Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -222- -223- -224- -225- -226- ... -272- vorwärts >>>  
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2011 um 14:07 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


Was sagen die Gegner gegen die NBS/S21 denn? Du hast das Problem, dass du im Rücken eine große Mannschaft hast, die bisher alles schlecht geredet haben um diese Stärke zu gewinnen, beim alternativen finden schiesst das dir/euch nun regelmässig ins Bein. Falls es nicht zu S21 kommen sollte werde ich auch dafür sorge tragen, dass die Alternative mit genau den von euch gelieferten Kontrapunkten konfronitert wird. (wir wollen doch nur das beste - oder demonstriert ihr etwa nur gegen s21 und "das beste" ist euch eigtl. relativ egal?)

Solangsam kommt der Verdacht auf.


Du willst es anscheinend nicht kapieren.

1.) NBS - Ja! Wobei zu beachten sei, es hab diese Planungen bereits vor 1994 gab und somit die Zwangsbindung S21 und NBS meiner Meinung nach wegfällt.

2.) Neuer Tiefbahnhof - Nein! Der bestehende sollte modernisiert und optimiert werden, da er dadurch leistungsfähiger wird als S21.

Das Thema mit der NBS kann man aber vernachlässigen, da beide Parteien wohl dazu nahezu den gleichen Standpunkt haben.

Über Punkt 2 wird nächste Woche abgestimmt.

Wenn Du Dich aber so gut mit Zahlen auskennst dann schlüssele doch mal die angedrohten 1,5 Mrd. Ausstiegskosten auf. Das kann nämlich anscheinend keiner!

Nochmal, ich bin KEIN Gegner der NBS! Ich bin ein K21 Befürworter. Ganz einfach.

K21

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2011 um 14:19 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von Der666Diablo:


Was sagen die Gegner gegen die NBS/S21 denn? Du hast das Problem, dass du im Rücken eine große Mannschaft hast, die bisher alles schlecht geredet haben um diese Stärke zu gewinnen, beim alternativen finden schiesst das dir/euch nun regelmässig ins Bein. Falls es nicht zu S21 kommen sollte werde ich auch dafür sorge tragen, dass die Alternative mit genau den von euch gelieferten Kontrapunkten konfronitert wird. (wir wollen doch nur das beste - oder demonstriert ihr etwa nur gegen s21 und "das beste" ist euch eigtl. relativ egal?)

Solangsam kommt der Verdacht auf.


Du willst es anscheinend nicht kapieren.

1.) NBS - Ja! Wobei zu beachten sei, es hab diese Planungen bereits vor 1994 gab und somit die Zwangsbindung S21 und NBS meiner Meinung nach wegfällt.

2.) Neuer Tiefbahnhof - Nein! Der bestehende sollte modernisiert und optimiert werden, da er dadurch leistungsfähiger wird als S21.

Das Thema mit der NBS kann man aber vernachlässigen, da beide Parteien wohl dazu nahezu den gleichen Standpunkt haben.

Über Punkt 2 wird nächste Woche abgestimmt.

Wenn Du Dich aber so gut mit Zahlen auskennst dann schlüssele doch mal die angedrohten 1,5 Mrd. Ausstiegskosten auf. Das kann nämlich anscheinend keiner!

Nochmal, ich bin KEIN Gegner der NBS! Ich bin ein K21 Befürworter. Ganz einfach.

K21


NBS - wer weiss. Lt Bundeswegegesetz darf man diese ja mit Wegfall von S21 auch über den Jordan schicken. Ferner hat Mr Grube gemeint, dass es ohne S21 keine NBS gibt. Mr Hermann stimmt ihm da insgeheim ja auch zu. ;-) (Der letztere ist Grün, also wo ist das "Ja" zur NBS, wenn selbst der Verkehrsministier für sich das nicht will?)

2.) Die Leistungsfähigkeit wurde durch die Schlichtung bewiesen, diese scheint aber in keinster Weise mehr für die Gegner von Relevanz zu sein, da es für sie ja eigtl. einem Tiefschlag gleich kam. Vermisse hier auch ein wenig die vor einem Jahr noch geforderte Offenlegung aller Fakten seitens der CDU durch die Grünen, gilt aber wahrscheinlich nur für die Pro Seite.

3.) Ja, wird es. Damit steht und fällt vermtl. aber das komplette Projekt, da ich aus div. Zeitungsberichten (imho FAZ oder ZEIT) herauslaß, das auch einige AntiS21ler dies vorallem sind, weil sie ANti NBSler sind.

4.) DIe Zahlen setzen sich zusammen aus div. bereits getätigten Verkäufen/Anschaffungen, Entschädigungsgelder für Auftragnehmer der DB AG, ferner Schadenersatz für die investierte Zeit et cetera. Die genaue Aufstellung kann man momentan noch nicht geben. Wenn man S21 allerdings mit Planungskosten von 780Mio € veranschlagt hat haben wir hier schon 780 Mio € die man einberechnen muss.
Im weiteren wird jeder Vertrag der DB AG mit Vertragsnehmern (90% der Aufträge vergeben bei einem Bauvolumen von max 3.8Mia, davon 780Mio Risikoanlagen, von welchen wiederum noch knapp 50% zur Verfügung stehen. Dh. sind wohl aufträge im Wert von 3,1 Mia € schon vergeben. Kann also auch noch mehr werden wenn das Land sich verabschiedet werden sich die entsprechenden Baufirmen auch hier oder dort deswegen beklagen. Ich rechne eigtl. schon mit 2+ Mia €

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 00:28 Uhr

In Bezug auf den 27ten:
Für Stuttgart21 Wähler: "NEIN" ankreuzen! ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 16:00 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

In Bezug auf den 27ten:
Für Stuttgart21 Wähler: "NEIN" ankreuzen! ;-)


+1

der neue tiefbahnhoft kommt so oder so, ganz egal wie die volksabstimmung ausgeht. die bahn hat das recht zu bauen und wird bauen!
selbst wenn es per gesetz dem land ermöglicht wird auszusteigen kommen die finaziellen mittel eben von investoren oder die bahn trägt es komplett selber.

geht man mal davon aus dass das land aussteigt und s21 nicht realisiert wird. dann hat der ausstieg trotzdem geld gekostet (ob 100mio oder 1mia sei mal dahingestellt). hier wird steuergeld wirklich für nichts rein garnichts aus dem fester geworfen! der kopfbahnhof und das gleisbett steht dann trotzdem noch in der vernachlässigten form wie heute.
geht man weiter davon aus das dann der kopfbahnhof und gleisbett tatsächlich saniert werden soll, müssen alle planungen neu anlaufen und kosten wieder zeit und geld. außerdem, wie soll die sanierung ablaufen? im laufenden betrieb ist es ja fast nicht möglich und wenn doch wird es extrem teuer und aufwändig. eine sanierung ist ja nicht einfach ein neuer anstrich und einmal gründlich darchkehren - das wird von vielen k21-freunden gerne vernachlässigt.

also am sonntag alle schon "NEIN" ankreuzen egal ob gegner oder beführworter ;-)

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 16:11 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Der666Diablo:

In Bezug auf den 27ten:
Für Stuttgart21 Wähler: "NEIN" ankreuzen! ;-)


+1

der neue tiefbahnhoft kommt so oder so, ganz egal wie die volksabstimmung ausgeht. die bahn hat das recht zu bauen und wird bauen!
selbst wenn es per gesetz dem land ermöglicht wird auszusteigen kommen die finaziellen mittel eben von investoren oder die bahn trägt es komplett selber.

geht man mal davon aus dass das land aussteigt und s21 nicht realisiert wird. dann hat der ausstieg trotzdem geld gekostet (ob 100mio oder 1mia sei mal dahingestellt). hier wird steuergeld wirklich für nichts rein garnichts aus dem fester geworfen! der kopfbahnhof und das gleisbett steht dann trotzdem noch in der vernachlässigten form wie heute.
geht man weiter davon aus das dann der kopfbahnhof und gleisbett tatsächlich saniert werden soll, müssen alle planungen neu anlaufen und kosten wieder zeit und geld. außerdem, wie soll die sanierung ablaufen? im laufenden betrieb ist es ja fast nicht möglich und wenn doch wird es extrem teuer und aufwändig. eine sanierung ist ja nicht einfach ein neuer anstrich und einmal gründlich darchkehren - das wird von vielen k21-freunden gerne vernachlässigt.

also am sonntag alle schon "NEIN" ankreuzen egal ob gegner oder beführworter ;-)

Warum sollts dann nen Entscheid geben?

I still don't believe in Germanys right to exist.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 16:26 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Warum sollts dann nen Entscheid geben?


mMn ist das pseudo-demokratie der grünen die im wahlkampf noch groß rumgetönt haben "wir tun alles um s21 zu stoppen" und erst später gemerkt haben dass es eigentlich keine andere option gibt. und jetzt will man (die regierung) sich sauber aus der sache winden ala "das volk hat entschieden".

ich frag mich gerade warum niemand demonstriert weil in ulm (gegenüber RKU, BWK) bäume für eine neue kabeltrasse zur wissenschaftsstadt gefällt wurden? los ohr grünen-birkenstock-ökos kommt raus und demonstriert für die armen bäume :autsch:

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 16:39 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von luftprinzip:

Warum sollts dann nen Entscheid geben?


mMn ist das pseudo-demokratie der grünen die im wahlkampf noch groß rumgetönt haben "wir tun alles um s21 zu stoppen" und erst später gemerkt haben dass es eigentlich keine andere option gibt. und jetzt will man (die regierung) sich sauber aus der sache winden ala "das volk hat entschieden".

ich frag mich gerade warum niemand demonstriert weil in ulm (gegenüber RKU, BWK) bäume für eine neue kabeltrasse zur wissenschaftsstadt gefällt wurden? los ohr grünen-birkenstock-ökos kommt raus und demonstriert für die armen bäume :autsch:

Biste eigentlich voellig bescheuert, S21 auf irgendwelche scheiss Baeume zu reduzieren?

Gibts die Moeglichkeit, S21 abzubrechen oder nicht? Sonst wuerds doch wohl nich 2 verschiedene Moeglichkeiten geben? Oder hab ich da was nich verstanden?
Sonst waer dein post voellig absurd

I still don't believe in Germanys right to exist.

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 16:43 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von #CaNe:

Zitat von luftprinzip:

Warum sollts dann nen Entscheid geben?


mMn ist das pseudo-demokratie der grünen die im wahlkampf noch groß rumgetönt haben "wir tun alles um s21 zu stoppen" und erst später gemerkt haben dass es eigentlich keine andere option gibt. und jetzt will man (die regierung) sich sauber aus der sache winden ala "das volk hat entschieden".

ich frag mich gerade warum niemand demonstriert weil in ulm (gegenüber RKU, BWK) bäume für eine neue kabeltrasse zur wissenschaftsstadt gefällt wurden? los ohr grünen-birkenstock-ökos kommt raus und demonstriert für die armen bäume :autsch:

Biste eigentlich voellig bescheuert, S21 auf irgendwelche scheiss Baeume zu reduzieren?

Gibts die Moeglichkeit, S21 abzubrechen oder nicht? Sonst wuerds doch wohl nich 2 verschiedene Moeglichkeiten geben? Oder hab ich da was nich verstanden?
Sonst waer dein post voellig absurd

Die Möglichkeit ist verdammt klein, dank des Quorums.

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 16:46 Uhr

Und Birkenstock hat doch nichts mit Oeko zu tun o.o

I still don't believe in Germanys right to exist.

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 18:19 Uhr

„Minister Hermann setzt sich für weitere Milliarden für den Eisenbahnknotenpunkt einschließlich eines Tunnels zwischen Hauptbahnhof und Flughafen ein – in Berlin“
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 18:41 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


2.) Die Leistungsfähigkeit wurde durch die Schlichtung bewiesen, diese scheint aber in keinster Weise mehr für die Gegner von Relevanz zu sein, da es für sie ja eigtl. einem Tiefschlag gleich kam. Vermisse hier auch ein wenig die vor einem Jahr noch geforderte Offenlegung aller Fakten seitens der CDU durch die Grünen, gilt aber wahrscheinlich nur für die Pro Seite.


Zu Leistungsfähigkeit verweise ich auf folgenden Artikel:

Artikel

PDF

Deshalb ein "Ja" aus Vernunft!

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 19:16 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Biste eigentlich voellig bescheuert, S21 auf irgendwelche scheiss Baeume zu reduzieren?


Zitat von luftprinzip:

Und Birkenstock hat doch nichts mit Oeko zu tun o.o


ich sehe schon, sarkasmus ist dir nicht bekannt. kein grund ausfallend zu werden

Zitat von luftprinzip:

Gibts die Moeglichkeit, S21 abzubrechen oder nicht? Sonst wuerds doch wohl nich 2 verschiedene Moeglichkeiten geben? Oder hab ich da was nich verstanden?
Sonst waer dein post voellig absurd


theoretisch gibt es die möglichkeit s21 zu beenden, aber eben nicht durch den kommenden volksentscheid sondern durch die bahn höchst persönlich wobei dann viel kohle tatsächlich für absolut garnichts ausgegeben wurde.
es gibt so gesehen eig nur die möglichkeit s21 zu bauen oder nicht wenn du das als 2 möglichkeiten auslegst, k21 war und ist keine option seitens der bahn.

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 22:24 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Der666Diablo:

In Bezug auf den 27ten:
Für Stuttgart21 Wähler: "NEIN" ankreuzen! ;-)


+1

der neue tiefbahnhoft kommt so oder so, ganz egal wie die volksabstimmung ausgeht. die bahn hat das recht zu bauen und wird bauen!
selbst wenn es per gesetz dem land ermöglicht wird auszusteigen kommen die finaziellen mittel eben von investoren oder die bahn trägt es komplett selber.

geht man mal davon aus dass das land aussteigt und s21 nicht realisiert wird. dann hat der ausstieg trotzdem geld gekostet (ob 100mio oder 1mia sei mal dahingestellt). hier wird steuergeld wirklich für nichts rein garnichts aus dem fester geworfen! der kopfbahnhof und das gleisbett steht dann trotzdem noch in der vernachlässigten form wie heute.
geht man weiter davon aus das dann der kopfbahnhof und gleisbett tatsächlich saniert werden soll, müssen alle planungen neu anlaufen und kosten wieder zeit und geld. außerdem, wie soll die sanierung ablaufen? im laufenden betrieb ist es ja fast nicht möglich und wenn doch wird es extrem teuer und aufwändig. eine sanierung ist ja nicht einfach ein neuer anstrich und einmal gründlich darchkehren - das wird von vielen k21-freunden gerne vernachlässigt.

also am sonntag alle schon "NEIN" ankreuzen egal ob gegner oder beführworter ;-)


IM Bezug darauf, könnte nicht die Bahn das Land darauf verklagen, dass diese die Finanzierung rückgängig macht und mit dem Schadenersatz weiterbauen? :-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

v2k - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
2901 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 22:29 Uhr

jeder bloß oi kreizle, woisch ja.
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2011 um 08:53 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

IM Bezug darauf, könnte nicht die Bahn das Land darauf verklagen, dass diese die Finanzierung rückgängig macht und mit dem Schadenersatz weiterbauen? :-)


wenn das land aussteigt wird das sicher passieren wobei ja immer noch nicht geklärt ist ob das ausstiegsgesetz auch tatsächlich legal ist oder nicht

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

<<< zurück
 
-1- ... -222- -223- -224- -225- -226- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -