Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -190- -191- -192- -193- -194- ... -272- vorwärts >>>  
boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:22 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von boilingfowl:

wenn die Gegner von S21 so gegen das Projekt sind warum haben sie es bei der Planung schon nicht verhindert?

Seit Jahren die gleichen Vollpfosten mit dem gleichen Dummgewäsch -.-


merci beaucoup, warst auch schon mal auf nem höheren Niveau

Ich bin dagegen!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:23 Uhr

Zitat von boilingfowl:

Zitat von Laser87:

Zitat von boilingfowl:


ich arbeite ich hab nicht die Zeit mir die ganzen scheiß Dinger da durchzulesen!


Dann - sry - stfu!

Extra ganz kurz, um Dich nicht beim Arbeiten zu stören ;-)





nein beim nächsten mal kannst mir ja freundlicherweise eine Privatmail senden und mir sagen tut mir leid und mir das freundlich mitteilen, du weißt ja der Ton macht die Musik. Und ich drehte hier niemandem zu nahe und erwarte, dass mit mir auch so umgegangen wird ;)

Kann Lasers frustration da durchaus verstehen, jedem der die gleiche Frage bringt privat zu antworten wird auf dauer stressig. Außerdem ist die Diskussion ja öffentlich geführt, alles mehrfach zu sagen kann anwidern und lässt das gegenüber für einen selbst in noch schlechterem Licht erscheinen "Einmischen ohne Interesse". Will ich dir nicht vorwerfen, will nur sagen verstehe ihn da.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:25 Uhr

okay in Zukunft werde ich nur noch in ganz neuen Threads , der Arbeit wegen, Kommentare posten oder direkt auf das Argument eingehen. Ich sage ja is alles eine Sache des Tones ;)

Ich bin dagegen!

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:26 Uhr

Zitat von boilingfowl:


merci beaucoup, warst auch schon mal auf nem höheren Niveau

Nichts gegen dich, aber mit dem exakten Wortlaut kommen hier die Deppen seits den ersten S21 Thread gab

I still don't believe in Germanys right to exist.

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:27 Uhr

Zitat von boilingfowl:

okay in Zukunft werde ich nur noch in ganz neuen Threads , der Arbeit wegen, Kommentare posten oder direkt auf das Argument eingehen. Ich sage ja is alles eine Sache des Tones ;)
Oder du informierst dich erstmal, bevor du deinen Senf dazu gibst.

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:28 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von boilingfowl:

okay in Zukunft werde ich nur noch in ganz neuen Threads , der Arbeit wegen, Kommentare posten oder direkt auf das Argument eingehen. Ich sage ja is alles eine Sache des Tones ;)
Oder du informierst dich erstmal, bevor du deinen Senf dazu gibst.


wer lesen kann kommt weiter im Leben . Siehe oben

Ich bin dagegen!

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:28 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von boilingfowl:


merci beaucoup, warst auch schon mal auf nem höheren Niveau

Nichts gegen dich, aber mit dem exakten Wortlaut kommen hier die Deppen seits den ersten S21 Thread gab


passt schon bin nicht nachtragend

Ich bin dagegen!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von boilingfowl:


nein beim nächsten mal kannst mir ja freundlicherweise eine Privatmail senden und mir sagen tut mir leid und mir das freundlich mitteilen, du weißt ja der Ton macht die Musik. Und ich drehte hier niemandem zu nahe und erwarte, dass mit mir auch so umgegangen wird ;)


Sorry, bin gefrustet - da diskutiert man wochenlang sachlich und dann kommen wieder so Sprüche wie "wird eh gebaut" oder "warum nicht früher".
Bisher hab ich das einfach überlesen, jetzt ist mir der Kragen geplatzt - und Dich hat es getroffen :-D



Gruß

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:48 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von boilingfowl:


nein beim nächsten mal kannst mir ja freundlicherweise eine Privatmail senden und mir sagen tut mir leid und mir das freundlich mitteilen, du weißt ja der Ton macht die Musik. Und ich drehte hier niemandem zu nahe und erwarte, dass mit mir auch so umgegangen wird ;)


Sorry, bin gefrustet - da diskutiert man wochenlang sachlich und dann kommen wieder so Sprüche wie "wird eh gebaut" oder "warum nicht früher".
Bisher hab ich das einfach überlesen, jetzt ist mir der Kragen geplatzt - und Dich hat es getroffen :-D



Gruß


tz immer auf die kleinen Dicken mit den Wasserköpfen :P

Ich bin dagegen!

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2011 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2011 um 10:10 Uhr

Aber ist schon kommisch, wenn wo anders im Land Milliarden oder Millionen aus dem Fenster geworfen wird, juckt es keine Sau!!!

Bloß hier meint man man muß auf die Straße gehen. Ob alle Fackten auf dem Tisch liegen, weiß keiner von uns. Vielleicht liegen sie ja schon alle und die Gegner sagen es nur nicht. Wer weiß?

Die Gegner werden es nie akzeptieren egal was passiert. Sie werden immer Dagegen sein! Die Mehrheit in Stuttgart ist für S21. Die Mehrheit in Baden-Württemberg ist für S21. Laut letzter Umfrage!


Wenn es nach einer neuen Umfrage geht, sind die Befürworter des Milliardenprojekts Stuttgart 21 in der Mehrheit: 47 Prozent der Baden-Württemberger seien für den Tiefbahnhof, 34 Prozent lehnten ihn ab, in Stuttgart selbst seien 49 Prozent der Befragten dafür und 41 Prozent dagegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung im Auftrag des "Focus". die Volksbefragung wird von 54 Prozent der insgesamt 1203 Befragten abgelehnt, 44 Prozent sind dafür. 83 Prozent der Baden-Württemberger meinten, dass der Tiefbahnhof am Ende doch gebaut werde.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2011 um 10:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2011 um 10:35 Uhr

Zitat von Laser87:


Sorry, bin gefrustet - da diskutiert man wochenlang sachlich und dann kommen wieder so Sprüche wie "wird eh gebaut" oder "warum nicht früher".
Bisher hab ich das einfach überlesen, jetzt ist mir der Kragen geplatzt - und Dich hat es getroffen :-D



Gruß


Das Problem ist, dass die Fronten verhärtet sind. Beide Parteien haben nichts besseres mehr zu tun als sich gegenseitig Polemik und Beleidungen an den Kopf zu werfen. Was mich stört ist diese Null-Kompromisse-Haltung.
Theoretisch sollte man beide Parteien kassieren, in irgendeinen verschlossenen Raum sperren und sie erst wieder rauslassen wenn eine Einigung zustande kommt, die auch jeder zu akzeptieren hat.

Zitat von jamaika09:


Wenn es nach einer neuen Umfrage geht, sind die Befürworter des Milliardenprojekts Stuttgart 21 in der Mehrheit: 47 Prozent der Baden-Württemberger seien für den Tiefbahnhof, 34 Prozent lehnten ihn ab, in Stuttgart selbst seien 49 Prozent der Befragten dafür und 41 Prozent dagegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung im Auftrag des "Focus". die Volksbefragung wird von 54 Prozent der insgesamt 1203 Befragten abgelehnt, 44 Prozent sind dafür. 83 Prozent der Baden-Württemberger meinten, dass der Tiefbahnhof am Ende doch gebaut werde.


Eben solche Umfragen werden ja auch nicht akzeptiert. Das werden irgendwelche "Argumente" vorgetragen, die Umfragen sind frisiert von CDU, Bahn, Polizei und was weiß ich. Jeder egal ob Gegner oder Befürworter, beide sehen die Mehrheit hinter sich und steigern sich in etwas hinein was ein Außenstehender nicht mehr versteht.
Die Vorgehensweise der Bahn ist auch alles andere als professionell. Wieso behauptet man schon Wochen vor dem eigentlichen Stresstest-Ergebnis, man hätte ihn bestanden? Und das Schweizer Planungsbüro SMA dementiert dies wenige Stunden später wieder? So was schürt nur Unmut und sorgt für eine weitere Verhärtung der Fronten.

Neulich gabs in den Tagesthemen einen ganz treffenden Kommentar von Klemens Bratzler (SWR). Leider finde ich ihn nicht online.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2011 um 10:31 Uhr

Zitat von boilingfowl:

Zitat von luftprinzip:

Zitat von boilingfowl:

wenn die Gegner von S21 so gegen das Projekt sind warum haben sie es bei der Planung schon nicht verhindert?

Seit Jahren die gleichen Vollpfosten mit dem gleichen Dummgewäsch -.-


merci beaucoup, warst auch schon mal auf nem höheren Niveau



keine sorge, er macht sich nur nicht mehr die mühe seine wirklichkeit zu kaschieren

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2011 um 10:42 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Laser87:


Sorry, bin gefrustet - da diskutiert man wochenlang sachlich und dann kommen wieder so Sprüche wie "wird eh gebaut" oder "warum nicht früher".
Bisher hab ich das einfach überlesen, jetzt ist mir der Kragen geplatzt - und Dich hat es getroffen :-D



Gruß


Das Problem ist, dass die Fronten verhärtet sind. Beide Parteien haben nichts besseres mehr zu tun als sich gegenseitig Polemik und Beleidungen an den Kopf zu werfen. Was mich stört ist diese Null-Kompromisse-Haltung.
Theoretisch sollte man beide Parteien kassieren, in irgendeinen verschlossenen Raum sperren und sie erst wieder rauslassen wenn eine Einigung zustande kommt, die auch jeder zu akzeptieren hat.

Zitat von jamaika09:


Wenn es nach einer neuen Umfrage geht, sind die Befürworter des Milliardenprojekts Stuttgart 21 in der Mehrheit: 47 Prozent der Baden-Württemberger seien für den Tiefbahnhof, 34 Prozent lehnten ihn ab, in Stuttgart selbst seien 49 Prozent der Befragten dafür und 41 Prozent dagegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung im Auftrag des "Focus". die Volksbefragung wird von 54 Prozent der insgesamt 1203 Befragten abgelehnt, 44 Prozent sind dafür. 83 Prozent der Baden-Württemberger meinten, dass der Tiefbahnhof am Ende doch gebaut werde.


Eben solche Umfragen werden ja auch nicht akzeptiert. Das werden irgendwelche "Argumente" vorgetragen, die Umfragen sind frisiert von CDU, Bahn, Polizei und was weiß ich. Jeder egal ob Gegner oder Befürworter, beide sehen die Mehrheit hinter sich und steigern sich in etwas hinein was ein Außenstehender nicht mehr versteht.
Die Vorgehensweise der Bahn ist auch alles andere als professionell. Wieso behauptet man schon Wochen vor dem eigentlichen Stresstest-Ergebnis, man hätte ihn bestanden? Und das Schweizer Planungsbüro SMA dementiert dies wenige Stunden später wieder? So was schürt nur Unmut und sorgt für eine weitere Verhärtung der Fronten.

Neulich gabs in den Tagesthemen einen ganz treffenden Kommentar von Klemens Bratzler (SWR). Leider finde ich ihn nicht online.



Da gebe ich Dir Recht.
Ich habe gehört das es der Minister Winfried Hermann war. Der das gerücht in die Welt gesetzt hat. Wenn ich da recht habe
McNagler - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
356 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2011 um 11:33 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

1,5 Mio? Gegen Mehrere 10 Mrd? Muss ich dir jetzt wirklich ne Reihe Nullen hier reinsetzen, nur dass du die Dimensionen begreifst? Ich bitte dich. Das sind Peanuts. Das Argument will ich nichtmal von der Hand weisen, aber nochmal: Peanuts.


1.5m dieser EINEN aktion, dazu kommen sicherlich noch abermillionen durch andere sachbeschädigungen, die ganzen polizeieinsätze kosten ein schweinegeld, und durch zig baustops laufen auch die kosten an der baustelle immer weiter.
wobei die laufenden kosten den mit abstand größten teil der ausgaben ausmachen. um es mit geißlers worten zu sagen - der bahnhof wird sowieso gebaut. es wird nur darauf rauslaufen, dass die kosten durch schäden und verzögerungen nochmal um einen zehnstelligen betrag steigen dürften, was für die gegner nach der fertigstellung des bahnhofs natürlich ein gefundenes fressen ist um weiter zu randalieren.


es ist sowieso eine schweinerei, was da abgeht. sachbeschädigung, morddrohungen... mir ist klar, dass das nicht auf dem mist von allen gegnern gewachsen ist, aber bei diesen chaoten sollte die polizei definitiv härter durchgreifen.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2011 um 16:02 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


1,5 Mio? Gegen Mehrere 10 Mrd? Muss ich dir jetzt wirklich ne Reihe Nullen hier reinsetzen, nur dass du die Dimensionen begreifst? Ich bitte dich. Das sind Peanuts. Das Argument will ich nichtmal von der Hand weisen, aber nochmal: Peanuts.


Jetzt bleib mal auf dem Boden. K21 und S21 dürften sich wenig unterscheiden. Wobei K21 langfristig nicht mithält.
<<< zurück
 
-1- ... -190- -191- -192- -193- -194- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -