Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kapitalismus - Er entspricht der Gesellschaft

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
BoZzMac - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
105 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 14:08 Uhr

Ich sage dass Kapitalismus die einzigste Wirtschaftsform ist die unseren Bedarf decken kann. Mit Bedarf meine ich Lebensmittel, Wohlstand, Innovationen, einfach gesagt unseren Lebensstandard.
Ich sage dass Kapitalismus die einzigste Wirtschaftsform ist die mit unserer Bevölkerungsanzahl von rund 6,7 Mrd. Menschen den Lebensstandart steigern kann.
Wenn wir in unseren westlichen Welt konsumieren und immer mehr konsumieren, dann braucht man auch in den Ländern die wir ausbeuten bzw. sich ausbeuten lassen mehr Arbeiter, d.h. diese können sich Essen und Wohnungen leisten.
Ich sage dass Kapitalismus die einzigste Wirtschaftsform ist die so stark den Konsumgewohnheiten der Gesellschaft entspricht.
Beispiel: Würden wir alle nur noch Bio-Produkte kaufen, muss die Industrie handeln und weg von den konventionellen Methoden.

Ich sage dass niemand eine andere Wirtschaftsform findet ausser dem Kapitalismus der diese drei Aspekte erfüllen kann. Natürlich mit Begründung!

Ich bitte um eure Meinungen und Antworten
romanos - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
603 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:09 Uhr

Kapitalismus funktioniert solange, solange man die unterschicht dumm halten kann. Wenn die mittelschicht auch in die unterschicht fällt ist der heutige kapitalismus zum scheitern verurteils weil der egtoismus nicht mehr biem wohl aller ankommt, da die soziale marktwirtschaft den bach runter geht. Und die freie wird nur auf pump gehalten schau dir die schulden der USA an.

Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?

Dargoth - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
116 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:14 Uhr

Zitat von romanos:

Kapitalismus funktioniert solange, solange man die unterschicht dumm halten kann. Wenn die mittelschicht auch in die unterschicht fällt ist der heutige kapitalismus zum scheitern verurteils weil der egtoismus nicht mehr biem wohl aller ankommt, da die soziale marktwirtschaft den bach runter geht. Und die freie wird nur auf pump gehalten schau dir die schulden der USA an.


Ja du hast recht aber bedenke das wir auch nicht ohne sind ! und unsere neu verschuldung auch sehr hoch ist !

Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 14:17 Uhr

der kapitalismus wird uns in den ruin treiben (wir werden alle im materialismus ersaufen!), der sozialismus und die auswüchse des speziell "deutschen gutmenschentums" hiesiger politiker ebenfalls.

diese totale toleranz in vielen belangen geht mir schon länger auf den senkel.

passendes zitat von churchill:

Zitat:

dem kapitalismus wohnt ein laster inne: die verteilung der güter. dem sozialismus hingegen wohnt eine tugend inne: die gleichmäßige verteilung des elends.


vielleicht sollte man mal nach einer zwischenlösung finden, die allen gerecht wird, wie wäre das?

- semper fidelis -

BoZzMac - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
105 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:17 Uhr

Zitat von LeSavant:

der kapitalismus wird uns in den ruin treiben (wir werden alle im materialismus ersaufen!), der sozialismus und die auswüchse des speziell "deutschen gutmenschentums" hiesiger politiker ebenfalls.

diese totale toleranz in vielen belangen geht mir schon länger auf den senkel.

passendes zitat von churchill:

Zitat:

dem kapitalismus wohnt ein laster inne: die verteilung der güter. dem sozialismus hingegen wohnt eine tugend inne: Die gleichmäßige verteilung des elends.


vielleicht sollte man mal nach einer zwischenlösung finden, die allen gerecht wird, wie wäre das?


ja aber ich sage dass es keine zwischenlösung gibt
romanos - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
603 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:18 Uhr

Man bräuchte den sozialismus in nemn großen land wieder, damit das alte feindbild aufkommt, denn dann MUSS der kapitalismus die Menschen überzeugen, dass sie besser als der sozialismus sind und können keine reichensteuer vermögensteuer etc. untern tisch drücken. Wenn die reichen säcke mal ein bisschen zaster dem land geben würden, die mit ihrer bevölkerung deren Wohlstand überhaupt ernährt, könnte man auch mal was gescheiteres machen als privat die elbphilharmonie für die obersten 500 Hamburgs zu bauen (11 Millionen euro hat der Sttat allein in der ersten periode bereitgestellt)

Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 14:24 Uhr

Zitat von romanos:

Man bräuchte den sozialismus in nemn großen land wieder, damit das alte feindbild aufkommt, denn dann MUSS der kapitalismus die Menschen überzeugen, dass sie besser als der sozialismus sind und können keine reichensteuer vermögensteuer etc. untern tisch drücken. Wenn die reichen säcke mal ein bisschen zaster dem land geben würden, die mit ihrer bevölkerung deren Wohlstand überhaupt ernährt, könnte man auch mal was gescheiteres machen als privat die elbphilharmonie für die obersten 500 Hamburgs zu bauen (11 Millionen euro hat der Sttat allein in der ersten periode bereitgestellt)


dann zieh doch gleich die mauer wieder hoch ;-)
die elbphilharmonie ist tatsächlich ein schuss in ofen (bin aus hamburg)...
ebenso die neuen "wohnbunker" am hafen. zu teuer, zu aufwändig und vor allem ohne richtige infrastruktur.. den architekten, der das verbrochen hat, sollte man einkerkern. :-D

- semper fidelis -

Dargoth - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
116 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:20 Uhr

Mag sein nur kommt dann auch wieder die erhöte kriegsgefahr hinzu und ob das dann richtig ist

Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:21 Uhr

Dein Konsum suckt!

I still don't believe in Germanys right to exist.

BoZzMac - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
105 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:22 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Dein Konsum suckt!

richtig overkill unser Konsum entscheidet was die Industrie produziert
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.08.2010 um 14:24 Uhr

Zitat von BoZzMac:

Zitat von luftprinzip:

Dein Konsum suckt!

richtig overkill unser Konsum entscheidet was die Industrie produziert

Oder entscheidet nicht die Industrie was wir zu konsumieren haben?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

BoZzMac - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
105 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:25 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von BoZzMac:

Zitat von luftprinzip:

Dein Konsum suckt!

richtig overkill unser Konsum entscheidet was die Industrie produziert

Oder entscheidet nicht die Industrie was wir zu konsumieren haben?

wenn du schon so manipuliert worden bist dann hast du recht
-_M_- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2007
1605 Beiträge

Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:26 Uhr

Zitat von BoZzMac:

Bevölkerungsanzahl von rund 6,7 Mrd. Menschen


Sind ein Paar Millionen mehr ;)

ungefähr 6,9 Mrd.

Wikipedia - Weltbevölkerung

Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen

BoZzMac - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
105 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:29 Uhr

hat den niemand Gegenargumentationen?
Blackmore - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
393 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:34 Uhr

Ich hätte schon,... aber kein Bock das alles hier zu Schreiben.

Zusammengefasst: Im Kapitalismus kann es nur Gewinner geben, wenn es auch Verlierer gibt.
BoZzMac - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
105 Beiträge
Geschrieben am: 26.08.2010 um 14:38 Uhr

Zitat von Blackmore:

Ich hätte schon,... aber kein Bock das alles hier zu Schreiben.

Zusammengefasst: Im Kapitalismus kann es nur Gewinner geben, wenn es auch Verlierer gibt.

ja und wer sind die verlierer?
es haben mehr Menschen Arbeit wenn wir mehr konsumieren
der Lebensstandard im Schnitt hebt sich
die Menschen die für einen Hungerslohn arbeiten zähle ich zu denen die wenigstens Arbeit haben um ihre Kinder zu ernähren immer noch besser als keine Arbeit
  -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -