich als feste Partei etablieren. Immerhin ging es auch bei den Grünen praktisch nur mit einem Thema los, heute hat die Partei zu allen Themen eine Sichtweise.
Regierungsverantwortung im Bund halte ich allerdings für sehr hoch gegriffen. Da erscheint mir in den nächsten 10 Jahren eine Regierungsbeteiligung auf Länderebene wahrscheinlicher, sollten die Wählerstimmen so bleiben und das Programm sich noch vergrößern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
KoelnerKult - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 22:53 Uhr
|
|
Unabhängig, kritisch, gut http://www.taz.de/rss.xml
|
|
-Rea- - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2011 um 00:03 Uhr
|
|
R.I.P. FDP... ;)
Nullum magnum ingenium sine mixtura dementia fuit!
|
|
Bianka_K - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2011 um 00:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2011 um 00:06 Uhr
|
|
Umbruch oder Untergang. Das ist hier die Frage.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|