Lamborgini8 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
775
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von cp91: Zitat von Lamborgini8: Atomkraft is schlecht sie hat keine Zukunft weil es keine sicheren Endlager gibt und auserdem Strahlen die Teile wie verrueckt und dadurch steigt natuerlich das Krebsrisiko. Billig ist es zwar aber man sollte die Atomenergie nur fuer den Uebergang zur erneuerbaren ( und umweltfreundlichen) Energie benutzen weil das allein nur Zukunft hat.
sie ist auch nicht billig...
Naja erneuerbare Energien auch nicht.
,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Lamborgini8: Zitat von cp91: Zitat von Lamborgini8: Atomkraft is schlecht sie hat keine Zukunft weil es keine sicheren Endlager gibt und auserdem Strahlen die Teile wie verrueckt und dadurch steigt natuerlich das Krebsrisiko. Billig ist es zwar aber man sollte die Atomenergie nur fuer den Uebergang zur erneuerbaren ( und umweltfreundlichen) Energie benutzen weil das allein nur Zukunft hat.
sie ist auch nicht billig...
Naja erneuerbare Energien auch nicht.
Atomkraft taugt nicht als Übergang, weil sie unflexibel ist, Subventionen bindet und Staatseinnahmen für die Förderung der Erneuerbaren senkt.
Atomkraft ist kein Brückentechnologie, sondern ein Krückentechnologie
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 23:11 Uhr
|
|
Aber vom co2 ausstoß das Beste. (Außer erneuerbare energien).
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 23:14 Uhr
|
|
Wie werden eigentlich solarzellen und photovoltaik-Anlagen entsorgt?
Darüber hat sich noch keiner Gedanken gemacht.
Das gleiche mit den Energiesparlampen hochgiftig
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2010 um 23:44 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Wie werden eigentlich solarzellen und photovoltaik-Anlagen entsorgt?
Darüber hat sich noch keiner Gedanken gemacht.
Das gleiche mit den Energiesparlampen hochgiftig
Zitat: Die Mehrheit der Hersteller von Photovoltaikmodulen hat sich zu einem kostenfreien Rücknahme- und Recyclingprogramm zusammengeschlossen (PV CYCLE). Für die Rückgewinnung des hochwertigen Siliziums aus Photovoltaikmodulen nahm die Deutsche Solar AG bereits im Mai 2003 eine Recyclinganlage in Betrieb. Sondermüll fällt nicht an.
Bei den Energiesparlampen hast du recht.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2010 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Aber vom co2 ausstoß das Beste. (Außer erneuerbare energien).
Wenn ich wählen darf zwischen Krypton 85 und CO2, dann nehme ich trotzdem lieber die Energieform die CO2 ausstößt.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
cryingSoul - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von cp91: Zitat von Lamborgini8: Atomkraft is schlecht sie hat keine Zukunft weil es keine sicheren Endlager gibt und auserdem Strahlen die Teile wie verrueckt und dadurch steigt natuerlich das Krebsrisiko. Billig ist es zwar aber man sollte die Atomenergie nur fuer den Uebergang zur erneuerbaren ( und umweltfreundlichen) Energie benutzen weil das allein nur Zukunft hat.
sie ist auch nicht billig...
Na nur weil der Verbraucher nicht merkt für was er seine Steuern ausgibt..
o7.o3.2oIo
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von cryingSoul: Zitat von cp91: Zitat von Lamborgini8: Atomkraft is schlecht sie hat keine Zukunft weil es keine sicheren Endlager gibt und auserdem Strahlen die Teile wie verrueckt und dadurch steigt natuerlich das Krebsrisiko. Billig ist es zwar aber man sollte die Atomenergie nur fuer den Uebergang zur erneuerbaren ( und umweltfreundlichen) Energie benutzen weil das allein nur Zukunft hat.
sie ist auch nicht billig...
Na nur weil der Verbraucher nicht merkt für was er seine Steuern ausgibt..
Wie meinst Du das? der Verbraucher weiß es nicht?!
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 11:00 Uhr
|
|
Und das volk zahlt die zeche
Quad
|
|
cryingSoul - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
750
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 11:03 Uhr
|
|
Nicht jeder Verbraucher bedenkt dass er für die Scheisse die die Politiker machen auch bezahlen muss!^^
So denke ich zumindest.
Im Sinne von nicht jedem Verbraucher ist klar,m was mit seinen Steuergeldern alles finanziert wird :o
o7.o3.2oIo
|
|
mini-driver - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 11:10 Uhr
|
|
wisst ihr was das problem an den erneuerbaren energien ist??
es werden mehr maisfelder als weizen oder roggen gesaät. das macht den weizen teuer im einkauf für mühlen und das bleibt letzten endes wieder am bäcker hängen der eh schon kein geld dran verdient und der muss es dem kunden wieder auf brummen.
zum beispiel war die letzte preiserhöhung genau aus diesem grund weil esa eh schon eine schlecht ernte war un d auch noch weniger angebaut wurde.
überlegt doch mal den standpunkt!
futterwiesen für kühe werden zum ackerland umfunktioniert weil es dem bauern mehr geld bringt.
let´s drive a real mini
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2010 um 11:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2010 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: wisst ihr was das problem an den erneuerbaren energien ist??
es werden mehr maisfelder als weizen oder roggen gesaät. das macht den weizen teuer im einkauf für mühlen und das bleibt letzten endes wieder am bäcker hängen der eh schon kein geld dran verdient und der muss es dem kunden wieder auf brummen.
zum beispiel war die letzte preiserhöhung genau aus diesem grund weil esa eh schon eine schlecht ernte war un d auch noch weniger angebaut wurde.
überlegt doch mal den standpunkt!
futterwiesen für kühe werden zum ackerland umfunktioniert weil es dem bauern mehr geld bringt.
Moment. Die EU zahlte Bauern Geld, wenn sie Flächen nicht bewirtschaften, weil die Preise im Keller sind und du willst mir erzählen, dass es schlechter ist diese Flächen für Energiegewinnung zu nutzen?
Es wird zwar eh schon darauf hingearbeitet, dass für Energie nicht extra angebaut, sondern Nebenprodukte (Abfall) verwendet wird. Aber solang Flächen zur Verfügung stehen, ist es doch besser diese zu nutzen...
|
|
-aado- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2010 um 07:49 Uhr
|
|
Zitat von Phoenix535: ja aber habt ihr schonmal daran gedacht wo ihr den atommüll hintun wollt? es gibt halt immernoch kein "endlager"! jaa was wir prodztiern kann uns nicht egal sein, unsere nachkommen müssen ebenfalls mit dem müll leben.
oder was durch längere laufzeiten für ein risiko entsteht? die akw sind teilweise veraltet und technik kann immer versagen! ich denke atomkraft verzögert nur den anmarsch von "neuen" energien. 20% atomkraft kann man ersetzten wenn man nur will man darf nur nicht mit dem tunnelblick durch die welt gehn. und wieso soll man die konzerne so unterstützen? die haben doch den größten provit daran! und unsere regierung lässt sich leider viel zu leicht von konzernen, lobbiisten und co. beeinflussen.
ich vin gegen die verlängerung, ganz klar!
da hast du recht
was glaubt ihr wie viele Windräder und solarzellen etc.
nicht an das deutsche stromnetz angezapft sind ?
da hätten wir locker zu viel strom und wenn der staat das fördern würde könnten wir die atomkraftwerke ganz schnell schließen
Auf diesem Lottoschein befindet sich ein Tippfehler
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von mini-driver: wisst ihr was das problem an den erneuerbaren energien ist??
es werden mehr maisfelder als weizen oder roggen gesaät. das macht den weizen teuer im einkauf für mühlen und das bleibt letzten endes wieder am bäcker hängen der eh schon kein geld dran verdient und der muss es dem kunden wieder auf brummen.
zum beispiel war die letzte preiserhöhung genau aus diesem grund weil esa eh schon eine schlecht ernte war un d auch noch weniger angebaut wurde.
überlegt doch mal den standpunkt!
futterwiesen für kühe werden zum ackerland umfunktioniert weil es dem bauern mehr geld bringt.
Das ist in etwa so intelligent, wie wenn ich beahupten würde dass Atomstrom den Salzpreis steigen lassen würde, weil wir in die Salzstöcke lauter glebe Fässer rein schmeissen anstatt Salzkristalle zu ernten...
Verabschiedet euch mal von dem Gedanken, dass Atomstrom billig sei. Ist er nämlich nicht. Man seiht es nur nicht auf der Stromrechnung, weil der Atomstrom mit Steuergeldern subventioniert wird.
Die Kosten, die die Endlagerung des Atommülls in den nächsten zig tausend Jahren noch kosten wird, lassen sich wahrscheinlich gar nicht in eine Zahl fassen. Hunderte Generationen nach uns werden noch dafür zahlen müssen, dass du damals vor 5000 Jahren deinen Fernseher anmachen konntest!
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
B3rlin - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2010 um 18:38 Uhr
|
|
Klar dafür, wieso sollten wir abschalten, wenn wir die sichersten Kraftwerke und dazu noch relativ wenig im Gegensatz zu Frankreich und den anderen Ländern haben.
|
|