Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -272- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 17:55 Uhr

Zitat von sheeps:


Dieser Bericht wurde daüfr mal als Quelle angegeben...


Danke - Anfrage an Herrn Rivoir läuft.
Ich meine, da stehen sich ein Landtagsabgeordneter und der Bundesrechnungshof konträr gegenüber...


Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 18:01 Uhr

Zitat von Heifo:


nur mal zur neubaustrecke zum flughafen:
was solls denn bringen, wenn ich gleich schnell am flughafen frankfurt bin wie in stuttgart... bloß weil man total bescheuert zum bahnhof und dann wieder zum flughafen fahren muss...
natürlich gibts noch ne wartezeit... aber die kommt auch dazu, wenn du 2 stunden zum flughafen brauchst... und nicht nur 24 min...
Die Flughafen anbindung per S-Bahn ist in Stuttgart einfach nicht mehr angemessen...

Dafür kann ich 2x jede Stunde (ICE und IC) plus Regionalzüge nach Stuttgart fahren und habe eine S-Bahn im 10(?)-Minuten-Takt zum Flughafen. Klingt für mich sinnvoller als unbedingt mit dem ICE zu Flughafen zu müssen - mal davon abgesehen, daß der derzeit offensichtlich geplante Bahnhof (das ändert sich ja laufend) so weit vom Flughafen weg ist, daß man schon bald ein Taxi braucht...

Zitat von Heifo:


Und noch mal schnell ne Frage:
Wie sieht das denn bei einem Großteil der Gegner von S21 aus...
Sind sie für oder gegen die Neubaustrecke?
Hab da in beide Richtungen schon was mitgekriegt...


Wird auch kontrovers diskutiert, auch bei der NBS gibt es unkalkulierbare Risiken, die die Kosten auf bis zu 10 Mia €uro treiben können. Aber das Bündnis K21 steht hinter der NBS.


Gruß

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2010 um 19:41 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Heifo:


nur mal zur neubaustrecke zum flughafen:
was solls denn bringen, wenn ich gleich schnell am flughafen frankfurt bin wie in stuttgart... bloß weil man total bescheuert zum bahnhof und dann wieder zum flughafen fahren muss...
natürlich gibts noch ne wartezeit... aber die kommt auch dazu, wenn du 2 stunden zum flughafen brauchst... und nicht nur 24 min...
Die Flughafen anbindung per S-Bahn ist in Stuttgart einfach nicht mehr angemessen...

Dafür kann ich 2x jede Stunde (ICE und IC) plus Regionalzüge nach Stuttgart fahren und habe eine S-Bahn im 10(?)-Minuten-Takt zum Flughafen. Klingt für mich sinnvoller als unbedingt mit dem ICE zu Flughafen zu müssen - mal davon abgesehen, daß der derzeit offensichtlich geplante Bahnhof (das ändert sich ja laufend) so weit vom Flughafen weg ist, daß man schon bald ein Taxi braucht...

Zitat von Heifo:


Und noch mal schnell ne Frage:
Wie sieht das denn bei einem Großteil der Gegner von S21 aus...
Sind sie für oder gegen die Neubaustrecke?
Hab da in beide Richtungen schon was mitgekriegt...


Wird auch kontrovers diskutiert, auch bei der NBS gibt es unkalkulierbare Risiken, die die Kosten auf bis zu 10 Mia €uro treiben können. Aber das Bündnis K21 steht hinter der NBS.


Gruß


wenn du so für k21 bist, warum gebt ihr nicht zu das k21 mindestens gleich teuer wird?

und zu deiner theorie mit "jede stunde ein ice ic"
ich bin lieber in 24 min am flughafen stuttgart als das ich erst nach stuttgart muss ( 50min) dann die s-bahn erreichen muss ( 10 min ) und dann nochmals zum flughafen muss ( 30 min )...
in der zeit fährt man auch nach frankfurt und mit 20min länger an flughafen münchen!
der stuttgarten flughafen wird davon profitieren!

edit: ich habe statt milliarden bei dir millionen gelesen, beachte meinen ersten teil dann nicht! das ist ehrlickeit die ich schätze!

hol dir den ring DIRK!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 20:10 Uhr

Zitat von redmann:

und zu deiner theorie mit "jede stunde ein ice ic"
ich bin lieber in 24 min am flughafen stuttgart als das ich erst nach stuttgart muss ( 50min) dann die s-bahn erreichen muss ( 10 min ) und dann nochmals zum flughafen muss ( 30 min )...
in der zeit fährt man auch nach frankfurt und mit 20min länger an flughafen münchen!
der stuttgarten flughafen wird davon profitieren!


Dem würde ich so zustimmen. Jeder, der mal mit dem ICE an den Frankfurter Flughafen gefahren ist weiß, wie angenehm eine solche Verbindung ist. Zumal bei jedem Umstieg auf andere Verkehrsmittel damit gerechnet werden muss, dass Verspätungen, Ausfälle oder sonstige Behinderungen eintreten.

Die neue Strecke über den Flughafen halte ich daher auch für notwendig. Zum Kopfbahnhof selbst hab ich keine Meinung, da ich nicht weiß, inwiefern es wirklich sinnvoll und notwendig ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 20:10 Uhr

Zitat von redmann:


wenn du so für k21 bist, warum gebt ihr nicht zu das k21 mindestens gleich teuer wird?


Glaube ich nicht - muß mir allerdings noch einen Link aus der Gruppe Piratenpartei durchlesen...
Mein Kenntnisstand ist, daß Gutachten für K21 zwischen 1.3 und 3.7 Mia schwanken, Gutachten für S21 zwischen 4.1 und 8.7 Mia €uro...

Zitat von redmann:


und zu deiner theorie mit "jede stunde ein ice ic"
ich bin lieber in 24 min am flughafen stuttgart als das ich erst nach stuttgart muss ( 50min) dann die s-bahn erreichen muss ( 10 min ) und dann nochmals zum flughafen muss ( 30 min )...
in der zeit fährt man auch nach frankfurt und mit 20min länger an flughafen münchen!
der stuttgarten flughafen wird davon profitieren!


Hier gehst Du von K21 ohne NBS aus - im Gegenteil wäre ein Zug bei K21 und NBS schneller am Hbf als bei S21 mit Zwischenstopp am Flughafen. Also sind die 50 Minuten nicht korrekt.



Gruß

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 21:39 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von redmann:


wenn du so für k21 bist, warum gebt ihr nicht zu das k21 mindestens gleich teuer wird?


Glaube ich nicht - muß mir allerdings noch einen Link aus der Gruppe Piratenpartei durchlesen...
Mein Kenntnisstand ist, daß Gutachten für K21 zwischen 1.3 und 3.7 Mia schwanken, Gutachten für S21 zwischen 4.1 und 8.7 Mia €uro...

Zitat von redmann:


und zu deiner theorie mit "jede stunde ein ice ic"
ich bin lieber in 24 min am flughafen stuttgart als das ich erst nach stuttgart muss ( 50min) dann die s-bahn erreichen muss ( 10 min ) und dann nochmals zum flughafen muss ( 30 min )...
in der zeit fährt man auch nach frankfurt und mit 20min länger an flughafen münchen!
der stuttgarten flughafen wird davon profitieren!


Hier gehst Du von K21 ohne NBS aus - im Gegenteil wäre ein Zug bei K21 und NBS schneller am Hbf als bei S21 mit Zwischenstopp am Flughafen. Also sind die 50 Minuten nicht korrekt.



Gruß


Hast du vielleicht eine Quelle für die Kosten von K21...
Würd mich mal interessieren...
Da kommt nämlich sicher noch ein wenig drauf....
Alles in allem wird S21, denke ich, einen größeren Kosten-Nutzen Faktor haben als K21...

Und wie von mir schon oft erwähnt, macht eine Neubaustrecke mit K21 wenig Sinn...
Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht?

MfG
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von Heifo:


Hast du vielleicht eine Quelle für die Kosten von K21...
Würd mich mal interessieren...
Da kommt nämlich sicher noch ein wenig drauf....

Die Quelle für die 1.3 Mia ist auf kopfbahnhof.de, die Quelle mit 3.7 Mia wurde oben genannt.

Zitat von Heifo:


Und wie von mir schon oft erwähnt, macht eine Neubaustrecke mit K21 wenig Sinn...
Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht?

MfG


Wieso macht eine Verbindung Ulm - Stuttgart < 30 Minuten für Dich keinen Sinn? Was ist der Unterschied zu S21?



Gruß

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 22:01 Uhr

Zitat von Laser87:


Die Quelle für die 1.3 Mia ist auf kopfbahnhof.de, die Quelle mit 3.7 Mia wurde oben genannt.


Hab dazu auf der Seite jetzt auf die schnelle keine Angaben finden können...
Und gibts dort dann auch eine Quelle, wo die Angaben herkommen?
Außerdem ist K21, wie auf der Seite erwähnt, nur ein Denkkonstrukt...
Ich glaub man hat sich damals genug Gedanken darüber gemacht, dass K21 im Vergleich zu S21 weniger Sinn macht...

Zitat von Laser87:


Wieso macht eine Verbindung Ulm - Stuttgart < 30 Minuten für Dich keinen Sinn? Was ist der Unterschied zu S21?



Was ich allerdings gefunden hab, ist wie mit K21 die NBS geplant ist...
Wenn ich das richtig versteh, liegt also der Flughafen in einer Sackgasse...
Macht meiner Meinung nach wirklich keinen Sinn....
Außerdem íst die Strecke geplant, um das Europäische Hochgeschwindigkeitsnetz zu verbessern... und dazu dann erst in den Kopfbahnhof einzufahren und wieder raus.... zu großer Zeitverlust...


Wär ich noch in Ulm, könnten wir uns gern mal zum Diskutieren treffen...
Bin aber schon in Stuttgart und werde die nächsten Jahre die Baustelle ertragen, nur damit es hier einen zukunftsfähigen Bahnhof hat, der mir selber höchstwahrscheinlich nichts mehr bringt ;)


Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 22:17 Uhr

Zitat von Heifo:


Hab dazu auf der Seite jetzt auf die schnelle keine Angaben finden können...
Und gibts dort dann auch eine Quelle, wo die Angaben herkommen?

Laß ich stehen - ich kenne die Seite auch nicht auswendig^^

Zitat von Heifo:


Außerdem ist K21, wie auf der Seite erwähnt, nur ein Denkkonstrukt...
Ich glaub man hat sich damals genug Gedanken darüber gemacht, dass K21 im Vergleich zu S21 weniger Sinn macht...

Das wiederum glaube ich nicht - die Bahn will ihr Prestigeobjekt! Es ist ihr nicht gelungen Frankfurt, Leipzig oder München dazu zu machen - jetzt will sie halt auf Teufel komm raus Stuttgart. Alternativen sind nie ernsthaft geprüft worden.


Zitat von Heifo:


Was ich allerdings gefunden hab, ist wie mit K21 die NBS geplant ist...
Wenn ich das richtig versteh, liegt also der Flughafen in einer Sackgasse...
Macht meiner Meinung nach wirklich keinen Sinn....

Das Bündnis K21 hat versucht, den Flughafen auch mit einzubeziehen - das hat aber bei kaum einem Befürworter von K21 wirklich Akzeptanz. Das war nur eine Studie, wie man den Vorgaben der Bahn entsprechen könnte - immerhin würde der Flughafen auch eine Viertelmilliarde Euro zahlen, wäre er an das ICE-Netz angebunden...

Zitat von Heifo:


Außerdem íst die Strecke geplant, um das Europäische Hochgeschwindigkeitsnetz zu verbessern... und dazu dann erst in den Kopfbahnhof einzufahren und wieder raus.... zu großer Zeitverlust...


Du weißt schon, daß wir von < 3 Minuten reden?

Zitat von Heifo:


Wär ich noch in Ulm, könnten wir uns gern mal zum Diskutieren treffen...
Bin aber schon in Stuttgart und werde die nächsten Jahre die Baustelle ertragen, nur damit es hier einen zukunftsfähigen Bahnhof hat, der mir selber höchstwahrscheinlich nichts mehr bringt ;)



Solange er Deinen Nachfahren was bringt - außer Schulden... (sry, habe die Haushaltsdebatte im Bundestag verfolgt^^)



Gruß

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2010 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2010 um 22:44 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Heifo:


Hast du vielleicht eine Quelle für die Kosten von K21...
Würd mich mal interessieren...
Da kommt nämlich sicher noch ein wenig drauf....

Die Quelle für die 1.3 Mia ist auf kopfbahnhof.de, die Quelle mit 3.7 Mia wurde oben genannt.

Zitat von Heifo:


Und wie von mir schon oft erwähnt, macht eine Neubaustrecke mit K21 wenig Sinn...
Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht?

MfG


Wieso macht eine Verbindung Ulm - Stuttgart < 30 Minuten für Dich keinen Sinn? Was ist der Unterschied zu S21?



Gruß


also wenn ich bei stadträten, gutachter ( alle aus ulm und in sachen bau beschäftigt ) stehe und von dennen wie von alexander wetzig ( baubürgermeister der stadt ulm ) höre das k21 mindestens soviel kosten wird wie s21 wenn nicht sogar mehr, dann weiß ich jetzt auch nciht weiter! du schreibst hier ja das kostet 1,3milliarden und das 500mio...was meinst du wieviel eine neubaustrecke zu k21 kostet? man muss durch wohngebiete ( gerade hier wird es deutlich mehr wiederstand geben als in stuttgart gerade wegen s21!! in stuttgart ist das dagegen dann kindergarten), industriegebiete ( wie will man am daimler areal durch? untergraben? eine brücke?? )! ich zitiere gerne noch mal alexander wetzig: "k21 ist grober unfug!"
außerdem sind die ferien jetzt wieder vorbei und die lehrer nicht mehr beim demonstrieren, das ist eine masse die man nicht unterschätzen darf! ich glaube die proteste nehmen nun etwas ab...
und sehen wir es positiv, vielleicht haben wir dann auch eine grün-rote ( nicht anderst herum ) landesregierung in bw

hol dir den ring DIRK!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 11:46 Uhr

Zitat von Laser87:


Das Bündnis K21 hat versucht, den Flughafen auch mit einzubeziehen - das hat aber bei kaum einem Befürworter von K21 wirklich Akzeptanz. Das war nur eine Studie, wie man den Vorgaben der Bahn entsprechen könnte - immerhin würde der Flughafen auch eine Viertelmilliarde Euro zahlen, wäre er an das ICE-Netz angebunden...


Interessant. Und wie hätte man das gelöst ohne eine teure Neubaustrecke mit Tunneln?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 20:30 Uhr

Zitat von facepalm_:


Interessant. Und wie hätte man das gelöst ohne eine teure Neubaustrecke mit Tunneln?


Harry, ich hab Dich bisher als guten Diskussionspartner kennengelernt, aber hier hast Du Dich schlicht nicht informiert, bzw. den Thread nicht gelesen. Die NBS ist auch bei K21 vorgesehen ;-)

Und auch die NBS wird vermutlich wesentlich teurer als geplant, aber lieber nur ein Milliardengrab als zwei...


Gruß
Jochen

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 22:24 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von facepalm_:


Interessant. Und wie hätte man das gelöst ohne eine teure Neubaustrecke mit Tunneln?


Harry, ich hab Dich bisher als guten Diskussionspartner kennengelernt, aber hier hast Du Dich schlicht nicht informiert, bzw. den Thread nicht gelesen. Die NBS ist auch bei K21 vorgesehen ;-)

Und auch die NBS wird vermutlich wesentlich teurer als geplant, aber lieber nur ein Milliardengrab als zwei...


Gruß
Jochen


Aber K21 ist der gleiche Mist. Abgesehen vom Gebäude wird gensauso gebuddelt.
Und dafür gibt es bisher keine Berechnungen. S21 hat ja schon 300Mio gekostet bevor der Bau sicher war. Zwar typisch für BW und die sau-dumme Investitionspolitik, aber lächerlich.
Mit K21 wird nochmal 10 Jahre geplant und nochmal 100 Mio.
Beides in die Tonne. HBF am Flughafen K-Nord und Esslingen. Ein schnelles S-Bahn-Netz in die Stadt und fertig.
Dezentral und schnell.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 22:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

HBF am Flughafen K-Nord und Esslingen. Ein schnelles S-Bahn-Netz in die Stadt und fertig.
Dezentral und schnell.


Da sind wir ja sogar einmal gleicher Meinung, Herr Messer^^
Aber dafür gibt es noch weniger Planungen (und ganz so einfach ist das auch nicht) - und die Regierung in Stuttgart will bestimmt nicht, daß der ICE nicht mehr in die Stadt fährt...


Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2010 um 23:55 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von MackieMesser:

HBF am Flughafen K-Nord und Esslingen. Ein schnelles S-Bahn-Netz in die Stadt und fertig.
Dezentral und schnell.


Da sind wir ja sogar einmal gleicher Meinung, Herr Messer^^
Aber dafür gibt es noch weniger Planungen (und ganz so einfach ist das auch nicht) - und die Regierung in Stuttgart will bestimmt nicht, daß der ICE nicht mehr in die Stadt fährt...


Welche Metropole hat denn ihren Hauptbahnhof fernab der City? Für Pendler wohl ein Alptraum, wenn ich mit dem Zug nach Stuttgart fahre, am Flughafen in die S-Bahn umsteigen muss, die womöglich Verspätung hat oder bestreikt wird und mich dann in die Stadt gondeln zu lassen. Auch angesichts vieler Touristen wäre es wohl schwachsinnig, einen Hauptbahnhof nicht in die Stadt zu legen. Man baut ja einen Bahnhof nicht nur für Flugpassagiere. Von der Attraktivität der Bahn für Geschäftsreisende mal ganz abgesehen. Sind ja nicht alles Messebesucher, sondern auch solche, die in die Stadt müssen (ähnlich den Pendlern). In einer S-Bahn lässt es sich lange nicht so komfortabel arbeiten, wie in einem ICE (Stichwort W-LAN und Sauberkeit)

In meinen Augen ist eine ICE-Strecke über den Flughafen durchaus sinnvoll. Man kann es mit S-Bahnen und Nahverkehr lösen, in den meisten Städten ist es aber doch ein sehr anstrengendes Unterfangen, wenn man sich mit der S-Bahn zum Flughafen begibt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -37- -38- -39- -40- -41- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -