Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -198- -199- -200- -201- -202- ... -272- vorwärts >>>  
BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:55 Uhr

Zitat von Oli94:

Zitat von BodRenegade:

Aber was ich jetzt noch dazu befürchte ist das die ganze sache mit Fahrplan vorstellung und Nutzen des Durchfahrtsbahnhofs die Umweltbelastung aus dem weg boxt! =)

Immerhin ist noch nicht geklärt in wie Fern der Bahnhofsbau das So "edle" Grundwasser verschmutzt und die Bäume im Park werden auch ncihtmehr berücksichtigt!
wie viel vom Park geht jetzt eig. bai shit? oO


Grundwasser: Hast Recht, ist noch nicht sicher.
Park: Du heulst jetzt doch nicht im Ernst, den paar Bäumen hinterher, die dort gefällt werden, wenn andernorts mehr neue gepflanzt werden?
Ich find das Bäume Argument so schwach -_-


Erm hö?! also dort wo grün war wird doch kein grün mehr enstehen oder? oO
und dort wo jetzt neue fläche entsteht wird doch gebaut oder? oO
Timon - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2004
37 Beiträge
Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von Oli94:

Jawoll, jetzt geht das Aktionsbündnis zur Beratung raus.
Hoffentlich bleiben die gleich draußen, erst schreien sie rein, dann wundern sie sich dass der Geißler sie nicht mag...
Und Argumente haben die auch keine, nur leerer Populismus.


ja der Geißler schickt sie gleich heim...:-)
ich kann das Bündnis gut verstehen ich heule auch nicht gern in der öffentlichkeit die verlieren ja komplett ihr Ansehen!!!
BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:57 Uhr

Zitat von Oli94:

Jawoll, jetzt geht das Aktionsbündnis zur Beratung raus.
Hoffentlich bleiben die gleich draußen, erst schreien sie rein, dann wundern sie sich dass der Geißler sie nicht mag...
Und Argumente haben die auch keine, nur leerer Populismus.


Naja so würde ich es nicht sagen! wenn die die gegner nicht vertreten wer würde es den tun! oO

Oli94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
267 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2011 um 17:59 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Zitat von Oli94:

Zitat von BodRenegade:

Aber was ich jetzt noch dazu befürchte ist das die ganze sache mit Fahrplan vorstellung und Nutzen des Durchfahrtsbahnhofs die Umweltbelastung aus dem weg boxt! =)

Immerhin ist noch nicht geklärt in wie Fern der Bahnhofsbau das So "edle" Grundwasser verschmutzt und die Bäume im Park werden auch ncihtmehr berücksichtigt!
wie viel vom Park geht jetzt eig. bai shit? oO


Grundwasser: Hast Recht, ist noch nicht sicher.
Park: Du heulst jetzt doch nicht im Ernst, den paar Bäumen hinterher, die dort gefällt werden, wenn andernorts mehr neue gepflanzt werden?
Ich find das Bäume Argument so schwach -_-


Erm hö?! also dort wo grün war wird doch kein grün mehr enstehen oder? oO
und dort wo jetzt neue fläche entsteht wird doch gebaut oder? oO


Du beschwerst dich doch, dass die 80 Bäume oder wieviel auch immer abgerissen werden oder? Es werden dafür noch mehr andere Bäume an anderer Stelle gepflanzt.
Die Grünfläche die dafür wegfällt, ist hinterher nichtmehr da.

edit: Natürlich muss man die Gegner vertreten, aber doch bitte anständig, vernünftig und mit Argumenten, und nicht nur leerem Konsens.

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin..... dann kommt der Krieg zu DIR!!!

BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2011 um 18:01 Uhr

Ja und wo wenn ich fragen darf? das hab ich net ganze kapiert! Ich dachte Stuttgart ist an der stelle so eng bebaut! ^^

edit: Ja sich zu wehren wenn´s schon fast zu spät ist ist auch nicht einfach! und vorallem gegen die Macht des angeblichen "Beserwisser" der Bahn erst recht nicht!
Oli94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
267 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 18:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2011 um 18:02 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Ja und wo wenn ich fragen darf? das hab ich net ganze kapiert! Ich dachte Stuttgart ist an der stelle so eng bebaut! ^^


So wie ich gerade gelesen hab, soll auf freiwerdendem Gleisarreal gepflanzt werden.
Wieso nicht einfach? Wenn es gute Argumente gibt, wieso dann nicht vernünftig vortragen, ohne Reinschreien, unterstellen usw...

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin..... dann kommt der Krieg zu DIR!!!

BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2011 um 18:12 Uhr

Haha Geisler FTW!!!!!!!!! der typ ist klasse :daumenhoch:


edit:

Legt einfach seinen Eigenen Plan vor was er davon hält udn wie er es machen würde! Der hats sowas von drauf!
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:03 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Haha Geisler FTW!!!!!!!!! der typ ist klasse :daumenhoch:


edit:

Legt einfach seinen Eigenen Plan vor was er davon hält udn wie er es machen würde! Der hats sowas von drauf!


Der sofort abgelehnt wurde. Toll.
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:13 Uhr

SK2.2 ist hier (pdf).


Gruß

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:20 Uhr

Zitat von Laser87:

SK2.2 ist hier (pdf).


Gruß


1Mrd und dafür auf einen Stadtteil verzichten? Bin Skeptisch.
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:22 Uhr

Stuttgart-21-Gegner akzeptieren Geißlers Kombilösung

Das Aktionsbündnis gegen das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 hat den Kompromissvorschlag von Schlichter Heiner Geißler als Verhandlungsgrundlage akzeptiert. „Wir sehen in dem Vorschlag eine Möglichkeit zum Kompromiss“, sagte die Sprecherin des Bündnisses, Brigitte Dahlbender, am Freitagabend im Stuttgarter Rathaus. Die Bahn müsse dann aber sofort einen Bau- und Vergabestopp verfügen. Geißler hatte überraschend angeregt, den Fernverkehr über die geplante Durchgangsstation und den Nahverkehr über einen verkleinerten Kopfbahnhof laufen zu lassen.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von jamaika09:

Die Bahn müsse dann aber sofort einen Bau- und Vergabestopp verfügen.


Und wieder einmal offenbart sich die Naivität der Gegner.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:24 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von jamaika09:

Die Bahn müsse dann aber sofort einen Bau- und Vergabestopp verfügen.


Und wieder einmal offenbart sich die Naivität der Gegner.
Also wenn ich da Bauarbeiter wäre, ich würde da denjenigen der die Absperrung übertritt mit der Schaufel eins überbraten (auch wenn ich im Bagger sitz).
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2011 um 19:30 Uhr

Darf ich einen wesentlich kostengünstigeren Vorschlag nennen? (Meine ich habe ihn schon mal gepostet).

Man grabe einen Tunnel durch den Rosensteinpark um die Zulaufstrecken von Bad Cannstatt und Zuffenhausen miteinander zu verbinden und baue Bad Cannstatt zum neuen Fernbahnhof aus für durchgehende Züge.
Fern- und Regionalzüge mit Endpunkt bzw. Ziel Stuttgart halten weiter im Kopfbahnhof.
Dazu ein verdichteter S-Bahn-Takt zwischen Cannstatt und Hauptbahnhof und der Käse ist gegessen.

Ob dies verkehrlich wirksam ist bzw. realisierbar ist natürlich eine andere Frage. Kostengünstig wäre es auf alle Fälle. Und die Anbindung der Neubaustrecke wäre trotzdem möglich.

Edit: Ich lese gerade, die Gegner haben den Saal verlassen. Lief wohl mal wieder nicht nach ihrem Kopf die Schlichtung.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2011 um 19:39 Uhr

Zitat von facepalm_:

Darf ich einen wesentlich kostengünstigeren Vorschlag nennen? (Meine ich habe ihn schon mal gepostet).

Man grabe einen Tunnel durch den Rosensteinpark um die Zulaufstrecken von Bad Cannstatt und Zuffenhausen miteinander zu verbinden und baue Bad Cannstatt zum neuen Fernbahnhof aus für durchgehende Züge.
Fern- und Regionalzüge mit Endpunkt bzw. Ziel Stuttgart halten weiter im Kopfbahnhof.
Dazu ein verdichteter S-Bahn-Takt zwischen Cannstatt und Hauptbahnhof und der Käse ist gegessen.

Ob dies verkehrlich wirksam ist bzw. realisierbar ist natürlich eine andere Frage. Kostengünstig wäre es auf alle Fälle. Und die Anbindung der Neubaustrecke wäre trotzdem möglich.


Das ganze war der ERSTE Vorschlag: C21. Die Reaktion der Vertreter der Innenstadt kannst dir denken.

BTW: Was ich ganz stark vermisse: Alle lobten die Schweizer und deren Verfahren. Wieso hat keiner vorgeschlagen, deren System einzuführen?
<<< zurück
 
-1- ... -198- -199- -200- -201- -202- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -