teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 08:09 Uhr
|
|
Ich muss mal diesen thread wiederbeleben. Denkt Ihr eigentlich, dass die FDP sich die Gauck-Nominierung als eine Art Umbruch/Neugeburt an den Hut stecken kann? Man behauptet ja (was ich allerdings in Zweifel ziehe), dass es einem nur um das Amt gegangen sei und dass man seine Überzeugungen innerhalb der Koalition habe durchsetzen müssen. Sorgt das für ein schärferes liberales Profil? Meines Erachtens ist der "Hosenanzug" nur eingeknickt, weil sonst die Koalition geplatzt wäre. Besteht der Umbruch der FDP dann darin Kamikaze zu spielen?
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich muss mal diesen thread wiederbeleben.  Denkt Ihr eigentlich, dass die FDP sich die Gauck-Nominierung als eine Art Umbruch/Neugeburt an den Hut stecken kann? Man behauptet ja (was ich allerdings in Zweifel ziehe), dass es einem nur um das Amt gegangen sei und dass man seine Überzeugungen innerhalb der Koalition habe durchsetzen müssen. Sorgt das für ein schärferes liberales Profil? Meines Erachtens ist der "Hosenanzug" nur eingeknickt, weil sonst die Koalition geplatzt wäre. Besteht der Umbruch der FDP dann darin Kamikaze zu spielen?
Wer?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 22:42 Uhr
|
|
Wieso wer? Meinst Du den "Hosenanzug"? Nun das ist Frau Merkel, sie wird in vielen Foren spaßeshalber nur noch so genannt ...
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2012 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2012 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich muss mal diesen thread wiederbeleben.  Denkt Ihr eigentlich, dass die FDP sich die Gauck-Nominierung als eine Art Umbruch/Neugeburt an den Hut stecken kann? Man behauptet ja (was ich allerdings in Zweifel ziehe), dass es einem nur um das Amt gegangen sei und dass man seine Überzeugungen innerhalb der Koalition habe durchsetzen müssen. Sorgt das für ein schärferes liberales Profil? Meines Erachtens ist der "Hosenanzug" nur eingeknickt, weil sonst die Koalition geplatzt wäre. Besteht der Umbruch der FDP dann darin Kamikaze zu spielen?
Naja, an den Hut stecken wird sie´s sich sicher. In dieser politischen Agonie wird ihr wohl jedes erdenkliche Mittel recht sein, irgendwie ein paar mehr Wähler zu sammeln.
Ob das allerdings jegliche Auswirkungen auf das wirkliche Bild der FDP haben wird, kann ich mir nicht vorstellen. Außer die monopolisierten Medien treiben die Liberalen wieder künstlich an die Spitze.
Was natürlich auch plausibel wäre: Gauck ist den Wählern sympathisch, sie sehen ihn ob seiner vermeintlich freiheitlichen Attitüde konvergent mit der FDP und drücken ihr so ein paar Stimmen ab. Aber ist nur so ein Gedankenspiel ...
Und nein, der "Hosenanzug" ist sicher nicht eingeknickt. Es war sicher ein geschicktes Manöver mit Kalkül: Sollte dieser Präsident als 3. in ihrer Amtszeit gleichermaßen scheitern, kann sie einen Teil der Schuld auf SPD, Grüne und FDP (falls die dann noch existiert) abwälzen.
Zudem wird ihr dieser konservative Bundespräsident in spe bestimmt noch große Dienste erweisen und dann friedlich sein, wenn er es zu Gunsten der Bürger nicht sein sollte.
Und ja, Kamikaze spielt die FDP vielleicht wirklich.^^
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2012 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Wieso wer? Meinst Du den "Hosenanzug"? Nun das ist Frau Merkel, sie wird in vielen Foren spaßeshalber nur noch so genannt ... 
Irgendwas mit FTP haste erwaehnt
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2012 um 20:25 Uhr
|
|
Die FDP schafft offensichtlich die 5%-Hürde
Wow. Totgesagte leben länger!
Aber leider bekriegen sich die Parteimitglieder intern weiter. Kubicki geht verbal auf Rösler los, Rösler lässt kein gutes Wort an Westerwelle.
Jeder schiebt jeden den schwarzen Peter in die Schuhe, und sagt "er wars".
Bevor man mit dem Finger auf andere zeigt, sollte man sich aber erstmal an die eigene Nase fassen. Vielleicht steckt der Ursprung allen Übels doch bei sich selbst?
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2012 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter:
Aber leider bekriegen sich die Parteimitglieder intern weiter. Kubicki geht verbal auf Rösler los, Rösler lässt kein gutes Wort an Westerwelle.
Nö, in NRW mit dem "Fahnenflüchtigen" Lindner und in S-H mit dem Bundes-FDP-kritischen Kubicki machen sie gerade alles richtig.
Man kann nur gegen die Bundes-FDP Stimmen gewinnen. Das wird ihnen in NRW ziemlich und S-H fast sicher über die 5% helfen. Und dann ist Rösler weg.
Gruß
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2012 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Nö, in NRW mit dem "Fahnenflüchtigen" Lindner und in S-H mit dem Bundes-FDP-kritischen Kubicki machen sie gerade alles richtig.
Man kann nur gegen die Bundes-FDP Stimmen gewinnen. Das wird ihnen in NRW ziemlich und S-H fast sicher über die 5% helfen. Und dann ist Rösler weg.
Interne Zankereien, so sehr es einer Partei auch gut tut, birgen immer Risiken.
Und letztendlich entscheidet der Bürger, ob er sich das nochmals antut mit den Streitereien und gegenseitigen Kritisierungen der Parteimitglieder.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2012 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Interne Zankereien, so sehr es einer Partei auch gut tut, birgen immer Risiken.
Und letztendlich entscheidet der Bürger, ob er sich das nochmals antut mit den Streitereien und gegenseitigen Kritisierungen der Parteimitglieder.
Welches andere Risiko, als nicht ins Parlament zu kommen, bleibt denn noch? Ich glaube, wenn Rösler als Vorsitzender weg ist, werden wenige ihm eine Träne nachweinen. Er hat zwar anfangs groß vom Neuanfang gepredigt, aber nichts verändert. Lindner und Kubicki sind da weitaus realistischer veranlagt und könnten wirklich etwas bewegen und zum Guten verändern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2012 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2012 um 21:14 Uhr
|
|
Schlicht dieses eine Risiko. Schafft die FDP die 5%-Hürde und damit den Einzug ins Parlament.
Dazu müssen aber Superhelden, wie Rösler, erstmal entmächtigt werden. Wir hatten schon lange keinen Putsch mehr gehabt. Gibt es sowas eigentlich Parteiintern, einen Putsch?
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
fussballmaus - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 13:37 Uhr
|
|
Wer ist eigentlich Rösler?
Ich sag nur das hier dazu:
blubb
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von 1fach_netter: Interne Zankereien, so sehr es einer Partei auch gut tut, birgen immer Risiken.
Und letztendlich entscheidet der Bürger, ob er sich das nochmals antut mit den Streitereien und gegenseitigen Kritisierungen der Parteimitglieder.
Welches andere Risiko, als nicht ins Parlament zu kommen, bleibt denn noch? Ich glaube, wenn Rösler als Vorsitzender weg ist, werden wenige ihm eine Träne nachweinen. Er hat zwar anfangs groß vom Neuanfang gepredigt, aber nichts verändert. Lindner und Kubicki sind da weitaus realistischer veranlagt und könnten wirklich etwas bewegen und zum Guten verändern.
Rösler ist auch schlicht Profillos.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2012 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Schlicht dieses eine Risiko. Schafft die FDP die 5%-Hürde und damit den Einzug ins Parlament.
Dazu müssen aber Superhelden, wie Rösler, erstmal entmächtigt werden. Wir hatten schon lange keinen Putsch mehr gehabt. Gibt es sowas eigentlich Parteiintern, einen Putsch?
Gib der Linke noch ein wenig, die bereiten doch gerade ein Internes 1923er Revival vor.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 13:16 Uhr
|
|
Waer laessig wenn alle Parteien unter 5% bei Wahlen bekommen wuerden.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Waer laessig wenn alle Parteien unter 5% bei Wahlen bekommen wuerden.
Denke, es ist momentan schon schwierig genug, stabile Mehrheiten zu finden. Zumal man in den letzten Jahren zu Lagerwahlkämpfen übergegangen ist. Sprich, es gibt nur noch rot-grün gegen schwarz-gelb im Wahlkampf. Da bekämpft man sich bis aus Blut und wenn es danach nur für eine große Koalition reicht, muss man sich doch zusammenraufen und dann war alles nur halb so ernst gemeint.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|