Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
Wobei Da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist  - Rumort der Widerstand gegen S21 doch genauso bei einigen gegen oder ürimär gegen die NBS, nur, da die NBS damals schon früh planfestgestellt wurde fokussiert man sich jetzt eben auf S21...ob die NBS ohne S21 kommt steht in den Sternen - mit S21 wird/muss sie aber definitiv kommen.
Es gibt einen entscheidenden Unterschied - beim Bahnhof ist die Bahn Bauträgerin, bei der NBS Bund und Land.
Und die NBS ist per Gesetz(!) beschlossen - ob das dem Grube paßt oder nicht.
Die NBS wird gebaut - ob das die DB macht, die SBB oder eine chin. Eisenbahngesellschaft, ist völlig egal.
Wobei ich persönlich die NBS auch blödsinnig finde.
Gruß
Ich habe noch kein Bauwerk gesehen, das per Gesetz beschlossen wurde?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
Auch, ob K21 dann ausgebaut wird (und wann?) steht dann weiter in den Sternen. Ferner: Woher weisst du, was K21 denn eigtl. genau darstellen soll?
Der Kopfbahnhof steht doch schon?
Und es sollte bei einem Ausstieg aus S21 doch im ureigenen Interesse der Bahn sein, daß der funktioniert?
Zitat von Der666Diablo:
Öfftl. Gelder zum Bau von S21 liegen bei ca 830Mio, sollte also der Ausstieg mehr als 830Mio kosten (was wahrscheinlich ist,) wäre es schon definitiv eine Minusrechnung, da man mehr Geld für nichts (wie schon die 300Mio im "Green-Case") berappen müsste.
Das ist schlichtweg falsch - schon allein der Anteil des Landes BaWue liegt höher. Dann wäre da noch eine Mia vom Bund, eine Viertelmillarde von der Stadt und Region Stuttgart...
Wenn mann dann noch die halbe Mia rechnet, die die Bahn von der Stadt für die freiwerdenden Gleisflächen bekommt, kriegt die Bahn den Bhf fast geschenkt.
Achja - nicht öffentliche Hand sind noch 115 Mio vom Flughafen.
Gruß
sogesehen, ja, die Bahn bekommt den Bhf geschenkt, da die Bahn zu 100% Eigentum der BRD ist, und, ob es nun über diese Kanäle geht, oder über jene[...]. Grundsätzlich bleibt aber bestehen - egal, wie man die Beteiligungsgelder nun dreht und wendet: Bei derzeit bis zu 2 Mia "Ablöse" aus dem Vertrag würde sich das Vorhaben auch so für die DB lohnen. - Vorallem, da sie dann keine Scherereien mit Bürgern mehr hat - Das Geld kann sie dann ja in anderen Teilen der BRD nutzen (müssen) schon allein aus Steuerrechtlichen Gesichtspunkten. Wer den Bonatzbau dann renoviert (was ja getan werden muss) ist eine andere Frage, die bis dato definitiv nicht geklärt ist.
Ich wär ja für einebnen und dann mal schauen, wo die Gegendemonstranten dann anlanden :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Ich habe noch kein Bauwerk gesehen, das per Gesetz beschlossen wurde?
Jede Bahnstrecke 
Gruß
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
sogesehen, ja, die Bahn bekommt den Bhf geschenkt, da die Bahn zu 100% Eigentum der BRD ist, und, ob es nun über diese Kanäle geht, oder über jene[...]. Grundsätzlich bleibt aber bestehen - egal, wie man die Beteiligungsgelder nun dreht und wendet: Bei derzeit bis zu 2 Mia "Ablöse" aus dem Vertrag würde sich das Vorhaben auch so für die DB lohnen. - Vorallem, da sie dann keine Scherereien mit Bürgern mehr hat - Das Geld kann sie dann ja in anderen Teilen der BRD nutzen (müssen) schon allein aus Steuerrechtlichen Gesichtspunkten. Wer den Bonatzbau dann renoviert (was ja getan werden muss) ist eine andere Frage, die bis dato definitiv nicht geklärt ist.
Ich wär ja für einebnen und dann mal schauen, wo die Gegendemonstranten dann anlanden :D
Nein, die Bahn ist ein Privatunternehmen (das zwar dem Bund gehört). Du mußt nur mal zusammenrechnen, was Bund, Land, Stadt und Region und Flughafen zahlen - dann rechne aus, was die Bahn selber zahlt.
Ich wär ja für Bauen und dann sehen wir mal die größte Champignon-Zucht der Welt, wenn die 4.5 Mia nicht reichen 
Gruß
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.11.2011 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Der666Diablo:
sogesehen, ja, die Bahn bekommt den Bhf geschenkt, da die Bahn zu 100% Eigentum der BRD ist, und, ob es nun über diese Kanäle geht, oder über jene[...]. Grundsätzlich bleibt aber bestehen - egal, wie man die Beteiligungsgelder nun dreht und wendet: Bei derzeit bis zu 2 Mia "Ablöse" aus dem Vertrag würde sich das Vorhaben auch so für die DB lohnen. - Vorallem, da sie dann keine Scherereien mit Bürgern mehr hat - Das Geld kann sie dann ja in anderen Teilen der BRD nutzen (müssen) schon allein aus Steuerrechtlichen Gesichtspunkten. Wer den Bonatzbau dann renoviert (was ja getan werden muss) ist eine andere Frage, die bis dato definitiv nicht geklärt ist.
Ich wär ja für einebnen und dann mal schauen, wo die Gegendemonstranten dann anlanden :D
Nein, die Bahn ist ein Privatunternehmen (das zwar dem Bund gehört). Du mußt nur mal zusammenrechnen, was Bund, Land, Stadt und Region und Flughafen zahlen - dann rechne aus, was die Bahn selber zahlt.
Ich wär ja für Bauen und dann sehen wir mal die größte Champignon-Zucht der Welt, wenn die 4.5 Mia nicht reichen
Gruß
Ich mag champignons. Bin dafür!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 13:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 13:21 Uhr
|
|
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 02:05 Uhr
|
|
Keine Lust das mit "Die Bahn und die Wahrheit" zu betiteln.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2011 um 14:16 Uhr
|
|
in anbetracht der tatsache finde ich es interessant, wie mit geldern im generellen umhergeschmissen wird. es sind ja nur 427 mio, es sind ja nur 1.5 mrd. hey, wie bescheuert klingt das eigentlich, wenn man bedenkt, wieviel bildungsnot und soziale not es in deutschland gibt. scheiss doch auf diesen blöden bahnhof, ehrlich...
2 ▼ 4 0
|
|
LightandDark
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2011
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: in anbetracht der tatsache finde ich es interessant, wie mit geldern im generellen umhergeschmissen wird. es sind ja nur 427 mio, es sind ja nur 1.5 mrd. hey, wie bescheuert klingt das eigentlich, wenn man bedenkt, wieviel bildungsnot und soziale not es in deutschland gibt. scheiss doch auf diesen blöden bahnhof, ehrlich...
das Ding soll endlich gebaut werden, das jetzt noch zu stoppen wäre doch reiner Selbstmord und rausgeworfenes Geld. Die Gegner sollen sich wieder auf die Schienen legen und den nächsten Castor Transport blockieren oder zur Abwechslung mal arbeiten ;)
http://www.youtube.com/watch?v=T00x5sRbZ rc **Gänsehaut**
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von LightandDark: [...] oder zur Abwechslung mal arbeiten ;)
Erst wenn sich die Befürworter n Hirn anschaffen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von LightandDark: [...] oder zur Abwechslung mal arbeiten ;)
Erst wenn sich die Befürworter n Hirn anschaffen.
Aktuelles von einer Frage auf Facebook:
"Die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 stiftet viel Verwirrung. Wenn heute der 27.11. wäre, wie würdet ihr abstimmen und warum? Alle weiteren Informationen auf der Radio 7 Homepage und ab morgen im Programm."
Nein zum Kündigungsgesetzt : aktuell : 15.865 Stimmen
Ja zum Kündigungsgesetz: aktuell: 2.840 Stimmen
Quelle: FB Seite von Radio 7
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: Zitat von Klischeepunk: Zitat von LightandDark: [...] oder zur Abwechslung mal arbeiten ;)
Erst wenn sich die Befürworter n Hirn anschaffen.
Aktuelles von einer Frage auf Facebook:
"Die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 stiftet viel Verwirrung. Wenn heute der 27.11. wäre, wie würdet ihr abstimmen und warum? Alle weiteren Informationen auf der Radio 7 Homepage und ab morgen im Programm."
Nein zum Kündigungsgesetzt : aktuell : 15.865 Stimmen
Ja zum Kündigungsgesetz: aktuell: 2.840 Stimmen
Quelle: FB Seite von Radio 7
Und warum? ^^
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 11:18 Uhr
|
|
Die Verwirrung mit denen die Lokalparteien arbeiten habe ich gestern in der Stadt gesehen. Da machen sie mit komplett falschen Tatsachen Stimmung für ein "Nein".
Am Stand geht es nur um die NBS Ulm-Stuttgart. Und wer die will müsse mit "Nein" stimmen. Wirklich lächerlich, weil es bei der Abstimmung nur um den Tiefbahnhof geht und eben nicht um die NBS Ulm-Wendlingen wie sie richtigerweise heisst.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Die Verwirrung mit denen die Lokalparteien arbeiten habe ich gestern in der Stadt gesehen. Da machen sie mit komplett falschen Tatsachen Stimmung für ein "Nein".
Am Stand geht es nur um die NBS Ulm-Stuttgart. Und wer die will müsse mit "Nein" stimmen. Wirklich lächerlich, weil es bei der Abstimmung nur um den Tiefbahnhof geht und eben nicht um die NBS Ulm-Wendlingen wie sie richtigerweise heisst.
Du glaubst doch nicht wirklich an einen Sieg der Gegner? :D
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2011 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat von LightandDark: Zitat von SavanTorian: in anbetracht der tatsache finde ich es interessant, wie mit geldern im generellen umhergeschmissen wird. es sind ja nur 427 mio, es sind ja nur 1.5 mrd. hey, wie bescheuert klingt das eigentlich, wenn man bedenkt, wieviel bildungsnot und soziale not es in deutschland gibt. scheiss doch auf diesen blöden bahnhof, ehrlich...
das Ding soll endlich gebaut werden, das jetzt noch zu stoppen wäre doch reiner Selbstmord und rausgeworfenes Geld. Die Gegner sollen sich wieder auf die Schienen legen und den nächsten Castor Transport blockieren oder zur Abwechslung mal arbeiten ;)
Wenn Du die 5 Mrd. Mehrkosten aus eigener Tasche zahlen kannst!
Das Geld ist rausgeworfen! Daran kann man jetzt nichts mehr ändern. Aber lieber jetzt noch einen Schnitt machen bevor man die 6 Mrd. Euro Grenze durchbricht und feststellt, dass man noch weitere 4 Mrd. Euro benötigt. Wer soll dann die Mehrkosten bezahlen? Die Regierung wußte schon 2008 von Mehrkosten die sie dem Bürger vorenthalten hatte.
NBS, ja, Tiefbahnhof, nein.
Das Alte schlägt das Moderne
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|