RickeKast - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 21:12 Uhr
|
|
Du wirst nur angelogen. Soviel ich weiß wird das 95 mit 5% gar nicht mehr hergestellt. Darum auch den Preis von Superplus angeglichen.Dann fällt es dem dummen Bürger nicht auf.Jetzt steht an den Zapfsäulen Die Beigabe von Bio-Ethanol in Prozente und viele Verbraucher wissen nicht mal, dass vorher schon 5 % drin war.E10 wird billiger wie das Normale Super. klar man hebt den Preis an und kostet wie das 98 und dann noch ein paar cent drauf,weil wieder irgendwo einen Krieg ist.E 10 kostet über 1,50 und Super plus über 1,60 und wer kassiert am meisten?
Bio das ich nicht lache! 5% mehr Ethanol, öfter Ölwechsel, merh Spritverbrauch( Ein Bekannter fährt nee A-klasse und hatte es ausprobiert. Autobahn 2 l mehr auf 100 km. Man braucht kein Mathematiker sein um das auszurechnen das sowas nicht umweltfreundlich sein kann. Und was passiert mit dem Altöl?Mußt öfters Ölwechsel machen mit dem E10. Wer hat von dieser Sache am meisten davon?Der Verbraucher ? Die Umwelt(wie sie es nennen)die Tankstellenbesitzer? ...Keinen von denen haben was davon
|
|
Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 01:12 Uhr
|
|
Zitat von Frisco: Zitat von teacher-1: Schaun wir mal, ob das noch so ist, wenn Du die zusätzlichen Ölwechsel einrechnest, die E10 bedeutet, denn der Sprit verdünnt nachweislich das Öl und macht eben schnellere Ölwechselintervalle erforderlich.
...von denen am Anfang auch nicht die Rede war.
So schlimm ist das mit der Ölverdünnung nicht. Zumindest wird das Öl, durch häufigen Kurzstreckenbetrieb sehr viel mehr verdünnt.
Ob sich das mehr oder weniger auswirkt, hängt auch vom Motor ab und wird sich erst zeigen...
Es gibt auch diverse Motoren in unseren Autos, die schon mit dem normalen Sprit, Öl und Intervall extremen Verschleiß an der Motormechanik haben.
Bei Anderen wiederum wird auch mit E10 die Karosserie wegfaulen, bevor der Motor fertig ist.
Hello Dave..
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2011 um 12:46 Uhr
|
|
Der Benzin-Gipfel war offenbar völlig umsonst, die Wut auf den Bio-Sprit E10 wird immer größer!
Denn an immer mehr Tankstellen ist normales Super und Super Plus „leider ausverkauft“. Autofahrer sind gezwungen, E10 zu tanken, um nicht liegen zu bleiben.
Mineralölbranchen-Chef Klaus Picard (Verband MWV) bestätigte auf BILD-Anfrage, dass es „flächendeckend zu befristeten Versorgungsengpässen“ kommt.
Wollen die Multis uns etwa zum Tanken von Bio-Sprit zwingen?
MWV-Chef Picard: „Nein. Die meisten Autofahrer lehnen E10 weiter ab, es gibt einfach zu wenig Superkraftstoff am Markt.“ Begründung: Derzeit produzieren die Raffinerien 80 % E10 und nur 20 % Super Plus – das reicht nicht, um die große Nachfrage zu decken.
Laut Verband könne das nicht ohne Weiteres geändert werden. Deshalb kaufen die Multis reguläres Superbenzin inzwischen schon in Holland und Polen auf, um Tankstellen beliefern zu können. Die Folge: hohe Kosten und hohe Preise – derzeit ist Super Plus acht bis zehn Cent pro Liter teurer als E10, das im Schnitt 1,528 Euro kostet.
Der Auto Club Europa fordert unterdessen einen Steuer-Rabatt auf Bio-Sprit! ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner zu BILD: „Bundeswirtschaftsminister Brüderle sollte sich für eine ermäßigte Mineralölsteuer auf E10 stark machen. 10 Prozent Bioanteil müssen 10 Prozent weniger Steuer entsprechen.“
Bio-Kraftstoff sei schließlich kein Mineralölprodukt: „Wer die Steuer trotzdem voll erhebt, spielt ein falsches Spiel und versucht, die Tankstellenkunden für dumm zu verkaufen.“
|
|
Silvanr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 10:20 Uhr
|
|
Bei mir ist es ein Mehrverbrauch von 1,5l/100km durch E10. Damit rechnet sich der E10 nichtmal, von demher ärgere ich mich nur über die gestiegenen Super 95 Preise.
Abgasuntersuchungen zeigen, dass durch einen erhöhten Ethanolanteil die Verbrennung schlechter wird. Ethanol ist zündfreudiger als Benzin, verbrennt schneller und raubt dem Benzin den nötigen Sauerstoff für eine "saubere" Verbrennung. Das führt zu mehr Rückständen, vorallem im Motorblock. Durch den Kolbenhub verteilen sich die Rückstände auch in das Motoröl, was die Öl-Wartungsintervalle verkürzt.
Schade E10, netter Versuch, aber leider (bei mir) gescheitert :(
www.Ulmate.com
|
|
Jgermeister - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 10:34 Uhr
|
|
gott sei dank, ich fahr nen diesel... Da sind schon immer 7% biodiesel drin und das geht gut... Die versuchen uns doch immerwieder zu verarschen... Und gewinnen wird am ende der mineralölkonzern und der staat unseres misstrauens...
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 11:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2011 um 11:10 Uhr
|
|
Mit meinem Auto kann ich E10 tanken, aber ich mache es nie.
Bin ja nicht blöd, nachher ist was mit dem Motor und wer zahlt das?
Ich verstehe nicht warum die Regierung das E10 nicht entlich abschafft. Aber ich kann es mir auch denken, weil es keine, tankt, kaufen die meisten eh das teure Super und schon hat der Staat mehr Steuer eingenommen. Wann kappieren sie entlich das der Bürger sich nicht verarschen lässt.
Da merkt man das die dort oben in Berlin absolut keine Ahnung haben. Immer irgendetwas entscheiden und nachher bringt es eh nichts. Sollen entlich mal Ihr Gehirn einschalten.
Das gleiche haben sie doch mit der Abschaffung der "normalen" Glühbirne gemacht, nicht mal darann gedacht das die Energiesparlampen gefährlich sind. Aber so sind sie halt sitzen den ganzen Tag rum und überlegen nicht was sie mit Ihrem Scheiß anstellen.
|
|
Jgermeister - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 14:48 Uhr
|
|
wie immer, meckern, aber nur halbe argumente bringen... Bei höherem verbrauch verdient der Staat mehr am neuen Sprit... Zum Thema Energiesparlampen... Schon dran gedacht, das das verbot der alten glühbirne wieder abgeschafft wurde?
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von Jgermeister: wie immer, meckern, aber nur halbe argumente bringen... Bei höherem verbrauch verdient der Staat mehr am neuen Sprit... Zum Thema Energiesparlampen... Schon dran gedacht, das das verbot der alten glühbirne wieder abgeschafft wurde?
Es wurde ausgesetzt und nicht abgeschafft.
|
|
Belleza__ - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2011
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2011 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von Silvanr: Bei mir ist es ein Mehrverbrauch von 1,5l/100km durch E10. Damit rechnet sich der E10 nichtmal, von demher ärgere ich mich nur über die gestiegenen Super 95 Preise.
Da muss ich dir einfach mal wiedersprechen, hab letzens einen Test der DEKRA wars glaub gesehen, bei der bestätigt wurde dass man mit E10 weniger Verbrauch hat
und das hab ich selbst auch schon bemerkt, denn ich war einfach mal so mutig E10 zu tanken und bei mir ist es doch schon einiges was ich weniger verbrauch mit E10
beauty gets attention but personality gets the heart
|
|
Jgermeister - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
113
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 15:33 Uhr
|
|
was in dem fall faktisch das gleiche ist...
|
|
ChiLLoW - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
724
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 19:03 Uhr
|
|
SUper oder superplus, was anderes kommt bei mir nich rein.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Da merkt man das die dort oben in Berlin absolut keine Ahnung haben. Immer irgendetwas entscheiden und nachher bringt es eh nichts. Sollen entlich mal Ihr Gehirn einschalten.
Das gleiche haben sie doch mit der Abschaffung der "normalen" Glühbirne gemacht, nicht mal darann gedacht das die Energiesparlampen gefährlich sind. Aber so sind sie halt sitzen den ganzen Tag rum und überlegen nicht was sie mit Ihrem Scheiß anstellen.
Auch wenn es immer wie eine Ausrede klingt: Es waren beides EU-Pläne, die ihrem Grundsatz nach durchaus sinnvoll waren. Lässt sich ja alles nachlesen, weshalb etwas gemacht wurde.
Bei E10 halte ich es nach wie vor für einen PR-Fehler, zu viele Menschen haben mitgesprochen und sich zu Wort gemeldet. Wäre es nur einfach "plötzlich" verfügbar gewesen, hätte es die Mehrheit der Kunden einfach nach einer gewissen Zeit hingenommen.
Es ist immer leicht, bestehende Pläne zu kritisieren, diesen Vorteil haben wir als Wähler (wie auch die Opposition ihn hat). Selbst aber bestimmte Sachen zu veranlassen, wäre weit schwieriger, man sollte deswegen nicht gleich sämtliche Experten als Idioten darstellen. Gedacht wird da auch. Gründe für Schwachsinn sind meist vielfältig.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2011 um 03:45 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Auch wenn es immer wie eine Ausrede klingt: Es waren beides EU-Pläne, die ihrem Grundsatz nach durchaus sinnvoll waren. Lässt sich ja alles nachlesen, weshalb etwas gemacht wurde.
Falsch! Die EU schrieb nur Ziele vor- wie die einzelnen Staaten diese umsetzen, wurde ihnen überlassen. Also ist dieser Mist von E10 eine rein nationale Angelegenheit!
Zitat von Cymru:
Bei E10 halte ich es nach wie vor für einen PR-Fehler, zu viele Menschen haben mitgesprochen und sich zu Wort gemeldet. Wäre es nur einfach "plötzlich" verfügbar gewesen, hätte es die Mehrheit der Kunden einfach nach einer gewissen Zeit hingenommen.
Bist Du ein Verfechter der Basta-Politik von Schröder oder doch eher der Alternativlos-Typ a la Merkel?
Gruß
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Falsch! Die EU schrieb nur Ziele vor- wie die einzelnen Staaten diese umsetzen, wurde ihnen überlassen. Also ist dieser Mist von E10 eine rein nationale Angelegenheit!
Es ging um die Grundidee an der Sache, nicht die konkrete Umsetzung. Also eben doch richtig 
Zitat von Laser87: Bist Du ein Verfechter der Basta-Politik von Schröder oder doch eher der Alternativlos-Typ a la Merkel?
Das hat damit nichts zu tun. Meine Aussage war, dass ohne Zwischenrufe (die ich nicht bewertet habe) eine größere Akzeptanz stattgefunden hätte. Denn nach wie vor sind diese "Zwischenrufe" nur Bedenken, es liegen aber keine Studien zugrunde, die alles genau beweisen. Deswegen herrscht ja große Unsicherheit.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.03.2011 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Es ging um die Grundidee an der Sache, nicht die konkrete Umsetzung. Also eben doch richtig 
Auslegungssache - aber Brüssel hat kein Wort zu E10 gesagt 
Zitat von Cymru:
Denn nach wie vor sind diese "Zwischenrufe" nur Bedenken, es liegen aber keine Studien zugrunde, die alles genau beweisen. Deswegen herrscht ja große Unsicherheit.
Dann"bedenke" bitte, wie viel Sprit in .de verfahren wird, rechne aus, was heute (bei E5) schon an Ethanol vertankt wird, verdoppele die Summe und sage mir, wieviel Nahrungsmittel wir dann durch den Auspuff jagen.
(Und ja, es ist zum Großteil Mais, den eh kein Mensch frißt, aber wieviel "echte" Nahrungsmittel hätte man auf den Flächen anbauen können...^^)
Ethanol gehört in's Bierglas, nicht in Benzintanks!^^
Gruß
|
|