Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -189- -190- -191- -192- -193- ... -272- vorwärts >>>  
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 17:50 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Sundown73:


Weiterhin werden die Gefahren von Anhydrit beim Tunnelbau unter Stuttgart von der Bahn heruntergespielt. Unter Stuttgart gibt es viele Anhydrit Schichten. Kommen diese mit Wasser in Berührung dehnen sich die Schichten aus und der Boden wölbt sich. In Staufen ist bei Bohrungen genau dies passiert. Die Bahn versichert nur sie passe auf, dass kein Wasser in die Schichten kommen wird. Und wenn doch? Notfallplan gibt es keinen.


Weißt Du eigentlich wieviel Tunnels es in Stuttgart gibt, die in der Vergangenheit gebaut wurden? :-)

Und bei dem Tunnel soll es auf einmal Probleme geben?

PS: Weiter nördlich wird seit gestern der Rosensteintunnel gebaut. Ein Straßenverkehrstunnel soll für Entlastung sorgen. Übrigens durch den Rosensteinpark, keine 2 km weiter von der S21 Baustelle, also zumindest ähnliche Erdschichten. Bei der Grundsteinlegung war kein Demonstrant anwesend. Was schließen wir daraus?


Ja da geben ich Dir recht. habe auch von dem Tunnel gehört. Aber ist gibt noch eine andere Baustelle in Stuttgart, bei der mehrere Bäume gefltt worden sind. Und auch mit ziemlich viel Baulärm gerechnet wird. Ich weiß jetzt leider nicht wo die Baustelle ist. Aber da war auch keiner und hat Demonstriert.

Ich würde mal sagen die Argumente der Gegener werden langsam langweilig.
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 17:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2011 um 17:57 Uhr

Im Streit um Stuttgart 21 verschärft sich der Konflikt zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft sowie strikten Gegnern des Bahnhofsprojekts.


Ein Dutzend Polizisten und Ermittler erschien am Donnerstag mit einem Durchsuchungsbefehl an der Wohnung des Sprechers der sogenannten Parkschützer, um Videomaterial von Auseinandersetzungen auf der Stuttgart-21-Baustelle zu beschlagnahmen. Die Ermittler trafen Matthias von Herrmann nicht an, bekamen das Material später aber von ihm im Büro der Gruppe. Diese kritisiere das Vorgehen als unverhältnismäßig. Hermann selbst sprach vom Versuch, die Parkschützer zu kriminalisieren.

Bei den Auseinandersetzungen vom 20. Juni war ein Zivilpolizist angegriffen und verletzt worden. Die Beamten ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten schweren Raubes; letzterer Vorwurf bezieht sich auf den von den Stuttgart-21-Gegnern bestrittenen Versuch, einem Polizisten die Dienstwaffe zu entreißen.

Unterdessen ist der ursprünglich für den 14. Juli angesetzte Termin zur Präsentation der überprüften Stresstestergebnisse immer noch offen. Bei einem Vorbereitungstreffen in Stuttgart sagte Schlichter Heiner Geißler, darüber werde an diesem Freitag weiter beraten. Die Fronten zwischen Projektgegnern und Bahn sind verhärtet. Brigitte Dahlbender vom Aktionsbündnis gegen den Tiefbahnhof nannte den bisher geplanten Termin inakzeptabel, weil die Daten in der kurzen Zeit nicht überprüft werden könnten. Projektsprecher Wolfgang Dietrich hält den Termin dagegen für gesetzt. Schließlich plane die Bahn am 15. Juli, mit der Vergabe von Tunnelbauarbeiten für 750 Millionen Euro zu beginnen.

Die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Claudia Krauth, sagte, die Aktion bei von Herrmann habe keine politischen Hintergründe: «Wir müssen alle Beweismittel auswerten, das verlangt das Gesetz.» Der wegen des Angriffs auf den Zivilpolizisten inhaftierte 49-jährige Verdächtige habe sich von dem Videomaterial Entlastung versprochen.

Dagegen erklärte von Herrmann, es handele sich lediglich um eine DVD mit einer Handvoll im Internet frei zugänglicher Videos. «Die eigentliche Handlung war harmlos, aber der Auftritt der Beamten einschüchternd.» Ihm sei gedroht worden, das Büro werde auf den Kopf gestellt, wenn er nicht freiwillig das gesuchte Material herausrücke. Er bestritt den Vorwurf der Polizei, sich geweigert zu haben, Beweismaterial zur Verfügung zu stellen. Ihm sei aber wichtig, das Material zum «aggressiven Auftreten des Zivilpolizisten» öffentlich zu machen.

Keiner hat mich lieb. :weiner:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 08:39 Uhr

Zitat von Michi196:

Eine Frage mal: Sollen die Milliarden, die das Bahnprojekt kosten (wird) evtl. nach Griechenland fließen?
Da ist Stuttgart 21 x-Mal sinnvoller...

Das ... Euro nach Griechenland gehen juckt doch auch keinen aber hier einen Aufstand machen wegen einem Bahnhof das ist doch total daneben....
Der Bahnhof wird eh gebaut ob mit oder ohne Demo...
Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 12:55 Uhr

Zitat von facepalm_:


Weißt Du eigentlich wieviel Tunnels es in Stuttgart gibt, die in der Vergangenheit gebaut wurden? :-)

Und bei dem Tunnel soll es auf einmal Probleme geben?


Dir ist aber schon klar, dass es verschiedene Bauweisen für Tunnels gibt? In Stuttgart wurden die Tunnels für die S-Bahnen überwiegend in der Deckelbauweise erbaut. S-Bahnen oder U-Bahnen liegen fast immer unter der Strasse.

Der Rosensteintunnel wird zum Teil ebenfalls in einer offenen Bauweise realisiert.

Der Bau des 33km langen ICE Tunnels unter Stuttgart wird jedoch komplett gebohrt. Die Schichten beim Verlauf des Tunnels sind unbekannt.

Jeder der für das Projekt ist soll doch die Kosten dafür aus seiner eigenen Tasche zahlen. Ich für meinen teil für meine Steuergelder lieber sinnvoller verbraten sehen.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 16:19 Uhr

Zitat von Sundown73:

Zitat von facepalm_:


Weißt Du eigentlich wieviel Tunnels es in Stuttgart gibt, die in der Vergangenheit gebaut wurden? :-)

Und bei dem Tunnel soll es auf einmal Probleme geben?


Dir ist aber schon klar, dass es verschiedene Bauweisen für Tunnels gibt? In Stuttgart wurden die Tunnels für die S-Bahnen überwiegend in der Deckelbauweise erbaut. S-Bahnen oder U-Bahnen liegen fast immer unter der Strasse.

Der Rosensteintunnel wird zum Teil ebenfalls in einer offenen Bauweise realisiert.

Der Bau des 33km langen ICE Tunnels unter Stuttgart wird jedoch komplett gebohrt. Die Schichten beim Verlauf des Tunnels sind unbekannt.

Jeder der für das Projekt ist soll doch die Kosten dafür aus seiner eigenen Tasche zahlen. Ich für meinen teil für meine Steuergelder lieber sinnvoller verbraten sehen.


Ja und die Demostranden sollen selber aus Ihrer Tasche den Polizei Einsatz zahlen und vorallem die Überstunden der Polizisten.



Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2011 um 17:06 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat von Sundown73:

Zitat von facepalm_:


Weißt Du eigentlich wieviel Tunnels es in Stuttgart gibt, die in der Vergangenheit gebaut wurden? :-)

Und bei dem Tunnel soll es auf einmal Probleme geben?


Dir ist aber schon klar, dass es verschiedene Bauweisen für Tunnels gibt? In Stuttgart wurden die Tunnels für die S-Bahnen überwiegend in der Deckelbauweise erbaut. S-Bahnen oder U-Bahnen liegen fast immer unter der Strasse.

Der Rosensteintunnel wird zum Teil ebenfalls in einer offenen Bauweise realisiert.

Der Bau des 33km langen ICE Tunnels unter Stuttgart wird jedoch komplett gebohrt. Die Schichten beim Verlauf des Tunnels sind unbekannt.

Jeder der für das Projekt ist soll doch die Kosten dafür aus seiner eigenen Tasche zahlen. Ich für meinen teil für meine Steuergelder lieber sinnvoller verbraten sehen.


Ja und die Demostranden sollen selber aus Ihrer Tasche den Polizei Einsatz zahlen und vorallem die Überstunden der Polizisten.



Zahlst du mich dann in Zukunft auch dafür, dass ich deine idiotischen Posts jedesmal auf's neue versehentlich lese oder beginne zu lesen?

/e: Ich will die ja gar nicht alle über einen Kamm scheren, aber manches ist echt unter aller Sau. Solang die Frage nach der Berechtigung von S21, nach dem Stresstest und den tatsächlichen Kosten geklärt ist, kann man sich ja drüber unterhalten, aber bis dahin sehe ich es wirklich als Argument, das jeder selbst dafür aufkommen soll wenn er sein Geld in irgendwas völlig unklares gesteckt sehen will.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 17:12 Uhr

Zitat von wuschel19770:

Zitat von Michi196:

Eine Frage mal: Sollen die Milliarden, die das Bahnprojekt kosten (wird) evtl. nach Griechenland fließen?
Da ist Stuttgart 21 x-Mal sinnvoller...

Das ... Euro nach Griechenland gehen juckt doch auch keinen aber hier einen Aufstand machen wegen einem Bahnhof das ist doch total daneben....
Der Bahnhof wird eh gebaut ob mit oder ohne Demo...


GENAU MEINE MEINUNG!!!! Griechenland bläst man die Kohle Milliardenweise in den Ar*** und hier meckern sie rum weil s´Ländle a bissle moderner wera soll. I glaub mer haut´s s Vögele naus....

So ein Schwachsinn. Ganz ehrlich.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2011 um 17:36 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


/e: Ich will die ja gar nicht alle über einen Kamm scheren, aber manches ist echt unter aller Sau. Solang die Frage nach der Berechtigung von S21, nach dem Stresstest und den tatsächlichen Kosten geklärt ist, kann man sich ja drüber unterhalten, aber bis dahin sehe ich es wirklich als Argument, das jeder selbst dafür aufkommen soll wenn er sein Geld in irgendwas völlig unklares gesteckt sehen will.


So wie die Grünen, die einfach mal so 410 Mio. Euro an die Bahn für einen verlängerten Baustopp überweißen möchten? Zumindest gibt es Überlegungen dazu. Nennst Du das eine sinnvolle Investition in die Zukunft? Oder ist das schlicht und ergreifend hirnlose Ideologie? Also 410 Mio. in etwas völlig unklares stecken nur weil man Zeit schinden möchte?

Ich will gar nicht wissen, was die Projektgegner schon für Kosten verursacht haben mit ihrem halben Bürgerkrieg. Achtung: Ich meine damit die Chaoten die z. B. vor ein paar Wochen einfach mal so 1,5 Mio. Euro Schaden angerichtet haben aber gleichzeitig gegen die hohen Kosten des Projekts demonstrieren. Nicht friedlich Demonstrierende. :-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 17:45 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Klischeepunk:


/e: Ich will die ja gar nicht alle über einen Kamm scheren, aber manches ist echt unter aller Sau. Solang die Frage nach der Berechtigung von S21, nach dem Stresstest und den tatsächlichen Kosten geklärt ist, kann man sich ja drüber unterhalten, aber bis dahin sehe ich es wirklich als Argument, das jeder selbst dafür aufkommen soll wenn er sein Geld in irgendwas völlig unklares gesteckt sehen will.


So wie die Grünen, die einfach mal so 410 Mio. Euro an die Bahn für einen verlängerten Baustopp überweißen möchten? Zumindest gibt es Überlegungen dazu. Nennst Du das eine sinnvolle Investition in die Zukunft? Oder ist das schlicht und ergreifend hirnlose Ideologie? Also 410 Mio. in etwas völlig unklares stecken nur weil man Zeit schinden möchte?

Ich will gar nicht wissen, was die Projektgegner schon für Kosten verursacht haben mit ihrem halben Bürgerkrieg. Achtung: Ich meine damit die Chaoten die z. B. vor ein paar Wochen einfach mal so 1,5 Mio. Euro Schaden angerichtet haben aber gleichzeitig gegen die hohen Kosten des Projekts demonstrieren. Nicht friedlich Demonstrierende. :-)

Muss ich auf die Frage wirklich reagieren oder kannst du sie auch allein aus der Antwort an Jamaika.. ablesen?
Kurz: Nein, das ist nicht sinnvoll, das ist ebenso scheiße. Die Verträge gehören auf Eis gelegt oder verworfen da unter falschen Bedingungen abgeschloßen, solange bis das Gegenteil geklärt ist. Der Pott gehört zugemacht und erstmal Fakten evaluiert. Sowohl pro als auch kontra.

1,5 Mio? Gegen Mehrere 10 Mrd? Muss ich dir jetzt wirklich ne Reihe Nullen hier reinsetzen, nur dass du die Dimensionen begreifst? Ich bitte dich. Das sind Peanuts. Das Argument will ich nichtmal von der Hand weisen, aber nochmal: Peanuts.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:08 Uhr

Die Frage die mich immernoch interessiert ist, wenn die Gegner von S21 so gegen das Projekt sind warum haben sie es bei der Planung schon nicht verhindert? Nun reichts echt mal mit dem Demonstrieren. Sinnvoller wäre es Arbeiten zu gehen und die Wirtschaft anzukurbeln und sich nicht von Polizisten wegschleppen lassen. Dieser scheiß Baustop kostet immer und immer mehr und klar mag sein, dass das Projekt noch um einiges mehr kostet, aber wenns so weiter geht is dieses Verhältnis auch ausgeglichen.

Ich bin dagegen!

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:14 Uhr

Zitat von boilingfowl:

Die Frage die mich immernoch interessiert ist, wenn die Gegner von S21 so gegen das Projekt sind warum haben sie es bei der Planung schon nicht verhindert? Nun reichts echt mal mit dem Demonstrieren. Sinnvoller wäre es Arbeiten zu gehen und die Wirtschaft anzukurbeln und sich nicht von Polizisten wegschleppen lassen. Dieser scheiß Baustop kostet immer und immer mehr und klar mag sein, dass das Projekt noch um einiges mehr kostet, aber wenns so weiter geht is dieses Verhältnis auch ausgeglichen.
Es wurde schon von Anfang versucht das Projekt zu verhindern, nur gab es da halt noch keine Medienaufmerksamkeit. Auf den Rest brauch ich nicht einzugehen.

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:14 Uhr

Zitat von boilingfowl:

Die Frage die mich immernoch interessiert ist, wenn die Gegner von S21 so gegen das Projekt sind warum haben sie es bei der Planung schon nicht verhindert?


Lies den Thread, lies meinen Blog...
Es nervt ehrlich, wenn immer die gleichen Argumente kommen, die schon zigmal widerlegt wurden...
Für was wird hier eigentlich diskutiert?



Gruß

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:16 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von boilingfowl:

Die Frage die mich immernoch interessiert ist, wenn die Gegner von S21 so gegen das Projekt sind warum haben sie es bei der Planung schon nicht verhindert?


Lies den Thread, lies meinen Blog...
Es nervt ehrlich, wenn immer die gleichen Argumente kommen, die schon zigmal widerlegt wurden...
Für was wird hier eigentlich diskutiert?



Gruß


ich arbeite ich hab nicht die Zeit mir die ganzen scheiß Dinger da durchzulesen!

Ich bin dagegen!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:18 Uhr

Zitat von boilingfowl:


ich arbeite ich hab nicht die Zeit mir die ganzen scheiß Dinger da durchzulesen!


Dann - sry - stfu!

Extra ganz kurz, um Dich nicht beim Arbeiten zu stören ;-)




boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 18:20 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von boilingfowl:


ich arbeite ich hab nicht die Zeit mir die ganzen scheiß Dinger da durchzulesen!


Dann - sry - stfu!

Extra ganz kurz, um Dich nicht beim Arbeiten zu stören ;-)





nein beim nächsten mal kannst mir ja freundlicherweise eine Privatmail senden und mir sagen tut mir leid und mir das freundlich mitteilen, du weißt ja der Ton macht die Musik. Und ich drehte hier niemandem zu nahe und erwarte, dass mit mir auch so umgegangen wird ;)

Ich bin dagegen!

<<< zurück
 
-1- ... -189- -190- -191- -192- -193- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -