Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2011 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant:
ach der geißler is erstens alte Kohl-CDU-HJaudegen und hat schon 1983 gesagt
Der Pazifismus der 30er Jahre, der sich in seiner gesinnungsethischen Begründung nur wenig von dem unterscheidet, was wir in der Begründung des heutigen Pazifismus zur Kenntnis zu nehmen haben, dieser Pazifismus der 30er Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht."
zudem ist der mittlerweile 81! worüber also aufregen??
hab ich nicht mitbekommen, du meinst die appeasement politik?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2011 um 15:00 Uhr
|
|
Ein weiterer Aspekt
Der Bund will also endlich Fernbuslinien etablieren. Somit stellt sich die Frage wie die Kosten/Nutzen Kalkulation von S21 dann aussieht wenn die Bahn durch Busse zunehmend Konkurrenz bekommt.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2011 um 00:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2011 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat: von Der666Diablo :hab ich nicht mitbekommen, du meinst die appeasement politik?/
ich mein der geißler hat sich schon immer wichtig gemacht.
und des mit dem pazifismus der zu ausschwitz geführt hätte hat er 1983 im bundestag gesagt.
was er damit sagen wollte ist auslegungssache
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2011 um 00:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2011 um 00:44 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Ein weiterer Aspekt
Der Bund will also endlich Fernbuslinien etablieren. Somit stellt sich die Frage wie die Kosten/Nutzen Kalkulation von S21 dann aussieht wenn die Bahn durch Busse zunehmend Konkurrenz bekommt.
besser mit 4,5 mia für ein modernes s21 mit städtebaulicher neugliederung als mit k21 für 3-4 mia renovierungskosten, keiner vergrößerung des stadtparkes, keiner städtebaulicher neugliederung und nochmal 20jahren wartezeit...
abgesehen davon: ich reise lieber mit bahn als mit bus, vorallem 'fern' wenn ich 1000km mit der bahn fahre bin ich ausgeschlafen, hab noch mit dem notebook was gearbeitet und komme gut erholt an.
fahre ich 300km mit dem bus bin ich zerknittert, ich hatte keinen platz fürs notebook und ich hab eigtl. gar keine große lust mehr an dem tag was zu unternehmen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2011 um 00:41 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat: von Der666Diablo :hab ich nicht mitbekommen, du meinst die appeasement politik?/
ich mein der geißler hat sich schon immer wichtig gemacht.
und des mit dem pazifismus der zu ausschwitz geführt hätte hat er 1983 im bundestag gesagt.
was er damit sagen wollte ist auslegungssache
ja eben, wie hat ers den ndamals ausgelegt?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2011 um 00:46 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von raubelefant: Zitat: von Der666Diablo :hab ich nicht mitbekommen, du meinst die appeasement politik?/
ich mein der geißler hat sich schon immer wichtig gemacht.
und des mit dem pazifismus der zu ausschwitz geführt hätte hat er 1983 im bundestag gesagt.
was er damit sagen wollte ist auslegungssache
ja eben, wie hat ers den ndamals ausgelegt?
Zitat: Geißler selbst betonte später in einem Interview mit dem NDR, mit seiner Bemerkung habe er die pazifistischen Strömungen in Frankreich und England gemeint, deren Appeasement-Politik Hitler ermutigt habe, „andere Länder zu überfallen und seine rassistische Politik bis zum Massenmord auszutoben“
ob er des wirklich so meinte bleibt mal dahingestellt.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2011 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Ein weiterer Aspekt
Der Bund will also endlich Fernbuslinien etablieren. Somit stellt sich die Frage wie die Kosten/Nutzen Kalkulation von S21 dann aussieht wenn die Bahn durch Busse zunehmend Konkurrenz bekommt.
Bin da bisher auch eher skeptisch, ob Fernbusse die Bahn wirklich in Gefahr bringen können. Die Klage der Bahn gegen die Betreiber dieser Fernbuslinie war dabei wohl eher peinlich, hat es die ganze Sache erst bekannt gemacht.
Wie Der666Diablo schon sagte: Es ist wesentlich komfortabler und angenehmer, mit der Bahn zu fahren. Egal, ob man arbeiten, schlafen, lesen oder sich nur mal ab und zu bewegen möchte.
Dazu kommt: Wenn ein Auto in der Ferienzeit im Stau steht, steht ein Bus da ebenfalls. Die Bahn dagegen kann (trotz vieler Verspätungen) meist sehr viel schneller ans Ziel kommen als Pkw und Bus.
Halte diese Buslinien da eher auf kürzeren Strecken unter 300 km für eine gewisse Alternative. Gibt etwa Strecken in Bayern, auf denen eine Busfahrt sicher Vorteile bringt, weil man mit der Bahn ewig unterwegs ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2011 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
abgesehen davon: ich reise lieber mit bahn als mit bus, vorallem 'fern' wenn ich 1000km mit der bahn fahre bin ich ausgeschlafen, hab noch mit dem notebook was gearbeitet und komme gut erholt an.
Also bei 1000km bevorzuge ich eher eine Fluglinie!
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2011 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Sundown73: Ein weiterer Aspekt
Der Bund will also endlich Fernbuslinien etablieren. Somit stellt sich die Frage wie die Kosten/Nutzen Kalkulation von S21 dann aussieht wenn die Bahn durch Busse zunehmend Konkurrenz bekommt.
Bin da bisher auch eher skeptisch, ob Fernbusse die Bahn wirklich in Gefahr bringen können. Die Klage der Bahn gegen die Betreiber dieser Fernbuslinie war dabei wohl eher peinlich, hat es die ganze Sache erst bekannt gemacht.
Wie Der666Diablo schon sagte: Es ist wesentlich komfortabler und angenehmer, mit der Bahn zu fahren. Egal, ob man arbeiten, schlafen, lesen oder sich nur mal ab und zu bewegen möchte.
Dazu kommt: Wenn ein Auto in der Ferienzeit im Stau steht, steht ein Bus da ebenfalls. Die Bahn dagegen kann (trotz vieler Verspätungen) meist sehr viel schneller ans Ziel kommen als Pkw und Bus.
Halte diese Buslinien da eher auf kürzeren Strecken unter 300 km für eine gewisse Alternative. Gibt etwa Strecken in Bayern, auf denen eine Busfahrt sicher Vorteile bringt, weil man mit der Bahn ewig unterwegs ist.
bahnfahren finde ich nicht besonders prickelnd.
Z.B nach füssen. per auto 1h
per bummel zug 3H plus 3*umsteigen.
die züge sind in der einrichtung überaltert. mankann nicht mehr im zug fahrscheine lösen. es ist laut. es gibt keine raucherabteile mehr(diskriminierung)
ewige wartezeiten. versiffte uralte toiletten.
ungegnügende klimatisierung. ständig preiserhöungen(abzocke, für den service)
die gleise werden ungenügend gewartet. die bahnhöfe (gerade die kleinen) sind oft schelcht gegen wetter geschützt und warteräume sind verschlossen.
da ist mir im stau stehen lieber
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2011 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2011 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Ein weiterer Aspekt
Der Bund will also endlich Fernbuslinien etablieren. Somit stellt sich die Frage wie die Kosten/Nutzen Kalkulation von S21 dann aussieht wenn die Bahn durch Busse zunehmend Konkurrenz bekommt.
Super Alternative.
Ob ich jetzt mit dem Bus im Stau steh oder mit dem Auto ist doch grad egal. Da genieße ich lieber den Komfort des Autos als mit anderen in einem Bus eingepfercht zu sein. Da sitz ich lieber bequem im Auto als mir zu überlegen ob ich dem Spacko der im Bus hinter mir sitzt gleich eine zentrier, weil er sein scheiß Handy auf volle Lautstärke gedreht hat.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2011 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: bahnfahren finde ich nicht besonders prickelnd.
Z.B nach füssen. per auto 1h
per bummel zug 3H plus 3*umsteigen.
die züge sind in der einrichtung überaltert. mankann nicht mehr im zug fahrscheine lösen. es ist laut. es gibt keine raucherabteile mehr(diskriminierung)
ewige wartezeiten. versiffte uralte toiletten.
ungegnügende klimatisierung. ständig preiserhöungen(abzocke, für den service)
die gleise werden ungenügend gewartet. die bahnhöfe (gerade die kleinen) sind oft schelcht gegen wetter geschützt und warteräume sind verschlossen.
da ist mir im stau stehen lieber
Wie gesagt, es gibt bestimmte Strecken, auf denen sich Busse etablieren können. Bayern hat da leider auch sehr viele Strecken, auf denen man mit dem Auto erheblich schneller ist, weil der Zug irgendwelche Sonderwege nimmt.
Nehmen wir aber die Strecke München-Hamburg, dann bin ich mit dem ICE wesentlich schneller als mit dem Auto. Ticket kann ich entweder im Internet buchen, am Automaten kaufen oder auch im Zug lösen. Auch die Klimaanlage funktioniert meist.
Auf Rauchen wirst du aber auch im Fernverkehr wohl verzichten müssen
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2011 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Auf Rauchen wirst du aber auch im Fernverkehr wohl verzichten müssen  Was doch für die Mehrheit - und vorallem die Minderjährigen - ja nur Vorteile bietet, oder überseh ich was!?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2011 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Zitat von Cymru:
Auf Rauchen wirst du aber auch im Fernverkehr wohl verzichten müssen  Was doch für die Mehrheit - und vorallem die Minderjährigen - ja nur Vorteile bietet, oder überseh ich was!?
Ich bin sowieso Nichtraucher, habe damit kein Problem. Aber im Vergleich Auto-Zug wird man, wenn man gerne raucht, wohl das Auto vorziehen müssen.
Finde es ja manches mal schade, dass Handys nicht verboten sind im Zug... 
Leider wird nicht mal in den Ruhezonen darauf geachtet, dass keiner telefoniert...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2011 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Ich bin sowieso Nichtraucher, habe damit kein Problem. Aber im Vergleich Auto-Zug wird man, wenn man gerne raucht, wohl das Auto vorziehen müssen.
Naja ich als ebenfalls Nichtraucher (höhö wer hätte es gedacht ^^) bin auch für das Raucherverbot. Aber gibt den nicht Raucherabteile, oder wurden die abgeschafft?
Zitat von Cymru: Finde es ja manches mal schade, dass Handys nicht verboten sind im Zug... 
Leider wird nicht mal in den Ruhezonen darauf geachtet, dass keiner telefoniert... Also daran kann ich mich auf meiner letzten Zug Reise nicht erinnern :O
Und das war einmal quer durch Deutschland ..
Aber ist auch schon ein Jahr her.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2011 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Aber gibt den nicht Raucherabteile, oder wurden die abgeschafft?
Meines Wissens sind die Raucherabteile in allen Zügen der deutschen Bahn abgeschafft. Die Bahnhöfe sind bis auf diese schnuckeligen gelb eingegrenzten Flächen ja auch meist rauchfrei.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|