Lahm_98 - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 20:58 Uhr
|
|
Stuttgart 21 war nur schwachsinn....!'
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Lahm_98: Stuttgart 21 war nur schwachsinn....!'
*autsch* diese aussage muss doch in deinem kopf schmerzen verursachen oder ?
als erstes gibt es stuttgart 21 immer noch
2. ist es kein schwachsinn
und 3. hast du deine aussage nicht mal begründet
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
Darkproject - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1746
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von D-Photograph: Zitat von Lahm_98: Stuttgart 21 war nur schwachsinn....!'
*autsch* diese aussage muss doch in deinem kopf schmerzen verursachen oder ?
als erstes gibt es stuttgart 21 immer noch
2. ist es kein schwachsinn
und 3. hast du deine aussage nicht mal begründet
Er ist 13 Jahre alt und schließt sich den Protestierenden Leutchen an die er in den Nachrichten gesehen hat, sei nicht zu hart mit ihm.
Obwohl mir seine Aussage auch ein wenig im Kopf schmerzt
Peace cannot be kept by force. It can only be achieved by understanding.
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Darkproject: Zitat von D-Photograph: Zitat von Lahm_98: Stuttgart 21 war nur schwachsinn....!'
*autsch* diese aussage muss doch in deinem kopf schmerzen verursachen oder ?
als erstes gibt es stuttgart 21 immer noch
2. ist es kein schwachsinn
und 3. hast du deine aussage nicht mal begründet
Er ist 13 Jahre alt und schließt sich den Protestierenden Leutchen an die er in den Nachrichten gesehen hat, sei nicht zu hart mit ihm.
Obwohl mir seine Aussage auch ein wenig im Kopf schmerzt
tut mir wirklich leid aber ich hasse menschen ( seien es kinder jugendliche oder auch erwachsene:D ) die sinnlose sachen raushauen :D
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
Darkproject - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1746
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 21:18 Uhr
|
|
@Roach: Ich kanns dir nicht verdenken ^^
Peace cannot be kept by force. It can only be achieved by understanding.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Zitiere jetzt einfach mal aus deiner Rede:
"Ja – Stuttgart 21 ist demokratisch legitimiert. Aber was heißt demokratisch legitimiert? Alle paar Jahre wird aufgrund von Wahlversprechen ein Parlament gewählt und alle Entscheidungen der Regierung sind dann demokratisch legitimiert – ganz gleich, ob die Regierungspolitik dann auch nur entfernt etwas mit den Wahlversprechen zu tun hat.
Und ganz genau diese Art von Politik haben die Bürger jetzt endgültig satt! Wir mündigen Bürger wollen mehr eingebunden werden, wir wollen selber mitentscheiden können. Wir wollen nicht mehr angelogen und betrogen werden.
Ein Volksentscheid ist in Baden-Württemberg zwar theoretisch möglich, aber die Hürden sind unrealistisch hoch. Nur um einen Volksentscheid beantragen zu können, müssen 1.2 Millionen Wahlberechtigte innerhalb von 14 Tagen auf dem Rathaus unterzeichnen. Das ist der Grund, warum es in Baden-Württemberg noch nie einen Volksentscheid gegeben hat."
Es ist in der Tat schwierig, wie bei vielen juristischen Dingen, was man als demokratisch legitimiert ansieht bzw. was eigentlich den Sinn des Rechts verwirklicht: Befriedende/Befriedigende Verhältnisse für die Bürger herzustellen.
Schwierig ist es allerdings, wenn man allein aufgrund von Demos davon ausgeht, dass das Recht versagt hat. Immerhin müssen die Lautesten nicht immer diejenigen sein, die tatsächlich die Mehrheit der Bevölkerung repräsentieren. Sie können es aber wohl auch sein. Die Lösung wäre wohl wirklich nur eine Abstimmung. Stimme dir da zu, dass nicht die Landtagswahl hier lediglich für ein Thema gebraucht wird. Auch wenn die Landespolitik relativ wenig Spielraum hat, so sollte andere Dinge, worüber das Land verfügen kann und muss (ganz vorne die Bildung) auch einen gewissen Schwerpunkt bilden.
Die Frage bei Bürgerentscheiden ist natürlich, ob es wirklich sinnvoll ist, sie ganz niedrig anzusetzen. Ich sehe darin vor allem die Problematik, dass politische Entscheidungen sehr stark eingegrenzt wären. Zum einen müssten Politiker kaum mehr Verantwortung übernehmen, weitaus schlimmer wirkt aber, dass nur noch wenige Entscheidungen ausgeführt werden könnten. Nach wie vor denke ich, dass Parlamente entsprechende Experten berufen können oder sogar selbst Erfahrung mit bestimmten Verfahren und Maßnahmen haben. Bei Volksentscheiden, würden aber womöglich auch viele Menschen mitabstimmen, die sich mit einem Problem gar nicht ausreichend beschäftigt haben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
xxfxx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 22:34 Uhr
|
|
sachlich und gut argumentiert
außerdem stimmte ich voll und ganz zu
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von Lahm_98: Stuttgart 21 war nur schwachsinn....!'
Sagt ein 13 jähriger Junge, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09:
Sagt ein 13 jähriger Junge, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
Inakzeptabler Diskussionsstil - Du schießt Dich mal wieder selber in's Aus...
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von jamaika09:
Sagt ein 13 jähriger Junge, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
Inakzeptabler Diskussionsstil - Du schießt Dich mal wieder selber in's Aus...
Warum den? Ein 13jähriger kann sich noch keine Eigene Meinung machen. Siehst ja was mache "Kinder" hier schreiben!
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von jamaika09:
Sagt ein 13 jähriger Junge, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
Inakzeptabler Diskussionsstil - Du schießt Dich mal wieder selber in's Aus...
sagt der der immer "richtige" Argumente haben will
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: Zitat von Laser87: Zitat von jamaika09:
Sagt ein 13 jähriger Junge, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat.
Inakzeptabler Diskussionsstil - Du schießt Dich mal wieder selber in's Aus...
sagt der der immer "richtige" Argumente haben will
Was will ich?
|
|
zumliebhab - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2011 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Laser87:
Zitiere jetzt einfach mal aus deiner Rede:
"Ja – Stuttgart 21 ist demokratisch legitimiert. Aber was heißt demokratisch legitimiert? Alle paar Jahre wird aufgrund von Wahlversprechen ein Parlament gewählt und alle Entscheidungen der Regierung sind dann demokratisch legitimiert – ganz gleich, ob die Regierungspolitik dann auch nur entfernt etwas mit den Wahlversprechen zu tun hat.
Und ganz genau diese Art von Politik haben die Bürger jetzt endgültig satt! Wir mündigen Bürger wollen mehr eingebunden werden, wir wollen selber mitentscheiden können. Wir wollen nicht mehr angelogen und betrogen werden.
Ein Volksentscheid ist in Baden-Württemberg zwar theoretisch möglich, aber die Hürden sind unrealistisch hoch. Nur um einen Volksentscheid beantragen zu können, müssen 1.2 Millionen Wahlberechtigte innerhalb von 14 Tagen auf dem Rathaus unterzeichnen. Das ist der Grund, warum es in Baden-Württemberg noch nie einen Volksentscheid gegeben hat."
Es ist in der Tat schwierig, wie bei vielen juristischen Dingen, was man als demokratisch legitimiert ansieht bzw. was eigentlich den Sinn des Rechts verwirklicht: Befriedende/Befriedigende Verhältnisse für die Bürger herzustellen.
Schwierig ist es allerdings, wenn man allein aufgrund von Demos davon ausgeht, dass das Recht versagt hat. Immerhin müssen die Lautesten nicht immer diejenigen sein, die tatsächlich die Mehrheit der Bevölkerung repräsentieren. Sie können es aber wohl auch sein. Die Lösung wäre wohl wirklich nur eine Abstimmung. Stimme dir da zu, dass nicht die Landtagswahl hier lediglich für ein Thema gebraucht wird. Auch wenn die Landespolitik relativ wenig Spielraum hat, so sollte andere Dinge, worüber das Land verfügen kann und muss (ganz vorne die Bildung) auch einen gewissen Schwerpunkt bilden.
Die Frage bei Bürgerentscheiden ist natürlich, ob es wirklich sinnvoll ist, sie ganz niedrig anzusetzen. Ich sehe darin vor allem die Problematik, dass politische Entscheidungen sehr stark eingegrenzt wären. Zum einen müssten Politiker kaum mehr Verantwortung übernehmen, weitaus schlimmer wirkt aber, dass nur noch wenige Entscheidungen ausgeführt werden könnten. Nach wie vor denke ich, dass Parlamente entsprechende Experten berufen können oder sogar selbst Erfahrung mit bestimmten Verfahren und Maßnahmen haben. Bei Volksentscheiden, würden aber womöglich auch viele Menschen mitabstimmen, die sich mit einem Problem gar nicht ausreichend beschäftigt haben.
Dann frage ich mich ernsthaft, warum die Volksentscheide zum Beispiel in der Schweiz funktionieren und zufälligerweise auch umgesetzt werden? Siehe den Gotthard-Tunnel, wo die Schweizer gerade mal eben 19 Millarden Schweizer Franken in den Fels setzen?
|
|
Rosicky - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 12:17 Uhr
|
|
Ich würde mal gern wissen wann jetzt endlich gebaut wird. Ich finde das ganze super!
NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2011 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von Rosicky: Ich würde mal gern wissen wann jetzt endlich gebaut wird. Ich finde das ganze super!
Schau nach Stuttgart 
Da wird fleißig gebaut ohne einen Streßtest abzuwarten, ohne ein Planfeststellungsverfahren, daß nötig wird, wenn z.B. 2 zusätzliche Gleise gebaut werden müssen.
Gruß
|
|