keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2010 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Die Waldbrände in Russland gefärden z.B. auch die Atomkraftwerke. Es gibt keine sichere Atomenergie. Haben sie in den Nachrichten der letzten Tage gebracht.
Billig Atomstrom vom Ausland kaufen und dann den Atommüll zu uns zurücktransportieren ist auch nicht gut.
was hat dass damit zu tun?
nur weil Waldbrände die AKW's gefährden heißt dass nicht dass es keine sichere Atomkraft gibt!
Dass Problem an der ganzen Atomkraft ist doch, und dass hast du vergessen, dass der Atommüll nicht nur zu uns gebracht wird, sondern auch bei uns eingelagert werden soll. Aber es gibt keine wirklich sichere Atommülllagerstätte! Weder Salzstollen noch alte Atombunker können die Verseuchng zu 100% wegsperren!
auserdem könnte etwas ins Grundwasser geraten und uns alle umbringen!
deshalb finde ich es von der Politik ( ihr wisst auf wen ich anspielen will) auch nicht in ordnung dass sie die MEiler so lange laufen lassen wollen
sonst heißt es doch auch immer dass die Umwelt gerettet werden soll!
und wo sind sie jetzt? die umweltfreunde? die die MEiler stoppen wollen? von denen hört man nichts mehr! nur weil die konzerne mit dem stopp drohen wenn die Brennelementesteuer kommen soll!
nach meiner Meinung ist die Regierung handlungsunfähig und korrupt!
sie werden es sollange schaffen die dummen zu verarschen und zu hintergehen, bis die klugen die Eier in die Hand nehmen und auf die Straße gehen und ganz deutschland in chaos versinkt! Erst dann werden die dummen merken dass sie hintergangen wurden!
Wenn es nach mir ginge würden bereits heute 80 Millionen vor dem Bundestag stehen und ihn niederbrennen!
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 10:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.08.2010 um 10:37 Uhr
|
|
Man kann sich sehr schlecht vorstellen, das die Politiker nach der Panne mit dem eingelagerten Atommüll ( der Namen des Stollens fällt mir grad nicht ein) die vor einem halben Jahr publik wurde, immer noch am Atomstrom festhalten.
Politiker haben doch alle eine höhere Schulbildung, und sind bei dieser Sache so kurzsichtig und verantwortungslos. Vieleicht ist doch Koruption im Spiel.
|
|
keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 10:41 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Man kann sich sehr schlecht vorstellen, das die Politiker nach der Panne mit dem eingelagerten Atommüll ( der Namen des Stollens fällt mir grad nicht ein) die vor einem halben Jahr publik wurde, immer noch am Atomstrom festhalten.
Politiker haben doch alle eine höhere Schulbildung, und sind bei dieser Sache so kurzsichtig und verantwortungslos. Vieleicht ist doch Koruption im Spiel.
natürlich ist korruption im spiel, dass was ich in allen foren zum thema politik nun mehr seti einem halben jahr sage
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von keeper96: Zitat von Marigoldi: Man kann sich sehr schlecht vorstellen, das die Politiker nach der Panne mit dem eingelagerten Atommüll ( der Namen des Stollens fällt mir grad nicht ein) die vor einem halben Jahr publik wurde, immer noch am Atomstrom festhalten.
Politiker haben doch alle eine höhere Schulbildung, und sind bei dieser Sache so kurzsichtig und verantwortungslos. Vieleicht ist doch Koruption im Spiel.
natürlich ist korruption im spiel, dass was ich in allen foren zum thema politik nun mehr seti einem halben jahr sage
Natürlich wird man noch eine weile am Atomstrom festhalten. So lange bis man genug Strom aus Alternativen Energien gewinnt.
Nur weil man eine höhere Schulbildung hat heist das nicht das man keine Fehler macht.
Und das mit dem Koruptionsvorwurf ist doch totaler Blödsinn. Zeige mir mal einen Politiker der letzten 4 Jahre der nachweisbar koruppt war !!!
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: Zitat von keeper96: Zitat von Marigoldi: Man kann sich sehr schlecht vorstellen, das die Politiker nach der Panne mit dem eingelagerten Atommüll ( der Namen des Stollens fällt mir grad nicht ein) die vor einem halben Jahr publik wurde, immer noch am Atomstrom festhalten.
Politiker haben doch alle eine höhere Schulbildung, und sind bei dieser Sache so kurzsichtig und verantwortungslos. Vieleicht ist doch Koruption im Spiel.
natürlich ist korruption im spiel, dass was ich in allen foren zum thema politik nun mehr seti einem halben jahr sage
Natürlich wird man noch eine weile am Atomstrom festhalten. So lange bis man genug Strom aus Alternativen Energien gewinnt.
Nur weil man eine höhere Schulbildung hat heist das nicht das man keine Fehler macht.
Und das mit dem Koruptionsvorwurf ist doch totaler Blödsinn. Zeige mir mal einen Politiker der letzten 4 Jahre der nachweisbar koruppt war !!!
zur Info: Erneuerbare energien liegen auf Platz 3 der Stromerzeugung
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 11:57 Uhr
|
|
das weiß ich auch selber aber sag du mir lieber mal warum unsere Politiker koruüt sein sollen !?
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
keeper96 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: das weiß ich auch selber aber sag du mir lieber mal warum unsere Politiker koruüt sein sollen !?
du bist echt zu dumm korrupt zu schreiben
auserdem hab ich dir dass grade gesagt
ICH BEKENNE MICH ZU MEINER MEINUNG!!!
|
|
Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2010 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: das weiß ich auch selber aber sag du mir lieber mal warum unsere Politiker koruüt sein sollen !?
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/72746/Das-Kartell---Im-W%C3%BCrgegriff-der-Konzerne
ich denke das zeigt das politiker korrupt sind, Oder wie nennt man es: grenzwertig legal korrupt......
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2010 um 09:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.08.2010 um 12:17 Uhr
|
|
Die Poitiker haben auch freundschaftlichen Kontakt zu manchen Betreibern.
Ist doch klar, das sie dann nicht objektiv sind, sondern sich gegenseitig jede Unterstützung anbieten. Um die Freundschaft nicht zu gefärden.
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Und wer hat sich nun durchgesetzt? Wieder die gewinnorientierten AKW Betreiber....traurig.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2010 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Und wer hat sich nun durchgesetzt? Wieder die gewinnorientierten AKW Betreiber....traurig.
ist doch logo ... es gab schon immer lobbyismus und es wird ihn immer geben ...
nur mal so als kleines beispiel das joschka fischer jetzt als politischer berater oder so bei eon ist .... oder das schröder nach seinem amtsabtrtitt kurz mal so bei gaz prom eingestiegen ist
zufall? nein!
was kann man dagegen tun? nichts ... einfach akzeptieren und sein eigenes leben so gut wie möglich leben
wir haben auch schon längst die technik bzw. in 10 jahren bestimmt noch bessere technik um ganz deutschland mit wind sonnen und gezeitenstrom zu versorgen
die ganzen kohle-, gas-, atomkraftwerke etc. sind nur da weil die konzerne damit mehr verdienen
ABER ... wenn man es aus ner anderen perspektive sieht
sollten heute alle "bösen"kraftwerke geschlossen werden und alles durch solarstrom etc. erzeugt werden dann würde das so viel geld kosten das unsere stromrechnungen sich verdoppeln würden ... weil wie wir ja alle wissen die stromkonzerne dies nicht aus dem sozialen ärmel spenden sondern uns das ganze bezahlen lassen
dann würden die leute genau so rummotzen wie jetzt gegen die atomkraftwerke
und wieder hätten wir den selben mist!
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2010 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von dancefever:
wir haben auch schon längst die technik bzw. in 10 jahren bestimmt noch bessere technik um ganz deutschland mit wind sonnen und gezeitenstrom zu versorgen
DAS wird eben nich der Fall sein, wenn die Regierung nicht endlich mal in die Gänge kommt und die regenerativen Energien richtig fördert anstatt der atomlobby in den ar''' zu kriechen...!!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2010 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Insanity90: Zitat von dancefever:
wir haben auch schon längst die technik bzw. in 10 jahren bestimmt noch bessere technik um ganz deutschland mit wind sonnen und gezeitenstrom zu versorgen
DAS wird eben nich der Fall sein, wenn die Regierung nicht endlich mal in die Gänge kommt und die regenerativen Energien richtig fördert anstatt der atomlobby in den ar''' zu kriechen...!!
Zweifle auch daran, dass man sich dranmacht, neue Techniken auszubauen, wenn jetzt nochmal verlängert wird. Nach Ablauf der Verlängerung wird dann wahrscheinlich wieder verlängert, da wieder keiner drangedacht hat, sich anderweitig auszurichten.
Die Regierung müsste hier wohl ein Machtwort sprechen, auch wenn es schwierig ist und sie sich unbeliebt macht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.09.2010 um 23:18 Uhr
|
|
He Leute nicht mal so Schwarzmalen. In 10 Jahren ist die Technologie so weit das wir günstig Strom gewinnen können. In 10 Jahren wird jetzt bestimmt geforscht wie der Teufel. Es ist so ähnlich wie bei einem Grundschüler. Wenn man dem sagt in 10 Jahren das der Abi schreiben mus, dann hängt der sich total rein. Das wirt auch in der Wirtschaft funktionieren.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
Insanity90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2010 um 10:02 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: He Leute nicht mal so Schwarzmalen. In 10 Jahren ist die Technologie so weit das wir günstig Strom gewinnen können. In 10 Jahren wird jetzt bestimmt geforscht wie der Teufel. Es ist so ähnlich wie bei einem Grundschüler. Wenn man dem sagt in 10 Jahren das der Abi schreiben mus, dann hängt der sich total rein. Das wirt auch in der Wirtschaft funktionieren.
um bei deinem beispiel zu bleiben, wenn du zu dem grundschüler sagst, dass er in 10 jahren abi schreibt aber die nächsten 8 jahre reicht es, wenn er weiter kaum was macht, dann wird er wohl in den 2 jahren nicht unbedingt das aufholen um sein abi gut zu bestehen!
sprich: wenn jetz nich mal langsam etwas druck gemacht wird und in die forschung erneuerbare energien gesteckt wird (und ich red von mehr als nur ne milde abgabe), dann können die AKWs in 14 jahren gleich nochmal verlängert werden weil wir genau an der selben stelle stehn werden wie heute!
Skydivers know, why birds sing ;-)
|
|