Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat: 3. S 21 hat den Stresstest bestanden und ist damit als leistungsfähiger Bahnknoten bestätigt worden
?!?
@ Nein Part widersprüchlich.
2.) Die Kosten gehen nach Absprache auf Kosten des Landes, aber auch auf die Bahn und sonstige Mitträger. DIes ist Usus und muss miteinberechnet werden bei einer mehr als eine Dekade umfassende Bau und Planzeit (imho werden es wohl drei)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Klischeepunk: Zitat: 3. S 21 hat den Stresstest bestanden und ist damit als leistungsfähiger Bahnknoten bestätigt worden
?!?
@ Nein Part widersprüchlich.
2.) Die Kosten gehen nach Absprache auf Kosten des Landes, aber auch auf die Bahn und sonstige Mitträger. DIes ist Usus und muss miteinberechnet werden bei einer mehr als eine Dekade umfassende Bau und Planzeit (imho werden es wohl drei)
Ich komm nicht mit, wo ist da nun der widerspruch?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 00:20 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Ich komm nicht mit, wo ist da nun der widerspruch?
Grundsätzlich schaut man sich am besten dazu den Vertrag zu S21 an und den entsprechenden Text.
Ferner hätte ich gerne noch den Gesetzestext zur NBS der hier ja so gerne angeführt wurde.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 00:23 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Klischeepunk: Ich komm nicht mit, wo ist da nun der widerspruch?
Grundsätzlich schaut man sich am besten dazu den Vertrag zu S21 an und den entsprechenden Text.
Ferner hätte ich gerne noch den Gesetzestext zur NBS der hier ja so gerne angeführt wurde.
Okay ich versuch deine Aussage morgen nochmal zu verstehen ich steh grad offensichtlich extrem auf'm Schlauch....
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 09:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 09:45 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Der666Diablo: Zitat von Klischeepunk: Ich komm nicht mit, wo ist da nun der widerspruch?
Grundsätzlich schaut man sich am besten dazu den Vertrag zu S21 an und den entsprechenden Text.
Ferner hätte ich gerne noch den Gesetzestext zur NBS der hier ja so gerne angeführt wurde.
Okay ich versuch deine Aussage morgen nochmal zu verstehen ich steh grad offensichtlich extrem auf'm Schlauch....
Dazu muss man die externen Quellen gelesen haben
- Vertrag zu S21,
- Gesetz? zur NBS (müsste laser noch nachreichen, sonst gibts dazu keine Quelle)
- Schlichtungsfakten/Details.
- Informationsblatt
Ferner: Man kann nicht zwei gegenläufige Positionen einmal als Contra und einmal als Pro aufführen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
- Gesetz? zur NBS (müsste laser noch nachreichen, sonst gibts dazu keine Quelle)
So auf die Schnelle - der Bedarfsplan ist gesetzlich geregelt.
Also evtl. kein einzelnes Gesetz, aber der Bedarfsplan ist durch das BSWAG gesetzlich bindend - evtl. mein Fehler, läuft aber auf das Gleiche raus.
Gruß
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 12:25 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
- Gesetz? zur NBS (müsste laser noch nachreichen, sonst gibts dazu keine Quelle)
So auf die Schnelle - der Bedarfsplan ist gesetzlich geregelt.
Also evtl. kein einzelnes Gesetz, aber der Bedarfsplan ist durch das BSWAG gesetzlich bindend - evtl. mein Fehler, läuft aber auf das Gleiche raus.
Gruß
OK. also Nochmals, gibt es ein festes Gesetz direkt auf die NBS zugeschnitten?
Zitat: Die Durchführung der in den Bedarfsplan aufgenommenen Baumaßnahmen sowie deren Finanzierung bedürfen einer Vereinbarung zwischen den Eisenbahnen des Bundes, deren Schienenwege gebaut oder ausgebaut werden sollen, und denjenigen Gebietskörperschaften oder Dritten, die den Bau oder Ausbau ganz oder teilweise finanzieren. Die Vereinbarung ist, auf Antrag eines der Beteiligten unter Hinzuziehung eines Wirtschaftsprüfers oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, frühestens nach sieben Jahren daraufhin zu überprüfen, ob und in welchem Ausmaß sich das unternehmerische Interesse der Eisenbahnen des Bundes an den Investitionen verändert hat.
Das sieht ja dann so aus, als könnte die Bahn die NBS unter dem Argument des Wegfalls von S21 doch ziemlich leicht zumindestens beträchtlich ins Wanken bringen.
edit:
(Sorry, hab das wichtigste eigtl. ausgelassen - spricht aber nur noch mehr gegen die NBSohne S21 :) )
Zitat: Die Kosten trägt der Antragsteller. Haben sich die Verhältnisse, die für den Inhalt der Vereinbarung maßgebend gewesen sind, seit Abschluß des Vertrages so wesentlich geändert, daß einer Vertragspartei das Festhalten an der ursprünglich vereinbarten Regelung nicht zuzumuten ist, so kann diese Vertragspartei eine Anpassung der Vereinbarung an die geänderten Verhältnisse verlangen.
d.h: mehr als fraglich, ob die NBS, wie du sagtest "via Gesetz" ohne S21 weiterhin als manifest betrachtet werden kann.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 13:28 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
OK. also Nochmals, gibt es ein festes Gesetz direkt auf die NBS zugeschnitten?
Reicht es nicht, daß die Bedarfsfeststellung Gesetzescharakter hat? 
Gruß
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
OK. also Nochmals, gibt es ein festes Gesetz direkt auf die NBS zugeschnitten?
Reicht es nicht, daß die Bedarfsfeststellung Gesetzescharakter hat?
Gruß
Wie zitiert stimmt dies dann allerdings nicht mehr mit deiner Kernaussage NBS ohn S21 =unanfechtbar überein. Das die Aussage, das die NBS mit S21 steht und fällt richtig ist erweisst sich damit als untermauert. s.o.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
DeZziuMm - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 00:55 Uhr
|
|
ich bin für stuttgart 21
wir müssen in die zukunft blicken
wir können nicht die menschen berücksichtigen die ihren alten schönen bahnhof behalten möchten
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 01:15 Uhr
|
|
Zitat von DeZziuMm: ich bin für stuttgart 21
wir müssen in die zukunft blicken
wir können nicht die menschen berücksichtigen die ihren alten schönen bahnhof behalten möchten
Wir müssen die Menschen berücksichtigen. Allerdings wird "der alte schöne Bahnhof" ja nichtmal dem Erdboden gleich gemacht. Er wird ein Industriemerkmal für die innovativste Region Europas. Darunter zeigt sich diese Innovation in vollster Blüte.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von DeZziuMm: ich bin für stuttgart 21
wir müssen in die zukunft blicken
wir können nicht die menschen berücksichtigen die ihren alten schönen bahnhof behalten möchten
Ohne die Idee diesen Tiefbahnhofs, hätten wir jetzt schon die NBS und wären schon in der Zukunft. Aber weil Mitte der 90er Jahre die Idee aufgekommen ist mit dem Tiefbahnhof hat man den Bau der NBS um 12 Jahre nach hinten verschoben. Das sollte einem auch mal klar sein. Die NBS mit Anbindung an den Kopfbahnhof wurde in den 80er Jahren bereits grob angeplant und hätte schon realisiert werden können.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von DeZziuMm: ich bin für stuttgart 21
wir müssen in die zukunft blicken
wir können nicht die menschen berücksichtigen die ihren alten schönen bahnhof behalten möchten
Ohne die Idee diesen Tiefbahnhofs, hätten wir jetzt schon die NBS und wären schon in der Zukunft. Aber weil Mitte der 90er Jahre die Idee aufgekommen ist mit dem Tiefbahnhof hat man den Bau der NBS um 12 Jahre nach hinten verschoben. Das sollte einem auch mal klar sein. Die NBS mit Anbindung an den Kopfbahnhof wurde in den 80er Jahren bereits grob angeplant und hätte schon realisiert werden können.
Quellen in Bezug auf die Planfertigkeit der NBS excl. S21 hast du wo?
Ferner Finanzierungsverträge etc?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Sundown73: Zitat von DeZziuMm: ich bin für stuttgart 21
wir müssen in die zukunft blicken
wir können nicht die menschen berücksichtigen die ihren alten schönen bahnhof behalten möchten
Ohne die Idee diesen Tiefbahnhofs, hätten wir jetzt schon die NBS und wären schon in der Zukunft. Aber weil Mitte der 90er Jahre die Idee aufgekommen ist mit dem Tiefbahnhof hat man den Bau der NBS um 12 Jahre nach hinten verschoben. Das sollte einem auch mal klar sein. Die NBS mit Anbindung an den Kopfbahnhof wurde in den 80er Jahren bereits grob angeplant und hätte schon realisiert werden können.
Quellen in Bezug auf die Planfertigkeit der NBS excl. S21 hast du wo?
Ferner Finanzierungsverträge etc?
Du verstehst anscheinend nicht was das Wort "grob angeplant" zu bedeuten hat.
Vielleicht schaust Du Dir einfach diesen Wikipedia Artikel an. Zu Plochingen - Günzburg findest Du sicherlich selbst was im Netz.
Fakt ist aber, es gab bereits mitte der 80er Jahre, also lange vor Stuttgart 21 Bestrebungen einer NBS. Wäre also Stuttgart 21 nicht "dazwischengekommen", dann hätten wir viellecht schon eine entsprechende NBS mit Anbindung an den jetzigen Kopfbahnhof. Aber es ist ja verständlich, dass solche Pläne nie weitergeführt wurden nachdem Mitte der 90er die Stadt Stuttgart den Deal mit der Bahn angeleiert hatte.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2011 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Du verstehst anscheinend nicht was das Wort "grob angeplant" zu bedeuten hat.
Was heisst den "grob angeplant"? - Sagten nicht die Gegner des Projekts immer, dass S21 nicht genug durchgeoplant war? Wie soll ich das hier nun verstehen, dass etwas "grob angeplantes" (mit weniger Quellen?) besser sein soll?
Liefere mir bitte Quellen, ich hab keine Lust mehr meinen Standpunkt als "Volksverarsche" bezeichnen zu lassen, dabei ist die Gegenseite noch bei weitem schlimmer was die Traumschlösser betrifft.
Also bitte, nenne Quellen.
Im weiteren:
Zitat: Die Errichtung eines solches Tunnels wurde von Geologen als äußerst schwierig eingestuft
Was sagen die Gegner gegen die NBS/S21 denn? Du hast das Problem, dass du im Rücken eine große Mannschaft hast, die bisher alles schlecht geredet haben um diese Stärke zu gewinnen, beim alternativen finden schiesst das dir/euch nun regelmässig ins Bein. Falls es nicht zu S21 kommen sollte werde ich auch dafür sorge tragen, dass die Alternative mit genau den von euch gelieferten Kontrapunkten konfronitert wird. (wir wollen doch nur das beste - oder demonstriert ihr etwa nur gegen s21 und "das beste" ist euch eigtl. relativ egal?)
Solangsam kommt der Verdacht auf.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|