Trucker79 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2011 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von BDragon: Zitat von Trucker79: Die ganzen demostranten habeneinfach einen an der glatsche
warum hat man nicht schon vor jahren dagegen demonstriert wo die planungen angegangen sind??
mus nur sagen da sind sie selbst schuld
einfach ale demonstranten wegsperren bis das projekt fertig ist
des isch genau der punkt was mich so aufregt.
damals als es um die planung ging und man hätte sich einmischen können wollte kein schwein was davon wissen und jetzt wo man es ENDLICH beginnen wollte mit dem bau haben alle was dagegen.
oder einfach mal ne saftige geldbuse von den demonstranten kassieren und in de bau von s21 stecken damit es bezahlt wird der ganze verzug
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2011 um 12:52 Uhr
|
|
Die Proteste gegen das Projekt gibt es schon solange es das Projekt gibt, allerdings nicht so Medienwirksam wie in den letzten 2 Jahren.
Zitat von Trucker79: Zitat von Schwubsdiewu: stuttgart 21 ist ein reines egoprojekt vom damaligen bürgermeister.
der bahnhof sieht ranzig aus ja, müßte umgebaut werden usw, aber st21 ist einfach nur noch
übertrieben.
das seh ich net so wir brauchen einfach mal was neues
Warum sieht der Bahnhof den so "ranzig" aus?
Vielleicht liegt es Ja daran das die Bahn seit Jahren nichts mehr macht an dem Bahnhof. Vielleicht soll der Bahnhof ja so sch… aussehen das man den Umbau rechtfertigen kann. Hätte die Bahn in den letzten Jahren das Geld was dem Bahnhof zustehen würde auch in den Bahnhof investiert würde dieser nicht so "ranzig" aussehen.
Zitat von Trucker79:
… einfach ale demonstranten wegsperren bis das projekt fertig ist
Dein Demokratieverständnis kenne ich nur aus der Zeit vor 1945 und vom unfähigsten Ministerpräsidenten (Mappus) den BaWü je hatte. Was kommt als nächstes? Alle Demonstranten ausschalten, umbringen…?
Jeder hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung und hat ein Demonstrationsrecht und das ist auch sehr sehr gut.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2011 um 13:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2011 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff: Zitat von Benji84: wobei die SPD eine "Windfähnchenpartei" ist. Die waren am Anfang für S21, als dann Protest aufkam auf einmal mittendrin und jetzt hat sich die Stimmung pro S21 gewandelt jetzt ist die SPD natürlich auch dafür von denen halte ich nicht viel, genauso wenig wie von den Grünen. Einzig standhaft in der Sache waren hier CDU und FDP.
Das stimmt doch nicht.
Also standhaft waren die Grünen mit ihrer Ablehnung von S21 sehr wohl und die SPD auch standhaft dafür, auch als die Meinung der BaWüs mehrheitlich schlecht zu S21 war.
Man kann ja zu S21 stehen wie man will, aber bleibt mal bei den Fakten.
Von den Grünen war nicht die Rede von der SPD habe ich aber sehr wohl ein anderes Bild in Erinnerung. Aber gut das tut letztendlich nichts zur Sache war dann wenn dann nur eine Randnotiz von mir.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2011 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Von den Grünen war nicht die Rede
Hier sagst du aber: Zitat von Benji84: Einzig standhaft in der Sache waren hier CDU und FDP. . Das schließt die Grünen ja aus...
Es ist richtig, dass CDU und FDP sehr standhaft waren. Aber welche Wahl hatten sie? Wer nimmt denn bitte eine Partei ernst, die ein Projekt jahrelang vorantreibt, es dann aber fallen lässt, weil sich Protest dagegen wendet?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2011 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat: Hier sagst du aber: Einzig standhaft in der Sache waren hier CDU und FDP.. Das schließt die Grünen ja aus...
Interpretations Sache darum habe ich im 2 Post es nochmals erwähnt nicht das die Grünen anfangen zu weinen.
Zitat: Es ist richtig, dass CDU und FDP sehr standhaft waren. Aber welche Wahl hatten sie? Wer nimmt denn bitte eine Partei ernst, die ein Projekt jahrelang vorantreibt, es dann aber fallen lässt, weil sich Protest dagegen wendet?
Deshalb ist es ja nur Konsequent wenn die bei Ihrer Meinung bleiben
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
ich-ss - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2011 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von mjb: Die Proteste gegen das Projekt gibt es schon solange es das Projekt gibt, allerdings nicht so Medienwirksam wie in den letzten 2 Jahren.
Zitat von Trucker79: Zitat von Schwubsdiewu: stuttgart 21 ist ein reines egoprojekt vom damaligen bürgermeister.
der bahnhof sieht ranzig aus ja, müßte umgebaut werden usw, aber st21 ist einfach nur noch
übertrieben.
das seh ich net so wir brauchen einfach mal was neues
Warum sieht der Bahnhof den so "ranzig" aus?
Vielleicht liegt es Ja daran das die Bahn seit Jahren nichts mehr macht an dem Bahnhof. Vielleicht soll der Bahnhof ja so sch… aussehen das man den Umbau rechtfertigen kann. Hätte die Bahn in den letzten Jahren das Geld was dem Bahnhof zustehen würde auch in den Bahnhof investiert würde dieser nicht so "ranzig" aussehen.
Zitat von Trucker79:
… einfach ale demonstranten wegsperren bis das projekt fertig ist
Dein Demokratieverständnis kenne ich nur aus der Zeit vor 1945 und vom unfähigsten Ministerpräsidenten (Mappus) den BaWü je hatte. Was kommt als nächstes? Alle Demonstranten ausschalten, umbringen…?
Jeder hat ein Recht auf freie Meinungsäußerung und hat ein Demonstrationsrecht und das ist auch sehr sehr gut.
das mit dem demonstrationsrecht und so sehe ich auch ein, aber wenn so demonstriert wird, dass hundertschaften der polizei baufahrzeuge zur baustelle geleiten müssen, oder baumaschinen beschädigt werden, etc... die sollen mal dran denken, wieviele mio € schaden die anrichten....
demonstration ja, aber sachbeschädigung und wirklich mutwillige behinderung anderer verkehrsteilnehmer/arbeiter find ich zum kotzen...
|
|
Trucker79 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 11:10 Uhr
|
|
Das stimmt das kostet bestimmt einige tausend euro 's mehr die beschädigten maschienen
da sollte man die demonstranten belangen
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von ich-ss: demonstration ja, aber sachbeschädigung und wirklich mutwillige behinderung anderer verkehrsteilnehmer/arbeiter find ich zum kotzen...
Sachbeschädigung ist niemals vom Demonstrationsrecht erfasst. Das sieht nur friedliche Demonstrationen vor und das zu Recht.
Bei der Behinderung muss man wiederum genauer hinschauen. Gibt es viel Rechtsprechung dazu, was inwieweit erlaubt ist.
Mich stört an der Sache aber auch, dass es einigen gar nicht mehr um konstruktive Vorschläge geht, sondern nur noch um den Protest. Es ist die von Geißler beklagte "Entweder-oder-Haltung". Man will den Bahnhof gar nicht. Kompromisse lässt man nicht zu.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
… Es ist die von Geißler beklagte "Entweder-oder-Haltung". Man will den Bahnhof gar nicht. Kompromisse lässt man nicht zu.
Was diese Haltung angeht ist die DB doch nicht anders, die wollen ja auch unbedingt Ihren nicht erweiterbaren, nicht an die zukunft anpassbaren Protzbau durchsetzten in dem Sie sogar ohne rechtliche Grundlage Fakten (Für die Baumfällaktion am 1. Oktober hatte die Bahn keinelei Genehmigung, diese wurde vom zuständigen Eisenhahnbundesamt nie erteilt) schaffen.
Was die Blockaden angeht. Die Bahn hatte nach der Landtagswahl einen Baustopp versprochen, an diesen hat sie sich nicht gehalten. Sowohl am Grundwassermanagement als auch im Bahnhof wurden Fakten geschaffen. Da ist eine Blockade meines Erachtens durchaus gerechtfertigt.
Bis heute hat das Land und die Bahn nicht für alle Bereiche des Projektes eine Baugenehmigung. Einzig in "trockenen Tüchern" ist die Neubaustrecke nach Ulm. Bereits erteilte Baugenehmigungen in Stuttgart selbst sind rechtlich nicht wahrscheinlich nicht mehr Haltbar, da die Bahn mehr Grundwasser abpumpen will als genehmigt. Der Filderbahnhof am Flughafen ist bis heute nicht Planfestgestellt, hier können bis zu einer Baugenehmigung noch Jahre ins Land ziehen.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von mjb: Was diese Haltung angeht ist die DB doch nicht anders, die wollen ja auch unbedingt Ihren nicht erweiterbaren, nicht an die zukunft anpassbaren Protzbau durchsetzten
Vielleicht, weil dieses Projekt über viele Jahre geplant wurde?
Die Bahn hat sich bereits auf einen Stresstest eingelassen, auch mit einem vorübergehenden Baustopp ist sie den Gegnern bzw. auch der neuen Landesregierung entgegengekommen.
Viele unterschätzen, dass es hier auch um ein wirtschaftliches Projekt geht und der Bahn nicht darum geht, ob Herr Müller nun einen Bahnhof hat, von dem er seinen Freunden München erzählen kann.
Die Gegner dagegen halten sich seltener mit rechtlichen Problemen auf, wie du sie aufführst. Das sind schon die ernsthafteren Gegner/Skeptiker, die auch weiter mitdiskutieren. Es gibt aber gerade auch solche wie etwa die Parkschützer. Kompromisse will man nicht, man will gar keine Veränderung und verweigert sich der Realität.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2011 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von mjb: Einzig in "trockenen Tüchern" ist die Neubaustrecke nach Ulm.
Afaik ist die NBS auch noch nicht komplett planfestgestellt.
Aber wirklich interessant ist der Filderbahnhof - bisher hat die Bahn afair 6 Vorschläge eingebracht, die allesamt abgelehnt wurden.
Bin gespannt, ob das Regierungspräsidium hart bleibt, obwohl die Bahn Fakten schafft. Würde im Endeffekt bedeuten, daß Stuttgart einen Durchgangsbahnhof hätte, der nur von Norden aus angefahren werden kann 
Aber da wird der Druck wohl zu groß werden und es wird ein eigentlich nicht genehmigungsfähiger Bahnhof genehmigt werden...
Gruß
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2011 um 00:01 Uhr
|
|
Hat jemand mitbekommen, dass Heiner Geißler sich plötzlich massiver Empörung angesichts seines "Wollt ihr den totalen Krieg?" stellen muss?
"Mit einem heiklen Zitat hat Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler die Streitenden beim Bahn-Projekt zur Ordnung gerufen: "Wollt ihr den totalen Krieg?" Jetzt verteidigt er die Verwendung des Ausspruchs von NS-Minister Goebbels. In Stuttgart herrsche ein "verbaler Krieg"."
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2011 um 00:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2011 um 00:14 Uhr
|
|
ach der geißler is erstens alte Kohl-CDU-HJaudegen und hat schon 1983 gesagt
Der Pazifismus der 30er Jahre, der sich in seiner gesinnungsethischen Begründung nur wenig von dem unterscheidet, was wir in der Begründung des heutigen Pazifismus zur Kenntnis zu nehmen haben, dieser Pazifismus der 30er Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht."
zudem ist der mittlerweile 81! worüber also aufregen??
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2011 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat: Es gibt aber gerade auch solche wie etwa die Parkschützer. Kompromisse will man nicht, man will gar keine Veränderung und verweigert sich der Realität.
Finde ich persönlich richtig deine Aussage.
Habe ich mir schon oft genug auch gedacht, dass zu Kompromissen weder die eine noch die andere Partei bereit ist.
Deswegen wird uns dieses Thema denke ich auch noch mehrere Monate wenn nicht sogar Jahre weiter beschäftigen.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2011 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Zitat: Es gibt aber gerade auch solche wie etwa die Parkschützer. Kompromisse will man nicht, man will gar keine Veränderung und verweigert sich der Realität.
Finde ich persönlich richtig deine Aussage.
Habe ich mir schon oft genug auch gedacht, dass zu Kompromissen weder die eine noch die andere Partei bereit ist.
Deswegen wird uns dieses Thema denke ich auch noch mehrere Monate wenn nicht sogar Jahre weiter beschäftigen.
Ach die schlechten Verlierer werden in 10 Jahren dann auch noch vor dem vollendeten HBF demonstrieren, dass sie ihn gar nicht wollen :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|