djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 21:22 Uhr
|
|
So - der nächste Landtag ist Geschichte für die Trottel von der FDP. Wieviel sind's noch? Sechs? Das schaffen sie auch noch. In 2 Wochen ist in Berlin schluß - das gesamte Drama endet ja leider erst 2013, wenn endlich auch im Bund Kanzlerinnendämmerung ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2011 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Wowereit zum Berliner FDP-Fraktionschef: "Herr Meyer, Sie sind gar nichts mehr. Sie werden ganz einfach von der Piratenpartei überholt."
Quelle
Gruß
Wenn Schnarre mit der FDP fällt, wäre das gar nicht schön.
So blöd sich die FDP in allen anderen Bereichen anstellt, beim Thema Datenschutz hält sie die Front und zwingt die CDU in Verhandlungen.
Kann mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn Rot-Grün oder Rot-Schwarz das Schiff übernehmen.
Freikarte für den Staat.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2011 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: So blöd sich die FDP in allen anderen Bereichen anstellt, beim Thema Datenschutz hält sie die Front und zwingt die CDU in Verhandlungen.
Ein sehr wichtiger Punkt. Schilly stand in der SPD nicht unbedingt für Freiheit und Datenschutz, bei Schäuble wurde es nicht besser. Die FDP hätte hier große Kompetenzen, die sie eigentlich auch stärker betonen müsste. Es lockt anfangs vielleicht weniger, als wenn man ständig "Steuersenkungen" schreit, aber man könnte Pläne auch tatsächlich umsetzen.
Ich hielte es nach wie vor nicht für gut, wenn die FDP völlig aus der politischen Landschaft verschwinden würde. Aus der Regierungsverantwortung ja, um sich neu aufzustellen, aber komplett weg, würde dem Datenschutz und der Wirtschaftskompetenz einen ziemlichen Abbruch tun.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 07:33 Uhr
|
|
Kommt langsam in die gänge
Quad
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Ein sehr wichtiger Punkt. Schilly stand in der SPD nicht unbedingt für Freiheit und Datenschutz, bei Schäuble wurde es nicht besser. Die FDP hätte hier große Kompetenzen, die sie eigentlich auch stärker betonen müsste. Es lockt anfangs vielleicht weniger, als wenn man ständig "Steuersenkungen" schreit, aber man könnte Pläne auch tatsächlich umsetzen.
Ich hielte es nach wie vor nicht für gut, wenn die FDP völlig aus der politischen Landschaft verschwinden würde. Aus der Regierungsverantwortung ja, um sich neu aufzustellen, aber komplett weg, würde dem Datenschutz und der Wirtschaftskompetenz einen ziemlichen Abbruch tun.
SPD, Grüne, CDU - blähen nur den fetten, nutzlosen Beamtenstaat auf.
Überall drängt der Staat hinein. Die FDP hatte in einem Punkt völlig recht: 20 Mrd sind ohne Probleme einzusparen.
2 Mrd für dämliche Redundanzen in den öffentlichen-rechtlichen Rundfunkanstalten = 10%
18 Mrd für die Abschaffung von 11 Bundesländern = 90%
Fertig ist mein Sparparket. Schmerzt es so sehr?
Freiheitliche Werte repräsentiert keine Partei!
- Entscheidungsfreiheit
- Bürokratieabbau
- Datenschutz
- Religion als Privatsache
Wieso werfen die nicht einfach die 1. Ebene raus und lassen Verfechter der Freiburger Beschlüsse ran. Ich glaub sogar, dass Lindner eigentlich einer ist.
Staat als Service und nicht als Plage. Das wäre mal ein Programm.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Freiheitliche Werte repräsentiert keine Partei!
- Entscheidungsfreiheit
- Bürokratieabbau
- Datenschutz
- Religion als Privatsache
*hust*
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von MackieMesser:
Freiheitliche Werte repräsentiert keine Partei!
- Entscheidungsfreiheit
- Bürokratieabbau
- Datenschutz
- Religion als Privatsache
*hust*
Die Seeräuber? Never ever!
Schau doch mal ins Piratenforum. Außer Datenschutz existiert davon nichts.
Im Eilverfahren wollte man eine "richtige" Partei werden und hat mal schnell an einem Tag per Copy&Paste das Restprogramm von Grünen und Linke kopiert.
Unwählbar geworden.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2011 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.09.2011 um 11:52 Uhr
|
|
Wie sagte Wolfgang Kubicki, FDP-Vorstandsmitglied, neulich: Als Marke hat die FDP generell verschissen. Unrecht hat er damit keinesfalls.
Es ist faszinierend wie man innerhalb von nur 2 Jahren derartig seine Glaubwürdigkeit verspielen kann.
Mmn hat die FDP momentan das gleiche Problem wie die SPD. Für was steht sie eigentlich? Weiß das einer? Nein.
Vielleicht sollte die FDP so langsam aufwachen und sich genau auf die Kernkompetenzen konzentrieren für die sie ursprünglich stand: Bürgerrechte, Datenschutz (auch Arbeitnehmer-Datenschutz), bessere Bürgerbeteiligung, Abbau von staatlicher Bevormundung, Bürokratieabbau, liberales Internet.
Ansosten prognostiziere ich einen langen schmerzhaften Untergang.
Und bitte Schluss mit diesen albernen Steuersenkungs-Versprechen. Außer im FDP-Vorstand glaubt das doch keiner mehr.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2011 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Mmn hat die FDP momentan das gleiche Problem wie die SPD. Für was steht sie eigentlich? Weiß das einer? Nein.
Das Lustige an der Sache: Die SPD steigt so langsam wieder auf. Zwar ist sie gerade in Länderparlamenten oftmals auf die Grünen angewiesen, aber doch erscheint ein SPD-Kanzler im Jahr 2013 nicht so unwahrscheinlich, wie für 2009.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Die jetzige Regierung zeigt sich so schlecht, dass der Wähler alles will, nur nicht wieder schwarz-gelb oder dass die SPD sich tatsächlich neu aufgestellt hätte...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Lamborgini8 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2011 um 20:17 Uhr
|
|
Die FDP stürzt zurzeit wirklich ab und ich sehe schwarz für die FDP! Sie sind nicht nur völlig unglaubwürdig geworden, sondern auch plan- und konzeptlos. Ein Umbruch ist jedenfalls dringend nötig. Die 5- Prozenthürde ist momentan bundesweit kaum zu nehmen. Da die CDU ähnlich abstürzt könnte is wirklich an der Regierung (deren Maßnahmen eigentlich nur aus Löcher stopfen bestehen) liegen. Ein Umdenken ist wirklich nötig, obwohl es wahrscheinlich schwer wird aus der bundesweiten und internationalen Krise rauszukommen :/
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2011 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von Lamborgini8: Die FDP stürzt zurzeit wirklich ab und ich sehe schwarz für die FDP! Sie sind nicht nur völlig unglaubwürdig geworden, sondern auch plan- und konzeptlos. Ein Umbruch ist jedenfalls dringend nötig. Die 5- Prozenthürde ist momentan bundesweit kaum zu nehmen. Da die CDU ähnlich abstürzt könnte is wirklich an der Regierung (deren Maßnahmen eigentlich nur aus Löcher stopfen bestehen) liegen. Ein Umdenken ist wirklich nötig, obwohl es wahrscheinlich schwer wird aus der bundesweiten und internationalen Krise rauszukommen :/
Nicht nur ein Umbruch. Im Prinzip müsste sich die Partei auflösen und nochmal von vorne beginnen. So viel Vertrauen, wie die FDP in dieser kurzen Zeit verspielt hat ist kaum mehr irgendwie gut zu machen. Und wer soll es den Wählern übelnehmen? Die FPD hat gezeigt, was sie vom Vertrauen hält und hat sich einen Dreck um den Großteil des Volkes gekümmert. Im Gegenteil, man hat noch fleißig mit am Abstieg gearbeitet durch unpopuläre Entscheidungen wie Hotellobby-Steuererlass, Kopfpauschale durch die Hintertür und Westerwelles Libyen-Desaster. Es tut mir leid, aber die Partei ist überhaupt nicht wählbar. Ich habe sie noch nie gewählt, aber deren "Konzept" hat mich in dieser Entscheidung auch massiv unterstützt.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Lamborgini8 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2011 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Lamborgini8: Die FDP stürzt zurzeit wirklich ab und ich sehe schwarz für die FDP! Sie sind nicht nur völlig unglaubwürdig geworden, sondern auch plan- und konzeptlos. Ein Umbruch ist jedenfalls dringend nötig. Die 5- Prozenthürde ist momentan bundesweit kaum zu nehmen. Da die CDU ähnlich abstürzt könnte is wirklich an der Regierung (deren Maßnahmen eigentlich nur aus Löcher stopfen bestehen) liegen. Ein Umdenken ist wirklich nötig, obwohl es wahrscheinlich schwer wird aus der bundesweiten und internationalen Krise rauszukommen :/
Nicht nur ein Umbruch. Im Prinzip müsste sich die Partei auflösen und nochmal von vorne beginnen. So viel Vertrauen, wie die FDP in dieser kurzen Zeit verspielt hat ist kaum mehr irgendwie gut zu machen. Und wer soll es den Wählern übelnehmen? Die FPD hat gezeigt, was sie vom Vertrauen hält und hat sich einen Dreck um den Großteil des Volkes gekümmert. Im Gegenteil, man hat noch fleißig mit am Abstieg gearbeitet durch unpopuläre Entscheidungen wie Hotellobby-Steuererlass, Kopfpauschale durch die Hintertür und Westerwelles Libyen-Desaster. Es tut mir leid, aber die Partei ist überhaupt nicht wählbar. Ich habe sie noch nie gewählt, aber deren "Konzept" hat mich in dieser Entscheidung auch massiv unterstützt.
Das stimmt allerdings. Die haben sich echt selbst abgeschossen! Ich kann mit 14 nicht behaupten sie noch nie gewählt zu haben, aber ich habs nicht vor! Das mit dem Hotellobby-Steuerlass war für mich schon Grund genug und wer dann noch solche Politiker wie Westerwelle oder Brüderle (den man sowieso nur mit Untertiteln versteht) in der Partei hat ist die Sache für mich (in sachen wählen) eigentlich vorbei.
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2011 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2011 um 17:58 Uhr
|
|
Nach den letzten Feststellungen des Parteivorsitzenden Rösler betreffend der Verschuldung Griechenlands ist die FDP ja fast wieder wählbar geworden.
Oder ist das wohl eher das Kalkül des eigentlich intelligenten Herrn Rössler, nämlich wenn eine Partei am Abgrund steht, dann sich vorübergehend dem Volkes willen entsprechend einzusetzen, um sich wenigstens in die nächste Legislaturperiode hinüber zu retten.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2011 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Oder ist das wohl eher das Kalkül des eigentlich intelligenten Herrn Rössler,
Daran glaube ich eher. Dabei ist im das Zusammenstehen der Koalition völlig egal, solange die FDP sich profilieren kann. Kollegiales Verhalten sieht anders aus. Oder sind wir womöglich schon im Wahlkampf?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2011 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Oder ist das wohl eher das Kalkül des eigentlich intelligenten Herrn Rössler,
Daran glaube ich eher. Dabei ist im das Zusammenstehen der Koalition völlig egal, solange die FDP sich profilieren kann. Kollegiales Verhalten sieht anders aus. Oder sind wir womöglich schon im Wahlkampf?
Das deutest du nicht ganz richtig, Rössler will mit Volkes Hilfe der FDP das Überleben sichern….
|
|