Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -107- -108- -109- -110- -111- ... -272- vorwärts >>>  
2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 17:30 Uhr

Ich habe nie gesagt das man landtagswahlen statt Volkentscheide. Allerdings tut ihr so als hättem an nie was davon gewußt.
Zum anderen finde ich das Projekte gibt bei denen der gemeine Bürger ( zu dennen zähle ich mich und eigentlich alle in diesem Forum) gar nicht überreißen kann ob dieses Projekt gut oder schlecht oder wirtschaftlich ist. Da es einfach zu groß und Komplex ist. Genauso glaube ich nicht das es ein Experte kann da viele Experten aus verschiedenen Bereich für so einen komplexen Vorgang sind.

Und wenn jetzt kommt warum bildest du dir eine Meinung: Dem sage ich das ich hauptsächlich dafür bin, Weil hässliche Gleisanlagen aus einem Stadtbild verschwinden. (Kann von mir aus 30 Milliarden kosten. Das alleine finde ich einen Fortschritt. Und außerdem das sich die Strecken von Ulm - Stuttgart halbiert und ein ICE endlich schneller ist als ein Regionalzug

Ich empfand das stfu als Beleidigung. Tut mir leid weil ich mehrmals Quellen genannt habe. Und außerdem finde ich das du hier keine Argumente bringst sondern nur die der anderen zerpflückst.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

--Floo-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
475 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:32 Uhr

Zitat von 2.och:

Ich habe nie gesagt das man landtagswahlen statt Volkentscheide. Allerdings tut ihr so als hättem an nie was davon gewußt.
Zum anderen finde ich das Projekte gibt bei denen der gemeine Bürger ( zu dennen zähle ich mich und eigentlich alle in diesem Forum) gar nicht überreißen kann ob dieses Projekt gut oder schlecht oder wirtschaftlich ist. Da es einfach zu groß und Komplex ist. Genauso glaube ich nicht das es ein Experte kann da viele Experten aus verschiedenen Bereich für so einen komplexen Vorgang sind.

Und wenn jetzt kommt warum bildest du dir eine Meinung: Dem sage ich das ich hauptsächlich dafür bin, Weil hässliche Gleisanlagen aus einem Stadtbild verschwinden. (Kann von mir aus 30 Milliarden kosten. Das alleine finde ich einen Fortschritt. Und außerdem das sich die Strecken von Ulm - Stuttgart halbiert und ein ICE endlich schneller ist als ein Regionalzug

Ich empfand das stfu als Beleidigung. Tut mir leid weil ich mehrmals Quellen genannt habe. Und außerdem finde ich das du hier keine Argumente bringst sondern nur die der anderen zerpflückst.


der Meinung bin ich auch
und wie vorher schon gesagt sagen 15 Jahre Schwarz-Gelb einiges aus, da sie ja von der Mehrheit gewählt sind.

armes Deutschland :(

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:33 Uhr

Zitat von 2.och:

Ich habe nie gesagt das man landtagswahlen statt Volkentscheide. Allerdings tut ihr so als hättem an nie was davon gewußt.
Zum anderen finde ich das Projekte gibt bei denen der gemeine Bürger ( zu dennen zähle ich mich und eigentlich alle in diesem Forum) gar nicht überreißen kann ob dieses Projekt gut oder schlecht oder wirtschaftlich ist. Da es einfach zu groß und Komplex ist. Genauso glaube ich nicht das es ein Experte kann da viele Experten aus verschiedenen Bereich für so einen komplexen Vorgang sind.


Ich sage auch nicht, daß ich der Experte bin - ich zähle nur auf, was mich an S21 stört, bzw. wie ich angelogen werde.

Zitat von 2.och:


Und wenn jetzt kommt warum bildest du dir eine Meinung: Dem sage ich das ich hauptsächlich dafür bin, Weil hässliche Gleisanlagen aus einem Stadtbild verschwinden. (Kann von mir aus 30 Milliarden kosten. Das alleine finde ich einen Fortschritt. Und außerdem das sich die Strecken von Ulm - Stuttgart halbiert und ein ICE endlich schneller ist als ein Regionalzug


Nichts dagegen, wenn Du die 30 Mia zahlst...
Und noch einmal: Die Fahrzeitverkürzung kommt durch die NBS zustande! Und die NBS geht mit K21 auch.




2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:38 Uhr

Warum antwortet denn nie einer auf diese Sätze:

Zitat von 2.och:

I Dem sage ich das ich hauptsächlich dafür bin, Weil hässliche Gleisanlagen aus einem Stadtbild verschwinden. (Kann von mir aus 30 Milliarden kosten. Das alleine finde ich einen Fortschritt.


Zitat von 2.och:


'Naja der Fortschritt besteht darin ein ganzes Stadtbild zu verschönern in dem hässlich Gleisanlagen aus der Stadt verschwinden. Und da kann glaub ich kein Gegner wiedersprechen.


Ich weiß nicht, vlt weil ich recht habe ;)

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 17:48 Uhr

Zitat von 2.och:

Warum antwortet denn nie einer auf diese Sätze:

Ich weiß nicht, vlt weil ich recht habe ;)


Weil das keine Diskussionsgrundlage ist?
Ernsthaft könnte man darauf antworten, daß auch bei K21 ein Großteil der Gleisanlagen aus dem Bahnhofsvorfeld verschwinden.
Polemisch könnte man darauf antworten, daß Du die 30 Mia auf den tisch legen sollst, dann schauen wir mal, wieviel KM Gleise, welche Autobahnen und welche Aldi-Läden wir damit unter die erde bringen :-D

Natürlich ist das ein Vorteil von S21 - aber nur weil Du dafür 30 Mia zahlen willst (und es nicht tust), ist nicht jeder dazu bereit für sowas so viel Geld zu zahlen.



Gruß

Edith fragt, warum alle Bundesbürger, alle BaWueler, alle bahnkunden dafür zahlen sollen, daß ein paar Stuttgarter keine Gleise mehr sehen müssen?


mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von --Floo--:


und wie vorher schon gesagt sagen 15 Jahre Schwarz-Gelb einiges aus, da sie ja von der Mehrheit gewählt sind.


Was denn genau? Wie gesagt, bei 7 Entscheidungspunkten wird es schon schwer, im Parteienspkturm alles abzubilden - und bei 50 gäbe es auf der Welt gar nicht genug Papier für die Stimmzettel.....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 18:10 Uhr

Zitat von Laser87:


Edith fragt, warum alle Bundesbürger, alle BaWueler, alle bahnkunden dafür zahlen sollen, daß ein paar Stuttgarter keine Gleise mehr sehen müssen?

Das ist jetzt aber wirklich sehr kurz gedacht.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von Poebbel:

Zitat von Laser87:


Edith fragt, warum alle Bundesbürger, alle BaWueler, alle bahnkunden dafür zahlen sollen, daß ein paar Stuttgarter keine Gleise mehr sehen müssen?

Das ist jetzt aber wirklich sehr kurz gedacht.


Wenn es das wichtigste Argument für "s212 sein soll, ist die Frage mehr als legitim!

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

--Floo-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
475 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2010 um 18:12 Uhr

Zitat von Poebbel:

Zitat von Laser87:


Edith fragt, warum alle Bundesbürger, alle BaWueler, alle bahnkunden dafür zahlen sollen, daß ein paar Stuttgarter keine Gleise mehr sehen müssen?

Das ist jetzt aber wirklich sehr kurz gedacht.


wir zahlen ja auch für die neuen Bundseländer.....
jetzt wird es auch mal Zeit das man Geld in die Länder steckt die immer am zahlen sind

armes Deutschland :(

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 18:54 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von 2.och:


die wahrscheinlihchkeit sinkt das man in STuggi umsteigen muß bei einem Durchgangsbahnhof.


Ah Ja? Warum?

Weil ein Kopfbahnhof dazu neigt ein Endbahnhof zu sein. Während ein deurchgangsbahnhof dazu neigt das die Züge einen anderen Endbahnhof haben.
Punkt 5 lesen

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 18:54 Uhr

Zitat von --Floo--:


wir zahlen ja auch für die neuen Bundseländer.....
jetzt wird es auch mal Zeit das man Geld in die Länder steckt die immer am zahlen sind


Und genau dieses erfolgt ja nicht! Zur Finanzierung - wer zahlt denn?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2010 um 18:59 Uhr

Zitat von 2.och:

Weil ein Kopfbahnhof dazu neigt ein Endbahnhof zu sein. Während ein deurchgangsbahnhof dazu neigt das die Züge einen anderen Endbahnhof haPunkt 5 lesenben.


Äh, nein?
Ich kann heute genausogut von Ulm über Stgt nach Ffm fahren - das wird mit S21 nicht besser...
Der Nahverkehr ist eh meist ein Pendelverkehr: Ulm - Stuttgart und zurück. Daran ändert auch ein Durchgangsbahnhof nicht. (das wird bei s21 eher schwieriger)
Und auch der Regionalverkehr kann sowohl in einem Durchgangs- als auch Kopfbahnhof sowohl weiter- als auch zurückfahren.


Gruß


Btw. hat die Bahn schon jetzt kein Geld mehr für einen Webdesigner, der einen einfachen Link ohne Flash hinbekommt?
Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 19:01 Uhr

Zitat von Laser87:



Edith fragt, warum alle Bundesbürger, alle BaWueler, alle bahnkunden dafür zahlen sollen, daß ein paar Stuttgarter keine Gleise mehr sehen müssen?



Die Bahnkunden zahlen an die Bahn... und die Bahn hat entschieden S21 durchzuziehen... Da kann kein Bahnkunde was dagegen sagen... oder willst du auch bestimmen, was der Bäcker mit deinem Geld macht?

Das restliche Geld ist zweckbezogen...
Warum sollten wir zahlen, dass in Berlin ne Schule gebaut wird?

Warum macht man dann nicht wieder schön kleine Stadtstaaten, die dann nur ihr Geld ausgeben...
(Ich hoff es ist angekommen, dass die Frage von dir wenig Sinn hatte ;-) )


Von mir dann noch ne Frage:
Wer soll denn alles über S21 abstimmen?
Meiner Meinung nach, geht das Projekt auch das Land etwas an... deswegen sollte man sich laut dir darüber auseinandersetzen...


Und mal wieder Offtopic:

Zitat von mjb:


Ach Ja weil Atomstrom ja so wunderbar Klimaschonend ist, was glaubst du eigentlich was beim letzten Castortransport an CO2 in die Luftgeblasen wurde? da könnten die ältesten Kohleklitschen wochenlang strom für Produzieren.


Das Argument ist wirklich stichhaltig :-D
Weil beim Transport so viel CO2 in die Luft gehauen wird, darf man keine AKW mehr betreiben ^^
Kannst du mir bitte mal Quellen nennen, wieviel denn?
Und gleich noch ausrechnen, wie lang 1! Kohlekraftwerk dafür braucht? ^^
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 19:11 Uhr

Zitat von Heifo:


Die Bahnkunden zahlen an die Bahn... und die Bahn hat entschieden S21 durchzuziehen... Da kann kein Bahnkunde was dagegen sagen... oder willst du auch bestimmen, was der Bäcker mit deinem Geld macht?


Wenn mein Bäcker beschließt, schlechte Ware anzubieten und dafür einen Glaspalast hinstellt, geh ich einfach zum nächsten - das kann ich bei der Bahn nicht.
Und auch kann ich nicht ganz so einfach die Regierung wechseln, wenn die mein Geld einfach so ausgibt, als hätte sie sonst keine Probleme.

Zitat von Heifo:


Von mir dann noch ne Frage:
Wer soll denn alles über S21 abstimmen?
Meiner Meinung nach, geht das Projekt auch das Land etwas an... deswegen sollte man sich laut dir darüber auseinandersetzen...


Über den Stuttgarter Hauptbahnhof? Die Stuttgarter!
Das restliche Land (inkl. die Stadt Ulm) geht das erstmal gar nichts an, außer daß sie zahlen dürfen. Da drüber, also z.B. den (evtl. gesetzeswidrigen) Beitrag des Landes an der Finanzierung kann man das Bundesland abstimmen lassen.
Bundesweit gibt es keine Volksentscheide.


Gruß

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2010 um 19:18 Uhr

Zitat von Laser87:


Wenn mein Bäcker beschließt, schlechte Ware anzubieten und dafür einen Glaspalast hinstellt, geh ich einfach zum nächsten - das kann ich bei der Bahn nicht.
Und auch kann ich nicht ganz so einfach die Regierung wechseln, wenn die mein Geld einfach so ausgibt, als hätte sie sonst keine Probleme.


Dann warte doch erst einmal ob die Ware deines Bäckers schlechter wird... ;)


Zitat von Laser87:


Über den Stuttgarter Hauptbahnhof? Die Stuttgarter!
Das restliche Land (inkl. die Stadt Ulm) geht das erstmal gar nichts an, außer daß sie zahlen dürfen. Da drüber, also z.B. den (evtl. gesetzeswidrigen) Beitrag des Landes an der Finanzierung kann man das Bundesland abstimmen lassen.
Bundesweit gibt es keine Volksentscheide.

Gruß


Na gut... dann kann wenigstens ich mitabstimmen...
Obwohl ich das nicht ganz passend finde, dass der Bund und das Land zahlen und die Stuttgarter abstimmen... wäre der Großteil dieser ein wenig intelligenter, wär das ne klare Abstimmung... andere zahlen... wir kriegen nen neuen Bahnhof...

Von dem was ich so mitkrieg, würds aber auch so gehen... so wenig Befürworter wie die meisten denken, gibts hier gar nicht... die meisten sind nur zu faul sich zu äußern oder zu demonstrieren.. (bzw. haben nicht die zeit)
<<< zurück
 
-1- ... -107- -108- -109- -110- -111- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -