Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -196- -197- -198- -199- -200- ... -272- vorwärts >>>  
BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 16:51 Uhr

Zitat von Timon:

Zitat von BodRenegade:

Zitat von Timon:

oh Gott oh gott die arme contra S21 Fraktion, die werden ja vorgeführt wie kleine Schulbuben, die ganz schlechte Verlierer sind und nur noch falsche Fakten auf den Tisch legen... lasst uns doch endlich diese Bahnhof bauen....Fortschritt für Industrie und Bevölkerung über mehrer Jahrzehnte für BaWü..
die paar Stuttgarter die unter den Baulärm und Schmutz leiden können wir verschmerzen!!! :-)


Tja du sagst also aus das der "Fortschritt für Industrie und Bevölkerung" gegeben ist von vorne herein?! oO
dabei ist diese Aussage maximal im Modernen Sinne okay, aber es ist ja noch nicht bewiesen das diese Pläne wirklich so funktionieren wie sie aufgestellt wurden, von Bahn, Bund und SMA (die diese Vorgaben so zusammengefügt haben!)
Ich weis nicht ob du verfolgt hast was grad bei Phoenix läuft oder i-wo anderst! es sind einfach gewisse fehler in den Angaben die dann die "Verlierer wie ihr sie nennt finden und ansprechen!" sie wiederlegen nur die angaben der Anderen sie graben nicht nach fehlern sie legen die Probleme und Fehler offen für jeden Verständlich dar!

Ich weis nicht ob ihr schonmal in der Früh von Ulm nach Stuttgart gefahren seit oder am Nachmittag´s wieder zurück?!
Also wenn ich sehe wie überfüllt die RE, IRE´s immer sind! Dann muss ich sagen die Bahn, Bund (bin mir nicht sicher wie die heißen wo den fahrplan aufstellen und angeben dürfen, i-was vom Bund) setzen kleinere IRE´s und RE´s ein als sie könnten (überfüllung) was natürlich für eine Erneuerung sprechen würde der Strecke!
Bloß wenn dann auf der Strecke in den Spitzenzeiten diese auch noch rausfallen, damit die anderen RB´s ohne Verspätung durch kommen und dann noch weniger leute nach Stuttagart reinfahren können dann ist doch die Logik des Fahrplans nur auf den Stresstest ausgelegt und nicht auf den Nutzen für die Bevölkerung die du angesprochen hast! =)
Klar ne besser und direcktere Anbindung an en Flughafen ist Klasse und schön, man fährt ziemlich lang und braucht lang für die Strecke aber was hat das für einen Nutzen wenn am Ende dein ICE der ja direckt zum Flughafen fährt auch noch Verspätung hat durch die Straßenbahnen, und RB´s die wohlgemerkt auf der gleichen Strecke fahren wie diesige nícht auf ner sonder Strecke!

Also ich sag nochmal meine Meinung!
Fällt bei S21 ein Zug in ne höhere Verspätung als 15-20 Minuten fahren den ganzen Tag züge Verspätet durch zu kurze Umsteigzeiten und Einstiegs- und Abfahrtszeiten!
z. B. früher war es so das man in einem verspäteten Schnellzug der Schaffnerin sagen konnte das man seinen Anschluss zug wegen 3 Minuten nicht bekommt! Dann wurde hin und her geschoben das die 20 Leute sagen wir mal diesigen noch bekommen! bloß der andere zug wird in S21 nicht zum geisterzug und lässt die RB´s durch die kommen die Fahren einfach weg! und dann ist wieder der Durchreisende der Arsch ist!
Und somit stellt sich mir die Frage sind die Möglichkeiten "in" Suttagart von A nach B zu kommen so schlecht? oO


räusper
verfolge mal alles ganz genau und nicht nur mal 5 Minuten bei Phönix reinzappen..
schon allein die Neubaustrecke von Ulm nach Stuttgart bringt eine 15 min. verschnellerung der Fahrtstrecke.
und es dreht sich ja immer nur um die "Spitzenstunde"...

..also für Ulm ist das ganze zu 100% ein erfolg und eine verbesserung Ulm wird zur Pendler Vor-Stadt von Stuttgart!
das was hier ausdiskutiert wird heute sind Kleinigkeiten die hochgebauscht werden weil die Verlierer sich einfach nicht damit abfinden können oder weil ein OB aus Tübingen einfach schlechter wegkommt wie die Weltstadt Ulm...


oft genug und lang genug reingeschaut!
für mich macht S21, kein unterschied ob es so bleibt oder nicht jukes für mich!

Aber der Stresstest, um den es jetzt geht finde ich einfach nur Behindert, Ein eckiges Metallstück kann man wenn mans rundmachen will solang Formen bis es aussieht wie ein Kreis! Ja, die begründung des Nutzens ist doch nicht klar gegeben!
Nutzen für Ulm hats auf jeden, bloß da wo man sich noch in Nachhaltigkeit üben könnte wird dann getrixt, soviel zur Spitzenstunde! ^^
Ulm, klar ist es gut wenn ich in weniger als 45 minuten in Stuttgart steh ist doch super! Aber man kann die Strecke ja auch bauen ohne S21 da reicht auch K21 und läuft genau so!

Ja aber für die kommts auch auf Kleinigkeiten an weil ses vor 10 Jahren als die Planung begann es versäumt haben die Affen!
tja dennoch kann man nicht gegen den willen und Nutzen entscheiden! ^^
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 16:54 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Nutzen für Ulm hats auf jeden, bloß da wo man sich noch in Nachhaltigkeit üben könnte wird dann getrixt, soviel zur Spitzenstunde! ^^
Ulm, klar ist es gut wenn ich in weniger als 45 minuten in Stuttgart steh ist doch super! Aber man kann die Strecke ja auch bauen ohne S21 da reicht auch K21 und läuft genau so!

Ja aber für die kommts auch auf Kleinigkeiten an weil ses vor 10 Jahren als die Planung begann es versäumt haben die Affen!
tja dennoch kann man nicht gegen den willen und Nutzen entscheiden! ^^


nochmal: der bhf udn das gleisvorfeld müssten sowieso(!) saniert werden. fener wurde s21 noch nicht so dingfest wie die nbs gemacht, weil man damals von einem stressfreien projekt ausging, war halt blöd, das die leute da mal kurz mit weniger arbeit dastanden.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 16:55 Uhr

Zitat von facepalm_:

@BobRenegade:
Nochmal: In größeren Durchgangsbahnhöfen wie Köln, Hamburg etc. hat kein Zug 5 Minuten und mehr Auffenthalt.

Die beste Lösung für mehr Verbindungen ist die Neubaustrecke. Die Fernzüge kommen von der Filstalbahn weg. Dadurch werden mehr Kapazitäten frei. Für die Städte und Gemeinden entlang der alten Strecke kein Verlust, da hier bereits heute bis auf wenige Ausnahmen kein IC oder ICE hält. Sie gewinnen eher. Bessere Verbindungen nach Stuttgart und Ulm, dichterer Takt.

Und der Hauptprofiteur des ganzen ist Ulm. Die Fahrt nach Stuttgart verkürzt sich um 30 Minuten. Und damit auch nach Frankfurt, Köln, Ruhrpott.

Allerdings muss man fairerweise sagen, dass das ganze auch ohne S 21 möglich ist. Die Neubaustrecke lässt sich in Obertürkheim in die Bestandsstrecke anbinden. Problematisch ist allerdings der Ausbau bis zum Hauptbahnhof. Für weitere Gleise ist weder Platz noch werden Grundstücksverhandlungen mit den Eigentümern schwierig.

Allerdings geht es bei den Gesprächer um S 21, nicht um Wendlingen-Ulm. Die befürworten ja selbst die Grünen.


Ja sagt doch niemand auf 5 Minuten bloß haben sie in Ihrem Stresstest auch Zeiten von 1,30 min zum aussteigen und weiterfahren! Das bekommt man in Spitzenzeiten nicht hin! =)
mag sein das es bei normalem Ablauf möglich ist, schön freut mich! aber dann muss man es offen legen und nicht den leuten das gelbe vom ei erzählen!

Ja ist mir ebenfalls bewusst das es klasse für Ulm ist hab ich auch nie bestritten!
BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 16:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.07.2011 um 16:58 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BodRenegade:

Nutzen für Ulm hats auf jeden, bloß da wo man sich noch in Nachhaltigkeit üben könnte wird dann getrixt, soviel zur Spitzenstunde! ^^
Ulm, klar ist es gut wenn ich in weniger als 45 minuten in Stuttgart steh ist doch super! Aber man kann die Strecke ja auch bauen ohne S21 da reicht auch K21 und läuft genau so!

Ja aber für die kommts auch auf Kleinigkeiten an weil ses vor 10 Jahren als die Planung begann es versäumt haben die Affen!
tja dennoch kann man nicht gegen den willen und Nutzen entscheiden! ^^


nochmal: der bhf udn das gleisvorfeld müssten sowieso(!) saniert werden. fener wurde s21 noch nicht so dingfest wie die nbs gemacht, weil man damals von einem stressfreien projekt ausging, war halt blöd, das die leute da mal kurz mit weniger arbeit dastanden.


Ja aber S21 ist doch dann laut deiner aussage nicht unbedingt nötig! einfach K21 Umbau dann ist das was ich die ganze zeit meine gegeben! Schaut doch an Sie wollen in ner Spiztenstunde nun 13 Züge mehr durch den Bahnhof jagen als sie zuvor haben aber alles um einiges enger zusammen geschoben und noch weniger gleiser auf kosten der Ausstiegs Einstiegszeiten! S21 ist auf diesem Auge blind es geht einfach nicht, ist missssst!
Oli94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
267 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 16:59 Uhr

Die Haltezeiten von 1,30 Minuten gelten aber nur in Fällen, in denen der Zug eh schon zu spät ist, zum Verspätungsabbau, und in dem Fall wartet man doch eh schon am Gleis. Da sind 1,30 Minuten doch ausreichend.

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin..... dann kommt der Krieg zu DIR!!!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:00 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Zitat von facepalm_:

@BobRenegade:
Nochmal: In größeren Durchgangsbahnhöfen wie Köln, Hamburg etc. hat kein Zug 5 Minuten und mehr Auffenthalt.

Die beste Lösung für mehr Verbindungen ist die Neubaustrecke. Die Fernzüge kommen von der Filstalbahn weg. Dadurch werden mehr Kapazitäten frei. Für die Städte und Gemeinden entlang der alten Strecke kein Verlust, da hier bereits heute bis auf wenige Ausnahmen kein IC oder ICE hält. Sie gewinnen eher. Bessere Verbindungen nach Stuttgart und Ulm, dichterer Takt.

Und der Hauptprofiteur des ganzen ist Ulm. Die Fahrt nach Stuttgart verkürzt sich um 30 Minuten. Und damit auch nach Frankfurt, Köln, Ruhrpott.

Allerdings muss man fairerweise sagen, dass das ganze auch ohne S 21 möglich ist. Die Neubaustrecke lässt sich in Obertürkheim in die Bestandsstrecke anbinden. Problematisch ist allerdings der Ausbau bis zum Hauptbahnhof. Für weitere Gleise ist weder Platz noch werden Grundstücksverhandlungen mit den Eigentümern schwierig.

Allerdings geht es bei den Gesprächer um S 21, nicht um Wendlingen-Ulm. Die befürworten ja selbst die Grünen.


Ja sagt doch niemand auf 5 Minuten bloß haben sie in Ihrem Stresstest auch Zeiten von 1,30 min zum aussteigen und weiterfahren! Das bekommt man in Spitzenzeiten nicht hin! =)
mag sein das es bei normalem Ablauf möglich ist, schön freut mich! aber dann muss man es offen legen und nicht den leuten das gelbe vom ei erzählen!

Ja ist mir ebenfalls bewusst das es klasse für Ulm ist hab ich auch nie bestritten!


du weisst, was spitzenzeiten bedeuten? bei 4 eingängen sollten da, wenn wir davon ausgehen, dass durchschn. alle 5sek(?) ein fahrgast einsteigt (4*(90/5)) = 60 fahrgäste einsteigen. wobei ich nicht weiss, ob die 5sek nicht schon zu viel zeit sind, ich hab ehrlich gesagt noch nie auf die uhr geschaut, wenn ich in ne bahn eingestiegen bin.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:01 Uhr

Zitat von Oli94:

Die Haltezeiten von 1,30 Minuten gelten aber nur in Fällen, in denen der Zug eh schon zu spät ist, zum Verspätungsabbau, und in dem Fall wartet man doch eh schon am Gleis. Da sind 1,30 Minuten doch ausreichend.


Mh nein es geht ja grad um Spitzenzeiten und Vorgaben des Fahrplans die man einhalten müsste laut SMA!
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:02 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BodRenegade:

Nutzen für Ulm hats auf jeden, bloß da wo man sich noch in Nachhaltigkeit üben könnte wird dann getrixt, soviel zur Spitzenstunde! ^^
Ulm, klar ist es gut wenn ich in weniger als 45 minuten in Stuttgart steh ist doch super! Aber man kann die Strecke ja auch bauen ohne S21 da reicht auch K21 und läuft genau so!

Ja aber für die kommts auch auf Kleinigkeiten an weil ses vor 10 Jahren als die Planung begann es versäumt haben die Affen!
tja dennoch kann man nicht gegen den willen und Nutzen entscheiden! ^^


nochmal: der bhf udn das gleisvorfeld müssten sowieso(!) saniert werden. fener wurde s21 noch nicht so dingfest wie die nbs gemacht, weil man damals von einem stressfreien projekt ausging, war halt blöd, das die leute da mal kurz mit weniger arbeit dastanden.


Ja aber S21 ist doch dann laut deiner aussage nicht unbedingt nötig! einfach K21 Umbau dann ist das was ich die ganze zeit meine gegeben! Schaut doch an Sie wollen in ner Spiztenstunde nun 13 Züge mehr durch den Bahnhof jagen als sie zuvor haben aber alles um einiges enger zusammen geschoben und noch weniger gleiser auf kosten der Ausstiegs Einstiegszeiten! S21 ist auf diesem Auge blind es geht einfach nicht, ist missssst!


nungut, das standardtrara. dein vater ist auch dagegen, oder? ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:02 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BodRenegade:

Zitat von facepalm_:

@BobRenegade:
Nochmal: In größeren Durchgangsbahnhöfen wie Köln, Hamburg etc. hat kein Zug 5 Minuten und mehr Auffenthalt.

Die beste Lösung für mehr Verbindungen ist die Neubaustrecke. Die Fernzüge kommen von der Filstalbahn weg. Dadurch werden mehr Kapazitäten frei. Für die Städte und Gemeinden entlang der alten Strecke kein Verlust, da hier bereits heute bis auf wenige Ausnahmen kein IC oder ICE hält. Sie gewinnen eher. Bessere Verbindungen nach Stuttgart und Ulm, dichterer Takt.

Und der Hauptprofiteur des ganzen ist Ulm. Die Fahrt nach Stuttgart verkürzt sich um 30 Minuten. Und damit auch nach Frankfurt, Köln, Ruhrpott.

Allerdings muss man fairerweise sagen, dass das ganze auch ohne S 21 möglich ist. Die Neubaustrecke lässt sich in Obertürkheim in die Bestandsstrecke anbinden. Problematisch ist allerdings der Ausbau bis zum Hauptbahnhof. Für weitere Gleise ist weder Platz noch werden Grundstücksverhandlungen mit den Eigentümern schwierig.

Allerdings geht es bei den Gesprächer um S 21, nicht um Wendlingen-Ulm. Die befürworten ja selbst die Grünen.


Ja sagt doch niemand auf 5 Minuten bloß haben sie in Ihrem Stresstest auch Zeiten von 1,30 min zum aussteigen und weiterfahren! Das bekommt man in Spitzenzeiten nicht hin! =)
mag sein das es bei normalem Ablauf möglich ist, schön freut mich! aber dann muss man es offen legen und nicht den leuten das gelbe vom ei erzählen!

Ja ist mir ebenfalls bewusst das es klasse für Ulm ist hab ich auch nie bestritten!


du weisst, was spitzenzeiten bedeuten? bei 4 eingängen sollten da, wenn wir davon ausgehen, dass durchschn. alle 5sek(?) ein fahrgast einsteigt (4*(90/5)) = 60 fahrgäste einsteigen. wobei ich nicht weiss, ob die 5sek nicht schon zu viel zeit sind, ich hab ehrlich gesagt noch nie auf die uhr geschaut, wenn ich in ne bahn eingestiegen bin.


Dann stell dich an die Tür und sag den Leuten die einsteigen wollen erstmal aussteigen lassen und dann einsteigen! das ballern die nicht! dann müsste man an jeder tür nochmal jemandem haben oder wie bei ner Achterbahn einstieg und Ausstieg!
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:04 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Dann stell dich an die Tür und sag den Leuten die einsteigen wollen erstmal aussteigen lassen und dann einsteigen! das ballern die nicht! dann müsste man an jeder tür nochmal jemandem haben oder wie bei ner Achterbahn einstieg und Ausstieg!


nein, mal ganz ehrlich ich fahre nicht sonderlich oft mit dem zug - nicht mehr - früher bin ich öfters zur arbeit richtung stgt. gefahren, dort waren es dann seltenst über 5 personen, die zustiegen. als ich div. verwandte vom zug abgeholt habe waren dies auch nie mehr als 20, 30 leute, die ausstiegen, von daher. ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:06 Uhr

@Dieabolo!

Nein ich bin dafür! =)

ich will das der Bahnhof einen Nutzen hat! und nicht der Nutzen mit Falschen angaben festgenagelt wird! Und am Ende steht man dann dran und alles Funktioniert nicht wie es soll! =)
Fakt ist doch einfach das sobald es einmal richtig hängt fast das gesamte System auf einem Kleis in S21 lahmgelegt wird! was ist wenn eine Lok nichtmehr will kommt ja durchaus öfters vor! was dann?! blockiert die Strecke bis se Umgespannt ist! sowas wird nicht berücksichtigt! das legt den gesamten tag lahm!
Trucker79 - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:08 Uhr

Ich bin auch dafür . nur sollte man mit den gegner härter durchgreifen. Strafen Kassieren und in den Bau vo Stuttgart 21 stecken damit die A... sehen was sie davon haben. und bei erneutem protest wegsperern bis das projekt fertig ist
BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:09 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BodRenegade:

Dann stell dich an die Tür und sag den Leuten die einsteigen wollen erstmal aussteigen lassen und dann einsteigen! das ballern die nicht! dann müsste man an jeder tür nochmal jemandem haben oder wie bei ner Achterbahn einstieg und Ausstieg!


nein, mal ganz ehrlich ich fahre nicht sonderlich oft mit dem zug - nicht mehr - früher bin ich öfters zur arbeit richtung stgt. gefahren, dort waren es dann seltenst über 5 personen, die zustiegen. als ich div. verwandte vom zug abgeholt habe waren dies auch nie mehr als 20, 30 leute, die ausstiegen, von daher. ;-)


Ja okay! es gibt halt züge die voller sind und welche die nicht so viel dabei haben ^^
klar aber du musst ja rechnen in Stg. ist mehr los wenn die leute von der Arbeit kommen und Hinfahren! Es wird voller und Ich meine eifnach das der Fahrplan, den man übrigens verfolgen kann Facebook etc. nicht eingehalten werden kann! Weil sie getrixt haben!
Oli94 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
267 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:11 Uhr

Zitat von BodRenegade:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von BodRenegade:

Dann stell dich an die Tür und sag den Leuten die einsteigen wollen erstmal aussteigen lassen und dann einsteigen! das ballern die nicht! dann müsste man an jeder tür nochmal jemandem haben oder wie bei ner Achterbahn einstieg und Ausstieg!


nein, mal ganz ehrlich ich fahre nicht sonderlich oft mit dem zug - nicht mehr - früher bin ich öfters zur arbeit richtung stgt. gefahren, dort waren es dann seltenst über 5 personen, die zustiegen. als ich div. verwandte vom zug abgeholt habe waren dies auch nie mehr als 20, 30 leute, die ausstiegen, von daher. ;-)


Ja okay! es gibt halt züge die voller sind und welche die nicht so viel dabei haben ^^
klar aber du musst ja rechnen in Stg. ist mehr los wenn die leute von der Arbeit kommen und Hinfahren! Es wird voller und Ich meine eifnach das der Fahrplan, den man übrigens verfolgen kann Facebook etc. nicht eingehalten werden kann! Weil sie getrixt haben!


Behaupten die Gegner. Die Bahn sagt ja, dass sie können. Woher willst du jetzt wissen wer die Wahrheit sagt?

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin..... dann kommt der Krieg zu DIR!!!

BodRenegade - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2011 um 17:11 Uhr

Zitat von Trucker79:

Ich bin auch dafür . nur sollte man mit den gegner härter durchgreifen. Strafen Kassieren und in den Bau vo Stuttgart 21 stecken damit die A... sehen was sie davon haben. und bei erneutem protest wegsperern bis das projekt fertig ist


Ich übrigens auch die Polizei hat mich letzten Oktober nichtmehr in Bahnhof gelassen nachdem ich einen Kaffeetrinken war! weil se gemeint haben ich bin ein Demons. bloß weil ich schwarz gekleidet war!!!
Das wäre eine Idee und dann mal sinnvollere diskussionen die was bringen und aus denen man ganz klar raussehen kann das kann man einhalten und das ist möglich! und nicht auf i-welchen fantasy sachen aufbauen zu wollen!
<<< zurück
 
-1- ... -196- -197- -198- -199- -200- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -