Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Umbruch in der FDP

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -13- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von holdei:


Wenn es der FDP aber gelingt zu den liberalen Tugenden zurückzukehren, könnte das Wahlergebnis aus 2009 sicher bald wieder erreicht werden, da es keine andere Parteil gibt, die die oben beschriebenen Ideen glaubhaft vertritt.





*hust*



Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2011 um 21:56 Uhr

Zitat von Cymru:


Die FDP müsste sich schnell von diesem Steuersenkungskram verabschieden. Selbst wenn sie tatsächlich gegen die Union bestimmte Steuersenkungen durchbringen sollte, wird das neue Probleme verursachen, die Staatsverschuldung wird dadurch ja auch erstmal nicht kleiner. Deswegen sollte es ganz von der Agenda verschwinden. Mit "soften" (soft, weil sie weniger deutlich gemessen werden können in Zahlen) Themen, wie etwa Freiheit und Selbstbestimmung könnte mehr gepunktet werden.


Bin noch nicht zum Recherchieren gekommen - aber irgendwo hab ich gelesen, daß die FDP den Abschied von Zensursula mit einer Verlängerung der deutschen Abart des Patriot Act, den "Anti-Terror-Gesetzen" hat bezahlen müssen. Wirklich liberal!




Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2011 um 22:04 Uhr

Zitat von Laser87:

Bin noch nicht zum Recherchieren gekommen - aber irgendwo hab ich gelesen, daß die FDP den Abschied von Zensursula mit einer Verlängerung der deutschen Abart des Patriot Act, den "Anti-Terror-Gesetzen" hat bezahlen müssen. Wirklich liberal!


Ich habe auch von solchen Vorwürfen gelesen. Vor allem, dass die Vorratsdatenspeicherung als "Tauschobjekt" eingesetzt worden wäre. Sollte dem wirklich so sein, wäre das ein ziemlich herber Rückschlag für das Liberale in der FDP.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2011 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.04.2011 um 22:08 Uhr

Zitat von Cymru:


Ich habe auch von solchen Vorwürfen gelesen. Vor allem, dass die Vorratsdatenspeicherung als "Tauschobjekt" eingesetzt worden wäre. Sollte dem wirklich so sein, wäre das ein ziemlich herber Rückschlag für das Liberale in der FDP.


Von der VDS war noch gar nicht die Rede ;-)



Gruß

Edith merkt an, daß die VDS im Neusprech Mindestdatenspeicherung heißen soll, weil Vorratsdatenspeicherung negativ belegt ist...


Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2011 um 22:14 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:


Ich habe auch von solchen Vorwürfen gelesen. Vor allem, dass die Vorratsdatenspeicherung als "Tauschobjekt" eingesetzt worden wäre. Sollte dem wirklich so sein, wäre das ein ziemlich herber Rückschlag für das Liberale in der FDP.


Von der VDS war noch gar nicht die Rede ;-)

Kommentar: Netzsperren sind erstmal beerdigt (ist, was ich jetzt mal auf die Schnelle gefunden habe)

Offenbar wird bei der VDS momentan über einen Kompromiss gestritten. Da wird es durchaus nochmal spannend. Ob die FDP ihr Gesicht wahren könnte (wie der Kommentator meint), sehe ich eher kritisch. Zumindest, wenn sie zu den liberalen Wurzeln zurück möchte.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 21:02 Uhr

Scheinbar kommen neue Probleme auf die FDP zu:

"Die Umfragenergebnisse zeigen leicht nach oben, da bricht die Plagiatsaffäre von Silvana Koch-Mehrin über die FDP herein. Dabei wäre Philipp Rösler schon mit Personalfragen voll ausgelastet."
FDP-Krise:Ein Unglück nach dem anderen

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 21:12 Uhr

Irgendwie hält sich mein Mitleid noch immer in Grenzen ;)

Aber im Ernst, ich gönne es dieser Hampelmann-Partei, dass sie jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird. Nachdem man die Fahne ständig nur in den Wind hängt und nur bei der VDS halbwegs den Kurs hält (was wohl nicht zuletzt der LS zu verdanken ist) und so gar kein Profil mehr hat, weil man ständig nur den Oberhampelmann Westerwelle als Götzen anbetet, anstatt Politik zu machen. Mir unverständlich, wie diese Partei voller inkompetenter Vollidioten (bis auf ganz wenige Ausnahmen) so ein Ergebnis bei der letzten Bundestagswahl erreichen konnte.

Das jetzige Ergebnis haben sie sich selbst zu verdanken durch ihren ständigen Schlingerkurs. Und wenn es jetzt durch eine abgeschriebene Doktorarbeit von Koch-Mehrin noch schlimmer wird... tja, auch daran dürften die Knallkörper selbst schuld sein. Wie gesagt, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Und wenn ich die neuesten Vorschläge unserer Gesundheits-Bambusratte heute schon wieder hören muss, dann weiss ich einfach nicht wirklich, von welchem Planeten die FDPler eigentlich kommen. Beratungspflicht in Apotheken und Begrenzung auf das Kerngeschäft... meine Fresse. Das kann ja nur von weltfremden kommen, die nie wirklich in unserer Gesellschaft gelebt haben.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2011 um 21:21 Uhr

Ich fordere ausserdem ein sofortiges Verbot von Schummeln bei Doktorarbeiten!

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2011 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2011 um 13:27 Uhr

Spiegel Online - FDP bricht weiter ein

Einer Forsa-Umfrage zufolge würden die Liberalen derzeit lediglich drei Prozent der Wählerstimmen erreichen




Das eigentlich seltsame ist, dass sie tatsächlich noch 3 % bekommen würden.

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 13:33 Uhr

Zitat von ratio_est:

Spiegel Online - FDP bricht weiter ein

Einer Forsa-Umfrage zufolge würden die Liberalen derzeit lediglich drei Prozent der Wählerstimmen erreichen




Das eigentlich seltsame ist, dass sie tatsächlich noch 3 % bekommen würden.


da gebe ich dir recht...die fdp hat sich selber ins abseits gestellt...und koch-merin kämpft tatsächlich gegen ihren übführten plagiatfall an :-D

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2011 um 14:00 Uhr

Die armen Freidemokraten. Nunja. Pech.

Gibt ja zum Glück noch andere liberale Parteien, die auch fürs Volk, und nicht für die Wirtschaft liberal sind. :daumenhoch:
Ich wähle doch keine Arbeiterpartei. Und wer war nochmal die CDU?

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 14:02 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

nicht für die Wirtschaft liberal sind. :daumenhoch:


:daumenhoch: word

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

earl92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2011 um 14:30 Uhr

Für mich eine der inhumansten und unmöglichsten Parteien in Deutschland.
Den Absturz in die Untiefen unter die 5 Prozent Hürde gönne ich ihnen wirklich.
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 15:07 Uhr

dazu einfach mal ein paar super gedanken von volker pispers :


zensurusula

spätrömisch

rücktritt

streetview, westerw

blindes huhn

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2011 um 19:27 Uhr

Zitat von ratio_est:

Spiegel Online - FDP bricht weiter ein

Einer Forsa-Umfrage zufolge würden die Liberalen derzeit lediglich drei Prozent der Wählerstimmen erreichen




Das eigentlich seltsame ist, dass sie tatsächlich noch 3 % bekommen würden.


Dazu fällt mir spontan das da ein



When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -