Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -192- -193- -194- -195- -196- ... -272- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von facepalm_:

In Köln Hbf ebenfalls: Hier halten die Züge im Schnitt 3 Minuten lang. Vom Fahrgastaufkommen dürfte der Kölner Hbf über dem Stuttgarter liegen.


Ehrlich gesagt wäre mir kein deutscher Großbahnhof bekannt, bei dem die Fernzüge überhaupt über die 5 min-Grenze kommen. 2-3 Minuten ist nicht nur für Ulm und Köln normal, sondern genereller Standard.

Zitat von sweet_onion:

also in unserer schule regnets rein weil wir nicht das geld haben um das dach zu flicken aber wir müssen milliarden für s21 ausgeben....


Es fehlt in der Bildung an Geld, das bestreitet niemand, der sich damit auskennt. Naiv gesprochen ergibt sich auch kein Sinn, warum das ersparte Geld nicht dafür ausgegeben werden könnte, würde man S21 nicht bauen. Die Realität ist aber eine andere: Geld hat eine bestimmte zugeordnete Funktion. Geld aus dem "Verkehrstopf" wird nicht einfach der Bildung zugeschoben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Pedros59 - 75
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
40 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2011 um 22:10 Uhr

das stimmt aber nicht. Gelder werder rum und num geschoben. Die Gelder aus dem Verkehrstopf werden in ein anderes aufgerissenes Loch umgeschichtet. Beispiel, Autobahnmaut : sind deswegen die Autobahnen besser als vorher ?
Die Gelder werden für alles verwendet nur nicht für die Autobahn !!!!!!!
Könnte noch mehrere Beispiel aufzählen, wo Geld kassiert wird und für was ganz anderes Verwendung findet. Fachausdruck : umschichten !!!!!!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 02:33 Uhr

Zitat von Pedros59:

Könnte noch mehrere Beispiel aufzählen, wo Geld kassiert wird und für was ganz anderes Verwendung findet. Fachausdruck : umschichten !!!!!!


Du vergleichst hier aber gerade die (nicht) vorhandene Zweckgebundenheit von Steuern und Abgaben mit der Zweckgebundenheit für ein festes Infrastrukturprojekt...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 09:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2011 um 09:32 Uhr

Zitat von sweet_onion:

also in unserer schule regnets rein weil wir nicht das geld haben um das dach zu flicken aber wir müssen milliarden für s21 ausgeben....
es gibt nur noch einen funktionierenden laptop in meiner schule aber wir müssen milliarden für s21 ausgeben...
Im Winter sitzen wir bei 17° im Klassenzimmer weil die schule nicht das geld hat die heizung höher zu drehen aber wir müssen milliarden für s21 ausgeben...
kopien bekommen wir nur noch bei wichtigen dinge weil die schule papier sparen muss aber wir müssen milliaren für s21 ausgeben...
nur mal so...


In welche Schule bist Du den. In Sibirien? ALso bei uns in der Stadt wurden jetzt alle Schulen renoviert. Und nicht nur in unsrer Stadt. Im Jahr 2009 wurde vom Bund das Kunjunkturpaket2 gebilligt. Mit diesem Geld wurden Schulen usw renoviert, damit kleine Betriebe Aufträge bekommen und über die Krise zukommen. Also in welcher Schule bist du?
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 09:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2011 um 09:32 Uhr

Zitat von jamaika09:

Zitat von sweet_onion:

also in unserer schule regnets rein weil wir nicht das geld haben um das dach zu flicken aber wir müssen milliarden für s21 ausgeben....
es gibt nur noch einen funktionierenden laptop in meiner schule aber wir müssen milliarden für s21 ausgeben...
Im Winter sitzen wir bei 17° im Klassenzimmer weil die schule nicht das geld hat die heizung höher zu drehen aber wir müssen milliarden für s21 ausgeben...
kopien bekommen wir nur noch bei wichtigen dinge weil die schule papier sparen muss aber wir müssen milliaren für s21 ausgeben...
nur mal so...


In welche Schule bist Du den. In Sibirien? ALso bei uns in der Stadt wurden jetzt alle Schulen renoviert. Und nicht nur in unsrer Stadt. Im Jahr 2009 wurde vom Bund das Kunjunkturpaket2 gebilligt. Mit diesem Geld wurden Schulen usw renoviert, damit kleine Betriebe Aufträge bekommen und über die Krise zukommen. Also in welcher Schule bist du?


Nur das die Schule nichts mit S21 zutun hat ist Dir auch bewußt?
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 09:43 Uhr

Zitat von Cymru:


Es fehlt in der Bildung an Geld, das bestreitet niemand, der sich damit auskennt. Naiv gesprochen ergibt sich auch kein Sinn, warum das ersparte Geld nicht dafür ausgegeben werden könnte, würde man S21 nicht bauen. Die Realität ist aber eine andere: Geld hat eine bestimmte zugeordnete Funktion. Geld aus dem "Verkehrstopf" wird nicht einfach der Bildung zugeschoben.


Schau Dir mal an, für was dort Geld verbraten wird. Kein Cent fehlt. Insbesondere nicht, weil wir immer weniger Schüler haben werden.
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2011 um 10:55 Uhr

Das Verhalten der Bahnhofsgegner ist irrational
Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 10:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2011 um 11:01 Uhr



recht hat er! sehe das genau so..stresstest bestanden, schon motzen die gegner "die bahn habe nur die zweithöchste note bekommen, dies sein nur ein befriedigendes ergebniss"...pflaumen!!

Zitat:

Geißler: Die inhaltliche Akzeptanz war nie meine Bedingung, aber alle sollten beteiligt sein. Ich halte das Verhalten der Gegner für falsch, weil sie den Stresstest selbst wollten. Auch das Büro SMA wurde von den Projektgegnern vorgeschlagen. Nur weil das Ergebnis jetzt nicht so ausfällt, wie man es sich erhofft hat, kann man doch nicht einfach aussteigen


ganz meine worte

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 15:43 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Schau Dir mal an, für was dort Geld verbraten wird. Kein Cent fehlt. Insbesondere nicht, weil wir immer weniger Schüler haben werden.


Es ist ähnlich der Medizin: Das Geld ist schlicht oft an falschen Stellen. Ich kenne auch Schulen, die total veraltet sind, Unis, die modrige und veraltete Hörsäle haben. Das Geld wäre schon irgendwo, nur nicht immer an den richtigen Stellen.

Geld ist nicht immer der richtige Weg. Es muss auch gezielt eingesetzt werden. Da denkt der Staat leider nicht immer besonders unternehmerisch und befolgt die Maxime "Viel hilft viel".

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 15:51 Uhr

entschuldigung wenn ich mir die anderen 194 seiten nicht durchgelesen hab, aber ich hab da mal ne frage zu dem stresstest der SMA:
in der SWP steht das die Gegner mit dem Simulationsergebniss nicht zufrieden sind weil sie nicht miteinbezogen wurden. Aber was hätte es den geändert das sie miteinbezogen geworden wären? Ich mein die Leistung des Bahnhofs verschlechtert/bessert sich deswegen ja nicht, oder irre ich mich da?
Sorry wenn's ne blöde Frage ist ;-)
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 15:55 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von MackieMesser:

Schau Dir mal an, für was dort Geld verbraten wird. Kein Cent fehlt. Insbesondere nicht, weil wir immer weniger Schüler haben werden.


Es ist ähnlich der Medizin: Das Geld ist schlicht oft an falschen Stellen. Ich kenne auch Schulen, die total veraltet sind, Unis, die modrige und veraltete Hörsäle haben. Das Geld wäre schon irgendwo, nur nicht immer an den richtigen Stellen.

Geld ist nicht immer der richtige Weg. Es muss auch gezielt eingesetzt werden. Da denkt der Staat leider nicht immer besonders unternehmerisch und befolgt die Maxime "Viel hilft viel".


eben, aber WARUM soll deswegen an einem BHF gespart werden, wenn die Unis das Geld sowieso total sinnlos rauswerfen (falls du informiert bist, PlasmaTV "Skandal" an div. Unis)

es ist schlichtweg sinnlos, wenn für Bildung mehr Geld gefordert wird, solange die Berufung Lehrer nur zu einem Beruf verkommt, den sich Leute nehmen, die sonst keine Stelle bekämen.
Ähnlich ergeht es unserem kompletten ystem - wieviele tausende Strömen auf die Gymnasien, um schlussendlich Jobs zu erlangen, bei denen es ein sehr guter Realschulabschluss eben so getan hätte. Sinnlos, soll ich deswegen fordern 75% von den Gymnasien zu werfen, wie es die K21 etc tun?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 15:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2011 um 16:00 Uhr

Zitat von Cymru:

Es fehlt in der Bildung an Geld, das bestreitet niemand, der sich damit auskennt. Naiv gesprochen ergibt sich auch kein Sinn, warum das ersparte Geld nicht dafür ausgegeben werden könnte, würde man S21 nicht bauen. Die Realität ist aber eine andere: Geld hat eine bestimmte zugeordnete Funktion. Geld aus dem "Verkehrstopf" wird nicht einfach der Bildung zugeschoben.


Nein. der Bildung fehlt es an Agilität.

Ferner fehlt es den (zu) Bildenden an Agilität und Anpassungsfähigkeit an den Arbeitsmarkt.

Jemand, der von 16 an 500€ /Monat verdienen kann und mit 19 dann 1500 bekommt, mit 25 bei entsprechendem einsatz das doppelte hat kein Interesse bis 28 mit 200 KiGe +400€ Nebenjob zu arbeiten (+ Elterliche Unterstützung.)

edit: pardon für OT

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 16:00 Uhr

Zitat von wice_95:

entschuldigung wenn ich mir die anderen 194 seiten nicht durchgelesen hab, aber ich hab da mal ne frage zu dem stresstest der SMA:
in der SWP steht das die Gegner mit dem Simulationsergebniss nicht zufrieden sind weil sie nicht miteinbezogen wurden. Aber was hätte es den geändert das sie miteinbezogen geworden wären? Ich mein die Leistung des Bahnhofs verschlechtert/bessert sich deswegen ja nicht, oder irre ich mich da?
Sorry wenn's ne blöde Frage ist ;-)
Sie hätten etwas bei den Bedingungen mitreden können. So wurden bei dem "Stresstest" lediglich geringe Verspätungen und keine wirklichen Störfälle simuliert.

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2011 um 16:04 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von wice_95:

entschuldigung wenn ich mir die anderen 194 seiten nicht durchgelesen hab, aber ich hab da mal ne frage zu dem stresstest der SMA:
in der SWP steht das die Gegner mit dem Simulationsergebniss nicht zufrieden sind weil sie nicht miteinbezogen wurden. Aber was hätte es den geändert das sie miteinbezogen geworden wären? Ich mein die Leistung des Bahnhofs verschlechtert/bessert sich deswegen ja nicht, oder irre ich mich da?
Sorry wenn's ne blöde Frage ist ;-)
Sie hätten etwas bei den Bedingungen mitreden können. So wurden bei dem "Stresstest" lediglich geringe Verspätungen und keine wirklichen Störfälle simuliert.


Der Bahnhof muss laufen, selbst wenn Ulm und alle anderen zuführenden Strecken abfackelt :-D

Edit: was die Verspätungen angeht: wenn ein zug eine halbe stunde/h/2h etc verspätung hat interessiert das doch nicht, ob der nun in stunde a1 oder stunde a4 3minuten braucht, oder nicht?

ferner: ab 1,2 stunden gibt es meist alternativzüge, auf die man die wartenden aufteilen kann - vorallem bei einem BHF wie stuttgart.

edit2: und wenn mal wieder gestreikt wird, was ist dann? :-D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 16:04 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von wice_95:

entschuldigung wenn ich mir die anderen 194 seiten nicht durchgelesen hab, aber ich hab da mal ne frage zu dem stresstest der SMA:
in der SWP steht das die Gegner mit dem Simulationsergebniss nicht zufrieden sind weil sie nicht miteinbezogen wurden. Aber was hätte es den geändert das sie miteinbezogen geworden wären? Ich mein die Leistung des Bahnhofs verschlechtert/bessert sich deswegen ja nicht, oder irre ich mich da?
Sorry wenn's ne blöde Frage ist ;-)
Sie hätten etwas bei den Bedingungen mitreden können. So wurden bei dem "Stresstest" lediglich geringe Verspätungen und keine wirklichen Störfälle simuliert.
Ja was ist in deren Augen den ein Störfall? Das der Bahnhof einstürzt, oder was? Das ne Bombe hochgeht?
Haben die davon auch ne genaue Definition?
<<< zurück
 
-1- ... -192- -193- -194- -195- -196- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -