Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -223- -224- -225- -226- -227- ... -272- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 09:29 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Der666Diablo:

IM Bezug darauf, könnte nicht die Bahn das Land darauf verklagen, dass diese die Finanzierung rückgängig macht und mit dem Schadenersatz weiterbauen? :-)


wenn das land aussteigt wird das sicher passieren wobei ja immer noch nicht geklärt ist ob das ausstiegsgesetz auch tatsächlich legal ist oder nicht


Das ist eine andere Frage, aber mir gings jetzt nicht speziell um den Schadenersatz, das wird definitiv kommen.

Um was es mir hier ging: Kann die Bahn sagen, wenn das Land aussteigt, das wir den Schadenersatz nehmen und es ohne das Land bauen? (DIe Anteile von Stadt etc bleiben durch die Abstimmung ja unberührt, nicht?)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 10:00 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Das ist eine andere Frage, aber mir gings jetzt nicht speziell um den Schadenersatz, das wird definitiv kommen.

Um was es mir hier ging: Kann die Bahn sagen, wenn das Land aussteigt, das wir den Schadenersatz nehmen und es ohne das Land bauen? (DIe Anteile von Stadt etc bleiben durch die Abstimmung ja unberührt, nicht?)


das sollte möglich sein, denk ich.
was die finanzpartner (stadt, flughafen etc) machen wenn das land aussteigt steht wiederum auf einem anderen papier. gut möglich das die dann auch aussteigen wollen oder auch auf schadenersatz klagen weil evtl mehrkosten auf sie zukommen

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 10:24 Uhr

Zitat von #CaNe:

das sollte möglich sein, denk ich.
was die finanzpartner (stadt, flughafen etc) machen wenn das land aussteigt steht wiederum auf einem anderen papier. gut möglich das die dann auch aussteigen wollen oder auch auf schadenersatz klagen weil evtl mehrkosten auf sie zukommen


Nunja, auch die haben einen Vertrag mit der Bahn und oder Land, entweder sie klagen direkt beim Land und haben darüber hinaus dann noch mehr potential oder steigen aus und die Bahn hat hier auch die Möglichkeit zu klagen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 10:37 Uhr

was ich mich noch fragen, wenn der volksentscheid gegen die kündigung ist, also pro s21 ob dann die gegner endlich still sind? :gruebler:

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 10:41 Uhr

Zitat von #CaNe:

was ich mich noch fragen, wenn der volksentscheid gegen die kündigung ist, also pro s21 ob dann die gegner endlich still sind? :gruebler:


Naja, ich denke, es werden immer weniger, sah man doch schon seitdem die Bahn etc gesagt hat, dass sie mal ein Gegenmarketing zur Anti Propaganda ausrief. (1.) ) Dann nach der Schlichtung sprangen auch einige ab (2.) ) Die letzte Bastion ist die vermeintliche Merhheit der Gegner des Projekts. Alles andere sind Leute, die wohl krampfhaft dagegen sind und sich auch nicht durch Argumente rechtfertigen können oder diese schlicht ignorieren.

Fallbeispiel: Wieviele Blätter wurden mittlerweile gedruckt um die Schlichtugn etc zu untermauern - und wie haben sie sich über die zu fällenden Bäume aufgeregt?;-)
Ist es ökologisch jedes zweite Schild in Stuttgart mit Kein Stuttgart21 aufklebern zu bekleben? Für mich nicht.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 10:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2011 um 10:50 Uhr

Zitat von #CaNe:

was ich mich noch fragen, wenn der volksentscheid gegen die kündigung ist, also pro s21 ob dann die gegner endlich still sind? :gruebler:


Dann gehen zummindest langsam die Argumente aus. Ich bin zwar auch eher gegen S21, aber wenn der Volksentscheid für S21 ausfällt, dann ist das für mich erledigt. Demokratie und so.

Es gibt wohl wenige Themen, bei denen so viele, so informiert sind. Man entkommt dem ja kaum.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 10:53 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Es gibt wohl wenige Themen, bei denen so viele, so informiert sind. Man entkommt dem ja kaum.


Ich glaube, das ist ein trugschluss, klar es wurden viele Informationen gestreut, aber bereits am Informationsheftchen kann man erkennen, dass sie immer eine Würze des Machers beinhalten die die Informationen zumindestens mal nicht mehr ganz der Wahrheit entsprechen lassen (Siehe Ausstiegskosten, bei denen selbst die Grünen in einem späteren Presseinterview bereits die 3 fachen Kosten veranschlagen etc)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 10:59 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von bockwurst82:

Es gibt wohl wenige Themen, bei denen so viele, so informiert sind. Man entkommt dem ja kaum.


Ich glaube, das ist ein trugschluss, klar es wurden viele Informationen gestreut, aber bereits am Informationsheftchen kann man erkennen, dass sie immer eine Würze des Machers beinhalten die die Informationen zumindestens mal nicht mehr ganz der Wahrheit entsprechen lassen (Siehe Ausstiegskosten, bei denen selbst die Grünen in einem späteren Presseinterview bereits die 3 fachen Kosten veranschlagen etc)


klar, man kann des drehen und wenden wie man mag. Deswegen les ich ja beide Seiten und die, die behaupten unabhängig zu sein.


Auf die Frage, warum ich persön lich dagegen bin:
Ich poste das gleich mal.

weil für mich das Verhältnis Kosten/Nutzen nicht passt. ein Kopfbahnhof wäre günstiger und wohl auch Leistungsfähiger.

Ich finds allerdings nicht furchtbar, wenn das gebaut wird. Für's Stadtbild stell ich mir das ganz geil vor und so 'n unterirdischer HBF hat doch schon was. (Die Bäume etc. sind mir furzegal, es kämen ja sogar mehr neue usw.)
Das Geld wird ja nicht einfach verbrannt, schlimmstenfalls ist es eine ABM.

Aber insgesamt sehe ich den Nutzen im Vergleich zu den Kosten als zu gering. Die sollten die Mrd. lieber in ein Ausbau der Güterstrecken stecken. Die sind seit langem ausbau- und modernisierungsbedürftig, vor allem im Rheintal. Was ist denn aus der Forderung geworden, mehr Güter auf die Schienen zu bekommen? Die NBS ist ebenso ein Witz, da können Güterzuge garnicht fahren.
Und wer kann sich denn schon den ICE leisten? Bestimmt nicht "der kleine Mann"

Mal abgesehen davon, dass die Steuergelder in anderen Bereichen sinnvoller wären, Bildung zum Beispiel.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 11:11 Uhr

mich beschleicht nämlich das gefühl das die proteste weitergehen, vllt nicht mehr so groß aber trotzdem immernoch der bau behindert wird

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 11:17 Uhr

Das kommt auf den Ausgang der VA an.
Ist die Mehrheit für JA, aber das Quorum wird nicht erreicht dann werden die Proteste sicher heftiger werden. Wird das Quorum erreicht und die Mehrheit ist für Nein denke ich wird es weniger werden.

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 11:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2011 um 11:52 Uhr

Zitat von bockwurst82:


weil für mich das Verhältnis Kosten/Nutzen nicht passt. ein Kopfbahnhof wäre günstiger und wohl auch Leistungsfähiger.

Mal abgesehen davon, dass die Steuergelder in anderen Bereichen sinnvoller wären, Bildung zum Beispiel.


@Kosten/nutzenverhältnis: Link,

das mag vor 20 Jahren so gewesen sein, ohne Einberechnung beider Kostenzunahmen, heutzutage wurde hier allerdings schon entschieden und in vielen Sitzungen (230 im Landtag imho) entschieden, dass S21 soweit gebaut wird. Heutzutage müsste man bei Abbruch von S21 eigtl. diese Kosten - rein wirtschaftlich - auch K21 zur Last legen, da sie ja effektiv nicht mehr verschwinden, wenn man S21 ad absurdum führt, diese Feststellung führt - unter Hinzunahme der Kosten von K21 + Risikozuschlag, Inflation etc und der Kosten für den Vertragsbruch allerdings K21 ad absurdum. (Siehe Link)

Über die Gelder für Bildung braucht hier (nicht nochmals) diskutiert werden, da es ein komplett anderer Topf ist. Im weiteren, wie eben schon per PM mitgeteilt macht mehr Geld auch nicht unbedingt den Bock hübscher ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Yakuzi - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
158 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 12:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2011 um 12:50 Uhr

Ich glaube dass der Bahnhof so oder so gebaut wird .. einige Leute wissen ja nichtmal was sie mit "JA" bzw. mit "NEIN" stimmen ... 2,5 mio Menschen müssen sich glaube ich für eine Seite entscheiden ..

aber eins hat Stuttgart 21 auf jedenfall bewirkt .. die Leute haben zum Ausdruck gebracht sich nicht mehr alles gefallen zu lassen.

ich hab das selbst noch nicht so ganz geblickt .. stimme ich für JA sage ich der Bahnhof wird nicht gebaut richtig? ^^

Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2011 um 17:50 Uhr

ich finde das triffts ziemlich gut ;) :D[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 18:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2011 um 18:32 Uhr

Zu dem Thema der NBS gibt es eine interessante Entwicklung. Solte S21 nicht gebaut werden, möchte Herr Grube auch die NBS aus Trotz nicht bauen. Schön. Seit wenigen Wochen gibt es die Stuttgarter Netz AG. Sollte die Bahn also die NBS nicht mehr bauen wollen würde die Stuttgarter Netz AG einspringen und die NBS Ulm - Wendlingen bauen.

Somit sind die Erpressungsversuche der Bahn AG und von Herrn Grube schon eliminiert. Auch ohne S21 kann es also eine NBS geben weil die Bahn AG nicht der einzige Bauherr im Lande für Schienenverkehr ist.

Die Bahninfrastruktur wird zum Großteil von der Bahn AG genutzt. Es gibt aber auch zahlreiche Privatbahnen. Wenn diese Privatbahnen auch nach dem Bau des Tiefbahnhofs weiterhin die oberirdischen Gleisanlagen nutzen möchten dann ist ein Rückbau der bestehenden Gleisanlagen nicht so einfach.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die erschwerte Zugänglichkeit zum Tiefbahnhof für Menschen mit Behinderung. Bei einem Brand und Rauch ist es nur schwer möglich Rollstuhlfahrer zu evakuieren.

Link1

Link2

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Schwubsdiewu
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
32 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2011 um 18:39 Uhr

bauen und fertig,
man musste immer schon investieren wenn es was geben soll..
was allein diese unnötige wahl kostet will ich nicht wissen
<<< zurück
 
-1- ... -223- -224- -225- -226- -227- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -