jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2011 um 12:59 Uhr
|
|
Ottokraftstoff E10
Mehr Bio im Sprit: Zusätzlich zum bisherigen Kraftstoff für Ottomotoren, der grundsätzlich bis zu 5 % Bioethanol (E5) enthält, kommt nun Ottokraftstoff mit einem Bioethanolanteil von max. 10 %. Die Produktbezeichnung lautet "E10" – die Zapfsäulen werden entsprechend gekennzeichnet. E10 ist, im Gegensatz zu E5, jedoch nicht für alle Fahrzeugmodelle geeignet!
Was haltet Ihr von dem neuen Sprit? Tankt Ihr E10?
E10 ist zwar billiger als das "alte" E5 Benzin, aber keiner weiß ob es überhaupt was bringt, bzw. ob der Motor es verträgt.
Bekannte von uns hat in Ihrem Autohaus angerufen, die sagten zu Ihr sie soll die Finger davon lassen. Wenn was kaputt geht zahlt die Garantie nichts!
E5 ist ja jetzt das "alte" SuperPlus.
|
|
iAnonymous
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 12:55 Uhr
|
|
Damit man hier mit Biokrafstoff fahren kann werden in anderen Teilen der Welt Regenwälder abgeholzt um Biomasse anzubauen.
Die Getreidepreise explodieren dank Biokrafstoffen und Biogasanlagen.
Meiner Meinung nach ist Biokrafstoff keine engültige Lösung nein, nichtmal ein Schritt in die richtige Richtung!
Der Nutzen von Biokrafstoffen ist HÖCHST! zweifelhaft
Blut für den Blutgott!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von iAnonymous: Damit man hier mit Biokrafstoff fahren kann werden in anderen Teilen der Welt Regenwälder abgeholzt um Biomasse anzubauen.
Die Getreidepreise explodieren dank Biokrafstoffen und Biogasanlagen.
Meiner Meinung nach ist Biokrafstoff keine engültige Lösung nein, nichtmal ein Schritt in die richtige Richtung!
Der Nutzen von Biokrafstoffen ist HÖCHST! zweifelhaft

schwachsinn! verbrät subventionen, waldmasse und schlussendlich auch land, welches man gut zur nutzung für nahrungsmittelanbau hätte nutzen können
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Mein Moped verträgt den Saft nicht. Kann grad noch E5 tanken, oder muß auf den noch teueren SuperSuper (wie auch immer das heißt) umsteigen. Bei einem Verbrauch von knapp 4,5ltr. geht das noch grade so.
Ich freu mich schon auf die ersten Fehlbetankungen, und die daraus resultierenden Motorschäden.
Garantie gibts dafür nicht. Auch wenn die Tanke, den Saft mal in den falschen Bunker packt. Sagt Dir doch keiner dann....wären ja dann haftbar...
|
|
scw - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von iAnonymous: Der Nutzen von Biokrafstoffen ist HÖCHST! zweifelhaft
Auch deshalb, weil der Spritverbrauch mit E10 steigt.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 12:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2011 um 13:02 Uhr
|
|
Auf der Seite vom ADAC gibt eine Übersicht welche Fahrzeuge E10 vertragen und welche nicht. Klick
Die Frage ist, wie lange bleibt E5. Wie ich unsere Freunde die Mineralkonzerne kenne, wird der alte Sprit mittelfristig abgeschafft, damit jeder das umweltfreundlichere E10 tanken muss, natürlich aus Gründen des Umweltschutzes jaja.
Zitat von iAnonymous:
Der Nutzen von Biokrafstoffen ist HÖCHST! zweifelhaft
Das Gleiche in Grün wie das im höchsten Maße schwachsinnigen Glühbirnen-Verbots. Die alten Birnen kommen weg, dafür gibts jetzt Energiesparlampen die hochgiftiges Quecksilber enthalten. Der Umwelt zuliebe.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von scw: Zitat von iAnonymous: Der Nutzen von Biokrafstoffen ist HÖCHST! zweifelhaft
Auch deshalb, weil der Spritverbrauch mit E10 steigt.
in diesem falle ausdrücklich nicht, die Konzerne verdienen schliesslich daran ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ChiLLoW - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
724
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 13:08 Uhr
|
|
Wenns alle so machen würden wie ich und auf des E10 scheissen, dann würden se den in spätesten 4 monaten wieder vom markt nehmen.
wenns kein E5 mehr hat, tank ich halt superplus...
Mir gehts ums prinzip, leute verhungern überall auf der Welt, und hier wird Mais verbrannt um sprit herzustellen.
absolut lächerlich...
und das der neue sprit die ganzen dichtungen schneller an arsch macht weil des aggresiver ist áuch ein weiterer nachteil ....
|
|
-Haze- - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Ottokraftstoff E10
E10 ist zwar billiger als das "alte" E5 Benzin, aber keiner weiß ob es überhaupt was bringt, bzw. ob der Motor es verträgt.
und vermutlich auch nur deshalb, weil diejenigen, die E5 tanken müssen oder wollen das E10 quersubventionieren.
die herstellung von e10 ist meines wissens teuerer, als die von E5
|
|
-MX- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
146
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Der Klimawandel ist sowieso ein natürlicher Zyklus und kommt sowieso von der Sonne und vom Wasserdampf des Meeres und nicht vom Menschen!
-MX -
|
|
speedo²³ - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 13:15 Uhr
|
|
Hier ne Liste:
http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
|
|
DKNDD - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2010
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 13:59 Uhr
|
|
Absoluter Schwachsinn. Da sieht man mal wieder wie eng die Regierungen von den großen Konzernen umshlungen sind. Da sagt der eine Konzern "hey wir ham da was das veringert den CO2 austoß." "Ja ok das nehm wa" sagt dann die Regierung" ohne diese Sachen zu Prüfen.
Bin schon gespannt wann wir unsre ganzen oldtimer und baujahr vor 05 nicht mehr fahren können...
|
|
NetteLichti - 56
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat:
Die Frage ist, wie lange bleibt E5. Wie ich unsere Freunde die Mineralkonzerne kenne, wird der alte Sprit mittelfristig abgeschafft, damit jeder das umweltfreundlichere E10 tanken muss, natürlich aus Gründen des Umweltschutzes jaja.
Also ich hab gelesen, dass auf kurz oder lang, das alte Super dann komplett wegfallen soll. Und das wo ja nicht alle Fahrzeuge diesen E10 vertragen.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2011 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von DKNDD: Absoluter Schwachsinn. Da sieht man mal wieder wie eng die Regierungen von den großen Konzernen umshlungen sind. Da sagt der eine Konzern "hey wir ham da was das veringert den CO2 austoß." "Ja ok das nehm wa" sagt dann die Regierung" ohne diese Sachen zu Prüfen.
Bin schon gespannt wann wir unsre ganzen oldtimer und baujahr vor 05 nicht mehr fahren können...
Das ist keine Forderung der Ölkonzerne, es ist nur Schaufensterpolitik der EU-Kommission. Besonders die Umweltschutzorganisationen waren und sind dagegen. Die einzigen die davon profitieren, sind Agrarkonzerne, die Regenwälder abholzen und einen garantierten Absatz für ihre Monokulturen-Scheiße haben...
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2011 um 16:29 Uhr
|
|
günstiger ist es definitiv nicht!
ich fahr heute an diversen tanken vorbei ... der bisherige super preis ist jetzt 5 cent gestiegen und e10 kostet so viel wie super vorher
super: 1,50€
e10: 1,45€
ich hab gedacht es hackt!
vorallem hat man mit e10 einen höheren verbrauch, niedrigere motorleistung, grösseren verschleiss
toll ... heißt das ich darf jetzt super plus tanken wenns das normale super nichtmehr gibt? die haben doch nichtmehr alle tassen im schrank!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2011 um 08:50 Uhr
|
|
Das allerschärfste: Im Fernsehen haben die neulich Testkäufe von E10 an diversen Tankstellen gemacht und den Kraftstoff ins Labor bringen lassen. Überall - tatsächlich überall - wo E10 draufstand, war E5 drin. Den Kraftstoff E10 scheint es in der Realität im Moment noch gar nicht in der richtigen Menge zu geben. Das heißt also folgendes: Die Leute tanken gegenwärtig das teure Super, das zunehmen durch Super Plus abgelöst wird, dabei könnten sie auch den Sprit tanken, wo E10 draufsteht, weil nämlich bloß E5 drin ist. Das ist Verarsche pur!
|
|