39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI: [...]
Was kann ich nun tun um das Urheberrecht zu umgehen ?
1) du frägst ihn persöhnlich, ob du es verändern darfst.
2) du kaufst ihm die rechte ab
3) du lässt es
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Jule94GTI: Ich schildere euch mal meinen Fall:
Es existiert Teil A. Teil A kommt von der Firma XY. Auf Teil A ist kein Patent angemeldet. Teil A ist sehr teuer. X. Mustermann macht einen Plan von Teil A.
X. Mustermann sagt: Sehe ich eine fertige Kopie muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden.
Was kann ich nun tun um das Urheberrecht zu umgehen ?
Etwas grundlegend anderes entwickeln.
Aber ich könnte sagen:
Ich habe Teil A gekauft und Abgemessen und ebenfalls einen Plan erstellt.
Klar, können tust du viel, es hilft dir nur nichts.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Frohike - 40
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI: Es existiert Teil A. Teil A kommt von der Firma XY. Auf Teil A ist kein Patent angemeldet.
Tatsaechlich nirgendwo eingetragen?
Zitat von Jule94GTI: X. Mustermann macht einen Plan von Teil A.
X. Mustermann sagt: Sehe ich eine fertige Kopie muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden.
Besteht die Frage, ob Mustermann ueberhaupt ein Urheberrecht an dem Plan hat -- wenn das eine reine maschinelle Abtastung des Originalteils ist, koennte man das anzweifeln.
In welchem Verhaeltnis zur Firma XY steht Mustermann denn?
Zitat von Jule94GTI: Was kann ich nun tun um das Urheberrecht zu umgehen ?
Was soll mit dem Teil denn passieren?
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
Jule94GTI - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:16 Uhr
|
|
Aber X.Mustermann kann doch nicht einfach sagen: So jetzt darf keiner mehr das Teil nachbauen.
Jule | L1 | Teamleader ATB-R
|
|
noctilux - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI:
Aber X.Mustermann kann doch nicht einfach sagen: So jetzt darf keiner mehr das Teil nachbauen.
Wenn er das sagen will, dann muss er das Teil beim DPMA schützen lassen - bzw. notariell hinterlegen lassen, um im Zweifelsfall ihn als alleinigen Urheber kenntlich zu machen.
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von ms-tequilla: jetzt muss ich mich da auch mal einmischen. ich als selbstständige mediengestalterin habe tag täglich mit dem urheberrecht zu tun. du kannst ein bild zb von einer webseite hernehmen und nur einen punkt von einem pixel größe hernehmen, somit wurde das bild verändert und das urheberrecht ist nicht mehr beim der vorgängerfirma. problematischer wird es, wenn eine person darauf ist, zb ein model, das mit der firma einen vertrag hat und nur von ihnen bezahlt wird. wenn sie mal das bild zu sehen bekommen sollte, etc kann dir eine saftige geldstrafe oder knast drohen. das thema ist ein wenig mit vorsicht zu genießen
Das stimmt so nicht, wenn du ein Bild von einer Webseite nimmst und meinst es verändert verwenden zu können, dann irrst du dich gewaltig. Ohne die Einwilligung des Urhebers geht da gar nichts. An deiner Stelle würd ich mich da ganz schnell mal schlau machen, bevor du Ärger bekommst. Ich kenne einen Fall da mussten 50.000 Flyer eingestampft werden weil ein Photo auf dem Flyer geklaut war. Der Urheber wollte nicht das sein Photo für dieses Produkt wirbt. Was das für ein Schaden ist, kannst du dir nicht vorstellen, Regresskosten des Auftraggebers, Imageverlust der Agentur, Entschädigung für den Urheber, Unterlassungserklärung, Arbeitszeit, Druckkosten usw.
Von sowas erholt sich eine Agentur im schlimmsten Fall nie wieder.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
Jule94GTI - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:19 Uhr
|
|
Also Leute passt auf:
Die Firma Heckler & Koch (sagt euch allen was) stellt eine Visierschiene her auf der kein Patent ist. (wird von den Amis auch nachgebaut).
Weil die Schiene so teuer ist hat X.Mustermann der keinerlei Urheberrecht auf dem Teil hat und in keinerlei Beziehung zu Hecker & Koch steht das originale Teil genommen, abgemessen und ein Plan erstellt.
Er hat mir die Pläne zukommen lassen und sagt jetzt dass ich nicht mit den Plänen fertigen darf. (Sehe ich eine fertige Kopie muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. )
was kann ich jetzt tun ?
Jule | L1 | Teamleader ATB-R
|
|
Frohike - 40
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI: Weil die Schiene so teuer ist hat X.Mustermann der keinerlei Urheberrecht auf dem Teil hat und in keinerlei Beziehung zu Hecker & Koch steht das originale Teil genommen, abgemessen und ein Plan erstellt.
Er hat mir die Pläne zukommen lassen und sagt jetzt dass ich nicht mit den Plänen fertigen darf. (Sehe ich eine fertige Kopie muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. )
Du willst eine Serienfertigung aufnehmen?
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
Jule94GTI - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von Frohike: Zitat von Jule94GTI: Weil die Schiene so teuer ist hat X.Mustermann der keinerlei Urheberrecht auf dem Teil hat und in keinerlei Beziehung zu Hecker & Koch steht das originale Teil genommen, abgemessen und ein Plan erstellt.
Er hat mir die Pläne zukommen lassen und sagt jetzt dass ich nicht mit den Plänen fertigen darf. (Sehe ich eine fertige Kopie muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. )
Du willst eine Serienfertigung aufnehmen?
Eine Kleinserie (10-15 Stk.)
Jule | L1 | Teamleader ATB-R
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.12.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI: [...]
was kann ich jetzt tun ?
1) du frägst ihn persöhnlich, ob du es verändern darfst.
2) du kaufst ihm die rechte ab
3) du lässt es
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Jule94GTI - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Frohike: Zitat von Jule94GTI: Weil die Schiene so teuer ist hat X.Mustermann der keinerlei Urheberrecht auf dem Teil hat und in keinerlei Beziehung zu Hecker & Koch steht das originale Teil genommen, abgemessen und ein Plan erstellt.
Er hat mir die Pläne zukommen lassen und sagt jetzt dass ich nicht mit den Plänen fertigen darf. (Sehe ich eine fertige Kopie muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. )
Du willst eine Serienfertigung aufnehmen?
Ich vermute es geht um eine eigene Anfertigung für ne Softair oder so, aber spielt keine Rolle, die Rechte hat hier H&K
Nein.
Jule | L1 | Teamleader ATB-R
|
|
noctilux - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI: Also Leute passt auf:
Die Firma Heckler & Koch (sagt euch allen was) stellt eine Visierschiene her auf der kein Patent ist. (wird von den Amis auch nachgebaut).
Weil die Schiene so teuer ist hat X.Mustermann der keinerlei Urheberrecht auf dem Teil hat und in keinerlei Beziehung zu Hecker & Koch steht das originale Teil genommen, abgemessen und ein Plan erstellt.
Er hat mir die Pläne zukommen lassen und sagt jetzt dass ich nicht mit den Plänen fertigen darf. (Sehe ich eine fertige Kopie muss mit rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. )
was kann ich jetzt tun ?
Wieso hat er Dir denn dann die Pläne zukommen lassen? Um Dir zu zeigen wie schön er malen kann?
Nun ja, die Sache sieht dann wohl folgendermaßen aus, er hat die Pläne bereits selbst widerrechtlich erstellt (denn - nur weil da kein Patent drauf ist heißt das noch lange nicht dass das gemeinfrei ist!), hat sich damit ein gewisses anzuzweifelndes Recht an den Plänen erworben und kann Dich definitiv verklagen wenn Du diese Pläne als Fertigungsvorlage nimmst. Wiederum können Heckler & Koch dann zu Dir spazieren und Dir den Garaus machen wenn sie sehen dass eine Schiene von Dir produziert wird, die ihnen gehört, und dann hast D es richtig verschissen. Das gleiche wie mit Hehlerware ... der Käufer ist auch immer der Depp!
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI:
Aber X.Mustermann kann doch nicht einfach sagen: So jetzt darf keiner mehr das Teil nachbauen.
Wenn sie ein Patent drauf hätte - Doch kann sie.
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Jule94GTI - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:28 Uhr
|
|
Ok das wird mir hier zu kompliziert :D mach mal einer zu hier !
Jule | L1 | Teamleader ATB-R
|
|
noctilux - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2010 um 23:29 Uhr
|
|
Zitat von Jule94GTI: Ok das wird mir hier zu kompliziert :D mach mal einer zu hier !
Wenn Dir das zu kompliziert ist, dann lass die Finger von allem.
|
|