Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Umbruch in der FDP

  -1- -2- -3- ... -13- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 16:36 Uhr

Nachdem es noch keinen Thread hierzu gibt, nun aus aktuellem Anlass:

- Westerwelle gibt Amt des Vizekanzlers ab:

"Erst der Rückzug als Parteichef, jetzt der nächste Verzicht: Guido Westerwelle stellt auch sein Amt als Vize von Kanzlerin Merkel zur Verfügung, übernehmen soll es sein Nachfolger an der FDP-Spitze. In der Partei setzt sich das zähe Ringen um Personalentscheidungen fort."

- FDP-Veteran fordert Westerwelles Komplett-Rückzug:
"Guido Westerwelle kämpft um seine Zukunft - FDP-Vorsitz und Vizekanzlerposten gibt er ab, Minister will er bleiben. Kommt er damit durch? Bei manchen Liberalen wächst die Skepsis. Ex-Innenminister Gerhart Baum fordert auf SPIEGEL ONLINE einen Neustart auch im Außenamt."

Meinungen hierzu?
Vorschläge für die Personaldebatte?
Hat die FDP eine Chance, wieder in "ruhige Fahrwasser" (so der Plan des Generalsekretärs) zurückzukehren?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:38 Uhr

Ebenso gibt die Landesvorsitzende Homburger ihr Amt ab.
Sie will aber wieder kandidieren.


Gruß
Jochen

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:39 Uhr

Frau Leutheusser-Schnarrenberger sollte die Bruchbude verwalten. Aber Guido hat vorgesorgt, indem zwischen einem Musterneoliberalen und einem Pharmalobbyisten entschieden werden soll.
Das wird nix mehr werden auf absehbare Zeit.
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:40 Uhr

also der westerwelle hat sich jetzt seit er im amt als außenminister ist einige dinge geleistet, die pressekonferenz, sein partner mit auf auslandsreisen mitnehmen ( der patner soll die reisen für seine geschäfte genutzt haben ), enthalten bei der flugverbotszone,...

all das hat ihn untragbar gemacht und ich finde auch die landtagswahlen haben gezeigt das die fpd an boden verliert!

bei jedem fussballclub wird der trainer gewechselt wenn es nciht läuft, bei der fdp wurde genau dies jetzt auch gemacht!

hol dir den ring DIRK!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:44 Uhr

Zitat von Crcssnn:


Das wird nix mehr werden auf absehbare Zeit.


Mit Rösler geht der freie Fall (hoffentlich) direkt weiter.
Der hat als Gesundheitsminister schon so viel falsch gemacht...

Wichtiger für die FDP als Personaldebatten wäre mal ein Thema. Atm sind sie die Null-Thema-Partei in Deutschland. Ihr einziges Thema, Steuersenkung, wird ihnen ja von Mutti verboten.



Gruß

_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:44 Uhr

Zitat von redmann:

also der westerwelle hat sich jetzt seit er im amt als außenminister ist einige dinge geleistet, die pressekonferenz, sein partner mit auf auslandsreisen mitnehmen ( der patner soll die reisen für seine geschäfte genutzt haben ), enthalten bei der flugverbotszone,...

all das hat ihn untragbar gemacht und ich finde auch die landtagswahlen haben gezeigt das die fpd an boden verliert!

bei jedem fussballclub wird der trainer gewechselt wenn es nciht läuft, bei der fdp wurde genau dies jetzt auch gemacht!


fußball ist fußball und politik bleibt politik! ;-)

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

el-monstruo - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
332 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:55 Uhr

Ich bergüße es sehr, dass Herr Westerwelle sich zurückzieht. Ebenso wie Frau Homburger. Die FDP hat in letzter Zeit nicht viel richtig gemacht und unterstüzt die Beharrpolitik von Frau Merkel.
Ich denke auch nicht, dass sie in nächster Zeit ne große Rolle spielen werden, bzw. ich hoffe es, weil ich deren Politilstil nicht ab kann ;-)
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2011 um 16:59 Uhr

Die FDP braucht einen kompletten Neustart. Sie muss wieder zurück zum Freiburger Programm. Bürgerrechtsliberal, Wirtschaftsliberal und Sozialliberal. Mit ihrer neoliberalen Wirtschaftspolitik kann die FDP keinen Blumentopf mehr gewinnen und ist nur noch wählbar für Manager, Banker und Mitglieder des BDI ^^

Insbesondere muss die FDP an Glaubwürdigkeit zurückgewinnen. Die hat man komplett verspielt. Mehr Netto vom Brutto = Pustekuchen, die Belastungen sind höher als vorher, vereinfachtes Steuerrecht = Fehlanzeige Ausgangszustand wie zuvor.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:55 Uhr

Zitat von Laser87:

Mit Rösler geht der freie Fall (hoffentlich) direkt weiter.
Der hat als Gesundheitsminister schon so viel falsch gemacht...[...]

Kommt auf dem Standpunkt an. Die Pharmalobby freute sich sicher. Das sind zustände wie im Kongo.

Zitat von Laser87:

Wichtiger für die FDP als Personaldebatten wäre mal ein Thema. Atm sind sie die Null-Thema-Partei in Deutschland. Ihr einziges Thema, Steuersenkung, wird ihnen ja von Mutti verboten.[...]

Das Personal legt ja die Richtung fest, theoretisch. Mal sehen, was Herr Rösler mit seinem Spießegesellen Bahr und Lindner fabriziert.

Noch ein netter Artikel von den nachdenkseiten
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:58 Uhr

Zitat von _ShoxX:

Zitat von redmann:

also der westerwelle hat sich jetzt seit er im amt als außenminister ist einige dinge geleistet, die pressekonferenz, sein partner mit auf auslandsreisen mitnehmen ( der patner soll die reisen für seine geschäfte genutzt haben ), enthalten bei der flugverbotszone,...

all das hat ihn untragbar gemacht und ich finde auch die landtagswahlen haben gezeigt das die fpd an boden verliert!

bei jedem fussballclub wird der trainer gewechselt wenn es nciht läuft, bei der fdp wurde genau dies jetzt auch gemacht!


fußball ist fußball und politik bleibt politik! ;-)


war nur eine metapher

hol dir den ring DIRK!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 16:59 Uhr

Zitat von Laser87:

Mit Rösler geht der freie Fall (hoffentlich) direkt weiter.
Der hat als Gesundheitsminister schon so viel falsch gemacht...


Diesbezüglich gab oder gibt es noch Gerüchte, dass Rösler gerne das Wirtschaftsministerium hätte, wobei sich Brüderle dagegen stellt.

Ich muss sagen, dass ich insgesamt keinen wirklich Neuanfang sehe. Denn mal ehrlich: Interessiert es den Wähler, wer letztendlich Vizekanzler und Parteivorsitzender ist? Rösler (sollte er es werden), wird zumindest als Gesundheitsminister keinen Blumentopf gewinnen. Eine Chance hätte er womöglich als Wirtschaftsminister, wenn er nochmal neu startet. Andererseits: Die Kanzlerin hat nun mehrfach betont, es gäbe keine Kabinettsumbildung. Wäre auch etwas häufig schon geschehen in diesem Kabinett.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 17:03 Uhr

Zitat von facepalm_:

Die FDP braucht einen kompletten Neustart. Sie muss wieder zurück zum Freiburger Programm. Bürgerrechtliberal, Wirtschaftliberal und Sozialliberal. Mit ihrer neoliberalen Wirtschaftspolitik kann die FDP keinen Blumentopf mehr gewinnen.

Mehrere Wege sind denkbar. Die FDP könnte durchaus eine auch als eine neoliberale Wirtschaftspolitik fordert. Natürlich wird man dadurch keine Volkspartei, aber das muss nicht sein. Der Wählerpotenzial ist auch so groß genug.
Das Problem der FDP ist, dass sie keine Richtung vernünftig verfolgt:
Steuersenkungen, zum großen Teil nicht erfüllt.
Entbürokratisierung, Steuervereinfachungen, Liberalisierung in verschiedenen Bereichen, "schwacher Staat", in den klassischen liberalen Politikfelder hat die FDP nichts erreicht.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 17:05 Uhr

Zitat von Cymru:


Ich muss sagen, dass ich insgesamt keinen wirklich Neuanfang sehe.


So geht es mir auch.
Und wenn die FDP ihre Stellung als liberale und Bürgerrechtspartei nicht endgültig an eine 2%-Partei verlieren will, dann sollte sie Schnarre zur Vorsitzenden und Vizekanzlerin machen.
Die hat auch unter FDP-Gegner einen relativ guten Ruf - ist aber zu alt für die Möchtegern-Yuppie-Partei...



Gruß
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 17:33 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Natürlich wird man dadurch keine Volkspartei, aber das muss nicht sein.


Dieses Phänomen, das jeder Volkspartei sein möchte, scheint mir auch erst in den letzten paar Jahren so aufgekommen zu sein. Ich sehe das insgesamt eher kritisch. Denn: Worin sollen sich Parteien unterscheiden, wenn alle alles für den Bürger regeln? Weitergehend: Wie will eine Partei es wirklich allen recht machen?

Alle Parteien müssten wohl ihre Kernkompetenzen schärfen und ein klares Profil entwickeln. Man sieht ja am Höhenflug der Grünen, dass klare Positionen zu bestimmten Themen gefordert wurden.

Zitat von Laser87:

dann sollte sie Schnarre zur Vorsitzenden und Vizekanzlerin machen.
Die hat auch unter FDP-Gegner einen relativ guten Ruf - ist aber zu alt für die Möchtegern-Yuppie-Partei...


Nun ja, Frau L-S ist Jahrgang 1951. Es wäre, obgleich sie die nötigen Fähigkeiten und das Ansehen hätte, kein wirklicher Neuanfang, wenn man die älteren Garden heraufbeschwört. Sie könnte wohl nur einen Übergang bieten, fraglich wäre aber, zu was?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 17:36 Uhr

Zitat von Cymru:


Nun ja, Frau L-S ist Jahrgang 1951. Es wäre, obgleich sie die nötigen Fähigkeiten und das Ansehen hätte, kein wirklicher Neuanfang, wenn man die älteren Garden heraufbeschwört. Sie könnte wohl nur einen Übergang bieten, fraglich wäre aber, zu was?


Zumindest könnte die FDP Zeit gewinnen - Rösler oder Lindner sind ja nicht einmal ein Übergang...


Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2011 um 17:44 Uhr

Zitat von Laser87:

Zumindest könnte die FDP Zeit gewinnen - Rösler oder Lindner sind ja nicht einmal ein Übergang...


Das käme darauf an, wie sie sich entwickeln würden. Ein Rösler als Gesundheitsminister wäre sicher keine Veränderung. Ein Rösler als Wirtschaftsminister, womöglich mit Erfolgen, wäre schon etwas anderes. Bei Lindner bin ich unsicher. Einerseits gilt er als Ziehsohn Westerwelles, andererseits ließ er die letzten Wochen auch eigene (wenn auch nicht immer gelungene) Gedanken hören. So etwa, dass er die Komplettabschaltung der alten Atommeiler befürworte, woraufhin er dann Kritik von Brüderle einstecken musste.

Ich bin jedenfalls gespannt, ob sich Westerwelle als Außenminister halten kann. Die Kritik wächst verständlicherweise. Fraglich ist allerdings, wer es machen soll. Wenn Rösler Wirtschaftsminister würde, könnte Bahr das Gesundheitsministerium übernehmen. Nur als Außenminister hat die FDP wohl momentan keinen Kandidaten parat. Zudem wäre es eine sehr große Kabinettsumbildung.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  -1- -2- -3- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -