Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -205- -206- -207- -208- -209- ... -272- vorwärts >>>  
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2011 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2011 um 18:24 Uhr

Zitat:

Verfassungsrechtler Meyer "Finanzierungsverträge zu Stuttgart 21 sind unwirksam"

10.08.2011, 17:38
Hans Meyer

Schwäbische Schweinereien: Seit einer Grundgesetzänderung 1969 ist es verboten, dass der Bund Landesaufgaben und die Länder Bundesaufgaben bezahlen. Die Verträge zur Finanzierung für Stuttgart 21 sind deshalb null und nichtig - schreibt der renommierte Verfassungsrechtler

Ups, es wurde eine Kleinigkeit übersehen!


Wir Sind Hier

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2011 um 20:27 Uhr

Zitat von alien2000:


Ups, es wurde eine Kleinigkeit übersehen!


Es wurde nicht übersehen - S21 bietet auf so vielen Flächen die Möglichkeit, es anzugreifen (rational, nicht mit schwäbischen Pflastersteinen). Aber die verbotene Mischfinanzierung war immer wieder auch Thema.
Ich schätze, das wird der letzte Trumpf der Grünen sein.


Gruß
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 10.08.2011 um 22:34 Uhr

Kretschmann rückt von Stuttgart-21-Gegnern ab
wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2011 um 08:10 Uhr

Er hat es eingesehen das der Bahnhof gebaut wird und nichts dieses Vorhaben mehr stoppen kann.Es sind zu viele Verträge geschlossen und bereits noch nicht gebaute Flächen schon verkauft.Ein zurück geht sicher nicht mehr auser mit viel Verlust nur wer möchte den Verlust dann tragen.....?
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2011 um 08:20 Uhr

Zitat von wuschel19770:

[..]Ein zurück geht sicher nicht mehr auser mit viel Verlust nur wer möchte den Verlust dann tragen.....?


wie wäre es mit den gegnern, mal sehen wer dann noch gegen s21 ist :-D

der bahnhof wird kommen, auf wenn die finanzierungsverträge mit dem land für nichtig erklärt werden. dann sucht sich die bahn eben private sponsoren ... die gegener müssen einsehen das sie "verloren" haben!

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2011 um 08:53 Uhr

Zitat von #CaNe:

der bahnhof wird kommen, auf wenn die finanzierungsverträge mit dem land für nichtig erklärt werden. dann sucht sich die bahn eben private sponsoren ... die gegener müssen einsehen das sie "verloren" haben!


Naja Verloren ist jetzt relativ. Wir gewinnen halt einen Bahnhof den wir nicht wollten und zahlen die Zeche dafür mit unseren Steuergeldern. Irgendwie freue ich mich darauf wenn der Bahnhof dann mal in Betrieb ist und man merkt, dass die angestrebten Umsteigezeiten recht kundenunfreundlich gestaltet sind. Man wird dann den Fahrplan entsprechend anpassen müssen und hat dann irgendwann die gleiche Leistung wie der jetztige Kopfbahnhof schon hat.

Abgesehen davon das wirtschaftliche attraktive Projekte wie der 4-spurige Ausbau der Rheintalstrecke auf der Strecke bleiben werden.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2011 um 10:08 Uhr

Zitat von Sundown73:

Abgesehen davon das wirtschaftliche attraktive Projekte wie der 4-spurige Ausbau der Rheintalstrecke auf der Strecke bleiben werden.


bist du dir da sicher? ich kann mich nicht erinnern das seitens der bahn hierzu eine meldung kam :gruebler:

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2011 um 12:48 Uhr

Zitat von facepalm_:

Alter Südflügel soll im Herbst fallen

Kann man sich irgendwo anmelden um mitzuhelfen den Südflügel Stein für Stein abzutragen? :-)

Kretschmann glaubt nicht an S 21-Stopp

"...es bedürfe eines Wunders das Projekt doch noch zu stoppen..."

Ups

Klares Nein der SPD zu Geißlers Vorschlag

Ups²



Ich will auch helfen, also ich bin für sprengen geht schneller. und die Demos haben was zum staunen

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2011 um 17:42 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von #CaNe:

der bahnhof wird kommen, auf wenn die finanzierungsverträge mit dem land für nichtig erklärt werden. dann sucht sich die bahn eben private sponsoren ... die gegener müssen einsehen das sie "verloren" haben!


Naja Verloren ist jetzt relativ. Wir gewinnen halt einen Bahnhof den wir nicht wollten und zahlen die Zeche dafür mit unseren Steuergeldern. Irgendwie freue ich mich darauf wenn der Bahnhof dann mal in Betrieb ist und man merkt, dass die angestrebten Umsteigezeiten recht kundenunfreundlich gestaltet sind. Man wird dann den Fahrplan entsprechend anpassen müssen und hat dann irgendwann die gleiche Leistung wie der jetztige Kopfbahnhof schon hat.

Abgesehen davon das wirtschaftliche attraktive Projekte wie der 4-spurige Ausbau der Rheintalstrecke auf der Strecke bleiben werden.


1. nach aktuellen umfragen sind inzwischen diee mehrheit der Wahlberechtigten in BaWü für S21
2. Die Umsteigezeiten (3 minuten bei einem ICE) sind ganz normal und können roblemlos eingehlaten werden.
3. Die Bahn hat nie behauptet das der 4-spurige Ausbau der Reihntal strecke eingestellt wird.

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2011 um 15:11 Uhr

Zitat von Sundown73:

[...]Irgendwie freue ich mich darauf wenn der Bahnhof dann mal in Betrieb ist und man merkt, dass die angestrebten Umsteigezeiten recht kundenunfreundlich gestaltet sind. [...]

Hast du dafür Beweise, oder Quellen, oder ist das eine Vermutung deiner Seits?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2011 um 15:35 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von Sundown73:

[...]Irgendwie freue ich mich darauf wenn der Bahnhof dann mal in Betrieb ist und man merkt, dass die angestrebten Umsteigezeiten recht kundenunfreundlich gestaltet sind. [...]

Hast du dafür Beweise, oder Quellen, oder ist das eine Vermutung deiner Seits?


Wohl schlicht lange nicht mehr Zug gefahren, sonst wüsste er, wie es da abläuft...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2011 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.08.2011 um 18:33 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von wice_95:

Zitat von Sundown73:

[...]Irgendwie freue ich mich darauf wenn der Bahnhof dann mal in Betrieb ist und man merkt, dass die angestrebten Umsteigezeiten recht kundenunfreundlich gestaltet sind. [...]

Hast du dafür Beweise, oder Quellen, oder ist das eine Vermutung deiner Seits?


Wohl schlicht lange nicht mehr Zug gefahren, sonst wüsste er, wie es da abläuft...
Naja ich will ihn jetzt nicht als irgendetwas abstempeln, aber mir kommt diese Behauptung etwas weit hergeholt vor.
EDIT: War/ ist das Thema Einsturzgefahr eigentlich immer noch aktuell? Es hat doch mal geheißen das durch das aushöhlen des Erdreiches eine erhöhte Einsturzgefahr für Stuttgart bestände, ist diese Aussage noch aktuell?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von wice_95:

Naja ich will ihn jetzt nicht als irgendetwas abstempeln, aber mir kommt diese Behauptung etwas weit hergeholt vor.


Mir auch. Ich fahre beinahe jedes Wochenende zwei Mal mit dem EC/IC/ICE. Wenn mann dort eine Reservierung eines Wagens im Gleisabschnitt A hat und in E steht, muss man sich da auch heute schon beeilen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2011 um 18:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von wice_95:

Naja ich will ihn jetzt nicht als irgendetwas abstempeln, aber mir kommt diese Behauptung etwas weit hergeholt vor.


Mir auch. Ich fahre beinahe jedes Wochenende zwei Mal mit dem EC/IC/ICE. Wenn mann dort eine Reservierung eines Wagens im Gleisabschnitt A hat und in E steht, muss man sich da auch heute schon beeilen.


du kannst natürlich auch durch die waggons laufen ;-) ist wohl zu einfach wenn es auch umständlich geht:-D

let´s drive a real mini

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2011 um 20:45 Uhr

Zitat von mini-driver:

du kannst natürlich auch durch die waggons laufen ;-) ist wohl zu einfach wenn es auch umständlich geht:-D


Bist du schon mal am Freitagnachmittag im Fernverkehr unterwegs gewesen? Sobald du da mehr als einen kleinen Rucksack dabei hast, ist es mehr als mühevoll, da durchzukommen. Die Leute stellen ihre großen Koffer in die Gänge, Leute sitzen auf dem Boden. Davon abgesehen, dass ICEs oft zweiteilig sind.
Außen entlang zu gehen ist somit einfacher ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -205- -206- -207- -208- -209- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -