Kontra-st - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2010
1274
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:42 Uhr
|
|
ich muss wohl konsumieren..ich kann net stricken..
get the balance right
|
|
Blackmore - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
393
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:43 Uhr
|
|
Im Moment verliert die 3. Welt gnadenlos, global gesehen.
Was ist mit Leuten, die einfach nicht (mehr) arbeiten können? Sind die dann vom Prinzip her unnütze Menschen?
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von BoZzMac: hat den niemand Gegenargumentationen?
Gegenfrage: Haben wir unendlich viel Planet und unendlich viele Menschen?
Dein System wie du es beschreibst geht von unendlichem Wachstum aus und unendlich vielnen Märkten. Das geht aber nur solange bis irgendwann mal ALLE Menschen Teil dieses Systems sind. Dann gibt es keinen mehr zum "Ausbeuten", wie du so nett geschrieben hast.
Und ich stimme Blackmore zu. Es kann nur Gewinner geben wenn es Verlierer gibt.
Noch ein paar Fragen. Zählen Zinsen zum Kapitalismus oder kann es ein Kapitalismus auch ohne Zinsen Existieren?
Was hälst du vom bedingungslosen Grundeinkommen? Also das jeder Bürger eines Landes Monatlich einen Festbetrag bekommt, egal ob arbeit oder nicht. Nur weil er in diesem Land lebt?
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
Dargoth - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von BoZzMac: hat den niemand Gegenargumentationen?
Gegenfrage: Haben wir unendlich viel Planet und unendlich viele Menschen?
Dein System wie du es beschreibst geht von unendlichem Wachstum aus und unendlich vielnen Märkten. Das geht aber nur solange bis irgendwann mal ALLE Menschen Teil dieses Systems sind. Dann gibt es keinen mehr zum "Ausbeuten", wie du so nett geschrieben hast.
Und ich stimme Blackmore zu. Es kann nur Gewinner geben wenn es Verlierer gibt.
Noch ein paar Fragen. Zählen Zinsen zum Kapitalismus oder kann es ein Kapitalismus auch ohne Zinsen Existieren?
Was hälst du vom bedingungslosen Grundeinkommen? Also das jeder Bürger eines Landes Monatlich einen Festbetrag bekommt, egal ob arbeit oder nicht. Nur weil er in diesem Land lebt?
Das halte ich für schwachsinn ! wer geht arbeiten wenn er / sie es nicht muss !
Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.
|
|
BoZzMac - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von Blackmore: Im Moment verliert die 3. Welt gnadenlos, global gesehen.
Was ist mit Leuten, die einfach nicht (mehr) arbeiten können? Sind die dann vom Prinzip her unnütze Menschen?
soetwas werde ich nie sagen
ja global gesehn heisst für dich dass wir im absoluten luxus leben und die sich noch im fluss waschen müssen oder?
aber wenn sie ihr essen nicht aus der Mülltonne suchen müssen oder es klauen müssen sondern durch harte Arbeit mit Hungerslohn bekommen dann ist dass ein Gewinn für ihren Lebensstandard
|
|
BoZzMac - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von BoZzMac: hat den niemand Gegenargumentationen?
Gegenfrage: Haben wir unendlich viel Planet und unendlich viele Menschen?
Dein System wie du es beschreibst geht von unendlichem Wachstum aus und unendlich vielnen Märkten. Das geht aber nur solange bis irgendwann mal ALLE Menschen Teil dieses Systems sind. Dann gibt es keinen mehr zum "Ausbeuten", wie du so nett geschrieben hast.
Und ich stimme Blackmore zu. Es kann nur Gewinner geben wenn es Verlierer gibt.
Noch ein paar Fragen. Zählen Zinsen zum Kapitalismus oder kann es ein Kapitalismus auch ohne Zinsen Existieren?
Was hälst du vom bedingungslosen Grundeinkommen? Also das jeder Bürger eines Landes Monatlich einen Festbetrag bekommt, egal ob arbeit oder nicht. Nur weil er in diesem Land lebt?
wie ich schon gesagt hab brauche ich eine gegenargumentation und nicht eine gegenfrage welche ich nur teils beantworten kann.
wie du aus meinem anfang diesen threads entnehmen kannst sage ich dass es keine alternative zum kapitalismus geht.
ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen mit argumentation
so zu deiner gegenfrage
was passiert denn wenn ein rohstoff versiegt?
man muss eine alternative finden. durch en kapitalimus wollen unternehmen schnell handeln um die ersten sein die eine alternative anbieten können um den grössten profit zu ernten.
grundloses einkommen ist der tod der kultur und der wirtschaft
so wie die situation in der welt aussieht sind nur wenige länder in der lage dieses umzusetzen...
wenn sie es umsetzen würden würde es am anfang gut anlaufen doch sobald z.b. der immobilienmarkt die preise erhöht weil mehr geld zur verfügung steht fängt der teufelskreis sich zu drehen alles wird teurer und die wirtschaft kann bald nichts mehr exportieren weil ihre preis zu teuer für den markt sind
edit: die wirtschaft bricht zusammen und das land kommt in eine grosse krise
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:55 Uhr
|
|
Zitat von Dargoth: Zitat von Verdammnis:
Was hälst du vom bedingungslosen Grundeinkommen? Also das jeder Bürger eines Landes Monatlich einen Festbetrag bekommt, egal ob arbeit oder nicht. Nur weil er in diesem Land lebt?
Das halte ich für schwachsinn ! wer geht arbeiten wenn er / sie es nicht muss !
Ich gehe mal davon aus das du dich auf das Grundeinkommen beziehst. Es ist ein Grundeinkommen das dafür sorgt das man überlebt. Unter 400€, kein Luxus. Ich dachte früher auch so, habe dann aber in diversen Zeitungen Berichte gelesen, das in Afrika ein Versuch in einer Kleinstadt stattfand. Fast alle die im Getho lebten, haben angefangen sich selbstständig zu machen, oder sonst was aus ihrem leben zu machen. Ja es gab schwarze Schafe die es nur versoffen haben, aber selbst dies sorgte dafür das es den Ladenbesitzern besser ging. Der Feldversuch hat gezeigt das es klappt und besser für die Wirtschaft ist, weil jeder was zu konsumieren hat und das Selbstwertgefühl gesteigert wird.
PS: Warum gehen jetzt Leute arbeiten? Arbeitslosengeld und Harz 4 sorgen doch auch für jemanden.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von BoZzMac: Zitat von Verdammnis: Zitat von BoZzMac: hat den niemand Gegenargumentationen?
Gegenfrage: Haben wir unendlich viel Planet und unendlich viele Menschen?
Dein System wie du es beschreibst geht von unendlichem Wachstum aus und unendlich vielnen Märkten. Das geht aber nur solange bis irgendwann mal ALLE Menschen Teil dieses Systems sind. Dann gibt es keinen mehr zum "Ausbeuten", wie du so nett geschrieben hast.
Und ich stimme Blackmore zu. Es kann nur Gewinner geben wenn es Verlierer gibt.
Noch ein paar Fragen. Zählen Zinsen zum Kapitalismus oder kann es ein Kapitalismus auch ohne Zinsen Existieren?
Was hälst du vom bedingungslosen Grundeinkommen? Also das jeder Bürger eines Landes Monatlich einen Festbetrag bekommt, egal ob arbeit oder nicht. Nur weil er in diesem Land lebt?
wie ich schon gesagt hab brauche ich eine gegenargumentation und nicht eine gegenfrage welche ich nur teils beantworten kann.
wie du aus meinem anfang diesen threads entnehmen kannst sage ich dass es keine alternative zum kapitalismus geht.
ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen mit argumentation
so zu deiner gegenfrage
was passiert denn wenn ein rohstoff versiegt?
man muss eine alternative finden. durch en kapitalimus wollen unternehmen schnell handeln um die ersten sein die eine alternative anbieten können um den grössten profit zu ernten.
grundloses einkommen ist der tod der kultur und der wirtschaft
so wie die situation in der welt aussieht sind nur wenige länder in der lage dieses umzusetzen...
wenn sie es umsetzen würden würde es am anfang gut anlaufen doch sobald z.b. der immobilienmarkt die preise erhöht weil mehr geld zur verfügung steht fängt der teufelskreis sich zu drehen alles wird teurer und die wirtschaft kann bald nichts mehr exportieren weil ihre preis zu teuer für den markt sind
edit: die wirtschaft bricht zusammen und das land kommt in eine grosse krise
Retorische Fragen sagen dir nichts, oder? Ich habe die Frage selber beantwortet. Ok, nicht direkt, aber es sollte verständlich sein worauf ich hinauswollte.
Und wenn eine Übergeordnete Insanz sagt man sollte Alternativen sucht, klappt das dann nicht? So total uneigennützig. Nur mit dem Hintergedanken das es allen gut gehen soll?
Kapitalisten wollen keine Alternativen sie wollen Gewinn. Und da ist ihnen egal ob die Alternative gut oder schlecht ist. Es kommt nur darauf an wieviel Gewinn man machen kann.
Aber mit dem Grundeinkommen kann jeder konsumieren. Und wenn jeder Konsumieren kann wird mehr Produziert. Wenn mehr Produziert wird, müssen mehr Leute eingestellt werden. Wenn mehr Leute eingestellt worden sind, verdienen mehr Leute mehr Geld. Mehr Geld Mehr Konsum Mehr Kapitalismus.
Und was hat das mit Kultur zu tun? Oder der Wirtschaft? Wo sollte es für die Beiden der Tod sein?
Und nein, Reale versuche haben gezeigt das es nicht der Tod ist, sondern das es ein Aufblühen geschaffen hat. Aber du kannst auch sagen das Arbeitslose kein Recht auf Arbeitslosengeld haben oder Harz 4. Das ist dann ebenfalls der Tod für das System. Man könnte dieses ausgaben abschaffen und diese Nutzlosen Menschen mal einfach sich selber überlassen. oder wie hat Blackmore so schön gesagt:
Zitat von Blackmore: Was ist mit Leuten, die einfach nicht (mehr) arbeiten können? Sind die dann vom Prinzip her unnütze Menschen?
Was haben immobilien auf einmal damit zu tun?
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
BoZzMac - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
105
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 15:12 Uhr
|
|
du hast es nicht verstanden
wenn alle mehr geld haben wir alles teurer
ob das jetzt in so nem kleinen dorf mit 1000 einwohner klappt möchte ich nicht bezweifeln
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 15:38 Uhr
|
|
Zitat von BoZzMac: du hast es nicht verstanden
wenn alle mehr geld haben wir alles teurer
ob das jetzt in so nem kleinen dorf mit 1000 einwohner klappt möchte ich nicht bezweifeln
Also findest du das es Menschen geben mus die unterhalb der Armutsgrenze leben müssen. Denn wenn sie über diese Grenze kommen würden, gäbe es mehr Geld, und das würde den Preis erhöhen, und das wollen wir ja nicht.
Und du hast wohl meinen Beitrag nicht gelesen. Sonst würdest du auf Fragen antworten. Denn du hast haltlose Behauptungen aufgestellt, in denen du dir selber Wiedersprichst.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von BoZzMac: du hast es nicht verstanden
wenn alle mehr geld haben wir alles teurer
ob das jetzt in so nem kleinen dorf mit 1000 einwohner klappt möchte ich nicht bezweifeln
Also findest du das es Menschen geben mus die unterhalb der Armutsgrenze leben müssen. Denn wenn sie über diese Grenze kommen würden, gäbe es mehr Geld, und das würde den Preis erhöhen, und das wollen wir ja nicht.
naja....wenn das wieder den preis erhöht, haben wir doch wieder die gleiche situation wie vorher oder?!
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant: der kapitalismus wird uns in den ruin treiben (wir werden alle im materialismus ersaufen!), der sozialismus und die auswüchse des speziell "deutschen gutmenschentums" hiesiger politiker ebenfalls.
diese totale toleranz in vielen belangen geht mir schon länger auf den senkel.
passendes zitat von churchill:
Zitat: dem kapitalismus wohnt ein laster inne: die verteilung der güter. dem sozialismus hingegen wohnt eine tugend inne: die gleichmäßige verteilung des elends.
vielleicht sollte man mal nach einer zwischenlösung finden, die allen gerecht wird, wie wäre das?
Das sehe ich auch so. Wenn der Kommunismus Scheise war, der Kapitalismus erst recht.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von LeSavant: der kapitalismus wird uns in den ruin treiben (wir werden alle im materialismus ersaufen!), der sozialismus und die auswüchse des speziell "deutschen gutmenschentums" hiesiger politiker ebenfalls.
diese totale toleranz in vielen belangen geht mir schon länger auf den senkel.
passendes zitat von churchill:
Zitat: dem kapitalismus wohnt ein laster inne: die verteilung der güter. dem sozialismus hingegen wohnt eine tugend inne: die gleichmäßige verteilung des elends.
vielleicht sollte man mal nach einer zwischenlösung finden, die allen gerecht wird, wie wäre das?
Das sehe ich auch so. Wenn der Kommunismus Scheise war, der Kapitalismus erst recht.
So wahr.....aber die einzelnen Systeme sind gut. Nur der Mensch darinnen nutzt sie aus oder misbraucht sie. Ohne den Menschen wäre der Kapitalismus perfekt ;)
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
shogun - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 17:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant:
vielleicht sollte man mal nach einer zwischenlösung finden, die allen gerecht wird, wie wäre das?
Wie wäre es mit unserer "sozialen Marktwirtschaft"
Contenance!
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2010 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von BoZzMac:
richtig overkill unser Konsum entscheidet was die Industrie produziert
Oder entscheidet nicht die Industrie was wir zu konsumieren haben?
DU entscheidest letztendlich was du konsumierst. Sicher ist es nicht einfach sich vor Manipulation zu schützen.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|