Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -187- -188- -189- -190- -191- ... -272- vorwärts >>>  
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 22:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 22:50 Uhr

buddeln statt brutteln mein motto !!
:-D

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2011 um 22:54 Uhr

Egal ob man jetzt für die Grünen ist oder nicht: Ich denke, dass der neue Verkehrsminister doch erstmal in diese Rolle reinfinden muss. Wenn ich das richtig weiß, war er zuvor kein Politiker, von dem man besonders oft gehört hätte. Wenn da plötzlich jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, ist das schon eine Umstellung.
Eine Entlassungs- oder Rücktrittsforderung ist jedenfalls eindeutig überzogen. Dafür hat sich die frühere Landesregierung dann doch einiges mehr auf dem Kerbholz, dass nicht gleich zu Rücktritten führte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 11:26 Uhr

Wenn es nach einer neuen Umfrage geht, sind die Befürworter des Milliardenprojekts Stuttgart 21 in der Mehrheit: 47 Prozent der Baden-Württemberger seien für den Tiefbahnhof, 34 Prozent lehnten ihn ab, in Stuttgart selbst seien 49 Prozent der Befragten dafür und 41 Prozent dagegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung im Auftrag des "Focus". die Volksbefragung wird von 54 Prozent der insgesamt 1203 Befragten abgelehnt, 44 Prozent sind dafür. 83 Prozent der Baden-Württemberger meinten, dass der Tiefbahnhof am Ende doch gebaut werde.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2011 um 16:50 Uhr

Zitat von jamaika09:

Wenn es nach einer neuen Umfrage geht, sind die Befürworter des Milliardenprojekts Stuttgart 21 in der Mehrheit: 47 Prozent der Baden-Württemberger seien für den Tiefbahnhof, 34 Prozent lehnten ihn ab, in Stuttgart selbst seien 49 Prozent der Befragten dafür und 41 Prozent dagegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung im Auftrag des "Focus". die Volksbefragung wird von 54 Prozent der insgesamt 1203 Befragten abgelehnt, 44 Prozent sind dafür. 83 Prozent der Baden-Württemberger meinten, dass der Tiefbahnhof am Ende doch gebaut werde.


Danke.
Hier die Umfrage als PDF

Interessant ist: SPDler sind beim Thema recht gespalten. Hier ist sogar eine Mehrheit gegen S21. Noch interessanter: Bei den Grünen sind 27 % pro S 21. Geschlossenheit sieht anders aus.

Am interessantesten ist aber: 74 % der Grünen rechnen mit einer Realisierung des Projekts.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 07:37 Uhr

Den Gegnern sollen nur 3 Tage eingeräumt werden, den Stresstest zu prüfen.

Stresstest - Nur 3 Tage Zeit zur Überrüfung

Nach internen Vorgaben der Bahn hätte das Projekt an den Kosten bereits gestoppt werden müssen. Die Bahn hat aber die Zahlen geschönt damit das Projekt doch realisiert werden kann.

Frisierte Kosten

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Butterseele - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
119 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 07:44 Uhr

Zitat von Sundown73:

Den Gegnern sollen nur 3 Tage eingeräumt werden, den Stresstest zu prüfen.

Stresstest - Nur 3 Tage Zeit zur Überrüfung

Nach internen Vorgaben der Bahn hätte das Projekt an den Kosten bereits gestoppt werden müssen. Die Bahn hat aber die Zahlen geschönt damit das Projekt doch realisiert werden kann.

Frisierte Kosten



3 Tage sind für die Gegner mehr als genug!
Sie haben mit ihren Eskapaden und ihrem Halbwissen das Projekt schon viel zu lang hinausgezögert.
Aktuell ist ein unbhängiges Büro aus der Schweiz zu gange, das mit ausreichender Wissensbasis die Ergebnisse des Stresstests nachprüft.

Irgendwann müssen selbst die Gegner kapierten (und vor allem akzeptieren) dass S21 funktioniert und gebaut wird!



Kein Bock mehr? - Geh ma Döner essen!

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 08:23 Uhr

Zitat von Butterseele:


[..]Irgendwann müssen selbst die Gegner kapierten (und vor allem akzeptieren) dass S21 funktioniert und gebaut wird!



das wird eh nicht passieren, machen wir uns nichts vor

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

canabiz - 31
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
563 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2011 um 08:50 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von Butterseele:


[..]Irgendwann müssen selbst die Gegner kapierten (und vor allem akzeptieren) dass S21 funktioniert und gebaut wird!



das wird eh nicht passieren, machen wir uns nichts vor

is mir ehrlich gesgat auch so ziemlich egal ob die müslifresser das kapieren, S21 wird gebaut ;-)
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 09:22 Uhr

Das bescheuerte an dem ganzen find ich, alles regt sich über den kack Bahnhof auf und so n paar Bäumchen.

Ja, der Bahnhof wird schweine teuer, ja die armen Bäume sind total alt. Aber dafür wird die Stuttgarter Innenstadt IMO wahnsinnig aufgewertet. Stillstand bedeutet Rückschritt!

Was mich an dem Projekt viel mehr nervt, die neue Bahnstrecke ist im Grunde nur für den ICE da. Das kann sich nur ein kleiner Teil der Bevölkerung leisten.
Ein Güterzug kann die Strecke überhaupt nicht befahren.

Seit Jahren wird gepredigt, mehr Güter auf die Schienen zu bekommen, aber der Ausbau der Güterstrecken stockt. Die wichtigsten Strecken im Rheintal sind total veraltet und teilweise eingleisig. Das ist ein Nadelöhr.

Naja, an S21 wird sich wohl kaum was ändern lassen, der Stresstest ist ja scheinbar bestanden und außer dem Bahnhof hat die Gegner ja scheinbar ncihts interessiert...

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 11:57 Uhr

Schlichter Heiner Geißler sieht den Volksentscheid als Ausweg für die Grünen, sich politisch vom Stuttgart-21-Widerstand zu verabschieden. "Den Grünen kann gar nichts besseres passieren als eine Volksabstimmung", sagte Geißler gestern Abend in einer Diskussionsveranstaltung in der Universität Tübingen. "Selbst wenn die Bürger sagen, S 21 soll gebaut werden, könnten die Grünen sagen: ,Wir haben bis zur letzten Patrone gekämpft", sagte Geißler. Die basisdemokratische Partei würde nicht das Gesicht verlieren, wenn sie sich dem Bürgerwille beuge. Nach seiner persönlichen Meinung gefragt, sagte Geißler, Stuttgart 21 werde aus seiner Sicht "sowieso gebaut".
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2011 um 16:56 Uhr

Selbst wenn die Volksabstimmung kommt - was wohl ziemlich unwahrscheinlich ist - und das Ergebnis positiv für S21 ausgeht. Ihr wollt doch nicht im Ernst glauben, dass die Gegner das Ergebnis akzeptieren? Da werden wieder scheinheilige Argumente hinterm Sofa vorgezogen: Der Bürgerentscheid war von der CDU manipuliert. Blablablub. Heißt es doch jetzt auch schon bei der Umfrage von gestern, dass sie von der CDU und der Bahn gefaked wurde.

Eine sachliche Diskussion sieht anders aus. ;-)

EDIT: Und nun will man mal locker 410 Mio. Euro für einen Bau- und Vergabestopp aus dem Ärmel schütteln. Der Buhmann ist natürlich mal wieder die Bahn, nicht die Landesregierung, die diesen fordert. Klick
HIRN!

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 17:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2011 um 17:08 Uhr

Habe ich im Forum der Südwest Presse gelesen heute. .Wie herrlich ist das den? :-D

Kommentar von einem Beobachter1:

Das Stuttgart 21 nicht mehr zu stoppen ist kann gar nicht sein!

Die Grünen, also Kretschmann und Co. sind doch in der Landtagsentscheidungswahl im März mit der Mehrheit von 25% in BaWü an die Macht gekommen und haben versprochen das Objekt zu verhindern!

Wozu hat man die Grünen gewählt, wenn sie mit der Mehrheit von 25% und jetzt an der Regierungsspitze nicht einmal ihr Versprechen einlösen?

Aber eines wird jetzt etwas klarer.
Der Spitzenmanager der Grünen in BaWü, Kretschmann, konnte nach kurzer Zeit schon einen ausgiebigen Urlaub machen, weil alles so läuft wie's sein soll - ^^.
Stuttgart 21 läuft - und das politische 'Oben Bleiben' ist gesichert.

Glückwunsch an die Grünen.
Clever, sehr clever an die Macht gekommen!
jamaika09 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1509 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2011 um 17:20 Uhr

Zitat von facepalm_:

Selbst wenn die Volksabstimmung kommt - was wohl ziemlich unwahrscheinlich ist - und das Ergebnis positiv für S21 ausgeht. Ihr wollt doch nicht im Ernst glauben, dass die Gegner das Ergebnis akzeptieren? Da werden wieder scheinheilige Argumente hinterm Sofa vorgezogen: Der Bürgerentscheid war von der CDU manipuliert. Blablablub. Heißt es doch jetzt auch schon bei der Umfrage von gestern, dass sie von der CDU und der Bahn gefaked wurde.

Eine sachliche Diskussion sieht anders aus. ;-)

EDIT: Und nun will man mal locker 410 Mio. Euro für einen Bau- und Vergabestopp aus dem Ärmel schütteln. Der Buhmann ist natürlich mal wieder die Bahn, nicht die Landesregierung, die diesen fordert. Klick
HIRN!


Ja so ist es. Und wer zahlt das alles? Wir Steuerzahler!!
Wie lange bleibt diese Regierung noch an der Macht?
Ja die schieben immer alles auf die Bahn, Sind zu feige einfach mal Klartext zureden, aber das verlangen sie ja nur von der Bahn
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 16:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2011 um 16:56 Uhr

Zitat von jamaika09:


Die Grünen, also Kretschmann und Co. sind doch in der Landtagsentscheidungswahl im März mit der Mehrheit von 25% in BaWü an die Macht gekommen und haben versprochen das Objekt zu verhindern!
!


Versprochen haben sie es nicht. Kretschmann sagte, sie versuchen es aufzuhalten. Soviel Fairness muss sein.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 16:59 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von jamaika09:


Die Grünen, also Kretschmann und Co. sind doch in der Landtagsentscheidungswahl im März mit der Mehrheit von 25% in BaWü an die Macht gekommen und haben versprochen das Objekt zu verhindern!
!


Versprochen haben sie es nicht. Kretschmann sagte, sie versuchen es aufzuhalten. Soviel Fairness muss sein.


richtig, von versprechen war nie die rede!

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

<<< zurück
 
-1- ... -187- -188- -189- -190- -191- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -